Di, 28.11.2023
Di, 28.11.2023
18:45
LAZ
Lazio Rom

2:0

C. Glasgow
CGL
Di, 28.11.2023
18:45
SHK
Schachtar

1:0

Antwerpen
ANT
Di, 28.11.2023
21:00
ACM
AC Mailand

1:3

Dortmund
BVB
Di, 28.11.2023
21:00
MCI
Man. City

3:2

RB Leipzig
RBL
Di, 28.11.2023
21:00
FEY
Feyenoord

1:3

Atletico
ATL
Di, 28.11.2023
21:00
PSG
Paris SG

1:1

Newcastle
NEW
Di, 28.11.2023
21:00
YBB
Young Boys

2:0

Roter Stern
RSB
Di, 28.11.2023
21:00
BAR
FC Barcelona

2:1

FC Porto
POR
Mi, 29.11.2023
Mi, 29.11.2023
18:45
GAL
Galatasaray

3:3

Man. United
MUN
Mi, 29.11.2023
18:45
SEV
FC Sevilla

2:3

Eindhoven
PSV
Mi, 29.11.2023
21:00
FCB
FC Bayern

0:0

Kopenhagen
FCK
Mi, 29.11.2023
21:00
BRA
Sp. Braga

1:1

Union Berlin
FCU
Mi, 29.11.2023
21:00
ARS
FC Arsenal

6:0

RC Lens
RCL
Mi, 29.11.2023
21:00
RM
Real Madrid

4:2

SSC Neapel
SSC
Mi, 29.11.2023
21:00
BEN
Benfica

3:3

Inter
INT
Mi, 29.11.2023
21:00
RSS
S. Sebastian

0:0

RB Salzburg
RBS
Gruppe A
Mannschaft | Team | Team | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Diff. | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | FCB | 5 | 4 | 1 | 0 | 11:6 | 5 | 13 |
2 | ![]() | FC Kopenhagen | Kopenhagen | FCK | 5 | 1 | 2 | 2 | 7:8 | -1 | 5 |
3 | ![]() | Galatasaray Istanbul | Galatasaray | GAL | 5 | 1 | 2 | 2 | 10:12 | -2 | 5 |
4 | ![]() | Manchester United | Man. United | MUN | 5 | 1 | 1 | 3 | 12:14 | -2 | 4 |
- Nächste Runde
- Europa League
Gruppe B
Mannschaft | Team | Team | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Diff. | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | FC Arsenal | FC Arsenal | ARS | 5 | 4 | 0 | 1 | 15:3 | 12 | 12 |
2 | ![]() | PSV Eindhoven | Eindhoven | PSV | 5 | 2 | 2 | 1 | 7:9 | -2 | 8 |
3 | ![]() | RC Lens | RC Lens | RCL | 5 | 1 | 2 | 2 | 4:10 | -6 | 5 |
4 | ![]() | FC Sevilla | FC Sevilla | SEV | 5 | 0 | 2 | 3 | 6:10 | -4 | 2 |
- Nächste Runde
- Europa League
Gruppe C
Mannschaft | Team | Team | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Diff. | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Real Madrid | Real Madrid | RM | 5 | 5 | 0 | 0 | 13:5 | 8 | 15 |
2 | ![]() | SSC Neapel | SSC Neapel | SSC | 5 | 2 | 1 | 2 | 8:9 | -1 | 7 |
3 | ![]() | Sporting Braga | Sp. Braga | BRA | 5 | 1 | 1 | 3 | 6:10 | -4 | 4 |
4 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | FCU | 5 | 0 | 2 | 3 | 4:7 | -3 | 2 |
- Nächste Runde
- Europa League
Gruppe D
Mannschaft | Team | Team | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Diff. | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Real Sociedad San Sebastian | S. Sebastian | RSS | 5 | 3 | 2 | 0 | 7:2 | 5 | 11 |
2 | ![]() | Inter Mailand | Inter | INT | 5 | 3 | 2 | 0 | 8:5 | 3 | 11 |
3 | ![]() | RB Salzburg | RB Salzburg | RBS | 5 | 1 | 1 | 3 | 3:5 | -2 | 4 |
4 | ![]() | Benfica Lissabon | Benfica | BEN | 5 | 0 | 1 | 4 | 4:10 | -6 | 1 |
- Nächste Runde
- Europa League
Gruppe E
Mannschaft | Team | Team | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Diff. | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Atletico Madrid | Atletico | ATL | 5 | 3 | 2 | 0 | 15:6 | 9 | 11 |
2 | ![]() | Lazio Rom | Lazio Rom | LAZ | 5 | 3 | 1 | 1 | 7:5 | 2 | 10 |
3 | ![]() | Feyenoord Rotterdam | Feyenoord | FEY | 5 | 2 | 0 | 3 | 8:8 | 0 | 6 |
4 | ![]() | Celtic Glasgow | C. Glasgow | CGL | 5 | 0 | 1 | 4 | 3:14 | -11 | 1 |
- Nächste Runde
- Europa League
Gruppe F
Mannschaft | Team | Team | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Diff. | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Borussia Dortmund | Dortmund | BVB | 5 | 3 | 1 | 1 | 6:3 | 3 | 10 |
2 | ![]() | Paris St. Germain | Paris SG | PSG | 5 | 2 | 1 | 2 | 8:7 | 1 | 7 |
3 | ![]() | Newcastle United | Newcastle | NEW | 5 | 1 | 2 | 2 | 5:5 | 0 | 5 |
4 | ![]() | AC Mailand | AC Mailand | ACM | 5 | 1 | 2 | 2 | 3:7 | -4 | 5 |
- Nächste Runde
- Europa League
Gruppe G
Mannschaft | Team | Team | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Diff. | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Manchester City | Man. City | MCI | 5 | 5 | 0 | 0 | 15:5 | 10 | 15 |
2 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | RBL | 5 | 3 | 0 | 2 | 11:9 | 2 | 9 |
3 | ![]() | BSC Young Boys | Young Boys | YBB | 5 | 1 | 1 | 3 | 6:11 | -5 | 4 |
4 | ![]() | Roter Stern Belgrad | Roter Stern | RSB | 5 | 0 | 1 | 4 | 5:12 | -7 | 1 |
- Nächste Runde
- Europa League
Gruppe H
Mannschaft | Team | Team | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Diff. | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | FC Barcelona | FC Barcelona | BAR | 5 | 4 | 0 | 1 | 10:3 | 7 | 12 |
2 | ![]() | FC Porto | FC Porto | POR | 5 | 3 | 0 | 2 | 10:5 | 5 | 9 |
3 | ![]() | Schachtar Donezk | Schachtar | SHK | 5 | 3 | 0 | 2 | 7:7 | 0 | 9 |
4 | ![]() | Royal Antwerp FC | Antwerpen | ANT | 5 | 0 | 0 | 5 | 3:15 | -12 | 0 |
- Nächste Runde
- Europa League


90′+8
23:04
Fazit:
Real Madrid zieht mit einer weißen Weste und 15 Zählern als Tabellenerster ins Achtelfinale ein. In einer unterhaltsamen Partie drehten die Königlichen nach frühem Treffer von Simeone die Partie noch vor der Pause durch Rodrygo und Bellingham. Neapel legte nach dem Seitenwechsel einen Blitzstart hin und Zambo Anguissa glich zum 2:2 aus. Real erhöhte nochmal den Druck und spielte vor allem in der Schlussviertelstunde einer teils wilden zweiten Hälfte auf Sieg. Der 18-Jährige Paz sowie Joselu besorgten den Endstand und den durchaus verdienten Sieg. Neapel steht weiterhin auf Rang zwei, drei Punkte vor dem nächsten Gegner Braga. Wir bedanken uns und wünschen noch einen schönen Abend!
Real Madrid zieht mit einer weißen Weste und 15 Zählern als Tabellenerster ins Achtelfinale ein. In einer unterhaltsamen Partie drehten die Königlichen nach frühem Treffer von Simeone die Partie noch vor der Pause durch Rodrygo und Bellingham. Neapel legte nach dem Seitenwechsel einen Blitzstart hin und Zambo Anguissa glich zum 2:2 aus. Real erhöhte nochmal den Druck und spielte vor allem in der Schlussviertelstunde einer teils wilden zweiten Hälfte auf Sieg. Der 18-Jährige Paz sowie Joselu besorgten den Endstand und den durchaus verdienten Sieg. Neapel steht weiterhin auf Rang zwei, drei Punkte vor dem nächsten Gegner Braga. Wir bedanken uns und wünschen noch einen schönen Abend!


90′+10
23:04
Fazit:
Eine superspannende Partie geht zu Ende, Benfica Lissabon und Inter Mailand trennen sich mit 3:3 unentschieden. Die ersten 45 Minuten gingen ganz klar an die Portugiesen, die durch einen dreifachen João Mário mit 3:0 in die Pause gingen. Im zweiten Abschnitt drehten die Neroazzuri aber noch einmal auf und konnten auch dank umstrittener Schiedsrichterentscheidungen wieder ausgleichen. Trotzdem hielten die etwas schwächeren Gastgeber bis zum Ende dagegen und konnten den besseren Mailänder in Unterzahl einen Punkt abringen. Da auch das Parallelspiel in einer Punkteteilung endete, bleibt die Tabellenkomposition unverändert.
Eine superspannende Partie geht zu Ende, Benfica Lissabon und Inter Mailand trennen sich mit 3:3 unentschieden. Die ersten 45 Minuten gingen ganz klar an die Portugiesen, die durch einen dreifachen João Mário mit 3:0 in die Pause gingen. Im zweiten Abschnitt drehten die Neroazzuri aber noch einmal auf und konnten auch dank umstrittener Schiedsrichterentscheidungen wieder ausgleichen. Trotzdem hielten die etwas schwächeren Gastgeber bis zum Ende dagegen und konnten den besseren Mailänder in Unterzahl einen Punkt abringen. Da auch das Parallelspiel in einer Punkteteilung endete, bleibt die Tabellenkomposition unverändert.


90′+10
23:00
Spielende


90′+9
23:00
Einwechslung bei SL Benfica: Tiago Gouveia


90′+8
23:00
Spielende


90′+9
23:00
Auswechslung bei SL Benfica: Rafa Silva


90′+4
23:00
Fazit:
Real Sociedad und RB Salzburg trennen sich torlos. Die Hausherren waren über weite Strecken die bessere Mannschaft. Vor dem Tor fehlte der Elf von Imanol Alguacil aber das nötige Spielglück. Die Gäste zeigten sich nur selten im letzten Spieldrittel. Dorgeles Nene vergab in der 15. Minute die beste Gelegenheit für die Salzburger. Dadurch ergibt sich für den letzten Spieltag in der Gruppe D eine spannende Konstellation. Im direkten Duell machen Real Sociedad und Inter den Gruppensieger aus. Ebenso entscheidet sich im direkten Aufeinanderterffen zwischen RB Salzburg und SL Benfica, wer im kommenden Jahr in der Europa League weiterspielen darf.
Real Sociedad und RB Salzburg trennen sich torlos. Die Hausherren waren über weite Strecken die bessere Mannschaft. Vor dem Tor fehlte der Elf von Imanol Alguacil aber das nötige Spielglück. Die Gäste zeigten sich nur selten im letzten Spieldrittel. Dorgeles Nene vergab in der 15. Minute die beste Gelegenheit für die Salzburger. Dadurch ergibt sich für den letzten Spieltag in der Gruppe D eine spannende Konstellation. Im direkten Duell machen Real Sociedad und Inter den Gruppensieger aus. Ebenso entscheidet sich im direkten Aufeinanderterffen zwischen RB Salzburg und SL Benfica, wer im kommenden Jahr in der Europa League weiterspielen darf.


90′+9
22:59
Einwechslung bei SL Benfica: Chiquinho


90′+5
22:59
Fazit
Union Berlin und Sporting Braga trennen sich mit 1:1. In der ersten Halbzeit wurde das Spiel hauptsächlich durch die kleinliche Leitung des Schiedsrichters bestimmt. Die Rote Karte für Braga nach 31 Minuten brachte Union einen großen Vorteil. Die Gäste nutzten diesen zum 1:0 durch Gosens. Doch in der zweiten Halbzeit war nicht mehr zu erkennen, dass Berlin einen Mann mehr auf dem Platz hatte. Braga bestimmte das Spiel und hatte viele Chancen. Das 2:1 für die Hausherren wäre verdient gewesen. Erst gegen Ende machte Union nochmal Druck. Nach dem Spiel müssen sich die Köpenicker ärgern, dass sie die Überzahl nicht besser genutzt haben. Das Überwintern im Europapokal rückt für sie in weite Ferne.
Union Berlin und Sporting Braga trennen sich mit 1:1. In der ersten Halbzeit wurde das Spiel hauptsächlich durch die kleinliche Leitung des Schiedsrichters bestimmt. Die Rote Karte für Braga nach 31 Minuten brachte Union einen großen Vorteil. Die Gäste nutzten diesen zum 1:0 durch Gosens. Doch in der zweiten Halbzeit war nicht mehr zu erkennen, dass Berlin einen Mann mehr auf dem Platz hatte. Braga bestimmte das Spiel und hatte viele Chancen. Das 2:1 für die Hausherren wäre verdient gewesen. Erst gegen Ende machte Union nochmal Druck. Nach dem Spiel müssen sich die Köpenicker ärgern, dass sie die Überzahl nicht besser genutzt haben. Das Überwintern im Europapokal rückt für sie in weite Ferne.


90′+9
22:59
Auswechslung bei SL Benfica: João Mário


90′+7
22:58
Die Neroazzuri probieren es jetzt viel über Cuadrado auf dem rechten Flügel. Doch trotz Unterzahl verteidigen die Gastgeber couragiert und können damit das Remis zunächst halten.


90′+7
22:57
Fazit:
In einem insgesamt wenig aufregenden Champions-League-Spiel trennen sich der FC Bayern München und der FC København 0:0. Die Gäste waren von Anfang an darauf aus, sich irgendwie einen Punkt zu ermauern, um am letzten Spieltag den Einzug ins Achtelfinale in eigenen Händen zu haben, während der deutsche Rekordmeister schon als Gruppensieger feststand und wenig Interesse daran zeigte, die Brechstange auszupacken. Intensiv wurde es nur kurz vor Schluss, als erst Neuer zwei Mal gegen Elyounoussi den Rückstand verhinderte (88.), ehe dann in der Nachspielzeit erst ein fragwürdiger Handelfmeter gegen die Löwen gepfiffen wurde, der dann nach VAR-Check zurückgenommen wurde.
In einem insgesamt wenig aufregenden Champions-League-Spiel trennen sich der FC Bayern München und der FC København 0:0. Die Gäste waren von Anfang an darauf aus, sich irgendwie einen Punkt zu ermauern, um am letzten Spieltag den Einzug ins Achtelfinale in eigenen Händen zu haben, während der deutsche Rekordmeister schon als Gruppensieger feststand und wenig Interesse daran zeigte, die Brechstange auszupacken. Intensiv wurde es nur kurz vor Schluss, als erst Neuer zwei Mal gegen Elyounoussi den Rückstand verhinderte (88.), ehe dann in der Nachspielzeit erst ein fragwürdiger Handelfmeter gegen die Löwen gepfiffen wurde, der dann nach VAR-Check zurückgenommen wurde.


90′+5
22:56
Jetzt wackelt auch noch das Gestänge! Dimarco bekommt links im Strafraum viel Raum und bringt eine flache Flanke in Richtung Elfmeterpunkt zu Barella, der den Ball direkt nimmt, aber am Außenpfosten scheitert.


90′+4
22:56
Tooor für Real Madrid, 4:2 durch Joselu
Jetzt netzt der Joker doch ein! Nach einigen vergebenen Chancen macht der ehemalige Hoffenheimer den Deckel endgültig drauf. Bellingham bekommt links im Strafraum den Ball und findet den Torschützen am langen Pfosten. Der netzt humorlos ein!
Jetzt netzt der Joker doch ein! Nach einigen vergebenen Chancen macht der ehemalige Hoffenheimer den Deckel endgültig drauf. Bellingham bekommt links im Strafraum den Ball und findet den Torschützen am langen Pfosten. Der netzt humorlos ein!


90′+3
22:55
Wahnsinn. Dani Carvajal marschiert die rechte Seite entlang und legt den Ball in die Mitte auf Joselu. Der semmelt den Ball aus elf Metern einige Meter drüber. Es ist heute einfach nicht sein Tag.


90′+5
22:55
Spielende


90′+7
22:55
Spielende


90′+3
22:54
Spielende Artur Dias lässt Gnade walten und pfeift die Partie ab, der FC Arsenal schlägt den RC Lens dank einer furiosen ersten Halbzeit mit 6:0! Besonders in den ersten 45 Minuten glich der Auftritt der Gunners, die jetzt übrigens als Gruppensieger feststehen, einer absoluten Machtdemonstration. Die Gäste aus dem Norden Frankreichs kamen überhaupt nicht hinterher und gingen dementsprechend völlig verdient unter. Im zweiten Durchgang verlief die Partie ziemlich unspektakulär, allerdings auch recht ausgeglichen. Für die Gunners geht es am letzten Spieltag nun noch gegen die PSV aus Eindhoven, während Lens nun aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs mit den Niederländern bereits vorzeitig ausgeschieden ist und sich im Duell mit Sevilla höchstens noch einen Platz in der Europa League sichern kann.


90′+4
22:54
Kurioserweise spielen die Portugiesen nun etwas besser und offensiver, trotz Unterzahl. Doch es gibt Möglichkeiten auf beiden Seiten, bislang aber noch nichts Zwingendes.


90′+1
22:53
Raspadori! Der 23-Jährige Stürmer schießt von der Strafraumkante in halbrechter Position im Fallen. Der Ball rauscht knapp drüber.


90′+5
22:53
Die Gäste wechseln noch einmal. Wegen des VAR-Checks wird es sicherlich noch um die zwei Minütchen extra geben.


90′+4
22:53
Spielende


90′+3
22:52
Gelbe Karte für Artur Jorge (Sporting Braga)
Der Braga-Trainer bekommt die Gelbe Karte.
Der Braga-Trainer bekommt die Gelbe Karte.


90′+5
22:52
Einwechslung bei FC København: Oscar Højlund


90′+2
22:52
Aufgrund der zahlreichen Eingriffe des Videoassistenten und sonstiger Unterbrechungen gibt es ganze neun Minuten Zuschlag. Kann ein Team dieses Spiel noch für sich entscheiden?


90′+3
22:52
Braga spielt nicht mehr auf Sieg. Die Hausherren waren trotz der Unterzahl lange Zeit überlegen. Jetzt haben sie sich offenbar mit dem Unentschieden zufriedengegeben.


90′+5
22:52
Auswechslung bei FC København: Diogo Gonçalves


90′+1
22:52
Sechs Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.


90′+2
22:52
Elye Wahi wird rechts im Strafraum bedient, dreht sich blitzschnell auf und sucht sofort den Abschluss. Allerdings ist Arsenals Hintermannschaft einmal mehr auf dem Posten, in diesem Fall durch Gabriel, der noch rechtzeitig dazwischengrätschen kann.


90′
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6


90′
22:52
Gelbe Karte für Jens-Lys Cajuste (SSC Napoli)


90′+4
22:51
Der VAR schaltet sich ein, bittet die Unparteiische, sich die Szene noch einmal selbst am Monitor anzuschauen. Nach kurzer Studie nimmt sie ihre Entscheidung zurück: Kein Handelfmeter!


90′
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 9


90′+2
22:51
Handelfmeter für Bayern! Krätzig schießt Ankersen aus kurzer Distanz an und trifft den Dänen, der den Arm nach oben reißt, praktisch unter den Achseln. Die Schiedsrichterin zeigt sofort auf den Punkt.


90′+1
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


90′
22:51
Gelbe Karte für Roger Schmidt (SL Benfica)
Der Coach beschwert sich etwas zu sehr und sieht dafür Gelb.
Der Coach beschwert sich etwas zu sehr und sieht dafür Gelb.


90′
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5


89′
22:50
Beinahe gibt es noch den Lucky Punch durch Rafa Silva! Er wird steil rechts in die Box geschickt und schließt dann aus spitzem Winkel ab. Dabei wird er aber von Bisseck gut gestört und verfehlt das Tor.


90′
22:50
Nächste Flanke, nächste Chance. Wieder wieder ist es eine Hereingabe von Roussillon auf Fofana. Diesmal kommt Saatçı dem Union-Stürmer zuvor.


87′
22:50
Einwechslung bei Real Madrid: Lucas Vázquez


87′
22:50
Auswechslung bei Real Madrid: Rodrygo


89′
22:50
Die ersten Zuschauer verlassen bereits das Stadion, was wenig verwunderlich ist. Die Spannung war in diesem Duell bereits nach einer halben Stunde flöten gegangen, dementsprechend können die Fans beruhigt die Heimreise antreten.


90′+2
22:49
Wieder rettet Alexander Schlager! Takefusa Kubo legt sich 25 Meter vor dem Tor in zentraler Position den Ball zum Freistoß zurecht. Er zirkelt das Leder wunderschön auf die obere linke Torecke. Mit einer starken Flugeinlage lenkt Alexander Schlager den Ball aber über den Querbalken.


87′
22:49
Einwechslung bei Real Madrid: Nacho


87′
22:49
Auswechslung bei Real Madrid: Ferland Mendy


89′
22:49
Einwechslung bei SL Benfica: Tomás Araújo


89′
22:49
Fofana rutscht knapp am 2:1 vorbei! Roussillon bringt von links die nächste gute Flanke in die Mitte. Diesmal kommt der Ball flach. Fofana geht mit einem langen Bein hin, er erreicht die Kugel aber nicht ganz.


87′
22:49
Einwechslung bei SSC Napoli: Alessandro Zanoli


87′
22:49
Auswechslung bei SSC Napoli: Khvicha Kvaratskhelia


89′
22:49
Auswechslung bei SL Benfica: Ángel Di María


87′
22:48
Einwechslung bei SSC Napoli: Giacomo Raspadori


87′
22:48
Auswechslung bei SSC Napoli: Stanislav Lobotka


90′+1
22:48
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Fünf Minuten gibt es jetzt noch on top.


90′
22:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5


90′+1
22:47
Gelbe Karte für Amar Dedić (RB Salzburg)


90′
22:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4


87′
22:47
Union macht jetzt nochmal richtig Druck. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld landet auf dem Kopf von Gosens. Dessen Kopfball geht deutlich drüber.


86′
22:47
Rote Karte für António Silva (SL Benfica)
Und tatsächlich gibt es den Platzverweis! Benfica muss zu zehnt weitermachen.
Und tatsächlich gibt es den Platzverweis! Benfica muss zu zehnt weitermachen.


86′
22:46
Tooor für Arsenal FC, 6:0 durch Jorginho
Das halbe Dutzend ist voll! Ødegaard überlässt für den eingewechselten Jorginho. Der Italiener bleibt vom Punkt ganz cool, verzögert und verlädt den gegnerischen Keeper mit einem gekonnten Flachschuss in die untere rechte Ecke.
Das halbe Dutzend ist voll! Ødegaard überlässt für den eingewechselten Jorginho. Der Italiener bleibt vom Punkt ganz cool, verzögert und verlädt den gegnerischen Keeper mit einem gekonnten Flachschuss in die untere rechte Ecke.


84′
22:46
Es gibt noch einmal einen Videocheck. Beim Tackling gegen Barella war António Silva sehr rustikal eingestiegen.


88′
22:46
Dicke Chance für die Dänen! Achouri holt einen Eckstoß heraus und nach der kurz ausgeführten Variante kommt es zur Doppelchance auf die Gästeführung! Erst rettet Neuer gegen einen Kopfball von Elyounoussi mit einem irren Reflex, ehe er dann auch noch den Nachschuss von Elyounoussi aus dem kurzen Eck kratzt. Anschließend blockt Krätzig gegen Falk. Durchatmen für die Münchner!


85′
22:46
Er gibt den Elfmeter, allerdings weil dem Verteidiger die Kugel im Anschluss an den Ellbogencheck noch an die Hand gesprungen war.


84′
22:46
Tooor für Real Madrid, 3:2 durch Nico Paz
Der 19-Jährige Argentinier trifft zum 3:2! Er lässt Cajuste im Mittelfeld klasse stehen und zieht dann aus halbrechter Position und etwa 25 Metern flach ab. Keeper Meret sieht bei dem Aufsetzer nicht gut aus und packt daneben. Der Ball schlägt in der rechten Ecke ein!
Der 19-Jährige Argentinier trifft zum 3:2! Er lässt Cajuste im Mittelfeld klasse stehen und zieht dann aus halbrechter Position und etwa 25 Metern flach ab. Keeper Meret sieht bei dem Aufsetzer nicht gut aus und packt daneben. Der Ball schlägt in der rechten Ecke ein!


83′
22:45
21 Spieler befinden sich in der Hälfte der Italiener. Real macht nochmal mächtig Druck und sucht die entscheidende Lücke. Napoli läuft aktuell nur hinterher.


88′
22:45
Die Hausherren setzen den Gegner nochmal am Strafraum fest. Salzburg gelingt es nicht sich zu befreien.


85′
22:45
Gabriel Martinelli bekommt nach einem Einwurf unabsichtlich den Ellbogen seines Gegenspielers Abduqodir Khusanov an den Unterkiefer. Der Video-Schiedsrichter meldet sich und schickt den Schiedsrichter an den Spielfeldrand.


83′
22:44
Audero hält seine Mannschaft mit einer super Parade im Spiel! João Mários Schuss wurde noch geblockt, der Abpraller landet aber zentral vor dem Strafraum bei Di María. Der nimmt den Ball mit dem starken linken Fuß direkt und visiert dabei den rechten Winkel an. Der Schlussmann der Mailänder pariert glänzend.


84′
22:44
Gute Chance für Union! Roussillon bringt von links eine starke Flanke in die Mitte. Fünf Meter vor dem Tor kommt Fofana zum Kopfball. Er setzt den Abschluss links daneben. Da war mehr drin.


86′
22:44
Beim deutschen Rekordmeister darf nun noch Frans Krätzig für die letzten fünf Minuten plus Nachspielzeit mitmischen.


86′
22:44
Einwechslung bei Bayern München: Frans Krätzig


82′
22:44
Mittlerweile hat Real Madrid wieder mehr vom Spiel. Das weiße Ballett wirkt jetzt wieder entschlossener im Spiel nach vorne und generell dominanter auf dem Feld.


86′
22:43
Auswechslung bei Bayern München: Alphonso Davies


82′
22:43
Einwechslung bei Arsenal FC: Eddie Nketiah


82′
22:43
Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Jesus


85′
22:43
Auch jetzt schaut sich der VAR die Situation noch einmal in Ruhe an. Abermals jedoch ohne Ergebnis. Laut VAR war auch hier alles in Ordnung. Weiter geht's.


82′
22:43
Nach einem Eckball von der rechten Seite schraubt sich der eingewechselte Ben White am kurzen Pfosten hoch und verlängert die Kugel gefährlich auf die lange Ecke. Allerdings bleibt den Gästen der sechste Treffer zunächst erspart, die Kugel landet nur auf dem Tornetz.


86′
22:43
Fast die Führung für Real Sociedad! Einen Pass in den Rückraum nimmt Martín Zubimendi auf. Der Schuss vom Elfmeterpunkt geht jedoch knapp über das Tor.


81′
22:43
Einwechslung bei Sporting Braga: Roger Fernandes


81′
22:42
Auswechslung bei Sporting Braga: Álvaro Djaló


82′
22:42
Inzaghi hat jetzt die Chance gewittert und wechselt seine Offensivkräfte nun gegen Ende noch ein.


81′
22:42
Einwechslung bei Sporting Braga: Joe Mendes


84′
22:42
Bei einem hohen Ball in die Tiefe geht nun Thomas Müller im gegnerischen Strafraum zu Boden. Abermals fordert der FC Bayern Strafstoß. Die Schiedsrichterin entscheidet aber auch dieses Mal sofort auf Weiterspielen.


81′
22:42
Auswechslung bei Sporting Braga: Victor Gómez


80′
22:42
Doppelchance für die Madrilenen! Dani Carvajal spielt einen traumhaften langen Ball von der rechten Seite in den Strafraum auf Bellingham. Der nimmt ihn unfassbar sauber mit und schließt aus halblinker Position flach ab. Der Keeper pariert und der Ball fliegt Joselu auf den Kopf. Der hat heute definitiv kein Glück und köpft drüber.


85′
22:42
Einwechslung bei RB Salzburg: Samson Baidoo


81′
22:42
Einwechslung bei Sporting Braga: André Horta


85′
22:42
Auswechslung bei RB Salzburg: Andreas Ulmer


79′
22:41
Einwechslung bei Inter: Lautaro Martínez


81′
22:41
Auswechslung bei Sporting Braga: Rodrigo Zalazar


79′
22:41
Auswechslung bei Inter: Alexis Sánchez


79′
22:41
Einwechslung bei SL Benfica: Petar Musa


81′
22:41
Im zweiten Durchgang hat das Team von Franck Haise keinen einzigen Torschuss abgegeben, da waren die Franzosen sogar im ersten Durchgang gefährlicher. Das hebt allerdings auch die äußerst souveräne und disziplinierte Abwehrarbeit der Hausherren hervor.


84′
22:41
Andreas Ulmer muss behandelt werden. So wie es aussieht, geht es für ihn nicht weiter.


79′
22:41
Auswechslung bei SL Benfica: Casper Tengstedt


79′
22:40
Einwechslung bei SL Benfica: Orkun Kökcü


83′
22:40
Der eingewechselte Umar Sadiq schüttelt seinen Gegenspieler mit einer schnellen Drehung ab. Aus spitzem Winkel kommt er zum Abschluss. Seinen von Mads Bidstrup abgefälschten Schuss entschärft Alexander Schlager aber ins Toraus.


78′
22:40
Einwechslung bei SSC Napoli: Jens-Lys Cajuste


79′
22:40
Auswechslung bei SL Benfica: Florentino


78′
22:40
Auswechslung bei SSC Napoli: Matteo Politano


78′
22:40
Rüdiger per Kopf! Bellingham marschiert klasse durch bis zur Grundlinie und flankt dann auf den aufgerückten Innenverteidiger. Der deutsche Nationalspieler schraubt sich hoch und köpft den Ball aus sechs Metern wuchtig auf das Tor. Meret ist aber mit einer schönen Parade zur Stelle und Napoli kann anschließend klären.


79′
22:40
Král spielt den Ball auf den linken Flügel in den Lauf von Gosens. Der Außenspieler kommt mit einer Grätsche ran und bringt so eine flache Hereingabe in den Strafraum. Král und Volland stehen zum Schuss bereit, aber ein Verteidiger bringt den Fuß dazwischen und klärt die Situation.


79′
22:38
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Brenden Aaronson


82′
22:38
Mit einem Dribbling zieht Karim Konaté auf der linken Seite in den Strafraum ein. Er bleibt jedoch am ersten Gegenspieler hängen.


78′
22:38
Auch Lens macht derzeit keinerlei Anstalten, sich in der Offensive zu bemühen. Die Gäste halten den Ball wenn überhaupt in den eigenen Reihen und versuchen, hier nicht noch weiter unterzugehen.


