EU-Parlament: AfD aus rechter ID-Fraktion ausgeschlossen

    Europaparlament:AfD aus rechter ID-Fraktion ausgeschlossen

    |

    Die AfD ist aus der Rechtsaußen-Fraktion ID im Europaparlament ausgeschlossen worden. Auslöser war der Streit um Spitzenkandidat Maximilian Krah.

    Europawahlkampf der AfD in Deggendorf
    Europa kurz vor der Wahl: Die EU-Spitzenkandidaten treffen sich zum letzten TV-Duell. Gleichzeitig werden die AfD-Abgeordneten aus der ID-Fraktion ausgeschlossen.23.05.2024 | 2:48 min
    Nach zahlreichen Skandalen hat die Rechtsaußen-Fraktion Identität und Demokratie (ID) im EU-Parlament die Abgeordneten der AfD ausgeschlossen. Das Büro der Fraktion habe "die deutsche Delegation mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen", teilte die italienische Partei Lega mit, deren Abgeordneter Marco Zanni der Fraktion vorsitzt.

    Die ID-Gruppe will nicht länger im Zusammenhang mit den Vorfällen um Maximilian Krah, den Spitzenkandidaten der AfD für die Europawahl, stehen.

    Mitteilung der italienischen Partei Lega

    Jüngster Anlass waren Maximilian Krahs verharmlosende Äußerungen zur SS. In dem Antrag heißt es, in Anbetracht "der Reihe von Vorfällen, an denen Herr Maximilian Krah und damit auch die deutsche Delegation der Gruppe beteiligt waren und in Anbetracht der Tatsache, dass diese Vorfälle dem Zusammenhalt und dem Ruf der Gruppe geschadet haben" sollte entschieden werden, die Mitgliedschaft der deutschen Delegation mit sofortiger Wirkung zu beenden. Dabei werden die Namen aller neun AfD-Europaabgeordneten aufgeführt.

    AfD-Abgeordnete: ID-Fraktion soll lediglich Krah ausschließen

    Über den Ausschlussantrag wurde in einem fraktionsinternen schriftlichen Verfahren abgestimmt. Den Informationen zufolge stimmten die italienische Lega, die französische Partei RN von Marine Le Pen, der flämische Vlaams Belang, die Dänische Volkspartei sowie die tschechische Partei Freiheit und direkte Demokratie dafür. Die österreichische FPÖ und eine estnische Partei votierten dagegen.
    Zuvor hatte deutsche AfD-Delegationsleiterin Christine Anderson nach dpa-Informationen Einspruch gegen das schriftliche Verfahren eingelegt und gefordert, angehört zu werden. Sie verlangte unterstützt von sechs anderen AfD-Abgeordneten in der ID-Fraktion, lediglich Maximilian Krah auszuschließen und stellte gleichzeitig einen entsprechenden Antrag. Lediglich der Abgeordnete Joachim Kuhs unterstützte den Antrag nicht.
    11.05.2024, Bayern, Holzkirchen: Maximilian Krah, Spitzenkandidat der AfD zur Europawahl, spricht bei einer Wahlveranstaltung in einem Gasthaus.
    Nach der Äußerung von Maximilian Krah zur SS hat die AfD ein Auftrittsverbot für ihren Europa-Spitzenkandidaten verhängt. Krah kündigte seinen Rückzug aus dem Bundesvorstand an. 22.05.2024 | 2:53 min

    Röller: AfD "zu extremistisch" für die ID-Fraktion

    ZDF-Korrespondent Ulf Röller in Brüssel beschreibt den Ausschluss der AfD aus der ID-Fraktion im Europäischen Parlament als einen "schweren Tag für die AfD". Röller hebt hervor, wie "wahnsinnig die AfD gekämpft" hat, um in der Fraktion zu bleiben. Sie habe sogar gebettelt, in der Fraktion zu bleiben.
    Laut Röller haben die rechtspopulistischen Fraktionsmitglieder jedoch klargestellt, dass ihnen die AfD "zu extremistisch" geworden sei und sie eine Rufschädigung der Rechten befürchten. Dies stellt für die AfD ein Problem dar, "denn sie verliert dramatischen Einfluss in Europa", erläutert Röller. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die politische Position der AfD auf der europäischen Bühne haben.
    SGS Banerjee und Röller
    Die rechte ID-Fraktion hat den Ausschluss aller Europa-Abgeordneten der AfD beschlossen. ZDF-Korrespondent Ulf Röller und ZDF-Korrespondentin Shakuntala Banerjee berichten.23.05.2024 | 2:53 min

    Viel Wirbel um AfD-Mann Krah

    Hintergrund des Antrags von ID-Fraktionschef Marco Zanni sind die zahlreichen Negativ-Schlagzeilen, die es in den vergangenen Wochen zur AfD gab. So erteilte die Parteispitze ihrem eigenen Spitzenkandidaten Krah am Mittwoch ein Auftrittsverbot. Konkreter Anlass waren umstrittene Äußerungen Krahs zur SS. Zudem steht der 47-jährige Sachse unter Druck wegen der Spionageaffäre um einen Mitarbeiter und wegen seiner Nähe zu Russland und China. Auch die Nummer zwei der AfD-Europaliste, Petr Bystron, wird nach Korruptionsermittlungen vorerst keinen Wahlkampf mehr machen.
    Zu der ID-Fraktion im Europäischen Parlament gehören neben der italienischen Lega unter anderem auch die französische Partei RN von Marine Le Pen und die österreichische FPÖ.
    Nicole Diekmann
    Wegen den SS-Äußerungen von AfD-Spitzenkandidat Krah hat sich der französische "Rassemblement National" von der AfD distanziert. Wie sehr ist die AfD in der Krise, Nicole Diekmann?22.05.2024 | 1:00 min

    AfD-Spitze reagiert gelassen auf Ausschluss

    Die AfD-Spitze setzt nach dem Ausschluss der AfD-Abgeordneten aus der rechten ID-Fraktion im Europaparlament darauf, nach der Europawahl nicht isoliert auf europäischer Ebene dazustehen.

    Wir haben die Entscheidung der ID-Fraktion zur Kenntnis genommen. Dennoch sehen wir optimistisch auf den Wahlabend und die darauffolgenden Tage.

    Erklärung der AfD-Parteivorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla

    Die AfD strebe an, mit einer verstärkten Delegation für eine schlagkräftige Fraktion im Europäischen Parlament zu sorgen. "Um in Brüssel politisch wirken zu können, ist ein Zusammenarbeiten mit nahestehenden Parteien unerlässlich. Wir sind daher zuversichtlich, auch in der neuen Legislaturperiode verlässliche Partner an unserer Seite zu haben", betonten Weidel und Chrupalla.
    Maximilian Krah telefoniert mit Handy im Europaparlament
    Vorwurf der Käuflichkeit, Spionage-Verdacht im eigenen Büro und fragwürdiger Content auf TikTok: Was ist los bei Maximilian Krah, dem AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl?02.05.2024 | 22:01 min
    Quelle: dpa, AFP, Reuters

    Mehr zur AfD