Sie sind hier:

Trump vertickt nun Sammelkarten : Tausche Western-Trump gegen Weltall-Donald

Datum:

Fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit Sammelkarten des Ex-US-Präsidenten? Denn: Trump verkauft jetzt Bilder von sich für 99 Dollar. Es gibt auch was zu gewinnen.

Trump-Sammelkarten
99 Dollar kostet eine von vielen verschiedenen Sammelkarten.
Quelle: collecttrumpcards.com

Der frühere US-Präsident Donald Trump verkauft jetzt digitale Sammelkarten mit Bildern von sich selbst - für schlappe 99 Dollar das Stück. "Diese Karten mit limitierter Auflage zeigen unglaubliche Kunst von meinem Leben und meiner Karriere", schrieb der 76-jährige Republikaner am Donnerstag auf seiner Online-Plattform Truth Social.

Für 99 Dollar (93 Euro) das Stück können Anhängerinnen und Anhänger glorifizierte digitale Zeichnungen von dem 76-Jährigen erwerben: Trump in Superheldenkostüm (inklusive Bauchmuskeln), Trump auf einem weißen Pferd und US-Flagge, Trump auf einem blau-roten Elefanten.

Trump als Comic-Superheld

In einem Video auf der Website für den Verkauf der digitalen Karten zeigt Trump Bilder, die ihn in einem Boxring als muskulösen Comic-Superhelden mit einem "T" auf der Brust, vor der Freiheitsstatue mit Fackel in der Hand, auf einem weißen Pferd mit US-Flagge oder in einem Astronautenanzug zeigen.

"Vergesst nicht: Weihnachten naht, und das ist ein großartiges Weihnachtsgeschenk", sagt der Immobilienunternehmer, der bei den Präsidentschaftswahlen 2024 das Weiße Haus zurückerobern will.

Donald Trump will zurück ins Weiße Haus. Der frühere US-Präsident kündigte an, bei der Wahl in zwei Jahren wieder für die Republikaner kandidieren zu wollen.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Golfen mit dem Ex-Präsidenten? Oder zu Abend essen?

Käufer der Karten, die umgerechnet 93 Euro kosten, nehmen nach Trumps Angaben auch an Verlosungen teil. Sie können dabei ein Abendessen mit dem Ex-Präsidenten, ein Gespräch über Zoom, eine Golfpartie auf einem seiner Plätze oder signierte Erinnerungsstücke gewinnen. Käufer sollten bei den Karten schnell zuschlagen - "bevor sie weg sind", empfiehlt Trump.

Der Rechtspopulist hatte am Mittwoch auf Truth Social für den folgenden Tag eine "wichtige Ankündigung" in Aussicht gestellt, zusammen mit dem rätselhaften Satz "Amerika braucht einen Superhelden". Offenbar waren mit der Ankündigung die Sammelkarten gemeint.

Trump will wieder Präsident werden. Warum sein Timing für die Republikaner alles andere als ideal ist, wer seine großen Konkurrenten sind und warum er Biden einen Boost verschafft.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Trump will wieder ins Weiße Haus - DeSantis führt Umfrage an

Trump hatte im November eine erneute Präsidentschaftskandidatur verkündet. Allerdings entfaltet seine Bewerbung derzeit kaum Dynamik. Viele Republikaner machen den Ex-Präsidenten für das schlechte Abschneiden der Partei bei den Kongress-Zwischenwahlen vom 8. November verantwortlich und würden das Kapitel Trump gerne ein für allemal schließen.

In einer neuen Umfrage liegt Trump deutlich hinter seinem parteiinternen Rivalen Ron DeSantis, der bei den Midterms triumphal zum Gouverneur des Bundesstaates Florida wiedergewählt worden war. Gegen Trump laufen zudem Ermittlungen der US-Justiz wegen der Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar 2021 und wegen Geheimdokumenten, die er nach dem Ende seiner Amtszeit aus dem Weißen Haus in sein Privatanwesen Mar-a-Lago in Florida mitgenommen hatte.

Ein Sieg der Republikaner bei den Midterm-Elections könnte Donald Trump den Weg zurück ins Weiße Haus ebnen. Die Abstimmung wird zur Schicksalswahl für die Biden-Administration.

Beitragslänge:
43 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.