75′
22:38
Mendy will einen Elfmeter bekommen! Der Schiedsrichter lässt aber richtigerweise weiterspielen. Da hätte er durchaus auch die Gelbe Karte für eine Schwalbe geben können.


78′
22:38
Gelbe Karte für Morato (SL Benfica)
Nach einem Foul an Cuadrado ist der Benfica-Spieler so erzürnt, dass er den Ball in hohem Bogen wegbefördert. Dafür sieht er die Verwarnung.
Nach einem Foul an Cuadrado ist der Benfica-Spieler so erzürnt, dass er den Ball in hohem Bogen wegbefördert. Dafür sieht er die Verwarnung.


79′
22:38
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Rani Khedira


81′
22:38
Sané geht mal ins Dribbling und holt immerhin eine Ecke heraus. Kimmich sucht und findet Upamecano im Zentrum, der aus neun Metern aber deutlich rechts vorbei köpft. Abstoß FC København.


77′
22:38
Einwechslung bei Inter: Federico Dimarco


79′
22:38
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Alex Král


79′
22:38
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Aïssa Laïdouni


77′
22:37
Auswechslung bei Inter: Stefan de Vrij


76′
22:37
Schon wieder wird es vor dem Union-Tor gefährlich! Salazar wird rechts zur Grundlinie geschickt. Der Ex-Schalker spielt flach vor das Tor. Abel Ruiz kommt an den Ball. Er versucht, das Spielgerät anzunehmen, anstatt direkt abzuschließen. Das gelingt ihm nicht. Union kann klären.


81′
22:37
Die Schlussphase ist angebrochen. Findet die Partie noch einen Sieger?


80′
22:36
Einwechslung bei Real Sociedad: Umar Sadiq


79′
22:36
Abschlüsse sind in der Allianz Arena weiterhin Fehlanzeige. Es passiert herzlich wenig. Das Geschehen spielt sich ausschließlich im Zentrum ab.


80′
22:36
Auswechslung bei Real Sociedad: Mikel Oyarzabal


76′
22:36
Einwechslung bei RC Lens: David Costa


76′
22:36
Gelbe Karte für Juan Cuadrado (Inter)
Der frische Mann unterbindet einen Konter über den quirligen João Mário durch ein Foulspiel und sieht dafür zu Recht den Gelben Karton.
Der frische Mann unterbindet einen Konter über den quirligen João Mário durch ein Foulspiel und sieht dafür zu Recht den Gelben Karton.


76′
22:36
Auswechslung bei RC Lens: Nampalys Mendy


78′
22:36
Nach 0:3-Rückstand gleicht Inter gegen Benfica aus. Das bedeutet für Salzburg für den Moment: Ein Treffer würde den vorzeitigen Einzug in die Europa League sichern.


75′
22:36
Lissabon kann fast direkt antworten! Di María nimmt im linken Halbfeld den Kopf hoch und schlägt eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort entwischt Tengstedt im Rücken von Bisseck und verpasst den Ball nur knapp.


73′
22:36
Real Madrid reicht das Unentschieden zum Gruppensieg - egal, was am letzten Spieltag der Gruppenphase passiert. Stand jetzt ist Neapel auch sicher weiter, weil es zwischen Braga und Union Berlin 1:1 steht.


75′
22:35
Einwechslung bei Arsenal FC: Jorginho


75′
22:35
Auswechslung bei Arsenal FC: Declan Rice


75′
22:35
Nächster Abschluss für Braga. Ein flacher Pass erreicht Ricardo Horta zentral an der Strafraumgrenze. Der Braga-Kapitän zieht mit der rechten Innenseite ab. Juranović blockt den Schuss.


75′
22:34
Arsenal kombiniert sich über die rechte Seite mit dem eingewechselten Nelson bis an den gegnerischen Sechzehner. Dort legt der ehemalige Hoffenheimer für Ødegaard quer, dessen Abschluss allerdings zur Ecke geblockt wird. Der darauffolgende Eckstoß bringt jedoch keine Gefahr ein.


74′
22:34
Fofana schickt Haberer rechts in den Strafraum. Haberer legt den Ball quer. Es steht aber gar kein Mitspieler in der Mitte. So verpufft eine gute Gelegenheit.


77′
22:34
Einwechslung bei RB Salzburg: Amankwah Forson


76′
22:34
Die Schlussviertelstunde bricht an und weiterhin liegt nicht wirklich ein Tor in der Luft. Die Löwen verteidigen sehr tief und konzentriert, während der deutsche Rekordmeister kein Interesse daran zeigt, auf Sieg zu spielen, wofür man so langsam aber sicher wohl die Brechstange auspacken müsste.


77′
22:34
Auswechslung bei RB Salzburg: Oscar Gloukh


72′
22:33
Gelbe Karte für João Mário (SL Benfica)
Der Dreifach-Torschütze beschwert sich nach dem Ausgleich vehement beim Unparteiischen. Der zückt daraufhin die erste Gelbe Karte der Partie.
Der Dreifach-Torschütze beschwert sich nach dem Ausgleich vehement beim Unparteiischen. Der zückt daraufhin die erste Gelbe Karte der Partie.


70′
22:33
Valverde aus der Distanz! Der Uruguayer läuft nahe der Mittellinie los und marschiert mit großen Schritten Richtung Napoli-Strafraum. Dann zieht er aus 25 Metern ab und der Ball wird abgefälscht. Keeper Meret hat den Ball aber souverän und begräbt ihn unter sich.


74′
22:32
Einwechslung bei Real Sociedad: Takefusa Kubo


72′
22:32
Tooor für Inter, 3:3 durch Alexis Sánchez
Ein verwandeltes Inter gleicht das Spiel wieder aus! Sanchéz schiebt den Ball gekonnt flach links unten ein. Trubin war in die andere Richtung unterwegs gewesen.
Ein verwandeltes Inter gleicht das Spiel wieder aus! Sanchéz schiebt den Ball gekonnt flach links unten ein. Trubin war in die andere Richtung unterwegs gewesen.


74′
22:31
Auswechslung bei Real Sociedad: Mohamed Cho


72′
22:31
Gute 20 Minuten vor dem Ende verlagert sich das Spielgeschehen derzeit wieder etwas mehr in die Hälfte der Gäste. Arsenal ist überlegen, ohne wirklich aufs Gaspedal steigen zu müssen. Auch was Torgefahr angeht, hält sich der englische Vizemeister weiterhin zurück.


69′
22:31
Es gibt Strafstoß für die Gäste! Der frische Thuram ist auf links durch und wird dann mit leichtem Kontakt am Fuß von Otamendi zu Fall gebracht. Die Entscheidung besteht auch nach VAR-Prüfung. Sanchéz wird antreten.


74′
22:31
Einwechslung bei Real Sociedad: Hamari Traoré


71′
22:31
Abel Ruiz zieht links von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss geht über das Tor.


68′
22:31
Der Ball ist im Netz! Aber die Fahne ist oben. Politano setzt sich auf kleinstem Raum klasse gegen einen Gegenspieler durch und spielt dann weiter durch die Schnittstelle auf Osimhen. Der nimmt den Ball halbrechts im Strafraum klasse an und schließt flach ins linke Eck ab. Er stand aber deutlich im Abseits.


70′
22:31
Aufreger im Braga-Strafraum! Juranović geht rechts in den Sechzehner. Er wird von Borja begleitet, der mit den Armen arbeitet. Juranović geht zu Boden. Das reicht aber nicht für einen Elfmeter.


74′
22:31
Auswechslung bei Real Sociedad: Álvaro Odriozola


71′
22:30
Auf der rechten Seite wird Mohamed Cho stark in Szene gesetzt. Er verpasst jedoch den perfekten Moment für das Abspiel auf Álvaro Odriozola. So steht sein Mitspieler im Abseits und die Chance auf eine ausichtsreiche Hereingabe ist vertan.


68′
22:30
Einwechslung bei Inter: Nicolò Barella


73′
22:30
Gelbe Karte für Sven Ulreich (Bayern München)
Die gesamte Bayern-Bank wütet natürlich über die Fehlentscheidung, auf Abstoß anstatt auf Eckball zu entscheiden. Ulreich schlägt dabei für den Geschmack der Schiedsrichterin über die Stränge und sieht auf der Bank die Gelbe Karte wegen Reklamierens.
Die gesamte Bayern-Bank wütet natürlich über die Fehlentscheidung, auf Abstoß anstatt auf Eckball zu entscheiden. Ulreich schlägt dabei für den Geschmack der Schiedsrichterin über die Stränge und sieht auf der Bank die Gelbe Karte wegen Reklamierens.


72′
22:30
Jetzt kann auch der fällige Freistoß ausgeführt werden. Sané nimmt die Kugel aus 21 Metern direkt, aber Grabara lenkt auch diesen scharfen Schuss geschickt über die Querlatte hinweg. Die Schiedsrichterin hat es jedoch nicht gesehen, entscheidet auf Abstoß.


68′
22:30
Auswechslung bei Inter: Davy Klaassen


68′
22:29
Einwechslung bei Inter: Marcus Thuram


70′
22:29
Victor Gómez bringt von rechts eine scharfe Flanke in den Strafraum. Mehrere Mitspieler verpassen knapp.


68′
22:29
Auswechslung bei Inter: Marko Arnautović


68′
22:29
Einwechslung bei Inter: Juan Cuadrado


71′
22:29
Für Boilesen geht es sogar gar nicht mehr weiter. Ankersen übernimmt beim FCK.


66′
22:29
Wir sehen jeweils einen Wechsel auf beiden Seiten. Nico Paz kommt für Brahim Díaz. Zudem muss der am Oberschenkel verletzte Zieliński den Rasen verlassen. Für ihn kommt Elmas ins Spiel.


68′
22:28
Auswechslung bei Inter: Matteo Darmian


71′
22:28
Einwechslung bei FC København: Peter Ankersen


71′
22:28
Auswechslung bei FC København: Nicolai Boilesen


69′
22:28
Kai Havertz legt nach einem tollen Dribbling an der Grundlinie zentral vor den Strafraum ab. Dort steht Kapitän Martin Ødegaard bereit und zieht mit dem ersten Kontakt ab. Der Flachschuss wird noch leicht von Kevin Danso abgefälscht, Brice Samba hat den Ball erst im Nachfassen.


69′
22:28
Boilesen langt gegen Pavlović zu, was den Roten einen vielversprechenden Freistoß aus 21 Metern zentraler Position einbringt. Ehe die Standardsituation ausgeführt werden kann, muss Übeltäter Boilesen, der sich bei der Aktion selbst verletzt hat, auf dem Feld behandelt werden.


67′
22:28
Können die Mailänder das Spiel noch komplett drehen? Bei einem Sieg würde man wohl an Real Sociedad vorbeiziehen, da diese sich zuhause gegen Salzburg immer noch schwertun.


68′
22:28
Einwechslung bei Sporting Braga: Abel Ruiz


68′
22:27
Auswechslung bei Sporting Braga: Simon Banza


65′
22:27
Einwechslung bei SSC Napoli: Eljif Elmas


67′
22:27
Mit Bukayo Saka geht heute der wohl auffälligste Offensivmann der Gunners vom Rasen. Der englische Nationalspieler hat in Hälfte eins auf seiner rechten Seite mächtig Betrieb gemacht und die Hintermannschaft der Gäste vor eine Vielzahl von Problemen gestellt. Für ihn kommt nur Reiss Nelson in die Partie.


67′
22:27
Union will jetzt die Überzahl besser ausnutzen. Die Gäste probieren, Braga laufen zu lassen. Bisher kommt dabei noch nicht viel heraus.


65′
22:27
Auswechslung bei SSC Napoli: Piotr Zieliński


65′
22:27
Einwechslung bei Real Madrid: Nico Paz


65′
22:26
Auswechslung bei Real Madrid: Brahim Díaz


68′
22:26
Auf der anderen Seite lässt sich Harry Kane jetzt fallen und zieht aus 17 Metern mal wuchtig ab. Der stramme Schuss ist letztlich aber etwas zu zentral, sodass Kamil Grabara das Leder noch über die Querlatte lenken kann. Beim anschließenden Eckball wird Leon Goretzka dann beim Kopfball entscheidend von Denis Vavro gestört. Keine Gefahr.


66′
22:26
Einwechslung bei Arsenal FC: Reiss Nelson


64′
22:26
Das muss das 4:2 sein! Benfica kontert zügig über Rafa Silva, der dann kurz vor dem Strafraum zum freien Tengstedt querlegt. Allerdings braucht dieser bei der Ballannahme einen Moment zu lange und kann vom hinterhereilenden Bisseck noch am Tor gehindert werden. Der folgende Eckball bringt keine Gefahr.


66′
22:26
Auswechslung bei Arsenal FC: Bukayo Saka


63′
22:25
Fast die erneute Führung für die Königlichen! Mendy hat auf dem linken Flügel Platz und spielt den Ball scharf vor das Tor. Dort steht der eingewechselte Joselu am langen Pfosten und haut ihn mit dem linken Oberschenkel drüber. Das kann er besser.


68′
22:25
Die Begegnung ist unterbrochen. Martín Zubimendi muss nach einem Zweikampf auf dem Rasen behandelt werden.


67′
22:25
Der eingewechselte Elias Achouri macht es jetzt mal auf eigene Faust. Vom linken Flügel aus zieht er nach innen und schließt dann vom linken Strafraumeck aus knackig aufs kurze Eck ab. Manuel Neuer kann die Kugel gerade noch zur Ecke abwehren, die dann nichts weiter einbringt.


64′
22:24
Gelbe Karte für Massadio Haïdara (RC Lens)
Massadio Haïdara säbelt bei einer Grätsche über den Ball und trifft nur seinen Gegenspieler Martin Ødegaard. Für diese rüde Attacke wird der Außenverteidiger berechtigterweise mit der Gelben Karte verwarnt.
Massadio Haïdara säbelt bei einer Grätsche über den Ball und trifft nur seinen Gegenspieler Martin Ødegaard. Für diese rüde Attacke wird der Außenverteidiger berechtigterweise mit der Gelben Karte verwarnt.


63′
22:24
Gelbe Karte für Abduqodir Khusanov (RC Lens)
Der vor wenigen Sekunden erst eingewechselte Khusanov begeht nahe der Mittellinie ein taktisches Foul an Rice - da gibt es wenig zu diskutieren.
Der vor wenigen Sekunden erst eingewechselte Khusanov begeht nahe der Mittellinie ein taktisches Foul an Rice - da gibt es wenig zu diskutieren.


64′
22:24
Nächster Abschluss für Braga. Banza zieht aus zwölf Metern rechter Position mit links ab. Sein Schuss fliegt drüber.


62′
22:23
Di María macht auf der Halbposition Alarm und zieht in Richtung Strafraum. Kurz vor diesem schließt er mit links ab, platziert den Abschluss aber zu zentral, Audero hat kein Problem dabei, den Ball sicher aufzunehmen.


62′
22:23
Einwechslung bei RC Lens: Abduqodir Khusanov


62′
22:23
Auswechslung bei RC Lens: Jonathan Gradit


64′
22:22
Tuchel vollzieht jetzt einen Dreifachwechsel und schickt Gnabry, Sané und Pavlović in Rennen.


62′
22:22
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: David Fofana


62′
22:22
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Kevin Behrens


62′
22:22
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer


64′
22:22
Einwechslung bei Bayern München: Serge Gnabry


61′
22:22
Die Neroazzuri stellen das Spiel komplett auf den Kopf und bestrafen die im ersten Durchgang noch so couragiert aufspielenden Portugiesen.


64′
22:22
Auswechslung bei Bayern München: Mathys Tel


62′
22:22
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Lucas Tousart


64′
22:22
Einwechslung bei Bayern München: Aleksandar Pavlović


66′
22:22
Einwechslung bei Real Sociedad: Ander Barrenetxea


64′
22:21
Auswechslung bei Bayern München: Raphaël Guerreiro


60′
22:21
Beinahe die Führung für Braga! Ein langer Ball landet bei Juranović, der genug Zeit und Platz hätte, irgendwas Sinnvolles mit dem Spielgerät zu machen. Stattdessen köpft er Banza in den Fuß. Banza spielt auf Ricardo Horta, der aus 14 Metern mit rechts abzieht. Sein strammer Schuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei.


66′
22:21
Auswechslung bei Real Sociedad: Brais Méndez


64′
22:21
Einwechslung bei Bayern München: Leroy Sané


62′
22:21
Einwechslung bei RB Salzburg: Karim Konaté


64′
22:21
Auswechslung bei Bayern München: Kingsley Coman


59′
22:21
Den muss er direkt auf das Tor bringen! Di Lorenzo bekommt rechts im Strafraum den Ball und findet Kvaratskhelia am langen Pfosten. Der nimmt den Ball unsauber an und kommt nicht zum Abschluss.


62′
22:21
Auswechslung bei RB Salzburg: Dorgeles Nene


62′
22:20
Einwechslung bei RB Salzburg: Roko Šimić


63′
22:20
Der VAR schaut sich das Foul an Tel noch einmal an, bestätigt dann aber die Momententscheidung des Schiedsrichtergespanns, nicht auf Elfmeter zu entscheiden. Weiter geht's.


62′
22:20
Etwas glücklich rutscht nun mal die Kugel zu Davies durch, der für Tel ablegt. Der 18-Jährige wird attackiert, kann im Fallen aber noch abschließen. Der Schuss verzieht aus 14 Metern klar auf die Tribüne.


62′
22:20
Auswechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov


61′
22:20
Schöne Parade! Brais Méndez zielt aus 20 Metern halbrechter Position auf die untere linke Torecke. Alexander Schlager macht sich jedoch ordentlich lang und verhindert die Führung für das Heimteam.


60′
22:19
Die zweite Hälfte verläuft bislang erwartungsgemäß ziemlich unspektakulär. Arsenal hat hier im Vergleich zu den ersten 45 Minuten ein paar Gänge rausgenommen und lässt die Gäste deutlich weiter vorrücken. Torraumszenen sind derzeit noch Mangelware.


57′
22:19
Einwechslung bei Real Madrid: Joselu


59′
22:19
Es ist nach wie vor nicht zu erkennen, dass die Köpenicker einen Spieler mehr auf dem Platz haben. Álvaro Djaló zieht von rechts in den Strafraum. Er schießt aus zehn Metern mit links aufs Tor. Ein Verteidiger blockt den Ball.


57′
22:19
Auswechslung bei Real Madrid: Dani Ceballos


58′
22:18
Tooor für Inter, 3:2 durch Davide Frattesi
Es gibt tatsächlich den Doppelschlag! Und damit ist Inter wieder in der Partie. Nach einem Einwurf auf der linken Seite auf Strafraumhöhe schaltet Benfica viel zu langsam. Die Italiener führen schnell aus und der Ball landet dann bei Acerbi, der eine gefühlvolle Flanke an den Elfmeterpunkt schlägt. Dort steht Frattesi komplett blank und lässt Trubin dann mit seinem Volleyabschluss mit der linken Innenseite keine Abwehrchance. Der Ball schlägt unten links aus Schützensicht ein.
Es gibt tatsächlich den Doppelschlag! Und damit ist Inter wieder in der Partie. Nach einem Einwurf auf der linken Seite auf Strafraumhöhe schaltet Benfica viel zu langsam. Die Italiener führen schnell aus und der Ball landet dann bei Acerbi, der eine gefühlvolle Flanke an den Elfmeterpunkt schlägt. Dort steht Frattesi komplett blank und lässt Trubin dann mit seinem Volleyabschluss mit der linken Innenseite keine Abwehrchance. Der Ball schlägt unten links aus Schützensicht ein.


56′
22:18
Di Lorenzo bekommt halbrechts an der Strafraumgrenze den Ball und findet mit einer Flanke den Kopf von Kvaratskhelia. Der kann den Ball aber nicht per Kopf auf das Tor bringen, weil er nicht ganz ran kommt.


60′
22:18
Doppelwechsel beim FCK: Óskarsson und Achouri sollen jetzt für neue Akzente sorgen.


60′
22:17
Einwechslung bei FC København: Elias Achouri


60′
22:17
Auswechslung bei FC København: Roony Bardghji


60′
22:17
Einwechslung bei FC København: Orri Óskarsson


60′
22:17
Auswechslung bei FC København: Victor Claesson


55′
22:17
Es geht jetzt hin und her. Beide Teams gehen hohes Tempo und es ergeben sich größere Räume als noch in den ersten 45 Minuten.


57′
22:16
Auch der sonst so auffällige und umtriebige Elye Wahi bekommt in der Offensive noch keinen Fuß auf den Platz. Selbst wenn der junge Franzose in Szene gesetzt wird, trifft er heute oftmals die falsche Entscheidung.


58′
22:16
Dorgeles Nene wird auf der linken Seite in den Strafrau geschickt. Er bleibt jedoch am Gegenspieler hängen. Der Salzburger hätte gerne einen Elfmeter. Der Referee sieht das jedoch anders und liegt damit richtig.


55′
22:16
Inter wirkt nach dem Anschlusstreffer zwar etwas aktiver, doch Benfica zeigt sich unbeeindruckt und lässt den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren.


58′
22:15
Die Münchner belagern bei eigenem Ballbesitz den Kopenhagener Strafraum, finden aber weder Lücke und Anspielstation im relevanten Bereich. Auch für einen Versuch aus der zweiten Reihe fasst sich keiner ein Herz. So plätschert das Geschehen sehr ereignisarm vor sich hin.


56′
22:15
Plötzlich ist Braga die überlegene Mannschaft. Union wirkt ziemlich mitgenommen von dem Ausgleich.


53′
22:15
Starke Aktion von Valverde! Bei einem Konter bekommt Kvaratskhelia links am Strafraum den Ball. Er will den Ball quer rüber spielen auf den mitgelaufenen Osimhen. Dann kommt aber Valverde von hinten angerauscht und fängt den Ball mit einer Grätsche klasse ab.


54′
22:14
Die Hausherren lassen es zu Beginn dieser zweiten Hälfte etwas ruhiger angehen. Wer will es dem Team von Mikel Arteta auch verübeln? Den Gruppensieg wird den Gunners schließlich keiner mehr nehmen können.


54′
22:14
Gelbe Karte für Rani Khedira (1. FC Union Berlin)
Khedira hält Salazar im Mittelefeld fest. Dafür gibt es die nächste Gelbe Karte.
Khedira hält Salazar im Mittelefeld fest. Dafür gibt es die nächste Gelbe Karte.


53′
22:13
Tooor für Inter, 3:1 durch Marko Arnautović
Und wieder korrigiert der Videoassistent die Entscheidung, der Treffer zählt! Vor Arnautovićs Abschluss hatte Bisseck die Kugel scharf gemacht und Richtung Tor gebracht. Den Kopfball konnte Trubin nicht festhalten und ließ den Ball so genau vor die Füße des Österreichers abprallen, der dann keine Mühe hat, den Ball mit links einzunetzen.
Und wieder korrigiert der Videoassistent die Entscheidung, der Treffer zählt! Vor Arnautovićs Abschluss hatte Bisseck die Kugel scharf gemacht und Richtung Tor gebracht. Den Kopfball konnte Trubin nicht festhalten und ließ den Ball so genau vor die Füße des Österreichers abprallen, der dann keine Mühe hat, den Ball mit links einzunetzen.


55′
22:13
Gelbe Karte für Rasmus Falk (FC København)
Falk leistet sich einen technischen Fehler und verliert die Kugel an Müller, den er dann kurzerhand von hinten zu Boden reißt. Klares taktisches Foul und damit auch klare Gelbe Karte.
Falk leistet sich einen technischen Fehler und verliert die Kugel an Müller, den er dann kurzerhand von hinten zu Boden reißt. Klares taktisches Foul und damit auch klare Gelbe Karte.


52′
22:13
Erneut zappelt der Ball im Netz, erneut geht die Fahne hoch. Dieses Mal drückt nach dem fälligen Eckball Arnautović den Ball nach einer Kopfballverlängerung über die Linie, stand dabei aber eventuell im Abseits.


51′
22:12
Was für ein Traumstart in die zweite Hälfte für den SSC Neapel! Der Mannschaft von Walter Mazzarri stehen jetzt wieder alle Türen offen. Wie reagiert jetzt Real Madrid?


54′
22:12
Ein Stürmerfoul von Petar Ratkov wird abgepfiffen. Zum Abschluss aus aussichtsreicher Position kommt es daher nicht.


53′
22:12
Die Gäste verteidigen auch weiterhin bei gegnerischem Ballbesitz extrem tief, verdichten das Zentrum und stellen die Anspielstationen zu. Die Bayern haben dagegen nicht so wirklich ein Rezept, legen es allerdings auch nicht darauf an, am heutigen Abend irgendetwas zu erzwingen.


51′
22:12
Sanchéz hat einen Freistoß in aussichtsreicher Position herausgeholt und bringt diesen aus gut 19 Metern selbst aufs Tor. Der Versuch ist aber zu zentral, Trubin geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke.


51′
22:11
Lens schafft eine Überzahlsituation auf der rechten Seite, allerdings trifft Außenverteidiger Frankowski den Ball bei seiner Flanke nicht richtig und die Kugel segelt in hohem Bogen mitten in die Arme von Arsenals Schlussmann - so wird das nichts mit dem Ehrentreffer.


49′
22:11
Gelbe Karte für Piotr Zieliński (SSC Napoli)
Der Mittelfeldspieler steigt Kroos auf den Fuß und wird folgerichtig verwarnt.
Der Mittelfeldspieler steigt Kroos auf den Fuß und wird folgerichtig verwarnt.


49′
22:10
Trubin hält hinten die null. Eine Flanke von der rechten Seite rutscht durch bis an die linke Strafraumlinie. Dort nimmt Carlos Augusto den Ball an und wuchtet den Ball dann mit links auf das Tor. Der ukrainische Schlussmann kann zur Ecke klären, die dann nichts einbringt.


51′
22:10
Tooor für Sporting Braga, 1:1 durch Álvaro Djaló
Ein Fehler von Union bringt Braga wieder ins Spiel. Knoche spielt im Aufbauspiel einen Fehlpass. Dadurch hat Braga viel Platz. Ricardo Horta spielt die Kugel nach rechts in den Lauf von Álvaro Djaló. Der Spanier hat keinen Gegenspieler. Er geht in den Strafraum und zieht aus zwölf Metern mit rechts ab. Der Schuss ist hart, aber unplatziert. Rønnow kann den Ball nicht abwehren.
Ein Fehler von Union bringt Braga wieder ins Spiel. Knoche spielt im Aufbauspiel einen Fehlpass. Dadurch hat Braga viel Platz. Ricardo Horta spielt die Kugel nach rechts in den Lauf von Álvaro Djaló. Der Spanier hat keinen Gegenspieler. Er geht in den Strafraum und zieht aus zwölf Metern mit rechts ab. Der Schuss ist hart, aber unplatziert. Rønnow kann den Ball nicht abwehren.


48′
22:10
Auf beiden Seiten wurde nach der Halbzeit munter getauscht. Bei den Franzosen muss sich definitiv etwas ändern, wenn man hier nicht noch weiter untergehen will. Das wird natürlich auch auf die Einstellung der Gunners ankommen.


51′
22:09
Die Hausherren verlieren am eigenen Strafraum den Ball. Nicolás Capaldo sucht aber überhastet den Abschluss. Remiro nimmt den flachen Schuss problemlos auf.


50′
22:09
Die Löwen spüren in den ersten Minuten der zweiten Hälfte, dass gegen den sehr passiven FC Bayern möglicherweise etwas gehen könnte. Die Dänen werden entsprechend mutiger, gehen jedoch noch nicht ins Risiko.


47′
22:09
Tooor für SSC Napoli, 2:2 durch Frank Anguissa
Napoli gleicht aus! Der Torschütze bekommt rechts im Strafraum den Ball und haut ihn zunächst flach in die Mitte. Dort blockt ein Madrilene und der Kameruner bekommt die zweite Chance. Diesmal hämmert er den Ball aus spitzem Winkel wuchtig in die lange Ecke!
Napoli gleicht aus! Der Torschütze bekommt rechts im Strafraum den Ball und haut ihn zunächst flach in die Mitte. Dort blockt ein Madrilene und der Kameruner bekommt die zweite Chance. Diesmal hämmert er den Ball aus spitzem Winkel wuchtig in die lange Ecke!


46′
22:09
Weiter gehts in London! Schiedsrichter Dias gibt die zweite Halbzeit frei.


48′
22:08
Auch von der Spielausrichtung hat sich nicht viel verändert. Benfica ist größtenteils die bessere Mannschaft. Die Offensivvorstöße sind aber auf beiden Seiten noch nicht vorhanden.


48′
22:08
Union legt offensiv los. Braga stellt sich aber nicht hinten rein. Die Hausherren wissen, dass sie mindestens ein Tor brauchen. Sonst müssen sie in zwei Wochen gegen Neapel gewinnen.


46′
22:08
Einwechslung bei Arsenal FC: Jakub Kiwior


46′
22:08
Weiter geht's! Nach über einem Monat Zwangspause feiert Victor Osimhen sein Comeback. Der Stürmer ersetzt Giovanni Simeone positionsgetreu.


46′
22:08
Auswechslung bei Arsenal FC: Oleksandr Zinchenko


46′
22:08
Einwechslung bei Arsenal FC: Ben White


46′
22:07
Auswechslung bei Arsenal FC: Takehiro Tomiyasu


46′
22:07
Einwechslung bei RB Salzburg: Leandro Morgalla


46′
22:07
Einwechslung bei RC Lens: Neil El Aynaoui


46′
22:07
Auswechslung bei RB Salzburg: Strahinja Pavlović


46′
22:07
Einwechslung bei SSC Napoli: Victor Osimhen


46′
22:07
Auswechslung bei RC Lens: Salis Abdul Samed


46′
22:07
Auswechslung bei SSC Napoli: Giovanni Simeone


46′
22:07
Einwechslung bei RC Lens: Adrien Thomasson


46′
22:07
Einwechslung bei Real Sociedad: Jon Pacheco


46′
22:07
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:06
Auswechslung bei RC Lens: Florian Sotoca


46′
22:06
Auswechslung bei Real Sociedad: Aritz Elustondo


46′
22:06
Einwechslung bei RC Lens: Deiver Machado


46′
22:06
Die Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen, damit eröffnet der Unparteiische die zweiten 45 Minuten.


46′
22:06
Auswechslung bei RC Lens: Facundo Medina


46′
22:06
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen in der Reale Arena in San Sebastián. Auf beiden Seiten gibt es eine personelle Veränderung. Weiter geht's!


46′
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit


47′
22:05
Die erste Aktion des zweiten Durchgangs gehört dem dänischen Meister. Diogo Gonçalves wird im Zentrum nicht attackiert und kann aus 20 Metern scharf mit rechts abziehen. Der Flachschuss verfehlt das rechte untere Eck nur um eine Haaresbreite.


46′
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:03
Die Mannschaften sind zurück auf dem Feld. Wechsel gibt es noch keine. Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.


