Die Vorrunde ist rum, jetzt geht's in die K.o.-Phase.
Quelle: Imago
Wie geht es nach der Vorrunde weiter?
Die ersten acht Teams der Tabelle haben sich fix fürs Achtelfinale qualifiziert. Unter den Klubs auf den Tabellenplätzen 9 bis 24 wurden - unter Rücksichtnahme auf deren Platzierung - acht K.o.-Partien ausgelost.
Die Teams auf den Rängen 25 bis 36 sind ausgeschieden und spielen auch nicht in der Europa League weiter. Genauso wenig die Verlierer der Play-off-Partien. Nach Hin- und Rückspiel steht dann fest, wer die Achtelfinals komplettiert.
Wie sieht der neue Modus der Champions League aus? Und was sagen Kritiker sowie Befürworter zur Reform?09.05.2024 | 15:39 min
Dort erfolgt die nächste Auslosung, immer unter Berücksichtigung der Tabelle aus der ersten Phase. Bei der Achtelfinal-Auslosung am 21. Februar wird der komplette Weg hin zum Finale festgelegt. Der Erst- und Zweitplatzierte der Vorrunde können erst im Endspiel aufeinandertreffen.
Wer steht bereits im Achtelfinale?
Unter den acht Teams, die sich die Play-off-Spiele ersparen dürfen, ist neben Leverkusen auch der von Hansi Flick trainierte FC Barcelona als Zweiter der Abschlusstabelle.
Der FC Liverpool geht als "Meister der Vorrunde" ins Achtelfinale. Zudem haben sich der FC Arsenal, Inter Mailand, Atletico Madrid, OSC Lille und Aston Villa direkt für die nächste Runde qualifiziert.
Gegen wen müssen die deutschen Teams ran?
Der FC Bayern bekommt es mit Celtic Glasgow zu tun, Borussia Dortmund mit Sporting Lissabon. Das ergab die Auslosung vom 31. Januar.
Dabei hat der deutsche Rekordmeister vermeintlich Glück gehabt. Denn ein weiterer möglicher Gegner wäre Manchester City mit Pep Guardiola gewesen. Der kriselnde Serienmeister der Premier League belegte lediglich Rang 22 der Vorrundentabelle. Den Bayern als Zwölfte hätten nach den neuen Regularien nur die Teams auf Rang 21 (Celtic) und eben Platz 22 zugelost werden dürfen.
Der BVB als Zehnter hätte im Achtelfinale entweder auf Rang 23 (der jetzige Gegner Sporting) oder 24 (FC Brügge) treffen können.
Hätte es im Play-Off schon deutsche Duelle geben können?
Dass zwei Teams aus demselben Nationalverband so früh gegeneinander spielen, hätte in der vergangenen Saison nur im äußersten Notfall eintreffen können. Nach dem neuen Modus ist das nun ganz regulär möglich und bereits eingetroffen.
Denn Paris St. Germain spielt gegen Stade Brest, beide aus der Ligue 1 in Frankreich, um den Einzug ins Achtelfinale. Auch Juventus und die AC Mailand hätte es beinahe erwischt, wenn nicht der jeweils andere konträre Gegner gelost worden wäre - und das waren im Übrigen zwei Teams aus der niederländischen Eredivisie, nämlich Feyernoord und Eindhoven.
Was erhofft sich die UEFA vom neuen Modus?
Es finden mehr Partien statt, die Einnahmen steigen. Die UEFA rechnet mit insgesamt 4,4 Milliarden Euro pro Saison für alle Europapokalwettbewerbe.
Neuer Modus für die Champions League, aber weiterhin eine feste Adresse am Mittwoch, 23 Uhr: Seit Spieltag eins zeigt das ZDF wieder ausführliche Zusammenfassungen der Spiele.
Der Kontinentalverband erhofft sich zudem ein größeres Fan-Interesse an der ersten Phase, weil es dort nun auch mehr Topspiele gibt. So auch jetzt in den Ausscheidungsspielen, in denen Manchester City auf Real Madrid trifft.
Termine
Play-offs: 11./12. und 18./19. Februar 2025
Auslosung Achtel-, Viertel und Halbfinale: 21. Februar 2025
Achtelfinale: 4./5. und 11./12. März 2025
Viertelfinale: 8./9. und 15./16. April 2025
Halbfinale: 29./30. April und 6./7. Mai 2025
Finale: 31. Mai 2025 in München
Wie kann man die Champions League beim ZDF verfolgen?
Beim ZDF stehen Champions-League-Sendung in Europapokalwochen immer mittwochs um 23 Uhr auf dem Programm. Die jeweils 60-minütigen, moderierten Sendungen bieten die Highlights der Spiele, mit allen Toren, Analysen und Interviews.
Auf ZDFheute, in der ZDFheute-App und auf sportstudio.de gibt es zudem mittwochs ab 23 Uhr ein umfassendes Angebot mit den Zusammenfassungen der Partien sowie mit drei bis vierminütigen Kompakt-Clips mit allen Toren und Highlights - vom ersten Spieltag bis zum Finale.
Quelle: ZDF