Sie sind hier:

"Gar nichts von CDU bekommen" : Maaßen will Austritts-Ultimatum schriftlich

Datum:

Die CDU will Hans-Georg Maaßen loswerden. Das Austritts-Ultimatum habe ihn aber bislang nur aus Medien erreicht. Er will die Aufforderung schriftlich - und bekennt sich zur Partei.

Hans-Georg Maaßen, aufgenommen am 16.09.2021
Hans-Georg Maaßen ist nach seinen umstrittenen Aussagen vom CDU-Präsidium zum Parteiaustritt aufgefordert worden.
Quelle: Imago

Der umstrittene Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen (CDU) hat nach eigenen Angaben bislang nur aus den Medien von der Austrittsaufforderung der Parteispitze an ihn gehört. "Ich habe gar nichts von der CDU bislang bekommen", sagte Maaßen am Dienstagmorgen im Deutschlandfunk.

"Ich habe gestern in mein Postfach und meinen Briefkasten geschaut, auch in meine Email-Eingänge. Nichts bekommen."

Ich werde mich zu dieser über die Medien transportierte Aufforderung auszutreten erst verhalten, wenn ich es bei mir auf dem Schreibtisch sehe.
Hans-Georg Maaßen (CDU)

Maaßen sagte weiter: "Ich will jetzt erstmal die Schriftsätze der CDU sehen, die werde ich mit meinen Juristen prüfen, und dann schauen wir mal."

Der CDU-Vorsitzende Merz sieht in seiner Partei keinen Platz mehr für den früheren Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen. Man habe ihn aufgefordert, die Partei zu verlassen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Austritts-Ultimatum nach Äußerungen

Das CDU-Präsidium hat Maaßen ultimativ bis Sonntag zum Austritt aus der Partei aufgefordert. Er war in den vergangenen Tagen wegen Äußerungen erneut massiv in die Kritik geraten. In einem Tweet hatte er etwa behauptet, Stoßrichtung der "treibenden Kräfte im politischen-medialen Raum" sei ein "eliminatorischer Rassismus gegen Weiße".

Der Historiker und Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, Jens-Christian Wagner, warf ihm daraufhin "klassische rechtsextreme Schuldumkehr" und eine Verharmlosung des Holocausts vor. In einem Interview sprach Maaßen zudem von einer "rot-grünen Rassenlehre".

Maaßen enttäuscht von Merz

Die CDU sei bislang seine Partei, sagte Maaßen. Sie sei die Partei, die Deutschland voranbringen könne, wenn sie wieder zu ihrem Grundsatzprogamm und den Positionen von Altkanzler Helmut Kohl zurückfinde.

Enttäuscht zeigte Maaßen sich vom Parteivorsitzenden Friedrich Merz. Dieser habe die in ihn gesetzte Hoffnung auf eine Politikwende bislang nicht erfüllt. Dies sei für ihn der Beweggrund gewesen, in der Werte-Union den Vorsitz zu übernehmen. Maaßen war am Wochenende zum Vorsitzenden der CDU-nahen Gruppierung gewählt worden.

Per Ultimatum will die CDU den früheren Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen zum Parteiaustritt bewegen. ZDF-Hauptstadtkorrespondent Theo Koll mit Einzelheiten.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Merz will sich nicht weiter "provozieren lassen"

CDU-Chef Merz will mit dem Vorgehen gegen Maaßen Schaden von seiner Partei abwenden. Maaßen sei "offenkundig nicht am Wohl der CDU gelegen", sagte Merz der Nachrichtenseite ntv.de. "Er verstößt im Gegenteil laufend gegen die Grundsätze und die Ordnung der Partei."

Wir standen vor der Abwägung, ob wir uns weiter von Herrn Maaßen provozieren lassen wollen oder ob wir jetzt einen Schnitt machen.
Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender

Er empfinde "Konservative in der CDU auch als Teil unserer Partei", in der es "über Jahrzehnte eine sehr große Bandbreite an unterschiedlichen Meinungen" gegeben habe. Die Sprache Maaßens habe aber "mit konservativ nichts mehr zu tun."

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.