Sie sind hier:

Sabotage-Pläne in Ukraine : Polen entlarvt russische Spione

Datum:

Polen hat Regierungsangaben zufolge ein russisches Spionagenetzwerk aufgelöst. Sechs Personen sollen Waffenlieferungen an die Ukraine beobachtet und Sabotagen geplant haben.

Der polnische Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak gibt am Tag des Treffens der NATO-Verteidigungsminister im Hauptquartier des Bündnisses in Brüssel, Belgien, am 14. Februar 2023 eine Erklärung ab.
Gab den Coup bekannt: Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak
Quelle: Reuters

Die polnische Spionageabwehr soll ein mutmaßliches russisches Spionagenetzwerk aufgelöst haben. "Das gesamte Netzwerk wurde zerschlagen", sagte Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak dem Radiosender PR1. Mit Verweis auf die russische Invasion in der Ukraine fügte Blaszczak hinzu:

Das war ganz klar ein Spionagering, der Informationen gesammelt hat zugunsten derer, die die Ukraine angegriffen haben und dort Kriegsverbrechen begehen.
Mariusz Blaszczak, Verteidigungsminister von Polen

Der Verteidigungsminister sprach von einer "realen Bedrohung" durch das Netzwerk, ohne Details zu nennen.

Zuvor hatte der private polnische Radiosender Rmf.fm unter Verweis auf anonyme Quellen berichtet, dass der polnische Inlandsgeheimdienst ABW sechs Ausländer festgenommen habe, die für russische Geheimdienste gearbeitet hätten. Die Personen sollten demnach Sabotageakte in Polen vorbereiten.

Den inoffiziellen Informationen des Radiosenders Rmf.fm zufolge stammten sie aus Ländern östlich von Polen und arbeiteten für den russischen Geheimdienst.

Spione hatten wohl Waffenlieferungen für Ukraine im Visier

Die mutmaßlichen Spione sollen Kameras an wichtigen Bahnstrecken versteckt haben, vor allem in der südlichen Region Podkarpackie. Nach Angaben des Radiosenders Rmf.fm wurden die Kameras in der Nähe des Flughafens Jasionka in der Nähe gefunden. Dieser gilt als wichtiger Umschlagplatz für Waffen- und Munitionslieferungen an die Ukraine.

Nach der Entdeckung des Spionagenetzes sollen die Sicherheitsvorkehrungen an wichtigen Bahnstrecken und kritischen Infrastrukturen verstärkt in Polen worden sein.

Am Mittwoch traf sich der polnische Präsident Andrzej Duda mit dem CIA-Direktor William Burns. Das Büro des Präsidenten teilte auf Twitter mit, dass sie "die aktuelle Sicherheitslage" besprochen hätten.

Russische Spione in mehreren Ländern entlarvt

In den vergangenen Monaten wurden vielerorts russische Spione in Europa enttarnt. Ende 2022 war ein mutmaßlicher deutscher Doppelagent aufgeflogen. Der Mitarbeiter des Bundesnachrichtendiensts (BND) soll Staatsgeheimnisse an Russland verraten haben.

Politiker reagierten alarmiert auf den BND-Spionagefall und forderten mehr Wachsamkeit.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Mitte Januar hatte ein schwedisches Gericht einen ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter und seinen Bruder verurteilt, weil sie sensible Informationen an den russischen Militärgeheimdienst GRU weitergegeben hatten.

Ende Februar warnte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angesichts des fortdauernden russischen Angriffskriegs in der Ukraine vor einer hohen Gefahr durch russische Desinformation, Spionage und Sabotage.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Ukrainisches Militär in Donezk, Ukraine.
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.
Thema

Nachrichten & Hintergründe - Krieg in der Ukraine 

Russland unter Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt Sanktionen gegen Moskau und Waffenlieferungen an Kiew. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe.

Weltkarte mit den Handelsrouten Russlands in den Westen und nach Asien

Nach Ukraine-Invasion - Wie sich der Russland-Handel verändert hat 

Russlands Handel mit Europa ist seit der Ukraine-Invasion eingebrochen. Fehlende Hightech-Waren schaden der russischen Wirtschaft. Können Länder wie China die Verluste ausgleichen?

Die Karte der Ukraine zeigt, welche Gebiete im Osten des Landes von russischen Truppen besetzt sind. Zudem sind die Separatistengebiete und die annektierte Krim hervorgehoben.

Invasion und Gegenoffensive - Der Ukraine-Krieg im Zeitraffer 

Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Nach zwischenzeitlichen Erfolgen Kiews herrscht nun ein Stellungkrieg. Eine Chronologie.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.