Schalke 04 hat Union Berlins Weg zur Tabellenspitze gestoppt. Nach dem 0:0 bleibt Bayern in der Fußball-Bundesliga vorne - und Schalke darf im Abstiegskampf wieder etwas hoffen.
Die Torlos-Spezialisten haben es wieder getan. Bei Union Berlin spielt der FC Schalke zum vierten Mal in Serie 0:0. Die Eisernen verpassen den Sprung an die Tabellenspitze.
Schalke 04 hat den 1. FC Union Berlin auf seinem Weg zur Bundesliga-Spitze eingebremst. Der Abstiegskandidat knöpfte dem Bundesliga-Kronprinzen beim 0:0 einen Punkt ab. Für die Königsblauen ist es das vierte 0:0 in Folge - und wieder ein Fünkchen Hoffnung im Kampf gegen den Abstieg.
- FC Bayern verliert in Unterzahl in Gladbach
Dem FC Bayern droht der Verlust der Tabellenführung. Bei Borussia Mönchengladbach waren die Münchner früh ein Mann weniger und unterlagen am Ende mit 2:3.
Union jetzt punktgleich mit Bayern
Die Berliner, die mit einem Sieg gegen Schalke den FC Bayern an der Spitze abgelöst hätten, liegen nun punktgleich mit den Münchnern und Borussia Dortmund auf Platz drei.
- BVB macht die Liga wieder spannend
Bayern-Jäger? Das war gestern, jetzt sind drei Klubs die Gejagten. Da der BVB gewinnt und Union patzt, haben beide wie Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern 43 Punkte auf dem Konto.
Für Union war das 0:0 gegen Schalke drei Tage nach dem Remis bei Ajax Amsterdam die zweite Nullnummer nacheinander.
Die erneute Teilnahme am internationalen Wettbewerb als neues Saisonziel hatten die Berliner vor dem Spiel ausgerufen. Das am 21. Spieltag zu tun, sei "surreal", so Trainer Urs Fischer im aktuellen sportstudio.
Union-Trainer Fischer lässt rotieren
Ganz real waren die Berliner Anlaufschwierigkeiten gegen Königsblau. Fischer hatte angesichts der Dreifachbelastung aus Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League auf fünf Positionen umgestellt - das machte sich bemerkbar.
Die Berliner überzeugten zwar mit großem Einsatz und guter Zweikampfführung, taten sich gegen die gut organisierten Gäste aber sehr schwer. Pässe fanden ihr Ziel im letzten Drittel zu selten, auch lange Bälle auf das Offensivduo Kevin Behrens und Sven Michel verteidigte Schalke sicher. In der Summe war Union so zu harmlos.
- Jetzt: Eintracht Frankfurt - VfL Bochum
Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen
Wenig Betrieb in den Strafräumen
Beide Mannschaften neutralisierten sich in einem ereignisarmen Duell. Auf die erste Großchance durch Danilho Doekhi (23. Minute) mussten die 22.012 Fans im ausverkauften Stadion An der Alten Försterei lange warten. Fährmann parierte stark.
Das Spiel blieb bis zur Pause kampfbetont und ohne weitere Höhepunkte. Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst wenig. Union fand kein Durchkommen, auch Schalkes Offensivprobleme waren offensichtlich.
Fischer versuchte, mit der Einwechslung von Topscorer Sheraldo Becker für mehr Gefahr zu sorgen. Stattdessen wurden die Gäste mutiger und drangen wiederholt in den Berliner Strafraum vor.
Schalke zwischen Hoffen und Bangen
Trösten dürfte Schalke auch die Statistik aus besseren Zeiten nur wenig: Vier Bundesligaspiele in Folge ohne Niederlage gab es zuletzt vor über drei Jahren - vor dem großen Absturz, der anderthalb Jahre später zum Abstieg führte. Vier Spiele in Folg ohne Gegentor letztmals 2018: Damals wurde Schalke Vizemeister.