Sie sind hier:

Girls' Day 2023 – Ein Tag beim Fernsehen

Update 15. März 2023: Die ca. 40 Plätze für das ZDF sind leider ausgebucht!
Weitere interessante Plätze anderer Unternehmen findest Du über diese Website.

Typical für den Girls Day: Mädchen mit der Fernsehkamera und Tonangel bei Dreharbeiten
Selbst ausprobieren, statt nur zuschauen – Vor und abseits der Kamera gibt es im ZDF viele spannende Aufgaben.
Quelle: ZDF/Ulrike Lenz

Wie fühlt es sich an, vor der Kamera zu stehen - und was passiert dahinter? Wie viele Monitore gibt es eigentlich in einer Studioregie, was passiert im Ü-Wagen und wofür wird Virtual Reality beim Fernsehen eingesetzt?

Du besuchst eine der Jahrgangsstufen 8-10? Dann melde Dich an und schau mit uns im Sendezentrum in Mainz hinter die Studio-Kulissen und bekomme einen Einblick in die vielfältigen Berufe, in denen man im ZDF arbeiten kann. Lerne unsere Auszubildenden kennen, die Mediengestalter*in Bild und Ton werden wollen oder Fachkraft Veranstaltungstechnik, Kameramann oder -frau, Cutter*in oder Berufskraftfahrer*in.

Das ZDF ist ein modernes Medienunternehmen, das die Meinungslandschaft in Deutschland mitgestaltet. Wir verankern Werte in der Gesellschaft – und leben diese als Arbeitgeber nach innen: Demokratie und Unabhängigkeit, Freiheit und Vielfalt, Respekt und Kollegialität.

Neben unserem analogen Fernsehprogramm bieten wir ein breites digitales Angebot auf vielen verschiedenen Plattformen. Wir denken Medien weiter, greifen als zukunftsorientiertes Unternehmen technologische Entwicklungen früh auf und entwickeln sie weiter.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.