DFB-Frauen: Hrubesch lässt Torfrau-Frage für Olympia offen

    Torfrau-Frage für Olympia:Hrubesch forciert Kampf ums DFB-Tor

    |

    "Geschenke gibt es eh keine bei mir": Horst Hrubesch hat rund zwei Monate vor den Olympischen Spielen den Kampf um die Nummer eins im Tor der DFB-Frauen angeheizt.

    Training vor dem WM-Testspiel der DFB-Auswahl gegen Sambia am 06.07.2023.
    Kämpfen um die Nummer 1 im DFB-Tor: Merle Frohms (l.) und Ann-Katrin Berger.
    Quelle: dpa

    Im Gegensatz zu Julian Nagelsmann mit Manuel Neuer bei der Männer-Nationalmannschaft hat sich Bundestrainer Horst Hrubesch bei den deutschen Frauen nicht auf eine Stammkraft im Tor für das diesjährige große Turnier festgelegt. Hrubesch sagte dazu am Mittwoch bei einer Medienrunde vor den nächsten EM-Qualifikationsspielen:

    Ich lasse diese Frage einfach mal offen. Wenn morgen eine verletzt ist, dann ist die andere die Nummer 1. Warum soll ich mich da festlegen?

    Horst Hrubesch

    Bislang galt Merle Frohms (VfL Wolfsburg/50 Länderspiele) als gesetzt und Ann-Katrin Berger (Gotham FC/9) als erste Alternative.
    Beide kamen jüngst jeweils bei den Quali-Siegen in Österreich (3:2/Frohms) und gegen Island (3:1/Berger) zum Einsatz. Gegen Polen am 31. Mai in Rostock (20.30 Uhr/ZDF live) und am 4. Juni in Gdynia (18.00 Uhr/ARD) soll auch Stina Johannes (Eintracht Frankfurt) ihre erste Bewährungschance erhalten.
    Auf dieser Grundlage will Hrubesch dann entscheiden, "wen nehme ich nachher mit zu Olympia. Ich kann nur zwei mitnehmen, die andere steht auf Abruf", erklärte der 73-Jährige: "Ich bin froh und glücklich, dass ich drei super Torhüterinnen habe."
    Lena Oberdorf nach ihrem Tor zum 3:1 gegen Island.
    Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die deutschen Fußballerinnen behalten in der EM-Qualifikation ihre weiße Weste. Gegen Island setzte sich die DFB-Elf mit 3:1 durch.09.04.2024 | 8:00 min

    Olympia wohl ohne Däbritz - Hrubesch kritisiert Belastung

    Sara Däbritz (Olympique Lyon) indes wird nach ihrer Knöchel-Operation im April voraussichtlich nicht rechtzeitig fit. "Ich denke, dass es im Prinzip zu eng wird", sagte Hrubesch über die Mittelfeldspielerin, die Genesung der Olympiasiegerin von 2016 stehe im Vordergrund: "Dass sie da schon bei 100 Prozent wäre, das bezweifle ich, das ist eher unrealistisch."
    Volle Fitness ist beim Turnier in Frankreich (25. Juli bis 11. August) oberste Priorität, zumal nur ein 18er-Kader vorgesehen ist.

    Mich ärgert das wegen der Belastung, jeden dritten Tag wird gespielt, es kann weit über 30 Grad sein. Das ist schon eine harte Nummer.

    Horst Hrubesch

    Bei der Medaillenjagd trifft das DFB-Team in der schwierigen Gruppe B auf Australien (25. Juli), die USA (28. Juli) und Sambia (31. Juli).

    Olympisches Fußball-Turnier
    :DFB-Frauen treffen auf USA und Australien

    Die DFB-Frauen treffen bei den Olympischen Spielen in der Vorrunde auf die USA und Australien sowie Sambia oder Marokko. Dies ergab die Auslosung in Paris.
    Auslosung Olympisches Frauenfußball-Turnier: Gegner USA
    mit Video
    Quelle: dpa, SID
    Thema

    Mehr zum Thema