Sie sind hier:

Angeblich Abspaltung gefordert : Bericht: USA stellen TikTok Ultimatum

Datum:

Entweder Abspaltung oder Verbot? Die USA fordern einem Bericht zufolge die Trennung der umstrittenen Video-App Tiktok vom chinesischen Mutterkonzern Bytedance.

Das Logo der mobilen App TikTok der Firma ByteDance ist auf dem Bildschirm eines Smartphones zu sehen.
Dem "Wall Street Journal" zufolge fordert die US-Regierung: TikTok soll sich vom chinesischen Mutterkonzern trennen.
Quelle: imago

Die US-Regierung droht der umstrittenen Video-App Tiktok einem Bericht zufolge mit einem landesweiten Verbot. Ein Komitee des US-Finanzministeriums habe dem chinesischen Mutterkonzern Bytedance ein Ultimatum gestellt, heißt es: Entweder er verkaufe seine Anteile an der App oder Tiktok werde in den USA komplett verboten, berichtet das "Wall Street Journal". Das Blatt beruft sich auf anonyme "mit der Angelegenheit vertraute Personen". 

Tiktok wies die Berichte zurück. Wenn es den USA um die nationale Sicherheit gehe, sei das nicht der richtige Ansatz, teilte Firmensprecherin Maureen Shanahan mit. Mit Blick auf die nationale Sicherheit wäre ein transparenter Schutz von Nutzerdaten in den USA und eine Überwachung dessen durch eine Drittpartei am besten, so Shanahan. Das werde von Tiktok bereits gewährleistet.

US-Regierungsmitarbeiter müssen bereits Tiktok von ihren Dienstgeräten löschen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

TikTok sieht Entflechtung als letzte Möglichkeit

Der Geschäftsführer von TikTok, Shou Zi Chew, soll kommende Woche vor dem US-Kongress erscheinen. Einem Medienbericht zufolge ziehe das Unternehmen eine Entflechtung von ByteDance als letzte Möglichkeit in Betracht, um Sicherheitsbedenken der USA zu zerstreuen. ByteDance bestätigte, dass 60 Prozent der Aktien im Besitz globaler Investoren, 20 Prozent im Besitz der Mitarbeiter und 20 Prozent im Besitz der Gründer sind.

Wegen der Nähe von TikTok und der Mutter ByteDance zur chinesischen Regierung befürchten Sicherheitsbehörden, dass China persönliche Nutzerdaten abgreift oder zur Manipulation der öffentlichen Meinung missbraucht. TikTok und die chinesische Regierung weisen die Vorwürfe zurück. Wenn der Schutz der nationalen Sicherheit das Ziel ist, löst die Veräußerung das Problem nicht, so TikTok. Eine Änderung der Eigentumsverhältnisse würde keine neuen Beschränkungen des Datenflusses oder des Zugangs auferlegen.

Datensicherheit seit Jahren Thema

Das Weiße Haus hatte Ende Februar allen US-Bundesbehörden vorgeschrieben, dass sie innerhalb von 30 Tagen die Tiktok-App von allen Regierungstelefonen entfernen müssten. Damit werde auf Gefahren für heikles Datenmaterial der Regierung durch Tiktok eingegangen, teilte das Büro für Management und Budget mit.

US-Behörden und TikTok verhandeln seit mehr als zwei Jahren über die Anforderungen an die Datensicherheit. Es ist nicht klar, ob die chinesische Regierung eine Veräußerung genehmigen würde. Ein Verbot in den USA wäre mit erheblichen rechtlichen Hürden verbunden. Der Versuch des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, während seiner Amtszeit TikTok zu verbieten, scheiterte an den US-Gerichten. Etwa zwei Drittel der Teenager in den USA nutzen die Videoplattform.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.