Sport-Highlights 2025: Was läuft wann?

Die wichtigsten Termine:Sport-Highlights 2025: Was läuft wann?

|

Von Alpin bis Volleyball und jede Menge WM: Das sind die Sport-Events des Jahres 2025. Alle Highlights und Termine des kommenden Jahres im Überblick.

David Krämer im Spiel der Basketball-EM-Qualifikation gegen Schweden beim Dunking
Einer der Höhepunkte: Die Basketball-EM der Männer vom 27. August bis 14. September. Im Bild David Krämer im Spiel der EM-Qualifikation gegen Schweden.
Quelle: Imago / foto2press

Fußball - Männer

Nations League
20. März: Viertelfinale, Hinspiel Italien - Deutschland
23. März: Viertelfinale, Rückspiel Deutschland - Italien
4. bis 8. Juni: Final Four
Bundesliga
17. Mai: Letzter Spieltag der Saison 2024/25 -> Spielplan
22. bis 26. Mai: Relegation Bundesliga und 2. Bundesliga
22. bis 24. August: 1. Spieltag der Saison 2025/26
Europa League
21. Mai: Finale in Bilbao
24./25. September: 1. Spieltag der Saison 2025/26
DFB-Pokal
24. Mai: Finale in Berlin -> Spielplan und Ergebnisse
Conference League
28. Mai: Finale in Breslau -> Spielplan
2. Oktober: 1. Spieltag der Saison 2025/26
Champions League
31. Mai: Finale in München
16. bis 18. September: 1. Spieltag der Saison 2025/26
Klub-WM
15. Juni bis 13. Juli in den USA
U21
11. bis 28. Juni EM in der Slowakei
DFL-Supercup
16. August: Deutscher Meister gegen DFB-Pokalsieger

Fußball - Frauen

DFB-Pokal
1. Mai: Finale in Köln
Bundesliga
11. Mai: Letzter Spieltag -> Spielplan
Champions League
24. Mai: Finale in Lissabon
Europameisterschaft
2. bis 27. Juli: Endrunde in der Schweiz

Handball

14. Januar bis 2. Februar: Handball-WM der Männer in Kroatien, Dänemark und Norwegen -> Spielplan
24./25. Mai: European League der Männer, Final Four in Hamburg
31. Mai/1. Juni: Frauen-Champions-League, Final Four in Budapest
14./15. Juni: Männer-Champions-League, Final Four in Köln
27. November bis 14. Dezember: WM der Frauen in Deutschland und den Niederlanden

Basketball

13. Mai: Bundesliga der Männer, Play-off-Auftakt
23. bis 25. Mai: EuroLeague der Männer, Final Four
18. bis 29. Juni: WM der Frauen in Deutschland, Tschechien, Griechenland und Italien
27. August bis 14. September: EM der Männer in Lettland, Finnland, Zypern und Polen
5. bis 7. September: 3x3-EM in Kopenhagen

Eishockey

9. März: Auftakt DEL-Play-offs
9. bis 20. April: WM der Frauen in Budweis/Tschechien
9. bis 25. Mai: WM der Männer in Herning/Dänemark und Stockholm/Schweden

Die Finals

31. Juli bis 3. August in Dresden mit Deutschen Meisterschaften in 18 Sportarten, unter anderem: 3x3-Basketball, Turnen, Kanu, Klettern, Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Rudern und Triathlon.

SailGP

Die internationale Segelrennserie SailGP wird ab der Saison 2024/2025 live im ZDF übertragen. Sie gilt als einer der schnellsten und spektakulärsten Segelwettbewerbe der Welt. Diese Segelboote können Geschwindigkeiten von über 100 km/h erreichen. Je Saison finden die Grand Prix in verschiedenen Küstenstädten weltweit statt. Besonderes Augenmerk liegt aus deutscher Sicht auf den Rennen am 16. und 17. August 2025 die vor Sassnitz (Rügen) ausgetragen werden. Mehr Infos und alle Renn-Termine: Alles, was Sie über SailGP wissen müssen

Skispringen

Vierschanzentournee 2024/25
1. Januar: 2. Springen in Garmisch-Partenkirchen
4. Januar: 3. Springen in Innsbruck
6. Januar: 4. Springen in Bischofshofen
20./21. März: Weltcup-Finale der Frauen in Lahti
28. bis 30. März: Weltcup-Finale der Männer in Planica

