ZDF
ZDFheute live - Stürzt Trump uns in eine Finanzkrise?
ZDFheute live
Stürzt Trump uns in eine Finanzkrise?
ZDF
ZDFheute live
Stürzt Trump uns in eine Finanzkrise?
Die US-Strafzölle machen Börsen rund um den Globus nervös. Welche Folgen Trumps Handelspolitik für die Welt hat, erklärt Top-Ökonomin Malmendier bei ZDFheute live.
Stürzt Trump uns in eine Finanzkrise?
- Nachrichten
- Magazin
- informativ
- ZDF
Die US-Strafzölle machen Börsen rund um den Globus nervös. Welche Folgen Trumps Handelspolitik für die Welt hat, erklärt Top-Ökonomin Malmendier bei ZDFheute live.
Trumps Zölle haben an den Aktienmärkten weltweit Schockwellen ausgelöst. Erste Ökonomen warnen jetzt vor einer neuen Finanzkrise.
Auch einen Tag nach dem Kurs-Sturz geht das Schlingern an den Börsen weiter. Trumps Zollankündigungen gegen nahezu alle Staaten verunsichern die Märkte. Eine Entspannung im Handelskonflikt ist nicht in Sicht. Während die EU weiter mit Trump verhandeln will, spitzt sich die Situation zwischen den USA und China zu.
Drohende Eskalation zwischen China und USA
Peking reagierte auf Trumps Strafzölle mit Gegenzöllen in Höhe von 34 Prozent. Daraufhin warnte der US-Präsident: Er werde dem Land weitere Abgaben in Höhe von 50 Prozent auf Importe auferlegen. Damit würde die Gesamthöhe der Zölle auf mehr als 100 Prozent steigen.
Investoren, Anleger und Banken sind verunsichert. Die Deutsche Bank bezeichnete Trumps Zölle als einen der massivsten Eingriffe ins globale Handelssystem.
Welche Folgen hat Trumps Handelspolitik für die Welt? Droht eine neue Finanzkrise? Darüber spricht Alica Jung bei ZDFheute live mit der Top-Ökonomin und Wirtschaftsweisen Prof. Ulrike Malmendier von der US-Universität in Berkley/Kalifornien. Außerdem im Stream: ZDF-Reporterin Valerie Haller an der Frankfurter Börse.
Talfahrt der Börsen
Bereits in den vergangenen Wochen hat Donald Trumps drastische Wirtschaftspolitik mit hohen Extrazöllen die Börsen weltweit auf Talfahrt geschickt. Zum Wochenauftakt ging der von Trump losgetretene Handelskonflikt in die nächste Runde. Weltweit erlebten die Börsen einen sogenannten Schwarzen Montag. Die Märkte in Deutschland, den USA und Asien verbuchten mit Handelsbeginn massive Verluste.
In Deutschland stürzte der Dax gleich um zehn Prozent in die Tiefe und verbuchte ein Wochenminus von mehr als acht Prozent. Auch an der Wallstreet in New York addierten sich die Verluste beim Dow Jones auf mehr als acht Prozent. Der Nikkei-Index an der Leitbörse in Tokio verzeichnete zwischenzeitlich Verluste in ähnlichem Bereich.
Mit Material von ZDF, Reuters, dpa