46′
22:03
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:02
Anpfiff 2. Halbzeit


45′+4
21:56
Halbzeitfazit
Union Berlin geht mit einer 1:0-Führung gegen Sporting Braga in die Pause. Zu Beginn war Braga überlegen, ohne aber echte Chancen zu haben. Das Spiel war die ganze Zeit ziemlich zerfahren, weil der französische Schiedsrichter fast jeden Zweikampf als Foul wertete. So war es auch der Unparteiische, der die Partie in Unions Richtung kippen ließ. Er gab eine harte Rote Karte für Niakaté. Daraufhin war Berlin überlegen. Gosens erzielte die Führung. Kurz vor der Pause hätte Braga beinahe den Ausgleich gemacht. Mit ganz viel Glück blieb Union aber verschont. Insgesamt ist die Führung für die Gäste ziemlich glücklich. Der Schiedsrichter hatte viel Einfluss auf dieses Spiel.
Union Berlin geht mit einer 1:0-Führung gegen Sporting Braga in die Pause. Zu Beginn war Braga überlegen, ohne aber echte Chancen zu haben. Das Spiel war die ganze Zeit ziemlich zerfahren, weil der französische Schiedsrichter fast jeden Zweikampf als Foul wertete. So war es auch der Unparteiische, der die Partie in Unions Richtung kippen ließ. Er gab eine harte Rote Karte für Niakaté. Daraufhin war Berlin überlegen. Gosens erzielte die Führung. Kurz vor der Pause hätte Braga beinahe den Ausgleich gemacht. Mit ganz viel Glück blieb Union aber verschont. Insgesamt ist die Führung für die Gäste ziemlich glücklich. Der Schiedsrichter hatte viel Einfluss auf dieses Spiel.


45′+5
21:54
Halbzeitfazit:
Nach einer ansehnlichen und intensiven ersten Halbzeit führt Real Madrid mit 2:1 gegen den SSC Neapel. Zu Beginn übernahm die Elf von Carlo Ancelotti das Kommando und hatte mehr vom Spiel. Plötzlich ging aber der italienische Meister durch Simeone in Führung. Keine zwei Minuten später folgte dann aber die Antwort von Rodrygo, der sehenswert ausglich. Bellingham sorgte wenige Minuten später mit einem Kopfballtor für die Führung aus Sicht der Königlichen. Die Hausherren standen anschließend defensiv stabil und verteidigten gegen vor allem in den Schlussminuten mutige Italiener aufmerksam. Die Gäste kommen meist bis zum Strafraum, doch dann ist Endstation. Wir freuen uns auf eine ebenso spannende zweite Hälfte. Bis gleich!
Nach einer ansehnlichen und intensiven ersten Halbzeit führt Real Madrid mit 2:1 gegen den SSC Neapel. Zu Beginn übernahm die Elf von Carlo Ancelotti das Kommando und hatte mehr vom Spiel. Plötzlich ging aber der italienische Meister durch Simeone in Führung. Keine zwei Minuten später folgte dann aber die Antwort von Rodrygo, der sehenswert ausglich. Bellingham sorgte wenige Minuten später mit einem Kopfballtor für die Führung aus Sicht der Königlichen. Die Hausherren standen anschließend defensiv stabil und verteidigten gegen vor allem in den Schlussminuten mutige Italiener aufmerksam. Die Gäste kommen meist bis zum Strafraum, doch dann ist Endstation. Wir freuen uns auf eine ebenso spannende zweite Hälfte. Bis gleich!


45′+3
21:54
Halbzeitfazit:
Eine erste Halbzeit zum Vergessen für den RC Lens, nach 45 Minuten führen die Gunners bereits mit 5:0! Schon in den Anfangsminuten machten die Hausherren deutlich, heute mit einem Dreier den Gruppensieg eintüten zu wollen. Die Franzosen waren mit der Offensivgewalt der Londoner heillos überfordert und wurden zwischenzeitlich vom Tabellenführer der Premier League überrollt. Selbst kurz vor dem Pausenpfiff, als die Gäste eigentlich etwas besser im Spiel waren, schlugen die Gunners erneut zu. In Durchgang zwei geht es für das Team von Franck Haise wohl nur noch um Schadensbegrenzung, der FC Arsenal kann sich zurücklehnen.
Eine erste Halbzeit zum Vergessen für den RC Lens, nach 45 Minuten führen die Gunners bereits mit 5:0! Schon in den Anfangsminuten machten die Hausherren deutlich, heute mit einem Dreier den Gruppensieg eintüten zu wollen. Die Franzosen waren mit der Offensivgewalt der Londoner heillos überfordert und wurden zwischenzeitlich vom Tabellenführer der Premier League überrollt. Selbst kurz vor dem Pausenpfiff, als die Gäste eigentlich etwas besser im Spiel waren, schlugen die Gunners erneut zu. In Durchgang zwei geht es für das Team von Franck Haise wohl nur noch um Schadensbegrenzung, der FC Arsenal kann sich zurücklehnen.


45′+2
21:54
Ende 1. Halbzeit


45′+4
21:54
Halbzeitfazit
Der lettische Schiedsrichter beendet Durchgang eins und schickt die Teams in die Kabinen. Inzaghis Plan geht bisher überhaupt nicht auf, die munter durchrotierte Elf der Italiener findet keinen Zugriff und liegt deshalb auch ziemlich deutlich mit 3:0 zurück. Benfica glänzt mit einer guten Chancenverwertung und hat dank Hattrick-Torschütze João Mário die Nase vorn. Ob der Trainer der Neroazzuri noch länger an seinem System festhält oder ob es nach der Halbzeit die ersten personellen Anpassungen gibt, erfahren wir gleich.
Der lettische Schiedsrichter beendet Durchgang eins und schickt die Teams in die Kabinen. Inzaghis Plan geht bisher überhaupt nicht auf, die munter durchrotierte Elf der Italiener findet keinen Zugriff und liegt deshalb auch ziemlich deutlich mit 3:0 zurück. Benfica glänzt mit einer guten Chancenverwertung und hat dank Hattrick-Torschütze João Mário die Nase vorn. Ob der Trainer der Neroazzuri noch länger an seinem System festhält oder ob es nach der Halbzeit die ersten personellen Anpassungen gibt, erfahren wir gleich.


45′+4
21:52
Ende 1. Halbzeit


45′+4
21:51
Gelbe Karte für Leonardo Bonucci (1. FC Union Berlin)
Bonucci, der nur auf der Bank sitzt, bekommt auch noch die Gelbe Karte.
Bonucci, der nur auf der Bank sitzt, bekommt auch noch die Gelbe Karte.


45′+5
21:51
Ende 1. Halbzeit


45′+1
21:51
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten geht es zwischen Real Sociedad und RB Salzburg torlos in die Kabine. Insgesamt sind die Hausherren mit mehr Spielanteilen und mehr Abschlüssen das bessere Team. Die Gäste werden bei Kontern aber durchaus gefährlich. So vergab Dorgeles Nene in der 15. Minute die beste Chance des ersten Durchgangs. Für den zweiten Durchgang ist daher weiterhin alles offen.
Nach den ersten 45 Minuten geht es zwischen Real Sociedad und RB Salzburg torlos in die Kabine. Insgesamt sind die Hausherren mit mehr Spielanteilen und mehr Abschlüssen das bessere Team. Die Gäste werden bei Kontern aber durchaus gefährlich. So vergab Dorgeles Nene in der 15. Minute die beste Chance des ersten Durchgangs. Für den zweiten Durchgang ist daher weiterhin alles offen.


45′+4
21:51
Wichtige Grätsche von Rüdiger! Der Innenverteidiger grätscht im Fünfer dem einschussbereiten Gegenspieler den Ball vor den Füßen weg.


45′+1
21:50
Gelbe Karte für Rodrigo Zalazar (Sporting Braga)
Zalazar beschwert sich nach dem Handtreffer zu lautstark und bekommt dafür Gelb.
Zalazar beschwert sich nach dem Handtreffer zu lautstark und bekommt dafür Gelb.


45′+4
21:49
Ende 1. Halbzeit


45′+1
21:49
Dreifachchance für Braga! Zalazar bringt den fälligen Freistoß auf den zweiten Pfosten. Fonte kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball. Rønnow pariert. Der zweite Ball landet wieder bei Fonte, der nochmal querlegt. Álvaro Djaló zieht aus acht Metern ab. Der Schuss wird geblockt. Dann landet der Ball bei Saatçı, der aus elf Metern aufs Tor schießt. Diogo Leite wehrt den Schuss mit dem Arm ab. Ganz Braga fordert Handspiel, aber Turpin entscheidet auf Ecke. Der Arm war so angelegt, wie es nur möglich ist.


45′+3
21:49
Im Parallelspiel ist schon Pause, dort steht es weiterhin 0:0. In dieser Begegnung hat weiterhin der Gastgeber die Oberhand, Inter fehlen offensiv häufig die zündenden Ideen gegen die gut organisierte Defensive.


45′+2
21:49
Zieliński aus der Distanz! Der Pole fasst sich am rechten Strafraumeck ein Herz und visiert die lange Ecke an. Der Ball wird abgefälscht und landet auf dem Tornetz. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.


45′+1
21:48
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen den Bayern und dem FC København noch 0:0. Während die Gäste sich vorwiegend aufs Verteidigen konzentrierten und dem deutschen Rekordmeister nur wenig Räume anboten, hatten die Münchner es ihrerseits nicht sonderlich eilig, sodass die Partie über weite Strecken sehr statisch und bisweilen auch pomadig war. Richtig gute Chancen gab es für beide Teams nur eine. Nachdem aber Bardghji das gegnerische Tor verfehlte (27.) und Müller aus kurzer Distanz an einem irren Reflex von Grabara scheiterte (30.), war nicht mehr allzu viel los. Der Zwischenstand ist somit durchaus leistungsgerecht.
Zur Pause steht es zwischen den Bayern und dem FC København noch 0:0. Während die Gäste sich vorwiegend aufs Verteidigen konzentrierten und dem deutschen Rekordmeister nur wenig Räume anboten, hatten die Münchner es ihrerseits nicht sonderlich eilig, sodass die Partie über weite Strecken sehr statisch und bisweilen auch pomadig war. Richtig gute Chancen gab es für beide Teams nur eine. Nachdem aber Bardghji das gegnerische Tor verfehlte (27.) und Müller aus kurzer Distanz an einem irren Reflex von Grabara scheiterte (30.), war nicht mehr allzu viel los. Der Zwischenstand ist somit durchaus leistungsgerecht.


45′+1
21:48
Tooor für Arsenal FC, 5:0 durch Martin Ødegaard
Arsenal kontert im eigenen Stadion! Die Gäste sind weit aufgerückt und verlieren den Ball am gegnerischen Strafraum. Über die rechte Seite schalten die Gunners schnell um. Saka schickt den aufgerückten Tomiyasu an die Grundlinie. Der Japaner kann ohne Druck eine wunderbare Flanke an den zweiten Pfosten schlagen, wo Kapitän Ødegaard unbedrängt mit einem starken Volley gegen die Laufrichtung von Samba den mustergültigen Konter abschließt.
Arsenal kontert im eigenen Stadion! Die Gäste sind weit aufgerückt und verlieren den Ball am gegnerischen Strafraum. Über die rechte Seite schalten die Gunners schnell um. Saka schickt den aufgerückten Tomiyasu an die Grundlinie. Der Japaner kann ohne Druck eine wunderbare Flanke an den zweiten Pfosten schlagen, wo Kapitän Ødegaard unbedrängt mit einem starken Volley gegen die Laufrichtung von Samba den mustergültigen Konter abschließt.


45′+1
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2


45′+1
21:47
Weiterhin kann Benfica defensiv stabil verteidigen und kombiniert sich dann auch gut aus der eigenen Hälfte heraus.


45′+1
21:47
Ende 1. Halbzeit


45′
21:47
Auf der Gegenseite schickt Bukayo Saka seinen braisilianischen Sturmkollegen Gabriel Martinelli mit einem Steilpass rechts in den Strafraum. Der Außenstürmer zieht direkt mit dem rechten Fuß ab, trifft aber nur das Außennetz.


45′
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1


45′
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


45′
21:46
Laïdouni trifft Álvaro Djaló auf dem rechten Flügel mit dem Arm im Gesicht. Das hätte eigentlich Gelb geben müssen. Es gibt Freistoß für Braga.


44′
21:46
Da hat nicht viel gefehlt! Beñat Turrientes hält aus 24 Metern halblinker Position einfach mal drauf. Der Ball fliegt haarscharf links oben am Gehäuse vorbei.


45′
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4


45′+1
21:46
Ende 1. Halbzeit


44′
21:46
Fulgini zieht an der Strafraumkante in halbrechter Position aus der Drehung ab, allerdings ist der Abschluss zu zentral und landet in den Armen von Raya. Lens ist in der Offensive inzwischen deutlich aktiver, dafür ist es allerdings auch schon deutlich zu spät.


45′
21:46
Jude Bellingham scheint umgeknickt zu sein. Er wird kurz behandelt, kann dann aber vorerst weiterspielen.


45′
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4


44′
21:45
Mathys Tel tankt sich in den Strafraum hinein und könnte aus zehn Metern abschließen. Er verfehlt jedoch den Ball und trifft nur Elias Jelert. Offensivfoul.


43′
21:45
Natan und Brahim Díaz gehen ins Laufduell und der Mann vom SSC Neapel wird zurückgepfiffen. Da hat er zu sehr am Trikot seines Gegenspielers gezogen.


43′
21:45
Carlos Augusto bekommt die nächste Möglichkeit für die Gäste. Nach Bissecks Flanke von rechts trifft de Vrij den Ball im Zentrum nicht richtig und legt damit unfreiwillig für seinen Teamkollegen auf. Dieser gerät dann bei seinem Abschluss aus gut zwölf Metern zu sehr in Rücklage und setzt den Ball dann doch ziemlich deutlich über die Querlatte. Da wäre mehr drin gewesen!


42′
21:43
Coman dringt mit dem Ball am Fuß in den gegnerischen Strafraum ein, schlägt dort dann allerdings zwei haken zu viel, woraufhin der Weg zum Tor versperrt ist. Den Rückpass schlägt Kimmich dann hoch in die Box, wo Grabara gut steht und entschlossen zupackt. Keine Gefahr.


41′
21:43
Gelbe Karte für Nampalys Mendy (RC Lens)
Facundo Medina steigt Gabriel Jesus am Mittelkreis mit offener Sohle auf den Fuß und sieht dafür völlig zu Recht die erste Verwarnung dieser Partie.
Facundo Medina steigt Gabriel Jesus am Mittelkreis mit offener Sohle auf den Fuß und sieht dafür völlig zu Recht die erste Verwarnung dieser Partie.


42′
21:43
Sánchez' Flanke wird per Faustabwehr von Trubin geklärt.


40′
21:43
Erst haben die Gäste kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu! Nach gutem Gegenpressing in der Hälfte der Gunners kommt Medina aus zentraler Position etwa 25 Meter vor dem gegnerischen Tor zum Abschluss. Der wuchtige Distanzschuss klatscht halbhoch an den rechten Pfosten, da wäre Raya vergeblich geflogen.


42′
21:42
Tooor für 1. FC Union Berlin, 0:1 durch Robin Gosens
Union geht in Führung! Ein langer Ball landet auf dem linken Flügel bei Roussillon. Der Franzose spielt flach in den Strafraum auf Gosens, der den Pass etwas unsauber annimmt. Diese unsaubere Annahme führt dazu, dass er per Volley abziehen kann. Sein wuchtiger Schuss aus acht Metern geht unhaltbar für Matheus Magalhães ins lange Eck.
Union geht in Führung! Ein langer Ball landet auf dem linken Flügel bei Roussillon. Der Franzose spielt flach in den Strafraum auf Gosens, der den Pass etwas unsauber annimmt. Diese unsaubere Annahme führt dazu, dass er per Volley abziehen kann. Sein wuchtiger Schuss aus acht Metern geht unhaltbar für Matheus Magalhães ins lange Eck.


40′
21:42
Geht es torlos in die Pause oder fällt noch ein Treffer?


41′
21:42
Kimmich findet Kane mit einem starken Chip, aber der Engländer kann sich im Zweikampf mit Vavro in aussichtsreicher Position nicht behaupten.


42′
21:42
Nun könnte es vielleicht mal per Standard klappen für die Neroazzuri. Es gibt Eckball.


40′
21:42
Fünf Minuten noch bis zur Pause. Aktuell versucht der italienische Meister nochmal einiges im Spiel nach vorne, kommt aber nicht zum Abschluss. Die Abwehrkette des weißen Balletts steht momentan sehr stabil.


39′
21:41
Da war mehr drin! Zur Abwechslung kontern mal die Hausherren. Mikel Oyarzabal setzt links am Strafraum Arsen Zakharyan in Szene. Der hat freie Schuss Bahn, aber setzt den Ball aus 14 Metern weit rechts am Tor vorbei.


40′
21:41
Inter legt sich jetzt etwas mehr ins Zeug und drängt Richtung Lissabon-Strafraum. Carlos Augustos Flanke von der linken Seite kann dann aber problemlos von António Silva geklärt werden. Torgefahr ist bei den Italienern weiter seltenst vorhanden.


39′
21:41
Angelo Fulgini tritt einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum. David Raya kommt aus seinem Kasten und faustet das Spielgerät aus der Gefahrenzone, räumt dabei allerdings Facundo Medina ab. Der Innenverteidiger bleibt zunächst benommen liegen, steht aber wenig später schon wieder auf.


38′
21:39
Jetzt kombinieren die Münchner sich mal ansatzweise schnell über vier Stationen in den gegnerischen Sechzehner. Das Zuspiel von Coman ist dann allerdings wieder zu fahrig. Laimer kann die Kugel gerade noch vor dem Toraus erreichen, jedoch nicht mehr weiter verarbeiten. Der nächste Angriff versandet damit komplett.


39′
21:39
Gelbe Karte für Lucas Tousart (1. FC Union Berlin)
Volland spielt den Ball flach von rechts vor das Tor. Tousart geht zum Ball und hebt plötzlich ab. Der Franzose springt ohne jeglichen Kontakt eines Gegenspielers ab. Das ist eine grausame Schwalbe. Turpin gibt absolut zu Recht Gelb.
Volland spielt den Ball flach von rechts vor das Tor. Tousart geht zum Ball und hebt plötzlich ab. Der Franzose springt ohne jeglichen Kontakt eines Gegenspielers ab. Das ist eine grausame Schwalbe. Turpin gibt absolut zu Recht Gelb.


37′
21:39
Inters Plan, in dieser Partie womöglich ein paar Spieler für das Ligaspiel gegen Neapel zu schonen, schlägt total fehl. Lissabon spielt ohne Druck im eigenen Stadion groß auf und führt komplett verdient mit 3:0.


37′
21:39
Dani Carvajal spielt den Ball von der rechten Seite in die Mitte, wo Kroos wartet und schon für eine Direktabnahme ausholt. Dann aber bekommt Zieliński gerade noch rechtzeitig den Fuß dazwischen und verhindert den Schuss aus der zweiten Reihe.


37′
21:39
Gelbe Karte für Aritz Elustondo (Real Sociedad)
Aritz Elustondo holt mit einem harten Tackling Dorgeles Nene im vollen Lauf von den Beinen. Die Gelbe Karte sieht er zu Recht.
Aritz Elustondo holt mit einem harten Tackling Dorgeles Nene im vollen Lauf von den Beinen. Die Gelbe Karte sieht er zu Recht.


37′
21:38
Union wird jetzt gefährlicher. Roussillon bringt von links eine Flanke in die Mitte. Volland kommt aus fünf Metern zum Kopfball. Er setzt den Abschluss drüber. Turpin entscheidet aber ohnehin auf Offensivfoul.


36′
21:38
Die Gäste fordern vehement einen Handelfmeter! Nach einem Freistoß von der linken Seite springt Kai Havertz, dem Torschützen zum 1:0, die Kugel vom eigenen Knie an den Arm. Die Szene wird kurz gecheckt, allerdings bleibt die Pfeife des Schiedsrichters stumm.


36′
21:38
Der FCB hat es weiterhin nicht wirklich eilig und nimmt nach der ersten Phase, in der es mal etwas schneller zuging, das Tempo wieder raus. Die Dänen agieren wiederum bei Ballbesitz der Bayern mit zwei sehr tiefen und kompakten Ketten, die keine Lücken anbieten.


36′
21:37
Einwechslung bei Sporting Braga: Serdar Saatçı


35′
21:37
Kvaratskhelia marschiert mit großen Schritten auf den Strafraum der Madrilenen zu. Rüdiger stellt ihn und luchst ihm dann im richtigen Moment rechts am Strafraum den Ball ab. Das gibt einen Szenenapplaus der Zuschauer.


36′
21:37
Auswechslung bei Sporting Braga: Vitor Carvalho


33′
21:36
Im Parallelspiel führt Benfica mit 3:0 gegen Inter. Eine Vorentscheidung im Kampf um Platz 3 liegt für die Salzburger damit in weiter ferne.


36′
21:36
Ein Abschluss für Union. Roussillon probiert es mit rechts von der linken Strafraumecke. Sein Schuss geht am langen Winkel vorbei.


34′
21:35
Tooor für SL Benfica, 3:0 durch João Mário
Da ist das 3:0 für Lissabon! João Mário schnürt den lupenreinen Hattrick! Ein gelungenes Kurzpassspiel der Portugiesen endet rechts im Strafraum bei Tengstedt. Der bleibt im Zweikampf stabil und hebt den Ball dann gefühlvoll ins Zentrum. Dort fliegt zunächst Rafa Silva am Ball vorbei, der dann im Fünfmeterraum nahe dem zweiten Pfosten beim Torschützen landet. Den aufspringenden Ball drückt der Portugiese dann mit einer Mischung aus Oberschenkel und Intimbereich über die Linie.
Da ist das 3:0 für Lissabon! João Mário schnürt den lupenreinen Hattrick! Ein gelungenes Kurzpassspiel der Portugiesen endet rechts im Strafraum bei Tengstedt. Der bleibt im Zweikampf stabil und hebt den Ball dann gefühlvoll ins Zentrum. Dort fliegt zunächst Rafa Silva am Ball vorbei, der dann im Fünfmeterraum nahe dem zweiten Pfosten beim Torschützen landet. Den aufspringenden Ball drückt der Portugiese dann mit einer Mischung aus Oberschenkel und Intimbereich über die Linie.


33′
21:35
Die rar gesäten Ballbesitzphasen, die Lens in der gegnerischen Hälfte verzeichnen kann, dauern meist nicht allzu lange an. Auch in der Offensive fehlt es bei den Gästen an allen Ecken und Enden. Somit haben die Hausherren bislang keinerlei Probleme, die Offensivbemühungen abzuwehren.


33′
21:34
Eckball für die Königlichen. Toni Kroos bringt den Ball hoch in die Mitte Richtung Antonio Rüdiger. Der deutsche Nationalspieler steigt hoch und stößt seinen Gegenspieler um. Der Schiedsrichter pfeift Foulspiel.


33′
21:34
Gelbe Karte für Victor Gómez (Sporting Braga)
Victor Gómez bringt Laïdouni 35 Meter zentral vor dem Braga-Tor zur Fall. Dafür bekommt er Gelb. Der Schiedsrichter fährt eine ziemlich kleinliche Linie.
Victor Gómez bringt Laïdouni 35 Meter zentral vor dem Braga-Tor zur Fall. Dafür bekommt er Gelb. Der Schiedsrichter fährt eine ziemlich kleinliche Linie.


33′
21:34
Tel erobert im Zentrum die Kugel, aber die Roten tun sich beim Umschalten erneut schwer, ins Tempo zu kommen. Der Ball landet trotzdem bei Müller, dessen Flanke aus schlechter Position heraus jedoch geblockt wird.


32′
21:33
Florentiono lässt in der eigenen Hälfte zwei Gegenspieler technisch versiert stehen und verlagert dann gut das Spiel. Das ist eine sinnbildliche Szene für die momentane Überlegenheit der Gastgeber.


30′
21:33
Eine halbe Stunde ist gespielt. Real Sociedad hat deutlich mehr Abschlüsse. Die beste Gelegenheit hatten aber die Gäste in der 15. Minute.


31′
21:32
Brahim Díaz! Rodrygo nimmt in der gegnerischen Hälfte richtig Fahrt auf. Am Strafraum angekommen legt er quer auf seinen Sturmpartner. Der zieht von der Strafraumgrenze aus halbrechter Position ab und verfehlt das Tor nur um wenige Zentimeter. Der Ball rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.


30′
21:32
Schon nach 30 Minuten dürften sich die Gäste den Pausenpfiff herbeiwünschen. Der FC Arsenal scheint die Hinspielniederlage persönlich genommen zu haben und lässt den Franzosen nicht den Hauch einer Chance.


30′
21:32
Großchance Bayern! Nun klingelt es beinahe aus dem Nichts auf der anderen Seite. Laimer flankt vom rechten Flügel aus stark ins Zentrum, wo Tel nicht etwa den Abschluss sucht, sondern per Kopf für Müller ablegt. Aus vier Metern drückt der Routinier das Leder aufs rechte Eck, aber mit einem bärenstarkem Reflex kratzt Grabara den Ball noch von der Linie. Was für eine Parade!


31′
21:31
Rote Karte für Sikou Niakaté (Sporting Braga)
Das ist bitter für Braga. Niakaté tritt Behrens im Mittelfeld unabsichtlich mit offener Sohle in die Achillessehne. Das ist ein hartes Foul. Turpin gibt zunächst Gelb. Dann meldet sich aber der VAR. Turpin schaut sich die Szene kurz am Bildschirm an und entscheidet schnell auf Rot. Die Rote Karte kann man geben, es war aber keine Absicht von Niakaté. Gelb hätte es auch getan.
Das ist bitter für Braga. Niakaté tritt Behrens im Mittelfeld unabsichtlich mit offener Sohle in die Achillessehne. Das ist ein hartes Foul. Turpin gibt zunächst Gelb. Dann meldet sich aber der VAR. Turpin schaut sich die Szene kurz am Bildschirm an und entscheidet schnell auf Rot. Die Rote Karte kann man geben, es war aber keine Absicht von Niakaté. Gelb hätte es auch getan.


30′
21:31
Ein kurzer Blick auf die Zahlen zeigt, dass die Partie ausgeglichen ist. Neapel hat mit 52 Prozent Ballbesitz sogar knapp die Nase vorn. Bei den Abschlüssen führt Real mit 4:3.


28′
21:30
Beinahe die Führung für Braga! Victor Gómez bringt aus dem linken Halbfeld eine starke Flanke in den Strafraum. Sechs Meter vor dem Tor kommt Álvaro Djaló zum Kopfball. Er setzt den Abschluss knapp neben den rechten Pfosten. Den kann man auch mal reinmachen.


29′
21:30
Bisseck bringt Tengstedt vor dem Strafraum zu Fall. Beide Spieler prallen dann im Fall gegen das Bein von de Vrij, das Spiel ist kurz unterbrochen. Beide Akteure können aber weitermachen. Der Schiedsrichter bewertet die Szene zudem nicht als Foul und lässt das Spiel mit Schiedsrichterball Mailand fortsetzen.


27′
21:30
War das ein Elfmeter? Amar Dedić geht nach einem leichten Halten von Zubeldía beim Einzug in den Strafraum zu Boden. Die Pfeife bleibt jedoch stumm und auch der Videoschiedsrichter meldet sich nicht. Dedić ist damit nicht einverstanden.


27′
21:29
Dicke Chance für Kopenhagen! Claesson leitet ein Zuspiel mit dem ersten Kontakt perfekt in den Lauf von Lerager weiter, der es aus elf Metern halblinker Position selbst machen könnte, stattdessen aber eine Spur zu lang zögert. Upamecano ist dann zur Stelle, aber der Querpass findet Bardghji, der aus zwölf Metern zentraler Position Maß nimmt. Sein Linksschuss geht jedoch knapp links am Bayern-Tor vorbei.


27′
21:29
Tooor für Arsenal FC, 4:0 durch Gabriel Martinelli
Ein Debakel deutet sich für die Gäste an! Takehiro Tomiyasu schlägt aus der eigenen Hälfte einen weiten Diagonalball auf die linke Seite. Dort erläuft Gabriel Martinelli die Kugel und zieht auf Höhe des Sechzehners nach innen. Mit einer klasse Körpertäuschung wackelt der Brasilianer seinen Gegenspieler Przemysław Frankowski aus und schließt mit dem rechten Fuß unwiderstehlich in die lange Ecke ab - Brice Samba fliegt vergebens und muss ein viertes Mal hinter sich greifen!
Ein Debakel deutet sich für die Gäste an! Takehiro Tomiyasu schlägt aus der eigenen Hälfte einen weiten Diagonalball auf die linke Seite. Dort erläuft Gabriel Martinelli die Kugel und zieht auf Höhe des Sechzehners nach innen. Mit einer klasse Körpertäuschung wackelt der Brasilianer seinen Gegenspieler Przemysław Frankowski aus und schließt mit dem rechten Fuß unwiderstehlich in die lange Ecke ab - Brice Samba fliegt vergebens und muss ein viertes Mal hinter sich greifen!


27′
21:29
Brahim Díaz foult Simeone in der Hälfte der Italiener und der Unparteiische unterbricht die Partie. Freistoß für die Mazzarri-Elf.


26′
21:29
Die Partie dürfte damit schon nach nicht einmal einer halben Stunde entschieden sein. Der FC Arsenal erweist sich als gnadenlos und überrennt die Franzosen aktuell. Das Team von Franck Haise kommt mit der Offensivgewalt der Gunners überhaupt nicht zurecht.


26′
21:28
Jetzt muss Trubin eine super Parade auspacken! Frattesi spielt einen tollen Vertikalpass in den Strafraum der Gastgeber in den Lauf von Arnautović. Dieser scheitert dann im 1-gegen-1 aber am herauseilenden Torwart. Das war der erste wirklich gelungene Angriff des Tabellenführers der Serie A.


25′
21:28
Erneut muss Alexander Schlager eingreifen. Einen harten Schuss von Arsen Zakharyan auf die untere rechte Torecke klärt der Keeper weit zurück ins Spielfeld.


26′
21:27
Laïdouni setzt sich durch ein sehenswertes Dribbling gegen mehrere Gegenspieler durch. Dann spielt er den Ball links auf Gosens. Der Nationalspieler bringt eine flache Hereingabe vor das Tor. Niakaté kommt Behrens zuvor und klärt.


25′
21:26
Den fälligen Freistoß zieht Kimmich viel zu hoch in Richtung zweiter Pfosten. Grabara braucht sich nicht allzu sehr strecken, um die Kugel sicher aus der Luft zu pflücken.


24′
21:26
Simeone auf der Gegenseite! Der Stürmer zieht aus elf Metern und halbrechter Position ab. Der stramme Schuss ist aber zu unplatziert und der ukrainische Schlussmann kann den Ball nach vorne abwehren.


24′
21:25
Laïdouni und Álvaro Djaló sind in einem Luftzweikampf zusammengeprallt. Sie bleiben beide kurz liegen, müssen aber nicht behandelt werden und können weiterspielen.


