Sie sind hier:

Gegen Stuttgart und Bochum : Zwei Endspiele für Schalke

Datum:

Wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht sorgen. Schalke 00 heißt es neuerdings in Sachen Königsblau. Nun steht der Verein, der ja eigentlich 04 heißt, vor zwei Endspielen.

Trainer Thomas Reis redet mit Cedric Brunner
Die Hinrunde lief alles andere als gut für Schalke 04. Unter Trainer Thomas Reis hat sich die Mannschaft aber stabilisiert.
Quelle: iamgo

Viermal in Folge haben die Gelsenkirchener 0:0 gespielt, ein neuer Rekord in der Bundesliga. Respektable Ergebnisse für Auswärtsspiele in Mönchengladbach und bei Union Berlin, die den Tabellenletzten aber punktemäßig nicht von der Stelle bringen. Dass S04 mit mickrigen 13 Zählern aus 21 Partien immer noch nicht hoffnungslos abgeschlagen sind und nach wie vor Chancen auf den Klassenerhalt haben, hat zwei Gründe.

Entscheidung in acht Tagen

Die Konkurrenz ist auch nicht viel stärker, außerdem kann die Situation für das Schlusslicht in nur acht Tagen schon ganz anders aussehen. Im Fußball wird oft von Endspielen gesprochen, im Fall der Schalker ist es wirklich so.

Bundesliga-Logo

Sport - Bundesliga 

Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.

Am Samstag (18:30 Uhr, ab 23 Uhr im ZDFsportstudio) gastiert zunächst der nur sechs Punkte entfernte VfB Stuttgart in der Arena im Berger Feld, eine Woche später wartet das doppelt brisante Revierderby beim VfL Bochum (Samstag, 4. März, 15:30 Uhr).

Positiver Druck

"Ist doch super, dass wir uns diesen Druck erarbeitet haben“, sagt Trainer Thomas Reis vor den kommenden beiden wegweisenden Duellen. An seine Rückkehr nach Bochum, wo der 49-Jährige vorherige VfL-Aufstiegsheld nach sechs Pleiten in Folge entlassen wurde, möchte der Ex-Profi allerdings jetzt noch nicht denken. Viel wichtiger ist, dass sich seine in der Hinrunde oft desaströse Mannschaft nach der Winterpause stabilisiert hat.

Jetzt haben wir die Möglichkeit, uns dick ins Rennen zu bringen.
Thomas Reis

Vier Unentschieden gab es in der Rückserie, eben jene vier torlosen Remis. Nur die Spitzenteams Borussia Dortmund und Union Berlin sind, wie die Gelsenkirchener, in der zweiten Saisonhälfte ebenfalls bisher noch ungeschlagen.

Vier Konkurrenten auf Schlagdistanz

Stuttgart, Hoffenheim, Bochum (alle 19 Punkte) und Hertha BSC (17) sind tatsächlich auf Schlagdistanz - nur für die Rückkehr ins Geschäft um den Klassenerhalt muss nun irgendwer auf Schalke ein Tor schießen. Zweitliga-Rekordtorjäger Simon Terodde hat die bei ihm schon bekannten Probleme im Oberhaus des deutschen Fußballs, auch der in der Winterpause verpflichtete Michael Frey konnte noch nicht mit erfolgreichen Abschlüssen helfen.

Um bei ihnen - und dem Rest der Offensivkräfte - die Blockade zu lösen, wurden nicht nur im Training vermehrt Torsituationen geübt, sondern hat Coach Reis auch Einzelgespräche geführt.

Abstieg (vorerst) kein Thema

Ein erneuter Abstieg, so wahrscheinlich er angesichts des Tabellenstands auch aussieht, ist auf Schalke kein Thema - zumindest so lange rechnerisch noch alles möglich ist.

An die zweite Liga denke ich nicht. Ich tue mich schwer, wenn ich darüber reden soll. Ich bin immer optimistisch.
Thomas Reis

Sollte es den siebenfachen deutschen Altmeister dennoch, nach 2021, erneut erwischen, dürfte ein auf Schalke sonst üblicher Reflex diesmal nicht eintreten: nämlich eine Trainerentlassung. S04-Sportvorstand Peter Knäbel hat bereits angekündigt, dass es auch eine Etage tiefer mit Reis weitergehen soll.

Remis in der Fußball-Bundesliga - Schalke stoppt Unions Gipfelsturm 

Schalke 04 hat Union Berlins Weg zur Tabellenspitze gestoppt. Nach dem 0:0 bleibt Bayern in der Fußball-Bundesliga vorne - und Schalke darf im Abstiegskampf wieder etwas hoffen.

Videolänge

"Thomas wird auch in der kommenden Saison unser Cheftrainer sein - keine Hintertür", sagte Knäbel gegenüber der "Sport Bild" und führte aus: "Eine stabile Kaderplanung braucht auch und vor allem Kontinuität auf der Position des Cheftrainers."

Etat schon auf Zweitliga-Niveau

Finanziell könnte der Traditionsklub den abermaligen Absturz diesmal viel besser verkraften als vor zwei Jahren, als der Etat noch eine Champions-League-Truppe hätte unterhalten können. Danach wurde der finanzielle Aufwand fürs Personal auf Zweitliganiveau heruntergefahren – und der direkte Wiederaufstieg trotzdem geschafft.

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
von Patrick Gerspacher
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Bundesliga-Duelle

Mats Hummels und Franz Beckenbauer im Vergleich
Teil 2

Sport | Bundesliga - Vom Libero zum modernen Innenverteidiger 

Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.

30.04.2021
von Catrin Füller und Patrick Lips
Stürmertypen Thomas Müller und Miroslav Klose im Vergleich
Teil 3

Sport | Bundesliga - Vom Perfektionisten zum Spezialisten 

Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.

20.05.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Fußball - Sechser im Wandel
Teil 4

Sport | Bundesliga - Schaltzentrale zwischen Angriff und Abwehr 

Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.

02.06.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Basler vs. Goretzka
Teil 6

Sport | Bundesliga - Vom Künstler zum Athleten 

Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?

27.12.2021
von Patrick Lips

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
von Boris Kramer
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.