Ski Alpin

4. bis 16. Februar: WM in Saalbach-Hinterglemm
22. bis 27. März: Weltcup-Finale in Sun Valley/Idaho

Biathlon

12. bis 23. Februar: WM in Lenzerheide
21. bis 23. März: Weltcup-Finale in Oslo

Ski Nordisch

Bis 5. Januar: Tour de Ski in der Schweiz und Italien
26. Februar bis 9. März: WM in Trondheim
19. bis 23. März: Skilanglauf, Weltcup-Finale in Lahti
21./22. März: Nordische Kombination, Weltcup-Finale in Lahti

Rodeln

6. bis 8. Februar: WM in Whistler
22./23. Februar: Weltcup-Finale in Yanqing/China

Bob und Skeleton

7. Februar: Skeleton-Weltcup-Finale in Lillehammer
15./16. Februar: Bob-Weltcup-Finale in Lillehammer
3. bis 16. März: WM in Lake Placid

Eisschnelllauf

28. Februar bis 2. März: Weltcup-Finale in Heerenveen
13. bis 16. März: Einzelstrecken-WM in Hamar

Ski Freestyle und Snowboard

17. März bis 30. März: WM im Engadin/Schweiz

Radsport

10. Mai bis 1. Juni: Giro d'Italia
5. bis 27. Juli: Tour de France der Männer
26. Juli bis 3. August: Tour de France der Frauen
23. August bis 14. September: Spanien-Rundfahrt
21. bis 28. September: Straßen-WM in Kigali/Ruanda
30. August bis 14. September: Mountainbike-WM im Wallis
22. bis 26. Oktober: Bahn-WM in Santiago de Chile

Leichtathletik

21. bis 23. März: Hallen-WM in Nanjing/China
13. bis 21. September: Freiluft-WM in Tokio

Schwimmen und Wasserball

11. Juli bis 3. August: WM in Singapur

Triathlon

14. September: Ironman-WM der Männer in Nizza
11. Oktober: Ironman-WM der Frauen auf Hawaii

Tennis

12. bis 26. Januar: Australian Open
25. Mai bis 8. Juni: French Open
30. Juni. bis 13. Juli: Wimbledon Championships
25. August bis 7. September: US Open
1. bis 8. November: WTA-Finals in Riad
9. bis 16. November: ATP-Finals in Turin

American Football

9. Februar: Super Bowl in New Orleans

Formel 1

16. Februar: Auftakt in Melbourne/Australien
7. Dezember: Letztes Rennen in Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate
-> Rennkalender

Darts

Bis 3. Januar: WM in London

Hockey

3. bis 9. Februar: Hallen-WM in Poreč/Kroatien
8. bis 17. August: Feld-EM in Mönchengladbach

Eiskunstlauf

24. bis 30. März: WM in Boston

Tischtennis

17. bis 25. Mai: WM in Doha

Volleyball

22. August bis 7. September: Frauen-WM in Thailand
12. bis 28. September: Männer-WM auf den Philippinen

Rudern

21. bis 28. September: WM in Shanghai

04. bis 11. Februar: Ski-Alpin-WM in Maribor/Slowenien
06. bis 09. Februar: Biathlon-WM in Pokljuka/Slowenien
12. bis 16. Februar: Langlauf-WM in Toblach/Italien
04. bis 05. März: Langlauf-Sprint-WM in Trondheim/Norwegen
08. bis 15. März: Special Olympics World Winter Games in Turin
18. bis 27. August: Special-Hockey der Menschen mit geistiger Einschränkung in Mönchengladbach
28. bis 31. August: Rad-WM in Ronse/Belgien
21. bis 27. September: Schwimm-WM in Singapur
27. September - 05. Oktober: Leichtathletik-WM in Neu-Delhi/Indien

Kunstturnen

26. bis 31. Mai: EM in Leipzig
19. bis 25. Oktober: WM in Jakarta

Beachvolleyball

14. bis 23. November: WM in Adelaide

Kanu

20. bis 24. August: Sprint-WM in Mailand
1. bis 6. Oktober: Slalom-WM in Penrith/Australien

Rhythmische Sportgymnastik

20. bis 24. August: WM in Rio de Janeiro

Reiten

2. bis 6. April: Weltcup-Finale (Springen/Dressur) in Basel
27. Juni bis 6. Juli: CHIO in Aachen

Die Highlights 2025 chronologisch












Quelle: SID

Highlights 2024