23′
21:25
Und auch die nächste Großchance geht an Benfica! Nach einer abgefälschten Flanke landet der Ball auf dem Kopf des zweifachen Torschützen, der diesen vor den Strafraum legt. Den aufsetzenden Ball nimmt Di María gekonnt mit dem starken linken Fuß direkt und verfehlt bei seinem Schuss den rechten Winkel nur um Haaresbreite!


24′
21:25
Gelbe Karte für Diogo Gonçalves (FC København)
Diogo Gonçalves kommt deutlich zu spät in den Zweikampf mit Mathys Tel und räumt das Bayern-Juwel rustikal ab. Klare Gelbe Karte.
Diogo Gonçalves kommt deutlich zu spät in den Zweikampf mit Mathys Tel und räumt das Bayern-Juwel rustikal ab. Klare Gelbe Karte.


23′
21:25
Tooor für Arsenal FC, 3:0 durch Bukayo Saka
Die Gäste fallen auseinander! Arsenal kommt nach einem weiten Schlag von Raya schnell nach vorne auf die linke Seite. Dort kommt Martinelli aus halblinker Position im Strafraum zum Abschluss. Der Versuch auf die lange Ecke ist eigentlich recht unplatziert, jedoch lässt Keeper Samba die Kugel nach vorne abklatschen. Saka steht goldrichtig und drückt die Kugel, am Ende mit dem Bauch, über die Linie. Da sah der Schlussmann der Gäste überhaupt nicht gut aus!
Die Gäste fallen auseinander! Arsenal kommt nach einem weiten Schlag von Raya schnell nach vorne auf die linke Seite. Dort kommt Martinelli aus halblinker Position im Strafraum zum Abschluss. Der Versuch auf die lange Ecke ist eigentlich recht unplatziert, jedoch lässt Keeper Samba die Kugel nach vorne abklatschen. Saka steht goldrichtig und drückt die Kugel, am Ende mit dem Bauch, über die Linie. Da sah der Schlussmann der Gäste überhaupt nicht gut aus!


23′
21:24
Kimmich tritt eine Ecke von rechts hoch zum ersten Pfosten, wo Tel jedoch verpasst. Der zweite Ball landet bei Guerreiro, dessen Nachschuss aus 17 Metern jedoch deutlich rechts vorbei geht.


21′
21:23
Ein Eckball von Arsen Zakharyan kommt bereits am ersten Pfosten wieder herunter. Dort steht Andreas Ulmer und köpft das Leder weit aus dem Strafraum heraus.


22′
21:23
Es ist bisher ein sehr chancenarmes Spiel. Der Ball befindet sich hauptsächlich im Mittelfeld.


22′
21:23
Tooor für Real Madrid, 2:1 durch Jude Bellingham
Die Hausherren drehen das Spiel! Alaba wird im linken Halbfeld überhaupt nicht angegriffen und flankt in die Mitte. Dort steht der Ex-Dortmunder völlig frei und köpft den Ball aus zehn Metern in die linke Ecke!
Die Hausherren drehen das Spiel! Alaba wird im linken Halbfeld überhaupt nicht angegriffen und flankt in die Mitte. Dort steht der Ex-Dortmunder völlig frei und köpft den Ball aus zehn Metern in die linke Ecke!


22′
21:23
Lissabon hat mehr Spielanteile und drängt die Gäste vermehrt in deren Hälfte. Die Italiener haben viele Schwierigkeiten und kommen kaum in die Offensive.


22′
21:22
Immer wieder verteilt Toni Kroos die Bälle und gibt den Takt vor. Wir sehen wiederholt lange Diagonalbälle auf die Außenspieler.


21′
21:22
Tooor für Arsenal FC, 2:0 durch Gabriel Jesus
Gabriel Jesus erhöht auf 2:0! Bukayo Saka zieht in zentraler Position drei Gegenspieler auf sich, die die Situation nicht bereinigen können. Der englischen Nationalspieler bleibt zwischenzeitlich mit etwas Glück am Ball und legt stark zum freistehenden Gabriel Jesus rüber. Aus zentraler Position im Strafraum bleibt der Brasilianer ganz cool und schiebt locker unten links zum zweiten Treffer ein. Das wird nun eine Herkules-Aufgabe für die Gäste!
Gabriel Jesus erhöht auf 2:0! Bukayo Saka zieht in zentraler Position drei Gegenspieler auf sich, die die Situation nicht bereinigen können. Der englischen Nationalspieler bleibt zwischenzeitlich mit etwas Glück am Ball und legt stark zum freistehenden Gabriel Jesus rüber. Aus zentraler Position im Strafraum bleibt der Brasilianer ganz cool und schiebt locker unten links zum zweiten Treffer ein. Das wird nun eine Herkules-Aufgabe für die Gäste!


22′
21:22
Dem Spiel der Münchner fehlt weiterhin die Spritzigkeit. Das Tempo ist allgemein durchgehend niedrig, was gewiss auch der Ausgangslage geschuldet ist, dass es heute nur für den FCK um etwas geht. Und mit einem Punkt könnten die Löwen gewiss hervorragend leben.


20′
21:21
Nachdem die Madrilenen zu Beginn mehr vom Spiel hatten, sieht es jetzt ausgeglichener aus. Auch Neapel hat jetzt mal längere Ballbesitz-Phasen.


19′
21:21
Da es im Parallelspiel zwischen Real Sociedad und RB Salzburg noch 0:0 steht, kämpft sich Benfica erst einmal bis auf einen Punkt an die Österreicher heran, Mailand verliert diesen einen Punkt auf die Spanier.


18′
21:20
In einem Zweikampf geht Mikel Oyarzabal im Strafraum zu Boden. Für einen Elfmeter reicht die Berührung an der Schulter aber keineswegs. Schiedsrichter Mikola Balakin lässt die Begegnung weiterlaufen.


19′
21:20
Nach einer Freistoßflanke von der rechten Seite kommt Knoche zum Kopfball. Sein Abschluss wird geblockt und der Schiedsrichter entscheidet auf Offensivfoul, weil Knoche geschoben hat.


19′
21:20
Die Führung nach den ersten 20 gespielten Minuten geht bislang vollkommen in Ordnung. Der FC Arsenal kontrolliert das Geschehen und lässt die Gäste momentan noch überhaupt nicht ins Spiel kommen. Der amtierende Vizemeister der Premier League hat alles im Griff, Lens muss sich mehr einfallen lassen.


19′
21:20
Coman verzögert am rechten Strafraumeck, wartet darauf, dass Laimer hinterläuft. Der Pass von Coman ist dann allerdings viel zu steil und landet im Toraus. Sehr zum Ärger von Tuchel, der sich nicht einverstanden damit zeigt, dass sein Team sich in dieser Szene zum wiederholten Mal Unkonzentriertheiten leistet.


15′
21:19
Das muss die Führung für Salzburg sein! Dorgeles Nene leitet mit einem Pass in die Spitze auf Petar Ratkov einen gefährlichen Konter ein. In der gegnerischen Hälfte bekommt Nene den Ball von Ratkov zurück und hat freie Bahn. Er hebt den Ball an Torhüter Remiro vorbei, doch die Kugel streift den Außenpfosten und landet im Toraus.


17′
21:19
Der deutsche Rekordmeister hat es nicht eilig und geht das Ganze weiterhin sehr ruhig an. Immer wieder wird auch Goretzka, der heute erneut als Innenverteidiger aushilft, in den Spielaufbau einbezogen. Die Kopenhagener gehen hingegen erst sehr tief ins Pressing, lassen die Roten weitestgehend ungestört gewähren.


17′
21:18
Brahim Díaz schickt Rodrygo auf der linken Seite steil, aber das Zuspiel ist zu steil. Ein Verteidiger der Gäste kommt an den Ball und spielt erst einmal quer.


16′
21:18
Nach dem Gegentreffer kommt Lens nun deutlich weiter aus der eigenen Hälfte heraus. Die Franzosen verzeichnen aktuell ein erstes Mal eine längere Ballbesitzphase, aber auch nur, weil die Gunners es zulassen.


16′
21:18
Die Gastgeber verdienen sich ihre Führung und zeigen bislang ein engagiertes Spiel. Inzhagis "B-Elf" kann mit dieser Gangart nicht mithalten und macht zu viele Fehler.


16′
21:17
Erste gute Chance für die Hausherren! Ricardo Horta kommt links in den Strafraum und bringt den Ball flach vor das Tor. Roussillon kommt gerade noch dazwischen, sonst hätte es geklingelt.


15′
21:16
João Moutinho bringt eine Ecke von rechts in den Strafraum. Am ersten Pfosten probiert es Niakaté mit der Hacke. Der Ball geht rechts daneben.


13′
21:16
Das war mal eine Antwort! In den ersten zehn Minuten spielte sich fast alles zwischen den Strafräumen ab, doch dann klingelt es gleich zweimal. Wir sehen jetzt eine flotte Partie.


14′
21:15
Die erste gute Chance gehört jetzt den Bayern. Nach Angriff über rechts rutscht die Kugel irgendwie zum zweiten Pfosten durch, wo niemand Tel auf der Rechnung hat. Beim Linksschuss rutscht dem Youngster jedoch die Kugel über den Spann. Der Ball ist somit ein Fall für die Tribüne.


13′
21:15
Arsen Zakharyan setzt sich auf der linken Außenbahn stark gegen zwei Gegenspieler durch. Seine Hereingabe von der Strafraumgrenze wird aber per Kopfball aus der Gefahrenhzone geklärt.


13′
21:15
Tooor für Arsenal FC, 1:0 durch Kai Havertz
Die Gunners gehen in Führung! Nach einer Flanke von Takehiro Tomiyasu aus dem rechten Halbfeld klärt Salis Abdul Samed völlig unzureichend per Kopf im eigenen Sechzehner. Gabriel Jesus ist zur Stelle und legt an den Fünfmeterraum, wo Kai Havertz aus kurzer Distanz keine Mühen mehr hat, das Spielgerät über die Linie zu drücken. Der Treffer wird zwar noch auf Abseits überprüft, hält Kontrolle aber Stand.
Die Gunners gehen in Führung! Nach einer Flanke von Takehiro Tomiyasu aus dem rechten Halbfeld klärt Salis Abdul Samed völlig unzureichend per Kopf im eigenen Sechzehner. Gabriel Jesus ist zur Stelle und legt an den Fünfmeterraum, wo Kai Havertz aus kurzer Distanz keine Mühen mehr hat, das Spielgerät über die Linie zu drücken. Der Treffer wird zwar noch auf Abseits überprüft, hält Kontrolle aber Stand.


13′
21:14
Denis Vavro fasst sich mal ein Herz und hält aus der zweiten Reihe mal drauf. Der Linksschuss aus gut 35 Metern ist allerdings völlig überambitioniert und geht deutlich vorbei.


13′
21:14
Union überlässt Braga hauptsächlich den Ball. Die Hausherren kommen noch nicht wirklich ins letzte Drittel.


12′
21:14
Da wäre es beinahe schon passiert! Tomiyasu hinterläuft Saka und wird auf der rechten Seite an die Grundlinie geschickt. Von dort schlägt der Japaner eine Flanke an den Elfmeterpunkt, wo Havertz bereitsteht. Der deutsche Nationalspieler steigt hoch und setzt die Kugel per Kopf nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei!


13′
21:14
Tooor für SL Benfica, 2:0 durch João Mário
Benfica erhöht auf 2:0! Wieder heißt der Torschütze João Mário. Rafa Silva und Tengstedt erobern am Inter-Strafraum den Ball gegen Asllani, der in ein riskantes Dribbling gegangen war. Tengstedt dringt dann rechts in den Sechzehner ein und spielt den Ball flach mit Zug ins Zentrum. Dort schießt Bisseck Rafa Silva an, der Abpraller landet sieben Meter zentral vor dem Tor bei João Mário. Der bleibt cool und setzt den Ball links neben dem Pfosten ins Netz.
Benfica erhöht auf 2:0! Wieder heißt der Torschütze João Mário. Rafa Silva und Tengstedt erobern am Inter-Strafraum den Ball gegen Asllani, der in ein riskantes Dribbling gegangen war. Tengstedt dringt dann rechts in den Sechzehner ein und spielt den Ball flach mit Zug ins Zentrum. Dort schießt Bisseck Rafa Silva an, der Abpraller landet sieben Meter zentral vor dem Tor bei João Mário. Der bleibt cool und setzt den Ball links neben dem Pfosten ins Netz.


10′
21:13
Ein flacher Schuss von Mikel Oyarzabal aus halblinker Position wird leicht abgefälscht. Alexander Schlager ist jedoch rechtzeitig in der unteren linken Torecke.


12′
21:13
Bislang spielt sich das Geschehen noch komplett zwischen den beiden Boxen ab. Beide Teams lassen den Zug zum gegnerischen Tor in der relativ statischen Anfangsphase noch vermissen.


11′
21:13
Tengstedt versucht auf der Gegenseite zu erhöhen. Nach einem Anspiel vor dem Sechzehner dribbelt der Stürmer in diesen hinein und schließt dann auf halblinker Seite mit rechts flach ab. Seinen Schuss aus gut zwölf Metern kann Audero aber sicher halten.


11′
21:12
Tooor für Real Madrid, 1:1 durch Rodrygo
Real antwortet direkt nach dem Wiederanpfiff! Brahim Díaz erobert klasse den Ball und legt ihn links raus auf Rodrygo. Der schlägt einen Haken in die Mitte und zirkelt den Ball wunderbar oben rechts ins Tor. Schöner Treffer!
Real antwortet direkt nach dem Wiederanpfiff! Brahim Díaz erobert klasse den Ball und legt ihn links raus auf Rodrygo. Der schlägt einen Haken in die Mitte und zirkelt den Ball wunderbar oben rechts ins Tor. Schöner Treffer!


11′
21:12
Lens schafft es bislang überhaupt nicht, sich kontrolliert aus der eigenen Hälfte zu befreien. Die Gunners schnüren die Franzosen in der eigenen Hälfte ein und sind auch nach Ballverlust sehr konsequent und holen sich die Kugel meist schon nach wenigen Sekunden wieder zurück.


10′
21:11
Nun gibt es auch den ersten Torschuss für die Neroazzuri. Asllani erhält nach einem Abpraller den Ball zentral vor der Box und hält dann aus rund 23 Metern drauf. Doch sein Abschluss stellt Trubin vor keine große Aufgabe, der Keeper hält sicher.


8′
21:11
Die Anfangsphase gehört ganz klar den Gastgebern. Das Team von Imanol Alguacil hat mehr Ballbesitz. Salzburg zieht sich in die eigene Hälfte zurück.


10′
21:11
Banza flankt von der rechten Strafraumecke auf den zweiten Pfosten. Ricardo Horta bekommt den Ball. Er spielt nochmal von links vor das Tor. Ein Verteidiger blockt die Hereingabe.


9′
21:11
Tooor für SSC Napoli, 0:1 durch Giovanni Simeone
Neapel führt! Kvaratskhelia findet mit seiner Flanke von der linken Seite Di Lorenzo am langen Pfosten. Der legt direkt quer auf den Torschützen und der trifft aus kürzester Distanz! Real-Keeper Lunin ist zwar noch dran und klatscht den Ball nach vorne ab, doch da war er schon mit vollem Umfang hinter der Linie.
Neapel führt! Kvaratskhelia findet mit seiner Flanke von der linken Seite Di Lorenzo am langen Pfosten. Der legt direkt quer auf den Torschützen und der trifft aus kürzester Distanz! Real-Keeper Lunin ist zwar noch dran und klatscht den Ball nach vorne ab, doch da war er schon mit vollem Umfang hinter der Linie.


9′
21:10
Goretzka ist bei einem langen Ball der Dänen in die Tiefe zwar vor Claesson am Ball, schießt seinen Gegenspieler dann aber beim Versuch, zu klären, an, woraufhin das Leder bei Elyounoussi landet, der den Ball dann jedoch vertändelt.


9′
21:10
Mit dieser Führung belohnt sich Lissabon für einen guten Start ins Spiel.


8′
21:10
Oleksandr Zinchenko wird im linken Halbfeld nicht vernünftig angegangen und löffelt die Kugel an den zweiten Pfosten in Richtung Gabriel Jesus. Der Brasilianer hatte sich im Rücken der Abwehr davongestohlen, trifft den Ball aber bei seiner Direktabnahme nicht richtig, dementsprechend ist der Abschluss harmlos und verfehlt die kurze Ecke deutlich.


5′
21:09
Der nächste Torschuss von den Hausherren. Am rechten Strafraumeck wird Mohamed Cho freistehend angespielt. Sein unplatzierter Schuss von der Sechzehnerlinie geht aber geradewegs in die Arme von Alexander Schlager.


7′
21:09
Bellingham bekommt in der gegnerischen Hälfte den Ball und nimmt Tempo auf. Dann stoppt ihn aber Di Lorenzo und erobert stark den Ball.


7′
21:08
Das Spiel ist noch ziemlich zerfahren. Es gibt viele Fouls und wenig Spielfluss.


6′
21:07
Tooor für SL Benfica, 1:0 durch João Mário
Der VAR schaltet sich ein und der Treffer zählt doch! Damit gehen die Portugiesen früh mit 1:0 in Führung, João Mário hatte nach Tengstedts Kopfballablage den Ball unhaltbar im linken Eck untergebracht.
Der VAR schaltet sich ein und der Treffer zählt doch! Damit gehen die Portugiesen früh mit 1:0 in Führung, João Mário hatte nach Tengstedts Kopfballablage den Ball unhaltbar im linken Eck untergebracht.


5′
21:07
Die Hausherren erzielen das vermeintliche 1:0! Nach einem langen Ball legt Tengstedt den Ball clever mit dem Rücken zum Tor per Kopf zurück auf João Mário, der dann aus gut zwölf Metern mit links vollendet. Doch außen hebt der Assistent die Fahne, Abseits!


6′
21:07
Tel fängt ein fahriges Zuspiel von Vavro ab und leitet einen Konter ein. Über Kane landet die Kugel erneut bei Coman, der jedoch im Dribbling nicht an Diks vorbei kommt.


6′
21:07
In der Anfangsphase spielt sich die Partie derzeit noch zwischen den beiden Strafräumen ab. Arsenal hat mehr Ballbesitz, kann aber in der gegnerischen Hälfte noch nicht ins letzte Drittel vorstoßen. Die Gäste halten das Zentrum kompakt und lenken die Gunners oftmals auf die Außenbahnen.


4′
21:06
Auf dem linken Flügel setzt sich Dorgeles Nene zunächst stark durch. Im Duell mit Álvaro Odriozola wird im schließlich aber der Ball abgenommen.


5′
21:06
Auch Roussillon bekommt einen Tritt auf den Fuß. Diesmal gibt Turpin aber keine Karte. Das ist eine fragwürdige Entscheidung.


5′
21:05
Die Königlichen übernehmen von Beginn an das Kommando. Die Mannschaft von Carlo Ancelotti hat jede Menge Ballbesitz und sucht immer wieder den Weg in die Spitze.


4′
21:05
Tel bleibt sehenswert gegen zwei Spieler im Ballbesitz und hat dann das Auge für Coman. Die Flanke des Franzosen ist jedoch eine Spur zu steil für Müller. Grabara kann den Ball abfangen.


4′
21:05
Die Gastgeber bleiben offensiv aktiver. Di María tanzt rechts im Strafraum Acerbi aus und bringt mit rechts die Flanke auf den langen Pfosten. Dort kann Bisseck aber per Kopf klären.


3′
21:04
Die Zuschauer auf den Rängen sind in jedem Fall guter Dinge, was die Ausgangsposition der Gastgeber angeht. Arsenal hat alles in der eigenen Hand und sichert sich auch schon mit einem Remis das Weiterkommen. Doch das Team von Mikel Arteta hat sicherlich trotzdem den Anspruch, dieses Spiel für sich zu entscheiden.


2′
21:04
Erster Abschluss der Partie! Rodrygo kommt hinter der Strafraumkante in halblinker Position zum Schuss. Er zieht flach ab, der Schuss ist aber zu unplatziert und der Keeper hält den Ball souverän fest.


3′
21:04
Die Portugiesen versuchen sich an einem ersten Vorstoß. Bei Florentinos Vertikalpass in den Strafraum bleibt Bisseck aber Zweikampfsieger gegen Stürmer Tengstedt.


3′
21:03
Gelbe Karte für Robin Knoche (1. FC Union Berlin)
Knoche kommt an der Außenlinie zu spät in einem Zweikampf. Er tritt Ricardo Horta auf den Fuß und bekommt dafür Gelb.
Knoche kommt an der Außenlinie zu spät in einem Zweikampf. Er tritt Ricardo Horta auf den Fuß und bekommt dafür Gelb.


2′
21:03
Eine Flanke von der linken Seite wird in den Rückraum geklärt. Von dort kommt Martín Zubimendi aus zentralen 18 Metern zum Schuss. Der erste Abschluss des Spiels geht jedoch über das Tor.


1′
21:02
Braga tritt direkt offensiv in Erscheinung. Ricardo Horta geht auf den Strafraum zu und in einem Zweikampf mit Knoche zu Boden. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen.


1′
21:02
Der Ball rollt! Welches Team startet besser in die Begegnung?


1′
21:01
Der Ball rollt in London! Die Zuschauer im Emirates Stadium freuen sich auf die Partie zwischen Arsenal und dem Racing Club aus Lens!


1′
21:01
Der Ball rollt!


1′
21:01
Spielbeginn


1′
21:01
Spielbeginn


1′
21:01
Spielbeginn


1′
21:01
Inter stößt an und beginnt mit einem ruhigen Aufbauspiel. Freuen wir uns auf eine packende Partie.


1′
21:01
Anpfiff in der Allianz Arena. Die Münchner treten in weißen Trikots über roten Hosen an. Die Gäste aus Dänemark sind in Schwarz gekleidet. Los geht's.


1′
21:01
Spielbeginn


1′
21:01
Spielbeginn


1′
21:00
Spielbeginn


20:58
Die Teams betreten den Rasen im Estádio do SL in Lissabon. Die Portugiesen werden in Rot spielen, die Neroazzuri laufen im gewohnten Blau-Schwarz auf.


20:58
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken kann es losgehen!


20:55
Geleitet wird die heutige Partie von einem portugiesischen Schiedsrichtergespann. Haupt-Referee Artur Dias wird an den Seitenlinien von Paulo Soares und Pedro Ribeiro assistiert.


20:50
Das Spiel zwischen Sevilla und Eindhoven ist bereits beendet, was natürlich Einfluss auf die Gruppenkonstellation hat. Die PSV konnte sich mit 3:2 durchsetzen und hat somit nun acht Punkte gesammelt. Für die Gäste aus Lens bedeutet das, dass heute mindestens ein Punkt benötigt wird, um weiterhin von der K.O-Runde träumen zu dürfen. An der Ausgangslange der Gunners ändert sich hingegen nicht viel. Gewinnt das favorisierte Team von Mikel Arteta diese Partie, so steht der aktuelle Tabellenführer der Premier League sicher an der Spitze von Gruppe B.


90′+8
20:48
Fazit:
Nach einer spannenden zweiten Hälfte heißt der Sieger PSV Eindhoven! Trotz 0:2-Rückstand gewinnen die Gäste am Ende mit 3:2 und machen damit einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale. In der ersten Halbzeit war Sevilla die etwas bessere Mannschaft und baute die Halbzeitführung direkt nach Wiederanpfiff durch den Lupfer von En-Nesyri aus (47.). Knackpunkt aus Sicht der Spanier war dann die Gelb-Rote Karte gegen Ocampos, denn ab der 66. Spielminute musste Sevilla mit einem Mann weniger spielen. Eindhoven nutzte das direkt aus und kam durch Joker Ismael Saibari schnell zum Anschluss (68.). Es folgte ein Eigentor von Gudelj (81.) und damit war das Feuer bei PSV endgültig entfacht. Pepi besorgte in der Nachspielzeit per Kopf den umjubelten Endstand (90.2.). Durch die Niederlage kann der FC Sevilla sich nicht mehr für die K.O-Phase der Königsklasse qualifizieren. Eindhoven hingegen hat nun sehr gute Karten und landet im schlimmsten Fall auf Platz drei, der für die Europa League reichen würde. Danke fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
Nach einer spannenden zweiten Hälfte heißt der Sieger PSV Eindhoven! Trotz 0:2-Rückstand gewinnen die Gäste am Ende mit 3:2 und machen damit einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale. In der ersten Halbzeit war Sevilla die etwas bessere Mannschaft und baute die Halbzeitführung direkt nach Wiederanpfiff durch den Lupfer von En-Nesyri aus (47.). Knackpunkt aus Sicht der Spanier war dann die Gelb-Rote Karte gegen Ocampos, denn ab der 66. Spielminute musste Sevilla mit einem Mann weniger spielen. Eindhoven nutzte das direkt aus und kam durch Joker Ismael Saibari schnell zum Anschluss (68.). Es folgte ein Eigentor von Gudelj (81.) und damit war das Feuer bei PSV endgültig entfacht. Pepi besorgte in der Nachspielzeit per Kopf den umjubelten Endstand (90.2.). Durch die Niederlage kann der FC Sevilla sich nicht mehr für die K.O-Phase der Königsklasse qualifizieren. Eindhoven hingegen hat nun sehr gute Karten und landet im schlimmsten Fall auf Platz drei, der für die Europa League reichen würde. Danke fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!


20:47
Im Hinspiel setzte sich Real Madrid mit 3:2 durch. Nach Leo Østigårds Treffer zur Neapel-Führung drehten Vinícius Junior und Jude Bellingham noch vor dem Pausenpfiff die Partie. Piotr Zieliński glich für Neapel aus, dann aber besorgte Alex Meret den Siegtreffer für das weiße Ballett.


90′+8
20:44
Rote Karte für Fernando (Sevilla FC)


90′+8
20:44
Spielende


90′+7
20:44
Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel von Joan Jordán, die Chance ist verpufft.


90′+7
20:43
Sevilla erkämpft sich noch mal eine Ecke!


90′+5
20:42
Ismael Saibari ist frei durch und scheitert an Dmitrović! Der Abpraller landet wieder beim Stürmer, doch der kann das Leder nicht im Kasten unterbringen und der Ball rollt am Pfosten vorbei.


20:42
Auch Artur Jorge nimmt bei Braga vier Änderungen im Vergleich zum 4:1-Sieg in der Liga gegen Portimonense vor. Banza, Vitor Carvalho, Borja und Matheus Magalhães starten anstelle von Abel Ruiz, Adrián Marín, Pizzi und Horníček.


90′+4
20:42
Wow, was für eine Schlussphase! Die Gäste kennen nur noch eine Richtung und spielen die Überzahl clever aus. Sevilla steht am Abgrund und wird aller Voraussicht nach aus dem internationalen Wettbewerb ausscheiden.


90′+4
20:40
Fazit:
3:3 endet ein wildes Spiel zwischen Galatasaray und Manchester United. Beide Teams lieferten sich einen unterhaltsamen Schlagabtausch und zeigten eine ansprechende Vorstellung. Durch zwei glückliche Standardtore hielt Ziyech Gala am Leben, während United eine Zwei-Tore-Führung nicht über die Zeit brachte. Zwar drückte Manchester am Ende nochmals auf einen Treffer, in Summe wäre dieser aber nicht verdient gewesen. Gala kann mit dem Punkt besser leben, während die Red Devils vor dem Ausscheiden stehen!
3:3 endet ein wildes Spiel zwischen Galatasaray und Manchester United. Beide Teams lieferten sich einen unterhaltsamen Schlagabtausch und zeigten eine ansprechende Vorstellung. Durch zwei glückliche Standardtore hielt Ziyech Gala am Leben, während United eine Zwei-Tore-Führung nicht über die Zeit brachte. Zwar drückte Manchester am Ende nochmals auf einen Treffer, in Summe wäre dieser aber nicht verdient gewesen. Gala kann mit dem Punkt besser leben, während die Red Devils vor dem Ausscheiden stehen!


20:40
Die Gäste aus Frankreich sind heute fest entschlossen, mit einem mutigen und couragierten Auftritt weiterhin die Chance auf das Erreichen des Achtelfinals zu wahren. Im Vergleich zum Sieg über Clermont in der Liga am Wochenende rotiert Trainer Haise insgesamt viermal. In der Dreierkette rückt Danso für Khusanov in die Startformation, links beginnt Haïdara für Aguilar. Außerdem muss El Aynaoui auf der Bank Platz nehmen und wird von Mendy vertreten. Auch Thomasson, der noch im Hinspiel gegen die Gunners getroffen hatte, steht heute nicht von Anfang an auf dem Rasen. An seiner Stelle spielt Sotoca an der Seite von Fulgini und Wahi im Sturm der Franzosen.


90′+2
20:39
Tooor für PSV Eindhoven, 2:3 durch Ricardo Pepi
Eindhoven dreht das Spiel! Vertessen holt auf der linken Außenbahn noch mal alles raus und bringt den Ball aus vollem Lauf hoch in die Mitte. Pepi kommt aus dem Rückraum im richtigen Moment eingelaufen und köpft ebenfalls aus vollem Lauf aufs Tor - die Kugel schlägt im linken Winkel ein und bei der PSV brechen alle Dämme!
Eindhoven dreht das Spiel! Vertessen holt auf der linken Außenbahn noch mal alles raus und bringt den Ball aus vollem Lauf hoch in die Mitte. Pepi kommt aus dem Rückraum im richtigen Moment eingelaufen und köpft ebenfalls aus vollem Lauf aufs Tor - die Kugel schlägt im linken Winkel ein und bei der PSV brechen alle Dämme!


20:38
Der FC København gastiert heute zum 14. Mal in der Vereinsgeschichte für ein europäisches Pflichtspiel bei einem Team aus Deutschland. Gewonnen haben die Löwen noch kein einziges der bisherigen 13 Gastspiele (vier Remis, neun Niederlagen). Lediglich der zyprische Vertreter APOEL Nikosia war bislang noch häufiger in Deutschland zu Gast, ohne jemals einen Auswärtssieg hier verbucht zu haben (16 Mal).


20:38
Beim SSC Neapel sieht alles nach einem 4-3-3 aus. Juan Jesus, Natan, Rrahmani und Di Lorenzo bilden die Viererkette. Die drei Sturmspitzen sind Kvaratskhelia, Simeone und Politano.


90′+1
20:38
Der Schiedsrichter packt sechs Minuten oben drauf!


90′
20:37
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6


90′+4
20:37
Spielende


90′+3
20:37
Diogo Dalot holt auf de rechten Seite einen Eckstoß heraus, den Bruno Fernandes ausführt. Das Leder wird am ersten Pfosten geklärt, auch der zweite Ball von Mainoo findet keinen United-Spieler. War das die letzte Aktion?


89′
20:36
Sevilla sorgt noch mal für Entlastung über Rafa Mir, doch sein Schuss aus der Drehung entwickelt sich zum Kullerball und wird von Benítez locker aufgenommen.


90′
20:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


90′
20:35
United verdaddelt das 4:3! Auf der rechten Seite kommt Diogo Dalot zur Grundlinie und legt den Ball ins Zentrum. Dort bekommen Torreira und Co das Leder nicht sauber geklärt, das vor die Füße von Pellistri springt. Aus kurzer Distanz scheitert der Youngster am sich groß machenden Muslera!


20:35
Zum Personal: Nenad Bjelica nimmt direkt eine maßgebliche Änderung vor. Union startet heute vermutlich mit einer Viererkette. Außerdem tauscht der Trainer vier Spieler im Vergleich zum 1:1 gegen Augsburg aus. Khedira, Juranović, Roussillon und Tousart starten anstelle von Fofana, Trimmel, Jaeckel und Haberer.


87′
20:34
Es geht nun hin und her, beide Teams spielen mit offenem Visier! Hinzu kommt die harte Zweikampfführung - das Spiel ist ähnlich wie im Hinspiel im zweiten Durchgang richtig spannend!


88′
20:33
Einwechslung bei Galatasaray: Kerem Demirbay


88′
20:33
Auswechslung bei Galatasaray: Wilfried Zaha


88′
20:33
United macht Druck! Erst verpasst einmal mehr Pellistri den richtigen Moment für den Abschluss, der zweite Ball springt dann zu McTominay. Der Schotte zieht umgehend aus der zweiten Reihe halblinker Position ab, verfehlt das Tor aber klar.


85′
20:32
Die Schlussphase hat nun richtig Fahrt aufgenommen und Eindhoven wittert hier noch die Chance auf den Sieg!


20:32
Das Hinspiel vom 3. Oktober 2023, das die Bayern nach 0:1-Rückstand durch Tore von Jamal Musiala und Mathys Tel mit 2:1 gewannen, war das bislang erste und einzige Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen. Insgesamt ist die Bilanz der Münchner gegen Teams aus Dänemark aber makellos. Alle vier europäischen Heimspiele gegen Teams aus dem Nachbarland hat der deutsche Rekordmeister bislang gewonnen.


84′
20:32
Einwechslung bei Sevilla FC: Óliver Torres


20:32
Salzburg führt die Bundesliga in Österreich punktgleich mit Sturm Graz an. Erst zwei Niederlagen musste die Elf von Gerhard Struber in der Liga hinnehmen. Im Heimspiel gegen den TSV Hartberg machten die Salzburger den 3:2-Heimsieg allerdings erst in der 85. Minute klar. Der Trainer nimmt dazu auf vier Positionen einen Wechsel vor. Dorgeles Nene, Nicolás Capaldo, Andreas Ulmer und Kamil Piątkowski rücken in die Startelf.


84′
20:32
Auswechslung bei Sevilla FC: Fernando


85′
20:31
Der Pfosten rettet für Galatasaray! Von rechts wird Bruno Fernandes im Rückraum bedient, der aus 20 Metern zentraler Position umgehend abzieht. Sein Schuss klatscht gegen den linken Außenpfosten und springt von dort aus in Toraus.


83′
20:31
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Ricardo Pepi


83′
20:31
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Jerdy Schouten


20:30
Der FC Arsenal konnte am Wochenende spät beim FC Brentford gewinnen und sich damit den Platz an der Tabellenspitze der Premier League sichern. Im Vergleich zum Liga-Auftritt nimmt Trainer Mikel Arteta zwei personelle Veränderungen vor. Nachdem Aaron Ramsdale seit langen wieder zum Zuge gekommen war, steht heute erneut David Raya zwischen den Pfosten der Gunners. Im Mittelfeld hat sich außerdem Kai Havertz durch seinen späten Siegtreffer gegen die Bees einen Platz in der Startformation gesichert, der Belgier Leandro Trossard muss dafür zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen. Ansonsten bleibt die Startelf bei der Mission Achtelfinale personell unverändert.


83′
20:30
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Patrick van Aanholt


83′
20:29
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Olivier Boscagli


84′
20:29
Tolle Aktion von Zaha! Flügelspieler setzt erst einen Körper stark ein und schließt dann von der Strafraumkante in vollem Tempo ab. Den Flachschuss hat Onana dann aber sicher.


81′
20:29
Tooor für PSV Eindhoven, 2:2 durch Nemanja Gudelj (Eigentor)
Das ist der Ausgleich! Teze flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Vertessen freisteht und die Kugel aufs Tor köpft. Gudelj orientiert sich zur Torlinie, kann den Gegentreffer aber nicht mehr verhindert und bugsiert das Leder am Ende selbst über die Torlinie.
Das ist der Ausgleich! Teze flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Vertessen freisteht und die Kugel aufs Tor köpft. Gudelj orientiert sich zur Torlinie, kann den Gegentreffer aber nicht mehr verhindert und bugsiert das Leder am Ende selbst über die Torlinie.


20:28
Real Madrid wird voraussichtlich in einem 4-2-2-2-System agieren. Vor der Viererkette agieren Kroos und Valverde auf der Doppel-Sechs, Bellingham und Ceballos spielen auf den Achter-Positionen. Vorne stürmen Brahim Díaz und Rodrygo.


81′
20:27
Es rollt nun Angriff um Angriff in den Strafraum der Spanier! Der Druck wächst, doch die Zeit läuft für Sevilla. Fällt Eindhoven hier noch etwas ein?


83′
20:27
Einwechslung bei Galatasaray: Victor Nelsson


20:27
Braga ist momentan gut drauf. Die Portugiesen haben in den vergangenen zwölf Pflichtspielen nur zweimal verloren. Beide Niederlagen waren gegen Real Madrid. In der Liga steht Braga auf Platz vier. Zum Tabellenführer Benfica fehlen nur fünf Punkte. In der Champions League ist das Weiterkommen nur noch möglich, wenn Braga heute gegen Union gewinnt. Das Hinspiel zwischen den beiden Mannschaften endete 3:2 für die Portugiesen. Den Siegtreffer erzielte Andre Castro in der 94. Minute.


83′
20:27
Auswechslung bei Galatasaray: Angeliño


83′
20:27
Einwechslung bei Galatasaray: Barış Yılmaz


20:27
In der höchsten dänischen Spielklasse holten die Kopenhagener zuletzt jedoch nur einen von sechs möglichen Punkten. Durchaus überraschend kam dabei die verlorene Generalprobe, als die Elf von Jacob Neestrup am Samstag Viborg FF mit 1:2 unterlag. Im Vergleich zu dieser Partie gibt es beim FCK drei Veränderungen an der Startformation: Für Ankersen, Óskarsson und Achouri (alle drei Bank) rücken Vavro, Bardghji und Diogo Gonçalves in die erste Elf.


83′
20:27
Auswechslung bei Galatasaray: Hakim Ziyech


82′
20:26
Pellistri darf von der linken Seite in den Strafraum spazieren, verpasst dann aber den Moment für den Abschluss. Zehn Metern vor dem Tor rennt er sich fest und löffelt im Anschluss den Ball weit über das Tor.


79′
20:26
Veerman übernimmt Verantwortung und zirkelt das Spielgerät über die Mauer. Weil der Abschluss allerdings zu zentral auf den Kasten fliegt, hat Dmitrović keine Probleme und pflückt das Leder locker aus der Luft.


78′
20:25
Juanlu Sánchez holt Vertessen halblinks rund 23 Meter vor dem Tor von den Beinen - es gibt Freistoß aus einer gefährlichen Position!


20:25
Die Gastgeber stehen mit dem 6. Platz auch in der Liga gut da. In den vergangenen fünf Spielen gab es lediglich gegen den FC Barcelona (0:1) eine Niederlage. Zuletzt brachte der 2:1-Sieg über den FC Sevilla drei Punkte ein. Die Startaufstellung verändert sich im Vergleich dazu auf sechs Positionen. Neu mit dabei sind Álvaro Odriozola, Aritz Elustondo, Arsen Zakharyan, Beñat Turrientes, Mikel Oyarzabal undMohamed Cho.


79′
20:24
Antony verlagert auf die linke Seite zu Pellistri, der im linken Halbraum 20 Metern vor dem Tor sofort abzieht. Sein Schuss rauscht aber klar über das Tor. United ist nun wieder näher am Führungtreffer - was für ein unterhaltsames Spiel!


76′
20:23
Dmitrović klärt mit einer Grätsche! Der auffällige Vertessen spielt den Ball von links flach in die Mitte. de Jong lauert am Fünfmeterraum, doch Sevillas Keeper kommt ihm mit einer beherzten Grätsche zuvor und klärt in der Manier eines Abwehrspielers.


20:23
In dieser Partie wird dies vor allem an der Startformation von Inter deutlich. Trainer Simone Inzaghi tauscht im Vergleich zum 1:1-Remis in Turin gleich achtmal durch! Nur Acerbi, de Vrij und Darmian starten erneut, die restliche Mannschaft wurde komplett auf links gedreht. Die Gastgeber rotieren in Person von Trainer Roger Schmidt kein einziges Mal. Es soll heute die selbe Elf richten, die zuletzt gegen den FC Famalicᾶo einen 2:0-Heimsieg erringen konnte. Es bleiben noch gut 35 Minuten, bis der lettische Schiedsrichter Andris Treimanis die Partie eröffnen wird.


78′
20:23
Einwechslung bei Manchester United: Diogo Dalot


78′
20:23
Auswechslung bei Manchester United: Aaron Wan-Bissaka


78′
20:23
Einwechslung bei Manchester United: Facundo Pellistri


78′
20:22
Auswechslung bei Manchester United: Alejandro Garnacho


77′
20:22
United erstarkt wieder! Martial leitet geistesgegenwärtig auf McTominay weiter, der aus 20 Metern zentraler Position umgehend abzieht. Zentimeter fehlen dem Schotten für die erneute Führung, sein Flachschuss trudelt knapp vorbei.


75′
20:22
Sevillas Coach reagiert und bringt durch einen Dreifachwechsel frische Beine ins Spiel!


20:22
Der FC København startete zunächst mit nur einem von neun möglichen Punkten nicht allzu überzeugend in die Gruppe A, konnte dann aber vor drei Wochen den englischen Rekordmeister Manchester United schocken. Nachdem es zunächst im Hinspiel in Old Trafford schon die Chance auf einen Punkt gab – in der siebten Minute der Nachspielzeit parierte André Onana einen Elfmeter von Jordan Larsson – gewannen die Löwen das Rückspiel gegen die Red Devils vor heimischer Kulisse mit 4:3. Damit geht der FCK als Zweiter der Gruppe A in den vorletzten Spieltag.


74′
20:21
Einwechslung bei Sevilla FC: Rafa Mir


74′
20:21
Auswechslung bei Sevilla FC: Youssef En-Nesyri


74′
20:21
Einwechslung bei Sevilla FC: Joan Jordán


76′
20:21
Von links zieht Garnacho ins Zentrum und schließt sofort aus 20 Metern halbrechter Position ab. Sein Schuss in Richtung langes Eck zischt gut einen Meter am Kasten vorbei.


20:21
Union hat bisher eine sehr schwache Gruppenphase gespielt. Bereits vor dem 5. Spieltag ist die Qualifikation für das Achtelfinale nicht mehr möglich. Aber die Köpenicker könnten trotzdem noch im Europapokal überwintern. Durch einen Sieg gegen Braga würden sie auf Platz drei klettern. Der letzten Union-Sieg ist aber mittlerweile drei Monate her. Kann der neue Trainer das Blatt wenden?


74′
20:20
Auswechslung bei Sevilla FC: Djibril Sow


73′
20:20
Einwechslung bei Sevilla FC: Tanguy Nianzou


73′
20:20
Auswechslung bei Sevilla FC: Dodi Lukébakio


75′
20:20
Boey setzt sich im direkten Duell stark durch und kommt zur Grundlinie. Seine flache Hereingabe kann Maguire mit der Fußspitze klären. Gala drückt!


72′
20:20
Doppelchance für Ismael Saibari! Bakayoko legt das Leder von rechts in den Rückraum und der Torschütze zum 2:1 wird gerade noch am Torschuss gehindert. Bei der folgenden Eck platziert sich der Stürmer wieder im Rückraum und zieht aus der zweiten Reihe ab - auch hier blockt ein Spanier den Abschluss kurz vor dem Tor.


20:20
Die Gastgeber gehen heute auf dem Papier selbstverständlich als Favorit in diese Partie. Allerdings lohnt es sich, bei diesem Gedanken einen Blick auf das Hinspiel zu Beginn des Oktobers zu werfen. Das konnten die Franzosen nämlich im heimischen Stade Bollaert-Delelis überraschend mit 2:1 für sich entscheiden und den Gunners die bisher einzige Niederlage in dieser Champions-League-Saison zusetzen. Dementsprechend ist die Spannung dieses Duells weiterhin garantiert, gerade wenn man bedenkt, dass die Franzosen heute punkten müssen, um sich eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag der Gruppenphase zu schaffen.


20:19
Der amtierende italienische Meister ist erster Verfolger der Madrilenen. Neapel hat aktuell sieben Zähler auf dem Konto und ist noch nicht für das Achtelfinale qualifiziert. Mit einem Sieg könnte das Team von Walter Mazzarri den Einzug in die nächste Runde vollziehen, ein Unentschieden würde wenn dann nur mit Schützenhilfe reichen.


74′
20:19
Die Heimmannschaft lässt nun viel den Ball laufen, während United auf Umschaltmomente lauert. Galatasaray hat nun Oberwasser und alle Möglichkeiten, das Spiel gänzlich zu drehen!


20:17
Die Gruppe D wird von Real Sociedad mit zehn Punkten angeführt. Mit Inter, das punktgleich auf Rang zwei liegt, leisten sich die Spanier ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Gruppensieg. Das Achtelfinal-Ticket haben beide Mannschaften bereits sicher. RB Salzburg hingegen kämpft noch um den Verbleib in der Europa League. Sollten die Gäste aus Österreich heute Abend mehr Punkte holen als SL Benfica, hätten sie den 3. Platz bereits vor dem letzten Spieltag sicher.


70′
20:17
Schneller als gedacht schafft die PSV hier also den Anschluss und damit wird es jetzt richtig spannend!


20:16
Auch weil der Gruppensieg bereits in trockenen Tüchern ist, ist beim deutschen Rekordmeister etwas Rotation angesagt. Thomas Tuchel wechselt im Vergleich zum 1:0-Auswärtssieg in Köln auf vier Positionen: Müller, Davies, Guerreiro und Tel erhalten den Vorzug vor Sané (Bank), Choupo-Moting, Kim und Mazraoui (alle drei nicht im Kader).


20:16
Bei Union Berlin sitzt heute das erste Mal Nenad Bjelica als Chefcoach auf der Bank. Der 52-Jährige Kroate hat seine Spielerkarriere vor allem in Spanien, Deutschland und Österreich verbracht. Er absolvierte 65 Bundesligaspiele für den 1. FC Kaiserslautern. Als Trainer war er auch schon in einigen Ländern unterwegs. Er trainierte in Österreich, Italien, Polen, Kroatien und der Türkei. Die erfolgreichste Station bisher war bei Dinamo Zagreb. Dort gewann Bjelica zweimal die Meisterschaft und einmal den Pokal.


20:15
Die italienischen Gäste hingegen spielen bislang eine nahezu makellose Saison in der Königsklasse und liegen mit dem leicht schlechteren Torverhältnis punktgleich mit Real Sociedad auf Rang zwei. Diese beiden Mannschaften sind noch ungeschlagen und kommen damit auf zehn Punkte. Dadurch sind ebenfalls beide schon für die KO-Runde qualifiziert und können ihr jeweiliges Spiel heute etwas lockerer angehen.


71′
20:15
Tooor für Galatasaray, 3:3 durch Kerem Aktürkoğlu
Mit einem überragenden Treffer gleicht Gala aus! Ziyech bekommt auf der rechten Seite das Leder und spielt einen tollen Steckpass in den Lauf von Aktürkoğlu. In vollem Lauf nimmt der Türke den Ball technisch anspruchsvoll mit und nagelt ihn rechts im Strafraum aus zwölf Metern ins obere rechte Eck. Da ist Onana völlig chancenlos!
Mit einem überragenden Treffer gleicht Gala aus! Ziyech bekommt auf der rechten Seite das Leder und spielt einen tollen Steckpass in den Lauf von Aktürkoğlu. In vollem Lauf nimmt der Türke den Ball technisch anspruchsvoll mit und nagelt ihn rechts im Strafraum aus zwölf Metern ins obere rechte Eck. Da ist Onana völlig chancenlos!


70′
20:15
United befreit sich spielerisch aus der Umklammerung des Heimteams, dann will Bruno Fernandes Martial auf die Reise schicken. Sein Steilpass ist aber zu ungenau.


68′
20:15
Tooor für PSV Eindhoven, 2:1 durch Ismael Saibari
Starkes Tor von Ismael Saibari! Dest wird auf der linken Seite nicht beim Flanken gestört und im Zentrum dreht sich der Stürmer ein und legt das Spielgerät aus elf Metern mit der Innenseite in den linken Winkel! Bei diesem sehenswerten Volley standen alle Spanier viel zu weit weg!
Starkes Tor von Ismael Saibari! Dest wird auf der linken Seite nicht beim Flanken gestört und im Zentrum dreht sich der Stürmer ein und legt das Spielgerät aus elf Metern mit der Innenseite in den linken Winkel! Bei diesem sehenswerten Volley standen alle Spanier viel zu weit weg!


67′
20:14
Wird es durch den Platzverweis noch mal eng für Sevilla? Die Spanier führen zwar 2:0, müssen die verbleibende Spieldauer aber in Unterzahl bestreiten und Eindhoven hatte ohnehin schon mehr Druck gemacht als noch vor dem Seitenwechsel!


68′
20:13
Gala will jetzt den Ausgleich! Die Türken kontern blitzschnell über die rechten Seite, dann versucht es Ziyech aus 15 Metern links im Strafraum. Der Schlenzer in Richtung langes Eck kann von Onana zur Seite geklärt werden.


66′
20:12
Gelb-Rote Karte für Lucas Ocampos (Sevilla FC)
Ocampos fliegt vom Platz! Nur wenige Augenblicke nach seiner ersten Gelben Karte rauscht der Angreifer völlig unnötig und ungebremst in Vertessen hinein, der auf der linken Außenbahn das Tempo angezogen hatte. Weil er mit beiden Beinen voran in den Belgier rutscht, kommt der Schiedsrichter an der zweiten Gelben Karte nicht vorbei und muss Ocampos dadurch vom Platz stellen.
Ocampos fliegt vom Platz! Nur wenige Augenblicke nach seiner ersten Gelben Karte rauscht der Angreifer völlig unnötig und ungebremst in Vertessen hinein, der auf der linken Außenbahn das Tempo angezogen hatte. Weil er mit beiden Beinen voran in den Belgier rutscht, kommt der Schiedsrichter an der zweiten Gelben Karte nicht vorbei und muss Ocampos dadurch vom Platz stellen.


20:12
Die Gruppenphase der Champions League nähert sich ihrem Ende. Einige Teams haben das Ticket für das Achtelfinale schon gelöst, andere stehen noch auf der Kippe oder haben sogar schon jegliche Chancen auf ein Weiterkommen vergeben. In der heutigen Partie zwischen Benfica Lissabon und Inter Mailand treffen dabei zwei Teams mit unterschiedlichen Voraussetzungen aufeinander. Die Gastgeber taten sich in dieser Gruppe D sehr schwer und liegen sieglos mit null Punkten auf dem vierten Platz. Trotzdem haben sie dabei nur drei Punkte Rückstand auf RB Salzburg und können sich damit- je nach dem Ergebnis im Parallelspiel- zumindest noch auf eine bessere Platzierung kämpfen.


66′
20:11
Nach einer schönen Flachpasskombinatation schlenzt Aktürkoğlu den Ball aus 23 Metern zentraler Position in Richtung oberes rechtes Kreuzeck. Dem Abschluss fehlt es aber an Tempo, sodass Onana den Ball sicher festhalten kann.


20:11
Real Madrid hat bereits am vergangenen Spieltag das Ticket für das Achtelfinale gebucht. Die Königlichen fuhren im eigenen Stadion einen nie gefährdeten 3:0-Sieg gegen Sporting Braga ein und haben damit eine perfekte Punkteausbeute aus den ersten vier Partien vorzuweisen. Um den Gruppensieg perfekt zu machen, würde der Mannschaft von Carlo Ancelotti gegen den SSC Neapel ein Unentschieden reichen.


20:11
Am vergangenen Freitag glückte dem FC Bayern auch in der Bundesliga ein weiterer 1:0-Sieg beim 1. FC Köln, durch den der deutsche Rekordmeister weiter an Überflieger Bayer Leverkusen dran blieb. Die Elf von Thomas Tuchel holte in der Bundesliga 32 von 36 möglichen Punkten und empfängt am kommenden Samstag den kriselnden 1. FC Union Berlin.


20:11
Es steht Einiges auf dem Spiel, kurz vor Anpfiff der heutigen Champions-League-Begegnung. Während der FC Arsenal mit einem Sieg heute den Gruppensieg klarmachen kann, geht es für die Gäste aus dem Norden Frankreichs um die fast schon letzte Chance fürs Erreichen der K.O-Runde. Die Gunners stehen vor dem Spiel mit neun Punkten auf Platz eins der Gruppe B, somit würde dem Team von Mikel Arteta heute auch schon ein Unentschieden reichen, um sicher unter den letzten 16 Teams dieser Champions-League-Saison zu stehen. Die Franzosen hingegen stehen vor dem Spieltag mit fünf Punkten auf Tabellenplatz drei, sind allerdings punktgleich mit der PSV Eindhoven. Dementsprechend könnte die Mannschaft von Franck Haise, je nach Ausgang der beiden Gruppenspiele, sowohl auf dem zweiten, als auch dem letzten Platz der Gruppe B landen.


63′
20:09
Gelbe Karte für Lucas Ocampos (Sevilla FC)
Ocampos fühlt sich an der Eckfahne übergangen, weil er einen Eckstoß haben will. Der Schiedsrichter entscheidet jedoch auf Abstoß, was dem Angreifer gar nicht passt. Er regt sich dermaßen auf, dass der Unparteiische zur Gelben Karte greift - auch er wird das letzte Gruppenspiel gesperrt verpassen.
Ocampos fühlt sich an der Eckfahne übergangen, weil er einen Eckstoß haben will. Der Schiedsrichter entscheidet jedoch auf Abstoß, was dem Angreifer gar nicht passt. Er regt sich dermaßen auf, dass der Unparteiische zur Gelben Karte greift - auch er wird das letzte Gruppenspiel gesperrt verpassen.


64′
20:09
Gelbe Karte für Aaron Wan-Bissaka (Manchester United)
Auf der rechten Defensivseite kann Wan-Bissaka Zaha nicht folgen und streckt ihn zu Boden. Der Vorlagengeber des 3:1 sieht die Verwarnung.
Auf der rechten Defensivseite kann Wan-Bissaka Zaha nicht folgen und streckt ihn zu Boden. Der Vorlagengeber des 3:1 sieht die Verwarnung.


62′
20:09
Die Zweikämpfe werden wieder hitziger und der Schiedsrichter lässt einiges laufen. Mal sehen, ob sich die Emotionen hier noch weiter hochschaukeln!


60′
20:07
Erneut gibt es eine Verletzungsunterbrechung, weil bei Sevilla Gudelj Probleme am rechten Bein hat und die Betreuer aufs Feld kommen müssen.


59′
20:06
Während bei den Gastgebern der angeschlagene Jesús Navas das Feld verlässt, gibt es bei der PSV einen Doppelwechsel, der mehr Offensive signalisiert. Mit Ismael Saibari kommt ein weiterer Angreifer, André Ramalho aus der Defensive geht vom Platz.


62′
20:06
Tooor für Galatasaray, 2:3 durch Hakim Ziyech
Onana bringt Gala zurück ins Spiel! Ziyech bringt den anschließenden Standard flach wie scharf vors Tor. Weil kein Spieler an den Ball kommt rauscht das Leder zentral aufs Tor, wo Onana den Ball festhalten muss. Der überraschte Keeper lässt das Leder ins Tor passieren. Es ist ein bitterer Abend für Onana!
Onana bringt Gala zurück ins Spiel! Ziyech bringt den anschließenden Standard flach wie scharf vors Tor. Weil kein Spieler an den Ball kommt rauscht das Leder zentral aufs Tor, wo Onana den Ball festhalten muss. Der überraschte Keeper lässt das Leder ins Tor passieren. Es ist ein bitterer Abend für Onana!


20:06
Die Bayern standen mit zwölf von zwölf möglichen Punkten bereits nach dem vierten Gruppenspiel als sicherer Gruppensieger fest. Somit geht es heute Abend nur noch für den FC København um etwas, der sich mit einem Auswärtssieg eine hervorragende Ausgangslage sichern würde, um erstmals seit 2010/11 wieder die Vorrunde der Königsklasse heil zu überstehen. Allerdings ist der deutsche Rekordmeister bekanntermaßen sehr heimstark. Die Roten haben nur ein einziges ihrer letzten 21 Champions-League-Heimspiele verloren (18 Siege, zwei Remis).


61′
20:06
Nach den vielen Wechseln ist die Partie nun ein wenig abgeflacht, sie ist aktuell von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt. Bruno Fernandes bringt Ziyech in der eigenen Hälfte nahe des rechten Strafraumecks zu Fall.


58′
20:05
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Malik Tillman


58′
20:05
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Guus Til


58′
20:05
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Ismael Saibari


58′
20:05
Auswechslung bei PSV Eindhoven: André Ramalho


60′
20:04
Einwechslung bei Galatasaray: Sérgio Oliveira


60′
20:04
Auswechslung bei Galatasaray: Tanguy Ndombèlé


58′
20:04
Einwechslung bei Sevilla FC: Juanlu Sánchez


60′
20:04
Einwechslung bei Galatasaray: Kerem Aktürkoğlu


58′
20:04
Auswechslung bei Sevilla FC: Jesús Navas


60′
20:04
Auswechslung bei Galatasaray: Dries Mertens


57′
20:04
Das andalusische Abwehrbollwerk macht es den Gästen sichtlich schwer. Bei Eindhoven fehlt weiterhin eine zwingende Idee im letzten Drittel.


58′
20:04
Gala ist nun um Ballbesitz und Dominanz bemüht, verliert aber oft zu einfach den Ball. Schnell kann United umschalten, doch Antony bleibt auf der rechten Seite an Ayhan hängen.


58′
20:02
Einwechslung bei Manchester United: Anthony Martial


58′
20:02
Auswechslung bei Manchester United: Rasmus Højlund


20:01
Hallo und herzlich willkommen zum 5. Spieltag in der Gruppenphase der Champions League. Heute um 21:00 Uhr trifft Sporting Braga in Gruppe C auf Union Berlin.


57′
20:01
Einwechslung bei Manchester United: Kobbie Mainoo


57′
20:01
Auswechslung bei Manchester United: Sofyan Amrabat


54′
20:01
Eindhoven reagiert auf das 0:2 und macht nun wieder mehr Druck. Alle Spieler der Niederländer setzen sich in Sevillas Hälfte fest, die Kugel läuft gut durch die eigenen Reihen.


52′
19:59
Nächste Möglichkeit für die Gäste: Ein weiter Ball segelt auf den zweiten Pfosten, doch Vertessen tritt aus vier Metern Torentfernung über den Ball. Hier war mehr drin, denn Sevillas Abwehr hatte den Belgier aus den Augen verloren.


19:59
Herzlich Willkommen zum fünften Spieltag der UEFA Champions League! Der FC Arsenal trifft im heimischen Emirates Stadium auf den RC Lens. Angepfiffen wird die Partie um 21:00Uhr.


55′
19:59
Tooor für Manchester United, 1:3 durch Scott McTominay
United baut die Führung aus! McTominay legt den Ball auf die rechte Seite zu Wan-Bissaka raus, der auf der Außenbahn viel Platz hat. Überlegt legt der Rechtsverteidiger auf den am ersten Pfosten einstartenden Mittelfeldspieler quer, der aus zehn Metern ins kurze Eck einschiebt. Da pennt Gala defensiv komplett!
United baut die Führung aus! McTominay legt den Ball auf die rechte Seite zu Wan-Bissaka raus, der auf der Außenbahn viel Platz hat. Überlegt legt der Rechtsverteidiger auf den am ersten Pfosten einstartenden Mittelfeldspieler quer, der aus zehn Metern ins kurze Eck einschiebt. Da pennt Gala defensiv komplett!


54′
19:58
Gelbe Karte für Kaan Ayhan (Galatasaray)
Der Ex-Schalker lamentiert zum wiederholten Mal beim Schiedsrichter und kassiert Gelb.
Der Ex-Schalker lamentiert zum wiederholten Mal beim Schiedsrichter und kassiert Gelb.


53′
19:58
Garnacho nimmt auf der linken Seite Tempo auf und zieht in Richtung Strafraum. Aus 15 Metern verzieht der Youngster aber, der den Ball klar am langen Pfosten vorbeischiebt.


50′
19:57
de Jong kann seinen Kopfball nicht gut genug platzieren! Dest bringt den Ball von links gut in die Mitte und dort steigt Eindhovens Kapitän hoch und bringt das Leder per Kopf aufs Tor. Doch der Abschluss gerät zu zentral und Dmitrović packt sicher zu.


52′
19:57
Bruno Fernandes bringt eine Flanke von rechts sehr nah in Richtung Tor, sodass Muslera überrascht wird und eingreifen muss. Mit beiden Fäusten wehrt er nach vorne ab. Anschließend entsteht aber keine Gefahr.


49′
19:56
Der zweite Gegentreffer dürfte den Plan von Peter Bosz und seiner Mannschaft wohl direkt nach Wiederanpfiff zunichte machen. Jetzt muss Eindhoven mehr Risiko gehen!


50′
19:55
Shaw bringt eine Flanke von der linksne Seite ins Zentrum, die etwas zu hoch für Angreifer Højlund ist. Der Däne verpasst am zweiten Pfosten, dann klärt Angeliño zum Einwurf.


47′
19:53
Tooor für Sevilla FC, 2:0 durch Youssef En-Nesyri
Sevilla legt direkt nach! Acuña spielt von links einen herausragenden Steilpass auf den gestarteten En-Nesyri. Der Stürmer enteilt der Abwehr von Eindhoven und hebt das Leder per Lupfer über den herausgelaufenen Benítez im Kasten der PSV. Was für ein Blitzstart der Gastgeber!
Sevilla legt direkt nach! Acuña spielt von links einen herausragenden Steilpass auf den gestarteten En-Nesyri. Der Stürmer enteilt der Abwehr von Eindhoven und hebt das Leder per Lupfer über den herausgelaufenen Benítez im Kasten der PSV. Was für ein Blitzstart der Gastgeber!


48′
19:53
Gala legt furios los! Mertens darf auf der rechten Seite unbedrängt flanken. Am ersten Pfosten läuft der Ex-Schalker Ayhan ein, der aus acht Metern hauchzart den rechten Pfosten verfehlt. Das Leder klatscht ans Außennetz.


46′
19:52
Der zweite Durchgang läuft! Beide Teams verzichten auf Wechsel zur Pause.


46′
19:52
Anpfiff 2. Halbzeit


47′
19:52
Ziyech bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld aus, das Leder wird aber auf Höhe des Elfmeterpunkts per Kopf vpn einem United-Verteidiger geklärt.


46′
19:50
Weiter geht's! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine, Galatasaray hat angestoßen.


46′
19:49
Anpfiff 2. Halbzeit


45′+5
19:39
Halbzeitfazit:
Der FC Sevilla führt zur Halbzeit mit 1:0 gegen die PSV Eindhoven und wahrt damit die Chance auf das Achtelfinale. Die Gäste ergriffen zu Beginn die Initiative, große Chancen gab es jedoch nicht. Dmitrović leistete sich im Fünfmeterraum eine kleine Unsicherheit (11.), ansonsten gab es aber kaum Torraumszenen. Aus dem Nichts gelang den Gastgebern nach einem Freistoß die Führung: Die Hereingabe von Rakitić verwandelte Sergio Ramos aus kurzer Distanz (24.) im gegnerischen Kasten. Danach wurde Sevilla besser und traf ein weiteres Mal, der Treffer von Sow wurde aufgrund eines vorangegangenen Handspiels durch den VAR allerdings aberkannt (39.). Die Führung für die Spanier geht in Ordnung, Eindhoven tut sich in der Offensive noch sichtlich schwer. Durch das knappe Ergebnis erwartet uns aber eine spannende, zweite Halbzeit. Bis gleich!
Der FC Sevilla führt zur Halbzeit mit 1:0 gegen die PSV Eindhoven und wahrt damit die Chance auf das Achtelfinale. Die Gäste ergriffen zu Beginn die Initiative, große Chancen gab es jedoch nicht. Dmitrović leistete sich im Fünfmeterraum eine kleine Unsicherheit (11.), ansonsten gab es aber kaum Torraumszenen. Aus dem Nichts gelang den Gastgebern nach einem Freistoß die Führung: Die Hereingabe von Rakitić verwandelte Sergio Ramos aus kurzer Distanz (24.) im gegnerischen Kasten. Danach wurde Sevilla besser und traf ein weiteres Mal, der Treffer von Sow wurde aufgrund eines vorangegangenen Handspiels durch den VAR allerdings aberkannt (39.). Die Führung für die Spanier geht in Ordnung, Eindhoven tut sich in der Offensive noch sichtlich schwer. Durch das knappe Ergebnis erwartet uns aber eine spannende, zweite Halbzeit. Bis gleich!


45′+3
19:37
Halbzeitfazit:
United führt in einem unterhaltsamen Spiel zur Pause mit 2:1 in Istanbul! Die Red Devils kamen gut in die Partie und sorgten nach einem tollen Spielzug für die Führung. Im Anschluss war Gala um den Augleich bemüht, musste aber den zweiten Treffer verkraften. Verdient kam Gala dann zurück ins Spiel, der vermeintliche Ausgleich durch Icardi wurde nach VAR-Intervention wegen Abseits aberkannt. Es ist ein ausgeglichenes Duell, in dem United im letzten Drittel etwas wuchtiger wirkt, Gala besitzt dagegen die reifere Spielanlage. Noch ist in der Partie nichts entschieden!
United führt in einem unterhaltsamen Spiel zur Pause mit 2:1 in Istanbul! Die Red Devils kamen gut in die Partie und sorgten nach einem tollen Spielzug für die Führung. Im Anschluss war Gala um den Augleich bemüht, musste aber den zweiten Treffer verkraften. Verdient kam Gala dann zurück ins Spiel, der vermeintliche Ausgleich durch Icardi wurde nach VAR-Intervention wegen Abseits aberkannt. Es ist ein ausgeglichenes Duell, in dem United im letzten Drittel etwas wuchtiger wirkt, Gala besitzt dagegen die reifere Spielanlage. Noch ist in der Partie nichts entschieden!


45′+5
19:35
Ende 1. Halbzeit


45′+3
19:34
Ende 1. Halbzeit


45′+3
19:34
Die Gäste schieben noch mal an, aber Sevilla macht das defensiv im ersten Durchgang ordentlich und lässt kaum einen Abschluss zu.


45′+2
19:33
Gelbe Karte für Sofyan Amrabat (Manchester United)
Der Sechser ist zwar vor Torreira mit dem Fuß am Ball, trifft in der Luft aber auch den Gala-Spieler am Sprunggelenk. Trotzdem ist die Gelbe etwas hart.
Der Sechser ist zwar vor Torreira mit dem Fuß am Ball, trifft in der Luft aber auch den Gala-Spieler am Sprunggelenk. Trotzdem ist die Gelbe etwas hart.


45′+1
19:33
Bardakçı zieht im linken Halbraum in den Strafraum ein, bleibt im Getümmel dann aber mit dem Ball an einem Abwehrbein hängen. Zaha will zum zweiten Ball, rutscht aber aus. So kann United den Ball sichern.


45′
19:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2


45′+1
19:31
Zurecht gibt es fünf Minuten Nachschlag im ersten Durchgang! Durch die vielen Fouls und mehrere Behandlungspausen war der Spielfluss häufiger unterbrochen.


45′
19:30
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5


45′
19:30
Kurz nach seinem Abschluss signalisiert Lozano, dass er verletzt vom Feld muss. Peter Bosz reagiert sofort und nimmt seinen Offensivmann vom Feld.


43′
19:30
Icardi trifft zum Ausgleich, doch der Schiedsrichter hebt die Fahne! Ayhan spielt einen überragenden Pass von der rechten Außenbahn diagonal in den Lauf von Icardi, der frei durch ist und anschließend vor Onana eiskalt ins obere rechte Eck abschließt. Minimal stand der Argentinier beim Traumpass aber im Abseits.


44′
19:29
Einwechslung bei PSV Eindhoven: Yorbe Vertessen


44′
19:29
Auswechslung bei PSV Eindhoven: Hirving Lozano


42′
19:29
Lozano verpasst den Ausgleich! Direkt im Anschluss an den aberkannten Treffer klingelt es fast auf der anderen Seite, doch Dmitrović kann den Schuss von Lozano noch entschärfen und zur Ecke klären.


42′
19:28
Gelbe Karte für Sacha Boey (Galatasaray)
Der Franzose will Garnacho am Aufdrehen hindern, trifft ihn aber dabei klar am Schienbein. Weil das Spiel nun ruppiger wird, setzt der spanische Schiedsrichter nun mal ein kleines Ausrufezeichen.
Der Franzose will Garnacho am Aufdrehen hindern, trifft ihn aber dabei klar am Schienbein. Weil das Spiel nun ruppiger wird, setzt der spanische Schiedsrichter nun mal ein kleines Ausrufezeichen.


39′
19:26
Ein langer Schlag von Maguire schickt Højlund auf die Reise, der auf und davon ist. Muslera ist weit aus seinem Tor herausgeeilt und klärt das Leder knapp vor dem Angreifer. Starke Aktion des Keepers!


39′
19:26
VAR-Entscheidung: Das Tor durch D. Sow (Sevilla FC) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:0
Sevilla legt vor der Pause fast nach! Bei Eindhoven stimmt auf der rechten Abwehrseite die Abstimmung nicht und Lukébakio kann nach einem Steilpass quer legen in die Mitte. Sow ist im richtigen Moment auf den ersten Pfosten eingelaufen und verwandelt das Zuspiel mit der Innenseite im kurzen Eck. Das Tor wird nach der Überprüfung aberkannt, weil Sow beim Ballgewinn im Mittelfeld mit der Hand am Ball war.


37′
19:24
Die anschließende Ecke wird kurz ausgeführt, dann folgt die Halbfeldflanke. Plötzlich steht nach dieser Torreira alleine vor Onana, kann dem Ball aber nicht genug Richtung geben. Die Top-Chance hätte ohnehin nicht gezählt, der Gala-Spieler stand nämlich im Abseits.


36′
19:23
Boey tankt sich anschließend über die rechte Seite durch, dann kommt der Ball auf die andere Seite, wo Zaha aus zehn Metern zum Schuss kommt. Maguire bekommt den Fuß dazwischen und kann in letzter Sekunde klären.


37′
19:22
Jetzt hat es wohl den Kapitän erwischt: Jesús Navas hat sich auf den Boden gesetzt und braucht eine Behandlung am hinteren Oberschenkel. An der Seitenlinie macht sich bereits ein Ersatzspieler warm.


35′
19:21
Bruno Fernandes verlagert stark auf die rechte Seite, wo Garnacho ein Eins-gegen-Eins mit Boey hat. Im direkten Duell zieht der Offensivspieler den Kürzeren.


35′
19:21
Ocampos muss zwar behandelt werden, kann aber kurze Zeit wieder mitmachen und entscheidet sich aus rund 20 Metern direkt mal für einen Abschluss. Mit der Innenseite legt er das Spielgerät allerdings ein ganzes Stück am Tor vorbei.


32′
19:18
Ziyech zieht von rechts in Richtung zentrum und schließt aus 25 Metern aus vollem Lauf ab. Sein Schuss rauscht aber gute drei Meter über die Querlatte. Gala hat nun Oberwasser!


33′
19:18
Gelbe Karte für Hirving Lozano (PSV Eindhoven)
Lozano legt sich den Ball im Dribbling zu weit vor und setzt energisch auf der Außenbahn mit einem langen Bein nach. Dabei trifft er Ocampos am Fuß und wird mit der Gelben Karte verwarnt. Weil er vorbelastet ins Spiel gegangen ist, wird er das letzte Gruppenspiel gesperrt verpassen.
Lozano legt sich den Ball im Dribbling zu weit vor und setzt energisch auf der Außenbahn mit einem langen Bein nach. Dabei trifft er Ocampos am Fuß und wird mit der Gelben Karte verwarnt. Weil er vorbelastet ins Spiel gegangen ist, wird er das letzte Gruppenspiel gesperrt verpassen.


30′
19:16
Eindhoven spielt den Konter nicht gut genug aus! Nach Ballgewinn im eigenen Strafraum geht es schnell nach vorne. Bakayoko spielt einen guten Steilpass in den Lauf von Til, der greift im Laufduell allerdings zu unfairen Mitteln und bekommt das Stürmerfoul gegen sich gepfiffen.


29′
19:15
Tooor für Galatasaray, 1:2 durch Hakim Ziyech
... und das Heimteam nutzt den Freistoß! Ziyech nimmt sich der Sache an und zieht den Ball wuchtig wie flach in Richtung Torwarteck. Onana sieht das Spielgerät spät und ist in die falsche Ecke unterwegs. Der nicht unhaltbare Schuss rauscht so direkt ins Tornetz. Gala ist zurück!
... und das Heimteam nutzt den Freistoß! Ziyech nimmt sich der Sache an und zieht den Ball wuchtig wie flach in Richtung Torwarteck. Onana sieht das Spielgerät spät und ist in die falsche Ecke unterwegs. Der nicht unhaltbare Schuss rauscht so direkt ins Tornetz. Gala ist zurück!


29′
19:15
Die Gäste werden von den Heimfans laut ausgepfiffen, weil Lukébakio nach einem vermeintlichen Foul liegen bleibt. Eindhoven macht allerdings keine Anstalten den Ball ins Aus zu spielen, am Ende schießt Boscagli den Ball aus der Distanz weit über den Querbalken und der Andalusier kann behandelt werden.


27′
19:14
Gelbe Karte für Bruno Fernandes (Manchester United)
Der United-Kapitän muss taktisch foulen, weil Amrabat eine Lücke nicht rechtzeitig geschlossen bekommt. Es gibt Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position für das Heimteam...
Der United-Kapitän muss taktisch foulen, weil Amrabat eine Lücke nicht rechtzeitig geschlossen bekommt. Es gibt Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position für das Heimteam...


26′
19:13
Shaw schickt links im Strafraum Højlund auf die Reise, der seinen Innenverteidiger mit herauszieht. Genau in diese Lücke stößt Shaw hinein und wird anschließend vom dänischen Angreifer angespielt. Der erste Kontakt acht Metern vor dem Tor zentraler Position ist aber unsauber, sodass die Großchance nicht zustande kommt.


27′
19:12
Wie kommt die PSV mit dem Rückstand zurecht? Angedeutet hatte sich der Führungstreffer für Sevilla nicht, beide Teams begegnen sich bisher auf Augenhöhe.


24′
19:11
Bardakçı sucht mit einem langen Ball den kleinen Mertens, der von zwei Gegenspielern bewacht wird. Das Leder rutscht ins Toraus durch. Gala kommt aktuell kaum durch, die ersten Spieler wirken bereits verzweifelt.


24′
19:09
Tooor für Sevilla FC, 1:0 durch Sergio Ramos
Ein Standard bringt die Führung für die Gastgeber! Rakitić flankt einen Freistoß aus dem Halbfeld hoch in die Mitte und dann herrscht im Zentrum keine klare Aufteilung, sodass Sergio Ramos die Kugel an der Grenze des Fünfmeterraums mit einer minimalen Berührung ins Tor bugsieren kann.
Ein Standard bringt die Führung für die Gastgeber! Rakitić flankt einen Freistoß aus dem Halbfeld hoch in die Mitte und dann herrscht im Zentrum keine klare Aufteilung, sodass Sergio Ramos die Kugel an der Grenze des Fünfmeterraums mit einer minimalen Berührung ins Tor bugsieren kann.


22′
19:08
En-Nesyri scheitert an Benítez! Eindhovens rechte Abwehrseite ist komplett offen und die Gastgeber nutzen das durch einen tiefen Ball auf En-Nesyri. Der Stürmer zieht in spitzem Winkel in den Sechzehner ein und prüft den gegnerischen Keeper im kurzen Eck. Benítez pariert und dann geht auch etwas spät die Fahne des Assistenten hoch.


21′
19:08
Die Istanbuler sind um eine Antwort bemüht: Rechts kommt Mertens an den Ball, der am zweiten Pfosten Icardi sucht. Onana ist aber hellwach und bugsiert das Leder mit der Faust in Richtung Seitenaus.


21′
19:06
Wenn bei den Gastgebern offensiv was geht, ist die rechte Seite um Jesús Navas involviert. Dessen Hereingaben finden im Zentrum aber noch keinen Abnehmer.


19′
19:05
Veerman bringt das Leder scharf in die Mitte, doch Sergio Ramos steht am Fünfmeterraum geht Richtung und köpft das Leder in hohem Bogen aus der Gefahrenzone. Eindhoven muss wieder über die Abwehr aufbauen.


18′
19:04
Tooor für Manchester United, 0:2 durch Bruno Fernandes
United erhöht - und wie! Links steckt Shaw auf Bruno Fernandes durch, der im linken Halbraum sehr viel Platz hat. Der Zehner geht ein paar Meter unbedrängt in Richtung Strafraum und schließt dann aus 23 Metern halblinker Position ab. Sein wuchtiger Schuss schlägt im oberen linken Kreuzeck ein, Muslera ist machtlos!
United erhöht - und wie! Links steckt Shaw auf Bruno Fernandes durch, der im linken Halbraum sehr viel Platz hat. Der Zehner geht ein paar Meter unbedrängt in Richtung Strafraum und schließt dann aus 23 Metern halblinker Position ab. Sein wuchtiger Schuss schlägt im oberen linken Kreuzeck ein, Muslera ist machtlos!


18′
19:04
Eindhoven bekommt am linken Strafraumeck einen Freistoß in guter Position, weil Ocampos zu ungestüm in den Zweikampf mit Lozano geht!


17′
19:04
Onana spielt einen Abschlag in die Füße von Mertens, der sofort in den Lauf von Icardi spielen will. Im Strafraum eilt Onana aus dem Tor, der Keeper ist vor dem Argentinier am Ball.


15′
19:03
Aufregung im United-Strafraum! Mertens bringt erneut eine Ecke ins Zentrum, diesmal auf den ersten Pfosten. Dort kommt Torreira aus kurzer Distanz zum Kopfball, scheitert mit seinem Abschluss aber an Onana. Nach einem Gestochere prallt ein Ball an den Arm von McTominay. Es folge eine kurze VAR-Überprüfung, der Schiedsrichter entscheidet aber auf Weiterspielen.


17′
19:03
Die Andalusier stehen in der Defensive bisher sehr gut und den Gästen fällt noch nichts ein, um den gegnerischen Abwehrverbund zu durchbrechen. André Ramalho und Boscagli spielen sich das Leder in der Innenverteidigung der PSV immer wieder hin und her.


14′
19:01
Gala bekommt eine Ecke von rechts zugesprochen, der sich Mertens annimmt. Beinhae rutscht sie auf den zweiten Pfosten zum einschussbereitsn Boey durch, ein United-Verteifiger kommt aber vor ihm an den Ball.


14′
19:00
Aber auch Sevilla findet immer besser ins Spiel: Ocampos legt nach einem Dribbling rechts raus zu Jesús Navas, der das Leder weit auf den zweiten Pfosten flankt. Dort hatte sich Rakitić bereits in Position gebracht, doch Teze geht rechtzeitig dazwischen und verlängert per Kopf ins Seitenaus.


11′
18:58
Tooor für Manchester United, 0:1 durch Alejandro Garnacho
United geht in Führung! Über rechts macht United Druck, dann kommt der Ball zu Bruno Fernandes, der an der Strafraumkante einen Doppelpass mit Højlund spielt. Damit ist links im Strafraum Garnacho frei, der aus acht Metern frech ins kurze Eck trifft!
United geht in Führung! Über rechts macht United Druck, dann kommt der Ball zu Bruno Fernandes, der an der Strafraumkante einen Doppelpass mit Højlund spielt. Damit ist links im Strafraum Garnacho frei, der aus acht Metern frech ins kurze Eck trifft!


11′
18:57
Boey sucht Zaha mit einem langen Schlag in die Spitze, der aber etwas zu weit für den schnellen Angreifer ist. Onana eilt aus dem Tor heraus und fängt den Ball ab.


11′
18:57
Dmitrović kommt mit dem blauen Auge davon! Bakayoko bringt den Ball von rechts halbhoch herein. Sevillas Keeper wirkt an der Grenze zum Fünfmeterraum nicht ganz sattelfest und kann den Ball nur mit viel Mühe vor Til und de Jong klären. Erst im Nachfassen kann der Keeper verhindern, dass Lozano das Spielgerät aufs Tor bringt.


8′
18:56
Auf der linken defensiven Seite fehlt Gala der Zugriff, sodass Antony zum Tempodribbling ansetzen kann. Der leitet anschließend auf Bruno Fernandes weiter, der 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position alle Möglichkeiten hat. Der erste Kontakt des Portugiesen ist aber unsauber, sodass Bardakçı dazwischen gehen kann.


10′
18:55
Sevilla nähert sich mit einem ersten ruhenden Ball aus dem rechten Halbfeld an, doch Eindhoven verteidigt den hohen Ball auf Kosten einer Ecke. Bei dieser ist Sergio Ramos im Zentrum der Zielspieler, der Routinier setzt das Leder per Kopf aber über den Kasten.


7′
18:54
Das Tempo im Spielaufbau lässt bei beiden Teams noch auf sich warten, dafür geht es in den Zweikämpfen schon richtig zur Sache. Die Wichtigkeit des Spiels ist spürbar!


5′
18:53
Auch United tastet sich nun erstmalig nach vorne: Garnacho findet auf der linken Seite die Tiefe und leitet im Strafraum auf Højlund weiter. Der Mittelstürmer trifft acht Metern vor dem Tor zentraler Position nicht sauber, sodass Ayhans Fußspitze klären kann.


4′
18:52
Die Türken bleiben dran. Ein langer Ball auf die linke offensive Seite offenbart Lücken im United-Defensivverbund, dann kommt der Ball ins Zentrum zu Mertens, der nicht lange fackelt. Der Schuss des Belgiers aus 25 Metern zentraler Position ist keine Herausforderung für Onana, der sicher zupacken kann.


6′
18:51
Der erste Eindruck bleibt bestehen: Die PSV macht das Spiel und sucht die Lücke. Bisher bekommen die Niederländer ihre schnellen Außenspieler aber noch nicht in die Spur.


4′
18:51
Weil Dest im eigenen Strafraum mit einem Gegenspieler zusammenprallt, wird das Spiel für einige Augenblicke unterbrochen.


3′
18:50
Die erste Gelegenheit gehört Galatasaray! Zaha spielt einen tollen Steckpass in den Lauf von Icardi, der umgehend auf Ziyech weiterleitet. Der Flügelspieler zieht aus 15 Metern halbrechter Position ab, bleibt aber an einem Abwehrbein hängen. Gala beginnt aktiv!


2′
18:47
Eindhoven übernimmt vom Anpfiff an die Ballkontrolle, Sevilla übt sich noch in Geduld und läuft hinter der Kugel her.


1′
18:47
Schiedsrichter José Sánchez Martínez hat die Partie angepfiffen, der Ball rollt! Das Auswärtsteam hat im Rams Park angestoßen und den ersten Ballbesitz.


1′
18:46
Spielbeginn


1′
18:46
Die Gäste stoßen an und die Kugel rollt!


1′
18:45
Spielbeginn


18:36
Das Hinspiel in Eindhoven endete nach einer fulminanten Schlussphase 2:2, wobei in den letzten zehn Minuten noch drei Tore fielen! Sevilla hatte für de Jongs späten Ausgleich vom Punkt (86.) die schnelle Lösung parat und ging durch En-Nesyri kurz darauf wieder in Führung (87.). Den Schlusspunkte setzte Teze, der das Leder in der Nachspielzeit im Getümmel über die Linie drückte (90.+5.) In wenigen Minuten wird das Rückspiel im Ramon Sanchez Pizjuan angepfiffen!


18:33
Im Vergleich zum 4:0 gegen Alanyaspor zuletzt wechselt Gala-Coach Okan Buruk auf drei Positionen: In der Innenverteidigung ersetzt Sánchez Bardakçı, hinten links rutscht der Ex-Leipziger Angeliño für Karataş in die Startelf und auf dem Flügel darf Ziyech für Yılmaz ran. United-Trainer Erik ten Hag wechselt dagegen sogar viermal: für Diogo Dalot, Mainoo, Rashford und Martial dürfen heute Wan-Bissaka, Amrabat, Antony und Højlund von Beginn an ran. Bei den Red Devils fehlen damit Schlüsselspieler wie Casemiro oder Rashford verletzt bzw. gesperrt.


18:26
Deutlich ruhiger stellt sich die Situation bei den Gästen aus Eindhoven dar. Die PSV steht in der Eredivisie an der Tabellenspitze und hat sieben Punkte Vorsprung auf Verfolger Feyenoord. Zudem haben die Niederländer das letzte Mal im September ein Pflichtspiel verloren - am 1. Spieltag der Gruppenphase gegen den FC Arsenal (0:2). Das Vertrauen in die Mannschaft ist entsprechend groß und Trainer Peter Bosz setzt auf die gleiche Startelf, die am Wochenende 3:0 in Enschede gewann. Aus der Bundesliga sind zwei bekannte Gesichter dabei: de Jong (ehemals Gladbach) geht im Sturm auf Torejagd, André Ramalho (ehemals Leverkusen & Mainz) ist in der Innenverteidigung gesetzt.


18:21
Nach einer Durststrecke in Liga und Königsklasse scheint United nun wieder besser in Tritt zu kommen. Die Red Devils überzeugen zwar selten spielerisch, sie präsentieren sich aber kaltschnäuzig vor dem Tor und haben vor allem offensiv die nötige individuelle Klasse. Am besten bestätigte dies Garnacho, der am 3:0-Sieg über Everton am vergangenen Wochenenede auf überragende Weise per Fallrückzieher traf. Auch heute bekommt der erste 19-jährige Flügelspieler seine Chance von Beginn an.


18:15
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Spanier: In der Liga steht Sevilla mit zwölf Punkten aus dreizehn Spielen auf dem 15. Tabellenplatz und ist damit weit vom internationalen Wettbewerb entfernt. Am vergangenen Wochenende mussten die Gastgeber ein 1:2 gegen San Sebastian verkraften - Sergio Ramos und Jesús Navas flogen in der Schlussphase obendrein noch vom Platz. Heute in der Königsklasse sind beide Routiniers jedoch dabei und stehen in der Startelf. Sevillas Trainer Diego Alonso nimmt im Vergleich zum Wochenende drei Veränderungen vor: Sow, Gudelj und Acuña rücken in die erste Elf, Soumaré und Badé (beide nicht im Kader) sowie Adrià Pedrosa (Bank) müssen dafür weichen.


18:12
In der Liga befindet sich Galatasaray auf dem zweiten Platz, ist aber punkgleich mit Tabellenführer Fenerbahce. In 13 Spielen gewannen die Hauptstädter ganze elf Mal, sie marschieren also durch die türkische Liga. In der Champions League verlor Gala zuletzt zweimal gegen Bayern, gegen United und Kopenhagen konnte es aber immerhin vier Punkte ergattern. Der Sprung auf Platz zwei ist dem türkischen Klub auf jeden Fall zuzutrauen. Im letzten Ligaspiel überzeugte der Belgier Dries Mertens besonders, der beim 4:0 gegen Analyaspor zwei Treffer und einen Assist beisteuerte.


18:03
Die Ausgangslage in Gruppe B ist kurz vor der K.O-Phase denkbar knapp: Tabellenführer Arsenal steht mit neun Punkten schon fast in der nächsten Runde und kann den Einzug ins Achtelfinale heute Abend gegen Lens perfekt machen. Dahinter geht es eng zu, weil Eindhoven (5 Punkte), Lens (5 Punkte) und Sevilla (2 Punkte) noch allesamt weiter kommen können. Für die Andalusier steht dabei bereits vor dem Anpfiff fest: Nur mit einem Heimsieg gegen die PSV besteht am letzten Spieltag noch eine gute Chance auf die nächste Runde, bei einem Remis muss man schon rechnen und auf Hilfe von Lens helfen. Da auch das Team von Coach Peter Bosz das Ticket für das Achtelfinale lösen will, kann ein spannendes Match zwischen den Teams erwartet werden.


17:57
Das heutige Aufeinandertreffen der beiden Teams am fünften Champions-League-Spieltag wird wegweisend sein: Galatasaray kann mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung K.o.-Runde machen und die Red Devils aus der Königsklasse eliminieren. Gewinnt jedoch United, hat es selbst wieder Chancen, ins Achtelfinale einzuziehen - vorausgesetzt Kopenhagen gewinnt nicht gegen die Bayern. Ein Unentschieden würde dem Heimteam mehr weiterhelfen, das sich aktuell einen Punkt und Platz vor United wiederfindet. Das englische Top-Team befindet sich nämlich mit drei Punkten aktuell auf dem letzten Tabellenplatz.


90′+9
23:03
Fazit:
Paris Saint-Germain und Newcastle United trennen sich letzten Endes wohl leistungsgerecht 1:1, obschon sich dieser Ausgang für die Nordostengländer sicherlich wie eine Niederlage anfühlen muss. Nach dem Abstauber von Isak (24.) verwalteten die Magpies ihre knappe Führung mit viel Herzblut und Leidenschaft und ließen die Pariser zunehmend verzweifeln. Entweder fehlte den Abschlüssen die Präzision oder Pope war zur Stelle. Ausgerechnet ein sehr zweifelhafter Handelfmeter rettete den Rouges-et-Bleu in der Nachspielzeit dann wenigstens noch einen Punkt, durch den PSG das Achtelfinale weiterhin aus eigener Kraft erreichen kann. Der NUFC hingegen ist am 6. Spieltag auf Schützenhilfe aus Dortmund angewiesen.
Paris Saint-Germain und Newcastle United trennen sich letzten Endes wohl leistungsgerecht 1:1, obschon sich dieser Ausgang für die Nordostengländer sicherlich wie eine Niederlage anfühlen muss. Nach dem Abstauber von Isak (24.) verwalteten die Magpies ihre knappe Führung mit viel Herzblut und Leidenschaft und ließen die Pariser zunehmend verzweifeln. Entweder fehlte den Abschlüssen die Präzision oder Pope war zur Stelle. Ausgerechnet ein sehr zweifelhafter Handelfmeter rettete den Rouges-et-Bleu in der Nachspielzeit dann wenigstens noch einen Punkt, durch den PSG das Achtelfinale weiterhin aus eigener Kraft erreichen kann. Der NUFC hingegen ist am 6. Spieltag auf Schützenhilfe aus Dortmund angewiesen.


90′+6
23:03
Fazit:
Schluss im Estadi Olimpic Lluis Companys: Der FC Barcelona steht dank des 2:1-Erfolgs über den FC Porto im Achtelfinale der Champions League. Nach dem durchaus gerechten Pausenremis übernahmen die Blaugrana sofort die Initiative. Erst traf João Félix kurz nach Wiederanpfiff die Latte, dann ließen er und seine Mannschaftskollegen weitere Gelegenheiten aus. In der 57. Minute war es dem Portugiesen dann vergönnt, den Drachen den zweiten Gegentreffer einzuschenken. In der Folge hatten die Katalanen die Geschichte über weite Strecken im Griff. Bis auf eine chaotisch und zugleich gefährliche Szene im Strafraum der Hausherren sollte Porto aber nichts mehr zustande bekommen. Viel mehr hätten die Spanier noch das eine oder andere Tor nachlegen können. Damit ziehen sie verdient in die nächste Runde ein, die Portugiesen bekommen es im Entscheidungsspiel mit Shakhtar Donetsk zu tun.
Schluss im Estadi Olimpic Lluis Companys: Der FC Barcelona steht dank des 2:1-Erfolgs über den FC Porto im Achtelfinale der Champions League. Nach dem durchaus gerechten Pausenremis übernahmen die Blaugrana sofort die Initiative. Erst traf João Félix kurz nach Wiederanpfiff die Latte, dann ließen er und seine Mannschaftskollegen weitere Gelegenheiten aus. In der 57. Minute war es dem Portugiesen dann vergönnt, den Drachen den zweiten Gegentreffer einzuschenken. In der Folge hatten die Katalanen die Geschichte über weite Strecken im Griff. Bis auf eine chaotisch und zugleich gefährliche Szene im Strafraum der Hausherren sollte Porto aber nichts mehr zustande bekommen. Viel mehr hätten die Spanier noch das eine oder andere Tor nachlegen können. Damit ziehen sie verdient in die nächste Runde ein, die Portugiesen bekommen es im Entscheidungsspiel mit Shakhtar Donetsk zu tun.


90′+6
23:01
Fazit
Dortmund gewinnt mit 3:1 in Mailand. Zu Beginn der Partie ging der BVB etwas glücklich in Führung. Danach waren die Schwarz-Gelben aber klar überlegen und hätten das 2:0 erzielen können. Stattdessen ließen sie Milan zurück ins Spiel. Chukwueze erzielte den Ausgleich. Der zweite Durchgang war zunächst ausgeglichen. Doch dann spielte Dortmund einen klasse Konter und ging durch den starken Bynoe-Gittens in Führung. Danach war AC komplett aus dem Tritt. Der BVB kontrollierte das Spiel und erzielte durch Adeyemi noch das 3:1. Gegen Ende gab es viele Chancen auf beiden Seiten. Milan hätte durchaus nochmal rankommen können, aber Füllkrug hätte auch mehrmals auf 4:1 stellen können. Der Sieg für Dortmund ist insgesamt verdient. Damit zieht der BVB ins Achtelfinale ein.
Dortmund gewinnt mit 3:1 in Mailand. Zu Beginn der Partie ging der BVB etwas glücklich in Führung. Danach waren die Schwarz-Gelben aber klar überlegen und hätten das 2:0 erzielen können. Stattdessen ließen sie Milan zurück ins Spiel. Chukwueze erzielte den Ausgleich. Der zweite Durchgang war zunächst ausgeglichen. Doch dann spielte Dortmund einen klasse Konter und ging durch den starken Bynoe-Gittens in Führung. Danach war AC komplett aus dem Tritt. Der BVB kontrollierte das Spiel und erzielte durch Adeyemi noch das 3:1. Gegen Ende gab es viele Chancen auf beiden Seiten. Milan hätte durchaus nochmal rankommen können, aber Füllkrug hätte auch mehrmals auf 4:1 stellen können. Der Sieg für Dortmund ist insgesamt verdient. Damit zieht der BVB ins Achtelfinale ein.


90′+9
23:00
Spielende


90′+7
23:00
Fazit:
RB Leipzig verpasst bei Manchester City die Überraschung und verliert trotz einer 2:0-Halbzeitführung mit 2:3! Die Rose-Elf zeigte beim Titelverteidiger im ersten Durchgang zunächst eine bärenstarke Vorstellung und führte gegen schwache Citizens nach einem Doppelpack von Openda (13./33.) schon zur Pause verdient mit 2:0. In der zweiten Hälfte drehte City daraufhin aber auf und erzielte bereits in der 54. Minute das wichtige 1:2-Anschlusstor durch Haaland. Leipzig konnte sich danach kaum noch befreien und wurde von der zunehmenden Dominanz der Endgländer und ihrer individuellen Klasse erdrückt. Foden machte so 20 Minuten vor dem Schlusspfiff den 2:2-Ausgleich, woraufhin Álvarez für City in der 87. Minute mit dem 3:2 doch noch das späte Happy End besorgte. RB verpasst dadurch die Chance auf den Gruppensieg, zieht aber trotzdem hinter ManCity als Gruppenzweiter ebenfalls sicher in nächste Runde ein.
RB Leipzig verpasst bei Manchester City die Überraschung und verliert trotz einer 2:0-Halbzeitführung mit 2:3! Die Rose-Elf zeigte beim Titelverteidiger im ersten Durchgang zunächst eine bärenstarke Vorstellung und führte gegen schwache Citizens nach einem Doppelpack von Openda (13./33.) schon zur Pause verdient mit 2:0. In der zweiten Hälfte drehte City daraufhin aber auf und erzielte bereits in der 54. Minute das wichtige 1:2-Anschlusstor durch Haaland. Leipzig konnte sich danach kaum noch befreien und wurde von der zunehmenden Dominanz der Endgländer und ihrer individuellen Klasse erdrückt. Foden machte so 20 Minuten vor dem Schlusspfiff den 2:2-Ausgleich, woraufhin Álvarez für City in der 87. Minute mit dem 3:2 doch noch das späte Happy End besorgte. RB verpasst dadurch die Chance auf den Gruppensieg, zieht aber trotzdem hinter ManCity als Gruppenzweiter ebenfalls sicher in nächste Runde ein.


90′+9
23:00
Die Partie ist noch nicht beendet und PSG drückt nun sogar auf den Dreier. Beim Vorstoß über rechts landet die Flanke bei Barcola, der das Leder jedoch aus sehr spitzem Winkel über das gegnerische Tor hinweg köpft. Abstoß Newcastle.


90′+8
22:58
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:1 durch Kylian Mbappé
Mbappé übernimmt die Verantwortung und rettet sein Team, indem er beim Handelfmeter völlig souverän bleibt. Halbhoch zimmert er die Kugel auf den Kasten. Pope hat die Ecke zwar geahnt, aber letztlich ist der Elfmeter eine Spur zu platziert, als dass der Engländer eingreifen könnte.
Mbappé übernimmt die Verantwortung und rettet sein Team, indem er beim Handelfmeter völlig souverän bleibt. Halbhoch zimmert er die Kugel auf den Kasten. Pope hat die Ecke zwar geahnt, aber letztlich ist der Elfmeter eine Spur zu platziert, als dass der Engländer eingreifen könnte.


90′+4
22:58
Fazit:
Atletico Madrid besiegt Feyenoord Rotterdam mit 3:1 und steht im Achtelfinale der Champions League. Die Madrilenen mussten eine stürmische Anfangsphase Rotterdams überstehen, erzielten den Führungstreffer und kamen anschließend immer besser ins Spiel. Defensiv stand Atletico tief und stets organisiert, sodass sich Rotterdam die Zähne ausbiss. Nur kurz kam beim Heimteam Hoffnung auf, als Wieffer zum zwischenzeitlichen 1:2 traf, schnell erhöhte Atletico dann wieder. Der Sieg ist verdient, Feyenoord muss sich nun mit der Europa League zufrieden geben.
Atletico Madrid besiegt Feyenoord Rotterdam mit 3:1 und steht im Achtelfinale der Champions League. Die Madrilenen mussten eine stürmische Anfangsphase Rotterdams überstehen, erzielten den Führungstreffer und kamen anschließend immer besser ins Spiel. Defensiv stand Atletico tief und stets organisiert, sodass sich Rotterdam die Zähne ausbiss. Nur kurz kam beim Heimteam Hoffnung auf, als Wieffer zum zwischenzeitlichen 1:2 traf, schnell erhöhte Atletico dann wieder. Der Sieg ist verdient, Feyenoord muss sich nun mit der Europa League zufrieden geben.


90′+7
22:58
Ist das bitter! Dembélé schießt Livramento an, von dessen Brust aus die Kugel tatsächlich am Oberarm landet. Der Unparteiische entscheidet auf Handelfmeter für PSG! Eine fast schon groteske Entscheidung.


90′+3
22:57
Fazit:
Das Endspiel um Platz drei gewinnen die Young Boys Bern verdient mit 2:0 gegen Roter Stern Belgrad. Mit einem lautstarken "Jaaaaa" bejubelt BSC-Coach Wicky diesen wichtigen Sieg. Am Ende entschieden Nuancen diese Begegnung durch zwei unglückliche Tore in Durchgang eins. Ein Eigentor und ein Torwartfehler brachten Bern auf die Siegerstraße. Die Gäste hatten zahlreiche große Chancen, vor allem zwischen der 60. und 65. Minuten waren die Serben nochmals nach dran am Anschluss, doch dieser fiel nicht. Belgrad kämpfte bis zum Ende, doch der Sieg geht an eiskalte Schweizer. Diese gewinnen seit 2021 mal wieder ein Champions League-Spiel und qualifizieren sich damit für die KO-Runde der Europa League. Belgrad hat Feierabend auf europäischer Bühne. Vielen Dank fürs Mitlesen und eine gute Nacht!
Das Endspiel um Platz drei gewinnen die Young Boys Bern verdient mit 2:0 gegen Roter Stern Belgrad. Mit einem lautstarken "Jaaaaa" bejubelt BSC-Coach Wicky diesen wichtigen Sieg. Am Ende entschieden Nuancen diese Begegnung durch zwei unglückliche Tore in Durchgang eins. Ein Eigentor und ein Torwartfehler brachten Bern auf die Siegerstraße. Die Gäste hatten zahlreiche große Chancen, vor allem zwischen der 60. und 65. Minuten waren die Serben nochmals nach dran am Anschluss, doch dieser fiel nicht. Belgrad kämpfte bis zum Ende, doch der Sieg geht an eiskalte Schweizer. Diese gewinnen seit 2021 mal wieder ein Champions League-Spiel und qualifizieren sich damit für die KO-Runde der Europa League. Belgrad hat Feierabend auf europäischer Bühne. Vielen Dank fürs Mitlesen und eine gute Nacht!


90′+6
22:57
Spielende


90′+7
22:57
Spielende


90′+6
22:56
Die letzten Sekunden laufen. Nichts deutetet darauf hin, dass hier noch der Ausgleich fällt.


90′+6
22:56
Der VAR meldet sich und zitiert den Schiedsrichter nun zur Seitenlinie, um sich das vermeintliche Handspiel noch einmal am Monitor anzusehen. Rettet nun ein Handelfmeter die Franzosen?


90′+6
22:56
Spielende


90′+6
22:56
Außennetz! Nach einer Ablage von Füllkrug zieht Sabitzer von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss landet im linken Außennetz.


90′+6
22:56
Gelbe Karte für Emre Can (Borussia Dortmund)


90′+5
22:56
Noch ein Tor von Álvarez? Der Argentinier kommt nach einer langen Kombination der Hausherren nochmal zum Abschluss und schlenzt den Ball aus 16 Metern knapp über das linke Kreuzeck.


90′+5
22:55
Gelbe Karte für Gonçalo Ramos (Paris Saint-Germain)
Wieder reklamieren die Pariser ein Handspiel im Strafraum der Magpies. Ramos übertreibt es für den Geschmack des Schiedsrichters und sieht die Gelbe Karte wegen Reklamierens.
Wieder reklamieren die Pariser ein Handspiel im Strafraum der Magpies. Ramos übertreibt es für den Geschmack des Schiedsrichters und sieht die Gelbe Karte wegen Reklamierens.


90′+4
22:54
Spielende


90′+3
22:54
Da war mehr drin! Über mehrere Stationen gelangt die Kugel schließlich zu Francisco Conceição. Der Trainersohn schießt aus 15 Metern aber genau in die Arme Iñaki Peñas.


90′+3
22:54
Sauer bittet links im Strafraum seinen Gegenspieler mit zwei Übersteigern zum Tanz, kommt trotzdem an ihm nicht vorbei. Das war wohl die letzte Aktion des Spiels.


90′+4
22:54
Füllkrug geht nochmal links zur Grundlinie. Er spielt den Ball flach in die Mitte, findet aber keinen Mitspieler.


90′+3
22:54
PSG bleibt einfach zu fahrig in den Abschlüssen. Jetzt ist es Asensio, der das Leder vogelwild aus der zweiten Reihe auf die Tribüne schlägt. Den Parisern rennt die Zeit davon. Abstoß Newcastle.


90′+3
22:53
Spielende


90′+4
22:53
Dortmund spielt es jetzt locker runter.


90′+3
22:53
Chaiwa und Lučić prallen unglücklich zusammen. Der Berner kann nach kurzer Pause weiterspielen. Bemerkenswert ist, dass es hier keinerlei Gelbe Karten gab. Die Partie war auch fair.


90′+3
22:53
Einwechslung bei Manchester City: Sergio Gómez


90′+3
22:53
Auswechslung bei Manchester City: Joško Gvardiol


90′+3
22:52
Es droht ein bitteres Ende für RB! Die Rose-Elf zeigte bei City heute besonders in der 1. Halbzeit eine starke Leistung und ist am Ende doch wieder machtlos.


90′+1
22:52
Gelbe Karte für Nick Pope (Newcastle United)
Pope lässt sich beim Abstoß für den Geschmack des Schiedsrichters zu viel Zeit. Das bringt ihm die Gelbe Karten wegen Zeitspiels ein.
Pope lässt sich beim Abstoß für den Geschmack des Schiedsrichters zu viel Zeit. Das bringt ihm die Gelbe Karten wegen Zeitspiels ein.


90′+1
22:52
Erneut erreicht ein langer Ball von Hartman Ueda, der den Ball erst festmachen kann und anschließend aufdrehen will. Im direkten Duell mit zwei Gegenspielern kann er dabei nicht den Ball im Besitz halten und verliert das direkte Duell.


90′+1
22:52
Derweil kommen die Pariser noch einmal zum Abschluss. Nach Flanke von rechts taucht Mbappé unter der Hereingabe hindurch, die dann bei Barcola landet. Aus fünf Metern haut der Youngster die Kugel jedoch in Rückenlage fahrig auf die Tribüne.


90′+2
22:52
Kobel muss nochmal retten. Loftus-Cheek setzt sich über die rechte Seite durch. Dann bringt er den Ball flach in die Mitte. Jović kommt aus sechs Metern zum Abschluss. Kobel wehrt den Schuss ab. Can klärt dann für seinen Torwart.


90′
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6


90′
22:51
Einwechslung bei FC Porto: Danny Namaso


90′
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


90′+1
22:51
Saftige acht Minuten gibt es jetzt noch on top.


90′
22:51
Auswechslung bei FC Porto: Fábio Cardoso


90′+1
22:51
Es gibt nochmal sechs Minuten Nachspielzeit, aber nach einem Comeback der Leipziger sieht es nicht mehr aus. Die Roten Bullen können City nicht vom Ball trennen und stehen mit allen Spielern wieder tief in der eigenen Hälfte.


90′
22:51
Atletico lässt das Leder in Ruhe durch die eigenen Reihen laufen, Feyenoord hat sich nun aufgegeben und lässt die letzte Intensität vermissen.


90′+1
22:51
Dortmund hat im Konter viel Platz. Adeyemi bekommt den Ball aber nicht in den Lauf von Sabitzer gespitzelt. Ein Verteidiger kommt dazwischen.


90′
22:51
Einwechslung bei FC Porto: Toni Martínez


90′+1
22:51
Drei Minuten werden nachgespielt. Es gibt auch keinen Grund, für mehr Nachspielzeit.


90′
22:51
Auswechslung bei FC Porto: Galeno


90′
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8


90′
22:51
Einwechslung bei FC Barcelona: Lamine Yamal


90′
22:50
Auswechslung bei FC Barcelona: Raphinha


90′
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6


90′
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6


90′
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3


89′
22:50
Milan kommt nochmal in den Strafraum. Eine Hereingabe von links landet am zweiten Pfosten bei Loftus-Cheek. Der Engländer bekommt den Abschluss nicht aufs Tor.


87′
22:50
Läuft es am Ende also doch wie immer? City kommt nach einem 0:2-Halbzeitrückstand furios zurück und steht jetzt ganz kurz vor dem sicheren Gruppensieg.


90′
22:50
Einwechslung bei Crvena Zvezda: Guélor Kanga


90′
22:50
Auswechslung bei Crvena Zvezda: In-beom Hwang


88′
22:49
Ganz schicke Aktion! Gündoğan hebt den Ball aus der Zentrale nach halbrechts an die Fünfmeterraumkante. Raphinha nimmt direkt per Seitfallzieher ab, scheitert aber im kurzen Eck am hervorragend parierenden Diogo Costa.


88′
22:49
Ivanušec bringt eine Ecke von links auf den ersten Pfosten, wo zwei Spanier gut zum Ball stehen. Im Verbund können sie im hohen Bogen klären. Das war es wohl mit der K.o.-Phase für Feyenoord.


87′
22:49
Einwechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl


87′
22:49
Auswechslung bei RB Leipzig: Xaver Schlager


88′
22:49
Schon wieder Aluminium! Adeyemi setzt sich auf dem linken Flügel klasse gegen zwei Gegenspieler durch. Das ist ein starkes Dribbling. Dann spielt er den Ball flach in den Strafraum. Füllkrug kommt aus zwölf Metern zum Abschluss. Sein Schuss donnert rechts gegen die Latte. Das war etwas unglücklich, aber den darf Füllkrug auch reinmachen.


87′
22:48
Doppelchance Mbappé! Der Superstar der Pariser geht jetzt mit dem Kopf durch die Wand, drängt Schär ab und schließt dann wuchtig aufs kurze Eck ab. Pope wehrt genau in die Füße von Mbappé ab, dessen strammer Nachschuss mit links nun um eine Haaresbreite am langen Eck vorbei rauscht.


89′
22:48
Die Begegnung trudelt dem Ende entgegen. Belgrad scheint geschlagen zu sein.


86′
22:48
Feyenoord steckt nicht auf! Hartman spielt aus dem linken Halbraum einen mustergültigen Steckpass in den Lauf von Ueda, der die Schuhspitze an den Ball bekommt. Der Abschluss des Japaners zischt knapp links am kurzen Eck vorbei.


88′
22:48
Colley probiert es aus 18 Metern per Schuss. Die Kugel wird zur Ecke geblockt.


86′
22:47
Die Uhr tickt aus Sicht der Gäste. Mit diesem Ergebnis wären die Katalanen wiederum sicher für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert.


87′
22:46
Tooor für Manchester City, 3:2 durch Julián Álvarez
ManCity dreht das Spiel auf 3:2! Die individuelle Klasse von den Skyblues macht den Unterschied. Doku bindet die RB-Abwehr zunächst auf der linken Seite und übergibt danach an Foden, der das Leder mit einer smoothen Ballannahme wunderbar weiterleitet. Álvarez hat danach mitten im Fünfer freie Bahn und jagt den Ball unhaltbar in die Maschen.
ManCity dreht das Spiel auf 3:2! Die individuelle Klasse von den Skyblues macht den Unterschied. Doku bindet die RB-Abwehr zunächst auf der linken Seite und übergibt danach an Foden, der das Leder mit einer smoothen Ballannahme wunderbar weiterleitet. Álvarez hat danach mitten im Fünfer freie Bahn und jagt den Ball unhaltbar in die Maschen.


86′
22:46
Haaland! Der Norweger ist bei der Ecke in der Luft unschlagbar und köpft das Leder mit der Stirn in die Handschuhe von Blaswich.


85′
22:46
Glück für den BVB! Eine Flanke von der rechten Seite landet acht Meter vor dem Tor bei Jović. Der Ex-Frankfurter muss sich ganz schön verrenken, um die Kugel aufs Tor zu köpfen. Er macht aber trotzdem einen überragenden Abschluss daraus. Sein Kopfball klatscht gegen den rechten Pfosten. Da wäre Kobel chancenlos gewesen.


86′
22:46
Die Kräfte gehen den Gästen wohl so langsam aus. Die Serben haben hier brutal viel in diese bisherigen 85 Minuten investiert. Jedoch ohne großen Erfolg.


85′
22:46
Luis Enrique geht jetzt endgültig All-In und bringt Gonçalo Ramos für Danilo. Fünf Minuten plus Nachspielzeit bleiben den Rouges-et-Bleu noch.


85′
22:45
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Gonçalo Ramos


84′
22:45
Einwechslung bei Atlético Madrid: Ángel Correa


85′
22:45
Wieder Ecke für City! Doku geht mit großen Schritten in den Sechzehner und wird von Simakan gerade noch rechtzeitig gestoppt. Nach einem Frontalcrash folgt Eckball Nummer drei für City.


85′
22:45
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Danilo


84′
22:45
Auswechslung bei Atlético Madrid: Koke


84′
22:45
Griezmann steckt schön in den Lauf von Depay durch, der den Ball aber nicht annehmen kann. Bijlow kommt aus dem Tor geeilt und klärt rustikal ins Seitenaus.


84′
22:44
Beinahe das 4:1! Özcan bringt von der rechten Seite eine starke Flanke in den Strafraum. Acht Meter vor dem Tor kommt Füllkrug frei zum Kopfball. Den macht der Nationalstürmer normalerweise rein. Er köpft aber knapp über das Tor.


83′
22:44
Gelbe Karte für Miguel Almirón (Newcastle United)
Almirón mit dem Zeitspiel - auch das ist natürlich Gelb.
Almirón mit dem Zeitspiel - auch das ist natürlich Gelb.


83′
22:44
Nach dem Hin und Her an Möglichkeiten tauschen beide Coaches aus. Sérgio Conceição bringt seinen Sohn Francisco sowie González für Evanilson und Eustáquio. Xavi schickt Balde für den angeschlagenen João Cancelo ins Rennen.


83′
22:44
Einwechslung bei Crvena Zvezda: Aleksandar Katai


83′
22:43
Auswechslung bei Crvena Zvezda: Srđan Mijailović


83′
22:43
Es wird nochmal spannend im Dortmunder Strafraum! Pulišić bringt von rechts eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Kobel schlägt den Ball mit einer Hand weg. Die Kugel landet bei Jović. Dessen Schuss aus sieben Metern wird geblockt.


83′
22:43
Bern parkt den Bus am eigenen Strafraum, also muss Hwang aus der Distanz ran. Aus 40 Metern muss Racioppi den Schuss über die Latte lenken. Der war nicht ganz ungefährlich.


82′
22:43
Einwechslung bei FC Barcelona: Alejandro Balde


82′
22:43
Auswechslung bei FC Barcelona: João Cancelo


82′
22:43
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Marco Asensio


82′
22:43
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Kang-in Lee


80′
22:43
Einwechslung bei FC Porto: Nico González


82′
22:42
Wahnsinn! Jetzt findet Hernández mal den am ersten Pfosten lauernden Dembélé, der die Kugel aus vier Metern links am gegnerischen Tor vorbei setzt.


80′
22:42
Auswechslung bei FC Porto: Stephen Eustáquio


80′
22:42
Einwechslung bei FC Porto: Francisco Conceição


83′
22:42
Álvarez will die Roten Bullen bei einer Ecke von links überraschen und zirkelt den Ball nach einer kurz gespielten Variante aufs lange Eck. Drm Schlenzer fehlt jedoch der nötige Spin, um für Blaswich zu einem Problem zu werden.


80′
22:42
Auswechslung bei FC Porto: Evanilson


80′
22:42
Im Gegenzug haben die Hausherren gleich zwei vielversprechende Gelegenheiten. Erst entschärft Diogo Costa gegen Raphinhas Distanzschuss aus 19 Metern. Kurz darauf zirkelt Torres das Rund aus 17 Metern zentraler Position knapp drüber.


81′
22:42
Tooor für Atlético Madrid, 1:3 durch Santiago Giménez (Eigentor)
... und der führt wohl zur Entscheidung! Molina zieht den Ball auf den ersten Pfosten, wo der Angreifer von Feyenoord den Kopf hinhält. Vom Mexikaner segelt der Ball punktgenau ins lange Eck - Bijlow ist machtlos. Was für ein Stimmungskiller im De Kuip!
... und der führt wohl zur Entscheidung! Molina zieht den Ball auf den ersten Pfosten, wo der Angreifer von Feyenoord den Kopf hinhält. Vom Mexikaner segelt der Ball punktgenau ins lange Eck - Bijlow ist machtlos. Was für ein Stimmungskiller im De Kuip!


82′
22:41
Pulišić bringt eine Ecke von der rechten Seite vor das Tor. Tomori kommt ziemlich frei aus acht Metern zum Kopfball. Er setzt den Abschluss über das Tor.


80′
22:41
Nach einem langen Schlag von Oblak macht Griezmann das Leder fest, dann holt Rodrigo Riquelme einen Freistoß nahe der rechten Strafraumkante heraus...


81′
22:41
Die letzten zehn Minuten brechen an und PSG sucht weiterhin die Lücke in der nach wie vor kompakten und undurchlässigen Defensive der Magpies.


80′
22:41
Die dicke Ausgleichschance! Über halbrechts dringt Taremi bis an den Fünfmeterraum durch. Dort liegt Iñaki Peña bereits am Boden, Pepê bekommt Taremis Zuspiel aber nicht an den gegnerischen Abwehrbeinen vorbei.


82′
22:41
Die Sachsen stehen nun aber einige Meter höher und geraten dadurch nicht mehr so schnell unter Beschuss. Wichtige Momente für die Rose-Elf.


81′
22:41
Milan wirkt jetzt nicht mehr vollkommen überzeugt davon, dass sie hier noch was holen. Das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin. Aber ein Mailänder Tor kann alles ändern.


80′
22:40
Die Uhr tickt gnadenlos gegen Roter Stern! Es bleiben nur noch zehn Minuten in der regulären Spielzeit, um dieses 0:2 umzubiegen. Nach jetzigem Stand wird Belgrad nicht in Europa überwintern.


80′
22:40
Nach dem aberkannten Tor von RB geht es schnell wieder mit City-Fußball weiter. Über einen längeren Neuaufbau von hinten bereiten die Hausherren ihre nächste Druckphase auf.


79′
22:39
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt


78′
22:39
Einwechslung bei Feyenoord: Leo Sauer


79′
22:39
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marco Reus


79′
22:39
Erneut die Hausherren: João Cancelo tanzt sich links durch zwei Gegner hindurch, sein Schlenzer fliegt aber am langen Eck vorbei.


78′
22:39
Die Nordostengländer verteidigen weiterhin mit viel Herzblut und können weitere Abschlüsse der Rouges-et-Bleu verhindern. Insgesamt fehlt dem Spiel der Pariser der entscheidende Geistesblitz. Entweder fehlen dem finalen Pass oder aber dem Abschluss stets die entscheidende Präzision.


78′
22:39
Auswechslung bei Feyenoord: Quinten Timber


79′
22:39
Reus hat sich wehgetan. Er wird kurz behandelt und verlässt dann ohne Hilfe den Platz.


78′
22:39
Aus diesem entstandenen Eckstoß kann sich Ganvoula am langen Pfosten freilaufen und per Kopf an den Ball kommen. Er bekommt die Kugel aber nicht auf das Tor, sondern verfehlt es klar. Er scheint zu überrascht gewesen zu sein und muss weiter auf seinen ersten Treffer in der Champions League warten.


78′
22:38
Die Rotblauen bleiben am Drücker. Nun ist es Raphinha, der mit einem Schussversuch aus spitzem Winkel von rechts am sicher zupackenden Diogo Costa scheitert.


77′
22:38
Somit bleibt es beim 2:2 bei noch rund 15 Minuten auf der Uhr. Für City würde der Punkt bereits den Gruppensieg klarmachen, doch die Guardiola-Elf will den Sieg.


77′
22:38
Garcia prüft Glazer aus 16 Metern. Der lenkt die Kugel über die Latte. Eckstoß.


77′
22:38
Tooor für Feyenoord, 1:2 durch Mats Wieffer
Feyenoord kommt wieder ran! Lingr bringt eine Ecke von rechts in Richtung Elfmeter-Punkt, wo Wieffer den Kopf hinhält und punktgenau im rechten unteren Eck vollendet. Die Niederländer sind zurück!
Feyenoord kommt wieder ran! Lingr bringt eine Ecke von rechts in Richtung Elfmeter-Punkt, wo Wieffer den Kopf hinhält und punktgenau im rechten unteren Eck vollendet. Die Niederländer sind zurück!


75′
22:37
So langsam muss Atleti hier den Deckel drauf machen. Griezmann führt eine Ecke flach aus, bekommt dann den Ball noch einmal zugespielt. Aus zehn Metern zieht er aus spitzem Winkel links im Strafraum ab, scheitert aber im langen Eck an der Abwehr von Bijlow. Anschließend entscheidet der Schiedsrichter auf Abseits.


77′
22:37
Einwechslung bei AC Milan: Luka Jović


76′
22:37
Abseits-Tor von RB! Schade: Der eben erst eingewechselte Fabio Carvalho läuft der City-Abwehr im Rücken weg und netzt nach einer irren Ballannahme mit dem Po! Allerdings steht der Leipziger dabei auch leicht im Abseits.


77′
22:37
Auswechslung bei AC Milan: Yacine Adli


77′
22:37
Einwechslung bei AC Milan: Chaka Traorè


76′
22:37
Torres meldet sich auch gleich mal an. Der Spanier schlenzt das Spielgerät aus 18 Metern von halblinks über das Gehäuse der Portugiesen.


77′
22:36
Auswechslung bei AC Milan: Samuel Chukwueze


76′
22:36
Wie viele Chancen brauchen die Serben noch? Srđan Mijailović kann nach einer Rodić-Flanke am Fünfmeterraum frei zum Kopfball kommen. Aber er schafft es nicht, einen sauberen Kopfball hinzubekommen. Bern kann die Aktion bereinigen.


76′
22:36
Milan schießt einen Freistoß aus 25 Metern halblinker Position in die Dortmunder Mauer.


76′
22:36
Auch Xavi nimmt den ersten Wechsel vor. Torres darf anstelle von João Félix ran.


75′
22:35
Xavi Simons muss angeschlagen runter! Der Niederländer humpelt mit schmerzverzerrtem Gesicht zur Auswechselbank und wird in der Schlussviertelstunde von Poulsen vertreten. Außerdem kommt bei RB Fabio Carvalho für Haïdara


75′
22:35
Einwechslung bei FC Barcelona: Ferran Torres


75′
22:35
Bei etlichen Spielern der Gäste machen sich bereits die Ermüdungserscheinungen breit. Das aktive Verteidigen hat die Magpies extrem viel Kraft gekostet. Auf der Bank sitzt bei zum Bersten gefüllten Lazarett allerdings herzlich wenig, was jetzt noch hilft. Das werden noch richtig lange 15 Minuten für den NUFC.


75′
22:35
Auswechslung bei FC Barcelona: João Félix


74′
22:35
Einwechslung bei Atlético Madrid: Memphis Depay


74′
22:35
Gelbe Karte für Pepê (FC Porto)


75′
22:35
Nsame hatte gerade noch die dicke Gelegenheit zum 3:0, nun hat er Feierabend. Er wird durch den Ex-Bochumer Silvère Ganvoula ersetzt.


74′
22:35
Auswechslung bei Atlético Madrid: Álvaro Morata


74′
22:34
Einwechslung bei Atlético Madrid: Saúl


74′
22:34
Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen


74′
22:34
Auswechslung bei Atlético Madrid: Rodrigo De Paul


74′
22:34
Auswechslung bei RB Leipzig: Xavi Simons


71′
22:34
Griezmann hat auf der linken Seite viel Platz und kann eigentlich aus 15 Metern abschließen. Er will aber den besser postierten Álvaro Morata mitnehmen - das Zuspiel bleibt aber an Geertruida hängen, sodass keine Chance entsteht. Trotzdem spielt Feyenoord hier mit dem Feuer und ist defensiv sehr offen.


74′
22:34
Einwechslung bei BSC Young Boys: Miguel Chaiwa


74′
22:34
Einwechslung bei RB Leipzig: Fabio Carvalho


74′
22:34
Auswechslung bei BSC Young Boys: Joël Monteiro


74′
22:34
Auswechslung bei RB Leipzig: Amadou Haïdara


74′
22:34
Einwechslung bei BSC Young Boys: Silvère Ganvoula


73′
22:33
Ein hoher Pass würde links vor dem Tor bei Chukwueze landen. Bensebaini, der defensiv bisher kein gutes Spiel gemacht hat, macht sich ganz lang und bringt noch die Fußspitze an den Ball. Dadurch klärt er die gefährliche Situation.


74′
22:33
Auswechslung bei BSC Young Boys: Jean-Pierre Nsame


72′
22:33
Nsame hat das 3:0 auf dem Kopf! Er wird von links mit einer Flanke von Garcia bedient. Die butterweiche Hereingabe kann er frei aus wenigen Metern in Richtung Tor bugsieren. Die Kugel geht am rechten Pfosten jedoch knapp vorbei.


72′
22:33
Kurz nach dem 2:2-Gegentor schießt auch RB mal wieder aufs Tor: Šeško zwirbelt vom linken Strafraum-Eck ansatzlos aufs kurz Eck. Ortega reißt seine Arme hoch und ist rechtzeitig zur Stelle.


71′
22:33
Im Gegenzug taucht Evanilson rechts in der Box auf. Mit seinem zu zentralen Versuch bleibt er gegen Iñaki Peña nur zweiter Sieger. Allerdings stand er ohnehin im Abseits.


70′
22:32
Einwechslung bei Feyenoord: Luka Ivanušec


72′
22:32
Gelbe Karte für Gianluigi Donnarumma (Paris Saint-Germain)
Ruiz schießt im gegnerischen Strafraum Miley an. Eigentlich eine ganz harmlose Szene, aber die Pariser fordern vehement Handelfmeter. Dass nun auch Donnarumma von der anderen Seite angelaufen kommt, bringt dem Keeper der Franzosen die Gelbe Karte wegen Reklamierens ein.
Ruiz schießt im gegnerischen Strafraum Miley an. Eigentlich eine ganz harmlose Szene, aber die Pariser fordern vehement Handelfmeter. Dass nun auch Donnarumma von der anderen Seite angelaufen kommt, bringt dem Keeper der Franzosen die Gelbe Karte wegen Reklamierens ein.


70′
22:32
Auswechslung bei Feyenoord: Calvin Stengs


72′
22:32
Jetzt muss der BVB noch 20 Minuten überstehen, dann könnte er schon im Achtelfinale der Champions League stehen.


71′
22:32
Was macht Lewandowski denn da? João Félix bereitet über links klasse vor, sein flaches Zuspiel erreicht den Polen in bester Schussposition. Statt direkt den Abschluss zu suchen, zögert er - und vertändelt den Ball.


70′
22:32
Top-Chance auf's 3:0! Mit schnellen Flachpasskombinationen überspielt Atletico spielerische die Hintermannschaft von Feyenoord. Molina ist anschließend rechts im Strafraum frei und legt anschließend überlegt auf den heranrauschenden De Paul zurück. Sein Schuss zischt knapp über den Querbalken des linken Kreuzecks.


70′
22:30
Cheikh Niasse sitzt angeschlagen am Boden. Er wird auf dem Feld behandelt. Die Partie ist logischerweise unterbrochen.


70′
22:30
Der VAR schaut sich die durchaus grenzwertige Szene noch einmal an, aber die Momententscheidung des Schiedsrichters bleibt bestehen: kein Elfmeter.


68′
22:30
Atletico zieht sich nun sehr weit zurück, verteidigt mit allen elf Spielern sogar im eigenen Drittel. Die Niederländer finden keine Lücke in der dichten madrilenischen Abwehr - ein Pass von Timber in Richtung Lingr trudelt ins Toraus.


69′
22:30
Hakimi dringt rechts in den gegnerischen Strafraum ein und wird dort von Gordon von den Beinen geholt. Der Unparteiische entscheidet sofort auf Weiterspielen.


68′
22:29
Der erste Wechsel der Partie. Bei den Gästen übernimmt Sánchez auf der rechten Außenbahn für den verwarnten João Mário.


70′
22:29
Tooor für Manchester City, 2:2 durch Phil Foden
Aus 0:2 mach 2:2! Foden gleicht für City aus! Der Engländer nimmt einen schönen Pass von Gvardiol vor dem Strafraum mit und löst sich mit einer flüssigen Bewegung von Simakan. Danach schlägt es rechts neben Blaswich ein und City is back.
Aus 0:2 mach 2:2! Foden gleicht für City aus! Der Engländer nimmt einen schönen Pass von Gvardiol vor dem Strafraum mit und löst sich mit einer flüssigen Bewegung von Simakan. Danach schlägt es rechts neben Blaswich ein und City is back.


67′
22:29
Einwechslung bei FC Porto: Jorge Sánchez


67′
22:28
Jetzt drehen die Franzosen endlich auf, gehen aber zu fahrig mit dem nächsten Durchbruch um. Mbappé schickt Barcola links in die Box und der Joker schließt viel zu fahrig aufs kurze Eck ab, anstatt Maß aufs lange Eck zu nehmen. Zwar erwischt er Pope etwas auf dem falschen Fuß, aber der Abschluss geht ohnehin deutlich links vorbei.


69′
22:28
Tooor für Borussia Dortmund, 1:3 durch Karim Adeyemi
Ist das schon die Entscheidung? Dortmund kontert sich nach vorne. Füllkrug macht den Ball fest und legt dann super ab für Reus, der mit dem ersten Kontakt nach links auf Adeyemi spielt. Der Eingewechselte zieht in die Mitte und schießt aus 16 Metern mit rechts aufs Tor. Er erwischt Maignan auf dem falschen Fuß. Der Torwart kann den Ball nur dürftig abwehren, sodass die Kugel hinter die Linie hoppelt. Maignan schlägt das Spielgerät zwar noch weg, aber die Uhr des Schiedsrichters meldet sich. Tor!
Ist das schon die Entscheidung? Dortmund kontert sich nach vorne. Füllkrug macht den Ball fest und legt dann super ab für Reus, der mit dem ersten Kontakt nach links auf Adeyemi spielt. Der Eingewechselte zieht in die Mitte und schießt aus 16 Metern mit rechts aufs Tor. Er erwischt Maignan auf dem falschen Fuß. Der Torwart kann den Ball nur dürftig abwehren, sodass die Kugel hinter die Linie hoppelt. Maignan schlägt das Spielgerät zwar noch weg, aber die Uhr des Schiedsrichters meldet sich. Tor!


68′
22:28
Álvarez schlenzt einen Freistoß von rechts mit viel Spin auf den zweiten Pfosten. Aké steigt hoch und drückt den Ball aus dem Lauf links vorbei.


68′
22:28
Bei der nächsten Ecke kommt Giroud zum Kopfball. Sein Abschluss ist aber zu zentral. Kobel fängt den Ball. Außerdem hatte Giroud im Luftduell Hummels gefoult.


67′
22:28
Auswechslung bei FC Porto: João Mário


67′
22:27
Die 31.500 Fans im Stadion sehen eine super unterhaltsame Partie, bei welcher sich die Gastgeber nun mal etwas Zeit zum Durchschnaufen nehmen. Belgrad drückt die Schweizer sonst ordentlich hintenrein.


67′
22:27
Wie sich der Spielball der Champions League bei winterlichen 2 Grad Außentemperatur am Fuß anfühlt, können die Leipziger derzeit wohl nur schwer beantworten. City treibt den Ballbesitz in die Höhe und wartet geduldig auf die nächste Chance.


65′
22:27
Timber erobert den Ball im offensiven Drittel, Lingr steckt im Anschluss halbrechts auf Stengs durch. Mit seinen schwächeren Rechten kann er nicht auf den zweiten Pfosten zu Giménez durchstecken. Das Zuspiel ist zu ungenau, sodass Oblak den Ball problemlos aufnehmen kann.


66′
22:27
Glanzparade Pope! Jetzt macht PSG mal alles richtig, scheitert aber an einer bärenstarken Parade des Rückhalts der Magpies. Mbappé geht in unwiderstehlicher Manier ins Tempodribbling und findet im Zentrum den freien Barcola, dessen Direktabnahme aus sechs Metern an einem irren Reflex des englischen Keepers scheitert.


67′
22:26
Gelbe Karte für Fikayo Tomori (AC Milan)
Tomori trifft vor der Ausführung einer Mailänder Ecke Can im Gewühl mit der Hand im Gesicht. Dafür bekommt er die Gelbe Karte.
Tomori trifft vor der Ausführung einer Mailänder Ecke Can im Gewühl mit der Hand im Gesicht. Dafür bekommt er die Gelbe Karte.


66′
22:26
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marius Wolf


66′
22:26
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Jamie Bynoe-Gittens


64′
22:26
Einwechslung bei Feyenoord: Antoni Milambo


65′
22:26
Die Rouges-et-Bleu werden in der Summe zwar aktiver, aber auch ein Stück weit hektischer. Die Pariser tun sich weiterhin ungeheuer schwer, gefährliche Abschlüsse zu kreieren.


64′
22:25
Auswechslung bei Feyenoord: Gernot Trauner


64′
22:25
Einwechslung bei Feyenoord: Ondřej Lingr


64′
22:25
Die Gefahr für Belgrad besteht bei dieser Offensive, dass sie in Konter laufen. So wie gerade, als Elia über die rechte Seite mit all seinem Tempo bis zum Strafraum durchzieht. Allerdings kann er seinen Rechtsschuss nicht mehr richtig platzieren. Glazer pariert ohne Mühe.


64′
22:25
Auswechslung bei Feyenoord: Yankuba Minteh


64′
22:25
Der bislang unauffällige Lewandowski zeigt sich mal. Eine Flanke von links von João Cancelo kriegt er per Kopf nicht richtig gedrückt. Keine Gefahr.


62′
22:25
Atletico beruhigt die Partie nun und lässt das Leder laufen. Das Spiel plätschert nun ein wenig vor sich hin, was den Spanier in die Karten spielt.


65′
22:24
Bynoe-Gittens bringt den Ball von links vor das Tor. Maignan fängt die Hereingabe ab.


64′
22:24
Dortmund kontrolliert das Spiel jetzt wieder. Es ist ein ähnliches Bild wie nach dem 1:0.


64′
22:24
City legt sich RB jetzt zurecht und nimmt den Ausgleich ins Visier. Die Leipziger stehen sehr tief und müssen aufpassen, dass sie nicht zu pasiv werden.


63′
22:23
Die Serben arbeiten am Anschlusstreffer! Der frisch eingewechselte Krasso hat aus dem Zentrum in der Box die nächste gute Einschusschance, diesmal ist Racioppi aber zur Stelle.


62′
22:23
Die Drachen müssen sich jetzt etwas einfallen lassen. Im zweiten Durchgang agieren sie vergleichsweise harmlos. So wird es nichts mit dem so wichtigen Punktgewinn.


63′
22:23
Haaland wird gesucht! Der Goalgetter der Endländer soll auch den Ausgleich bescheren und rennt erneut einem Pass hinter die Kette nach. Diesmal fehlen dem Norwegen aber zwei Meter. Blaswich fängt den Ball im hohen Strafraum ab.


62′
22:23
Enrique reagiert nun erstmals und vollzieht einen Doppelwechsel. Vitinha und Barcola sollen für neue Akzente sorgen. Ugarte und Kolo Muani haben Feierabend.


60′
22:22
Feyenoord ist um eine Antwort bemüht! Von rechts rutscht der Ball auf Ueda durch, der links im Strafraum unter Bedrängnis zum Abschluss kommt. Der Japaner zieht aus zehn Metern halblinker Position ab, sein Schuss zischt aber gut zwei Meter am langen Eck vorbei.


62′
22:22
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Bradley Barcola


62′
22:22
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Randal Kolo Muani


61′
22:22
Die nächste Riesenchance für Roter Stern! Bukari zieht über den rechten Flügel an Garcia vorbei, der ein völlig falsches Timing im Zweikampf hat. Bukari legt die Kugel in den Rückraum zu Mijatović, der direkt mit rechts abzieht. So frei wie er steht, muss er den Ball im Tor unterbringen. Er schießt aber rechts daneben.


62′
22:22
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Vitinha


62′
22:22
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Manuel Ugarte


62′
22:22
Der fällige Trippier-Freistoß wird von der Mauer zur Ecke geblockt. Trippier übernimmt auch diesen Standard, aber im Zentrum leistet sich Schär ein Offensivfoul, woraufhin die vielversprechende Szene endet.


61′
22:21
Das Tor für Dortmund hatte sich nicht wirklich abgezeichnet. Es war das erste Mal heute Abend, dass die Schwarz-Gelben den Platz, den Milan ihnen immer wieder bietet, konsequent ausgenutzt haben.


60′
22:21
Auch Marco Rose wechselt nun ertmals und holt dabei etwas überraschend auch Doppelpacker Openda vom Feld. Für ihn spielt ab sofort Šeško. Dazu tauscht Baumgartner mit Forsberg.


60′
22:20
Einwechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner


60′
22:20
Auswechslung bei RB Leipzig: Emil Forsberg


60′
22:20
Einwechslung bei RB Leipzig: Benjamin Šeško


60′
22:20
Gelbe Karte für Milan Škriniar (Paris Saint-Germain)
Gordon nimmt auf dem linken Flügel Fahrt auf und Škriniar lässt seinen Gegenspieler kurz vor dem Strafraum über die Klinge springen. Glasklare Gelbe Karte.
Gordon nimmt auf dem linken Flügel Fahrt auf und Škriniar lässt seinen Gegenspieler kurz vor dem Strafraum über die Klinge springen. Glasklare Gelbe Karte.


60′
22:20
Ivanić saß bereits zweimal angeschlagen am Boden, so dass er nun raus muss. Toptorschütze Krasso ersetzt ihn. Zudem kommt Lučić für Stamenić.


59′
22:19
Gelbe Karte für João Félix (FC Barcelona)
Im Mittelfeld tritt João Félix Pepê weg. Dafür wird er verwarnt.
Im Mittelfeld tritt João Félix Pepê weg. Dafür wird er verwarnt.


60′
22:19
Auswechslung bei RB Leipzig: Loïs Openda


59′
22:19
Einwechslung bei Crvena Zvezda: Vladimir Lučić


59′
22:19
Auswechslung bei Crvena Zvezda: Marko Stamenić


59′
22:18
Tooor für Borussia Dortmund, 1:2 durch Jamie Bynoe-Gittens
Dortmund geht erneut in Führung! Reus spielt Füllkrug zentral am Strafraum an und dann spielen es die Dortmunder wunderschön. Füllkrug legt mit dem ersten Kontakt in den Sechzehner auf Sabitzer, der ebenfalls mit dem ersten Kontakt nach links auf Bynoe-Gittens weiterleitet. Der Engländer hat eine gute Schussposition. Er setzt den Ball aus 14 Metern mit der rechten Innenseite flach neben den linken Pfosten.
Dortmund geht erneut in Führung! Reus spielt Füllkrug zentral am Strafraum an und dann spielen es die Dortmunder wunderschön. Füllkrug legt mit dem ersten Kontakt in den Sechzehner auf Sabitzer, der ebenfalls mit dem ersten Kontakt nach links auf Bynoe-Gittens weiterleitet. Der Engländer hat eine gute Schussposition. Er setzt den Ball aus 14 Metern mit der rechten Innenseite flach neben den linken Pfosten.


59′
22:18
Einwechslung bei Crvena Zvezda: Jean-Philippe Krasso


58′
22:18
RB schafft mit einem Vorstoß von Openda ein wenig Entlastung und sichert sich mal wieder einen Eckstoß. Die Hereingabe kommt von links und Xavi Simons, endet aber ohne weiteren Torabschluss.


59′
22:18
Auswechslung bei Crvena Zvezda: Mirko Ivanić


58′
22:18
Gelbe Karte für Ousmane Dembélé (Paris Saint-Germain)
Dembélé geht nun per Bodycheck in den Zweikampf mit Livramento und sieht dafür die Gelbe Karte.
Dembélé geht nun per Bodycheck in den Zweikampf mit Livramento und sieht dafür die Gelbe Karte.


57′
22:18
Tooor für FC Barcelona, 2:1 durch João Félix
Barca geht in Front - und das ist verdient! João Félix passt kurz nach links zu João Cancelo, der mit seinem flachen Zuspiel in den halblinken Strafraumkorridor seinen Landsmann findet. Aus acht Metern schiebt João Félix klasse unten rechts ins Eck ein.
Barca geht in Front - und das ist verdient! João Félix passt kurz nach links zu João Cancelo, der mit seinem flachen Zuspiel in den halblinken Strafraumkorridor seinen Landsmann findet. Aus acht Metern schiebt João Félix klasse unten rechts ins Eck ein.


57′
22:18
Tooor für Atlético Madrid, 0:2 durch Mario Hermoso
Das Auswärtsteam erhöht - und wie! Pablo Barrios lupft das Leder über die letzte Kette zum im linken Halbraum einstartenden Mario Hermoso. Aus spitzem Winkel nahe der Grundlinie hebt er das Leder über Bijlow hinweg ins lange Eck. Es ist ein wunderschönes Tor, das wohl so nicht gewollt war. Der Verteidiger wollte wohl flanken.
Das Auswärtsteam erhöht - und wie! Pablo Barrios lupft das Leder über die letzte Kette zum im linken Halbraum einstartenden Mario Hermoso. Aus spitzem Winkel nahe der Grundlinie hebt er das Leder über Bijlow hinweg ins lange Eck. Es ist ein wunderschönes Tor, das wohl so nicht gewollt war. Der Verteidiger wollte wohl flanken.


58′
22:18
Im direkten Konter hat AC viel Platz. Hummels kann Loftus-Cheek mit einer Grätsche den Ball nicht abnehmen. Der Engländer geht links in den Strafraum. Am Ende bereinigen Bensebaini und Ryerson gemeinsam die Situation.


57′
22:18
Hwang lässt am linken Flügel Blum sehr alt aussehen. Er zieht mit einer Körpertäuschung am Abwehrspieler vorbei und geht in den Sechzehner. Dort zieht er direkt ab und trifft den kurzen Pfosten. Pech für den Südkoreaner.


56′
22:17
Da ist der erste nennenswerter Angriff der Franzosen: Erst ist Pope gegen Dembélé zur Stelle und blockt das Leder sicher ab, ehe Mbappé sich zum Fallrückzieher nach oben schraubt, dabei den Ball jedoch nicht richtig trifft.


57′
22:17
Gelbe Karte für João Mário (FC Porto)
Gelb für João Mário wegen eines taktischen Vergehens.
Gelb für João Mário wegen eines taktischen Vergehens.


56′
22:17
Jetzt ist City mit einem Mal voll da! Die Hausherren erhöhn spürbar die Schlagzahl mit ihrer Offensive und ziehen jetzt immer wieder neue Bälle von den Außenpositionen vors Tor. Auch Joker Doku fügt sich sofort ein und ist direkt ein Aktivposten.


56′
22:17
Einwechslung bei Atlético Madrid: Pablo Barrios


57′
22:17
Dortmund hat etwas Platz am Milan-Strafraum. Reus spielt quer auf Füllkrug, der aus 18 Metern mit links abzieht. Sein Schuss wird geblockt.


56′
22:17
Auswechslung bei Atlético Madrid: Marcos Llorente


54′
22:16
Giménez vergibt die Mega-Chance aufs 1:1! Nahe des Strafraums erobert Hartman den Ball gegen Witsel und bedient anschließend nahe der Grundlinie den einstartenden Santiago Giménez. Aus sechs Metern trifft der Mexikaner aber den Ball nicht: Er säbelt am Spielgerät vorbei, sodass José Giménez bereinigen kann.


55′
22:16
Die Young Boys erhalten einen Freistoß aus interessanter Position. Djiga mit einem klaren Foul an Elia. Aus 28 Metern von halblinker Position bringt Garcia die Kugel hoch in die Box. Im ersten Versuch können die Serben klären, doch aus der zweiten Reihe erhält Benito die Schusschance. Die ergreift er direkt, doch verzieht klar.


56′
22:16
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi


56′
22:15
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Donyell Malen


55′
22:15
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Salih Özcan


55′
22:15
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Nico Schlotterbeck


55′
22:15
Jetzt sitzt Schotterbeck am Boden. Der Dortmunder muss ausgewechselt werden. Er hat sich ohne Einwirkung eines Gegners verletzt.


54′
22:14
Nach kurzer Behandlung kann Evanilson wieder aufs Feld zurückkehren.


54′
22:14
Tooor für Manchester City, 1:2 durch Erling Haaland
Nur noch 1:2, City ist wieder im Spiel! Foden dreht sich vor Klostermann aus der RB-Abwehr und schickt Haaland mit einem Steilpass auf die Reise. Diese 100-prozentige Torchance lässt sich der Norweger nicht nehmen und knallt den Ball aus zehn Metern flach nach links unten ins Netz.
Nur noch 1:2, City ist wieder im Spiel! Foden dreht sich vor Klostermann aus der RB-Abwehr und schickt Haaland mit einem Steilpass auf die Reise. Diese 100-prozentige Torchance lässt sich der Norweger nicht nehmen und knallt den Ball aus zehn Metern flach nach links unten ins Netz.


54′
22:14
Gelbe Karte für Kang-in Lee (Paris Saint-Germain)
Lee mit dem Trikotzupfer gegen Guimarães. Das bringt dem Südkoreaner die Gelbe Karte ein.
Lee mit dem Trikotzupfer gegen Guimarães. Das bringt dem Südkoreaner die Gelbe Karte ein.


54′
22:14
Einwechslung bei Manchester City: Julián Álvarez


54′
22:14
Auswechslung bei Manchester City: Kyle Walker


54′
22:14
Einwechslung bei Manchester City: Jérémy Doku


54′
22:13
Auswechslung bei Manchester City: Jack Grealish


52′
22:13
Evanilson bleibt am Sechzehner der Gastgeber liegen, nachdem Iñigo Martínez ihm von hinten in die Hacken läuft. Glück für die Blaugrana, dass es hier keinen Freistoß aus rund 18 Metern gibt.


52′
22:13
Bei Ballbesitz der Pariser stehen bis auf Isak alle neun Feldspieler der Magpies hinter dem Ball. PSG findet keinerlei Räume, um mal einen Angriff zu starten.


53′
22:13
Einwechslung bei AC Milan: Rade Krunić


53′
22:13
So wenig Neues, wie sich im zweiten Durchgang bisher ereignet, sind weitere personelle Änderungen für City wohl auch zwingend notwendig. Aktuell macht RB weiter seinen Job und verwaltet das 2:0 sogar problemlos!


51′
22:12
Stengs will die letzte Kette mit einem Steckpass in Richtung Giménez überspielen. Das Zuspiel kommt aber nicht an, weil der Namensvetter des Angreifers aufgepasst hat. Mit einem weiten Schlag klärt der Innenverteidiger von Atletico.


53′
22:12
Auswechslung bei AC Milan: Malick Thiaw


52′
22:12
Die Gäste sind bemüht, schaffen es aber nicht, wieder zu gefährlichen Torabschlüssen zu kommen.


52′
22:11
Pep bereitet die nächsten Wechsel vor: Draußen machen sich Doku und Álvarez für ihren Einsatz als Joker bereit.


51′
22:11
Thiaw fasst sich nach einem Sprintduell mit Bynoe-Gittens an den hinteren linken Oberschenkel. Er hat offensichtlich eine Muskelverletzung zugezogen. Das ist bitter.


50′
22:11
Ist das schon Zeitspiel? David Raum lässt sich - fairerweise muss man auch sagen, dass keine freien Mitspieler zu sehen sind - aufreizend viel Zeit bei einem Einwurf. Der Schiri schaut sich das Ganze erstmal an und gibt RB dafür locker 20 Sekunden.


49′
22:10
Minteh nimmt auf rechts Tempo auf und spielt anschließend Timber an. Dessen Flanke aus dem Halbfeld ist keine Herausforderung für den herauskommenden Oblak. Der Keeper packt sicher zu.


49′
22:10
Immer wieder João Cancelo. Diesmal ist es der 29-Jährige selbst, der mit einem eher harmlosen Schuss aus spitzem linken Winkel an Diogo Costa scheitert.


49′
22:09
Eine wirklich neue Idee präsentiert die Mannschaft von Luis Enrique in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs noch nicht. Newcastle hat weiterhin alles im Griff und verwaltet die Führung sicher.


49′
22:09
Belgrad wird durch Zufall gefährlich. Eine Flanke von Rodić aus dem linken Halbfeld geht an Freund und Feind vorbei und nur knapp am langen Pfosten vorbei.


49′
22:09
Gute Chance für Milan! Calabria bringt von rechts eine Flanke vor das Tor. Hummels gewinnt das Kopfballduell gegen Giroud, aber der Ball landet am zweiten Pfosten bei Pulišić, der sehenswert per Seitfallzieher abzieht. Sein Schuss wird geblockt.


47′
22:08
Die ersten Top-Chance des Durchgangs gehört Griezmann! Von links kommt ein halbhohes Zuspiel zum Franzosen, der aus zwölf Metern halblinker Position sofort abzieht. Sein Schuss klatscht gegen den Außenpfosten und prallt zurück ins Spielfeld.


48′
22:08
Die Gastgeber beginnen mit viel Ballbesitz und wollen nun ein anderes Gesicht zeigen. Schnell ist City mit der Offensive direkt vor dem RB-Strafraum. Doch finden Haaland und Co. auch einen Eingang?


47′
22:08
Und gleich noch eine Tormöglichkeit. Über links bereitet João Cancelo für João Félix vor. Der ehemalige Atlético-Akteur jagt die Pille aus elf Metern von halblinks aber am kurzen Pfosten vorbei.


46′
22:07
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter. Womit es hingegen sehr wohl weitergeht: eine dicke Chance! Direkt nach Wiederanpfiff wuchtet João Félix das Leder aus 18 Metern an die Latte. Riesenglück für Diogo Costa.


47′
22:07
Adli bringt eine Mailänder Ecke von rechts in den Strafraum. Malen klärt am ersten Pfosten.


46′
22:07
Weiter geht`s! Während Atletico unverändert bleibt, hat Feyenoord einmal gewechselt und mit Ueda einen zweiten Mittelstürmer gebracht.


46′
22:07
Der gerade eingewechselte Ebrima Colley versucht sein Glück direkt mal aus der Distanz. Aus vollem Lauf schließt er mit rechts wuchtig ab. Der Ball allerdings deutlich rechts am Tor vorbei.


46′
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:06
Die zweiten 45 Minuten laufen! Pep Guardiola wechselt wie erwartet zur Pause und bringt Aké für Rúben Dias. RB spielt zunächst unverändert weiter.


46′
22:06
Der Ball rollt wieder an der Seine. Wechsel gibt es auf beiden Seiten noch keine. Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.


46′
22:06
Einwechslung bei Feyenoord: Ayase Ueda


46′
22:06
Die Kugel rollt wieder im Wankdorf! Beide Teams haben in der Pause je einmal ausgewechselt.


46′
22:06
Auswechslung bei Feyenoord: Igor Paixão


46′
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:05
Einwechslung bei BSC Young Boys: Ebrima Colley


46′
22:05
Auswechslung bei BSC Young Boys: Darian Males


46′
22:05
Einwechslung bei Manchester City: Nathan Aké


46′
22:05
Einwechslung bei Crvena Zvezda: Jovan Mijatović


46′
22:05
Auswechslung bei Manchester City: Rúben Dias


46′
22:05
Auswechslung bei Crvena Zvezda: Cherif Ndiaye


46′
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit


46′
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit


45′+4
21:53
Halbzeitfazit:
RB Leipzig schnuppert bei ManCity an einer dicken Überraschung und führt gegen den Titelverteidiger schon zur Halbzeit mit 2:0! Die Leipziger schockten City nach 13 Minuten zunächst mit einem frühen Führungstor von Openda und ließen die Engländer auch danach - zur Verwunderung aller - überhaupt nicht ins Spiel kommen. Die Guardiola-Elf haderte lediglich mit zu vielen Fehlpässen, wenig Offensive und schluckte in der 33. Minute sogar das zweite Gegentor - erneut durch Openda, der mit einem Konter eiskalt auf 0:2 erhöhte. Zeigt die Star-Truppe von Pep Guardiola gleich nochmal eine Reaktion oder entführt RB heute tatsächlich alle drei Punkte aus dem Etihad?
RB Leipzig schnuppert bei ManCity an einer dicken Überraschung und führt gegen den Titelverteidiger schon zur Halbzeit mit 2:0! Die Leipziger schockten City nach 13 Minuten zunächst mit einem frühen Führungstor von Openda und ließen die Engländer auch danach - zur Verwunderung aller - überhaupt nicht ins Spiel kommen. Die Guardiola-Elf haderte lediglich mit zu vielen Fehlpässen, wenig Offensive und schluckte in der 33. Minute sogar das zweite Gegentor - erneut durch Openda, der mit einem Konter eiskalt auf 0:2 erhöhte. Zeigt die Star-Truppe von Pep Guardiola gleich nochmal eine Reaktion oder entführt RB heute tatsächlich alle drei Punkte aus dem Etihad?


45′+3
21:53
Halbzeitfazit
Milan und Dortmund gehen mit einem 1:1 in die Pause. Es gab eine wilde Anfangsphase. AC kontrollierte das Spiel und holte schon früh einen Elfmeter raus, den Kobel stark parierte. Im direkten Gegenzug gab es dann plötzlich Elfmeter für Dortmund. Reus machte es besser als Giroud und verwandelte unhaltbar. Danach kontrollierte der BVB die Partie. Milan wirkte etwas geschockt. Dortmund erarbeitete sich einige Chancen, war im letzten Drittel aber zu ungenau. Es hätte schon 2:0 stehen können, als plötzlich Chukwueze von rechts in den Strafraum zog und den Ausgleich erzielte. Danach war AC wieder die bessere Mannschaft. Dortmund muss sich ärgern, dass es zur Pause nur Unentschieden steht.
Milan und Dortmund gehen mit einem 1:1 in die Pause. Es gab eine wilde Anfangsphase. AC kontrollierte das Spiel und holte schon früh einen Elfmeter raus, den Kobel stark parierte. Im direkten Gegenzug gab es dann plötzlich Elfmeter für Dortmund. Reus machte es besser als Giroud und verwandelte unhaltbar. Danach kontrollierte der BVB die Partie. Milan wirkte etwas geschockt. Dortmund erarbeitete sich einige Chancen, war im letzten Drittel aber zu ungenau. Es hätte schon 2:0 stehen können, als plötzlich Chukwueze von rechts in den Strafraum zog und den Ausgleich erzielte. Danach war AC wieder die bessere Mannschaft. Dortmund muss sich ärgern, dass es zur Pause nur Unentschieden steht.


45′+4
21:52
Halbzeitfazit:
Atletico führt in Rotterdam mit 1:0 und stünde mit diesem Ergebnis im Achtelfinale! Die Heimmannschaft legte furios los und spielte mit hoher Intensität. Etwas überraschend ging Madrid in der 14. Minute in Führung, das in Folge die Partie beruhigte und über weite Strecken kontrollierte. Defensiv zeigte sich die Simeone-Elf sattelfest, nach vorne erhöhte immer wieder Griezmann das Tempo. Feyenoord muss derweil vor allem offensiv die Genauigkeit erhöht werden, möchte man die Chance aufs Weiterkommen bewahren.
Atletico führt in Rotterdam mit 1:0 und stünde mit diesem Ergebnis im Achtelfinale! Die Heimmannschaft legte furios los und spielte mit hoher Intensität. Etwas überraschend ging Madrid in der 14. Minute in Führung, das in Folge die Partie beruhigte und über weite Strecken kontrollierte. Defensiv zeigte sich die Simeone-Elf sattelfest, nach vorne erhöhte immer wieder Griezmann das Tempo. Feyenoord muss derweil vor allem offensiv die Genauigkeit erhöht werden, möchte man die Chance aufs Weiterkommen bewahren.


45′+4
21:52
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Newcastle United mit 1:0 bei Paris Saint-Germain. Die Pariser begannen zwar zunächst wie die Feuerwehr und hatten auch durch Mbappé eine dicke Chance zur Führung (9.). Nachdem dann aber auch Isak den ersten richtig gefährlichen Abschluss hatte (12.) stellten die Rouges-et-Bleu ihr Offensivfeuerwerk ein und nahmen das Tempo raus. Das brachte die Gäste aus dem englischen Nordosten zunehmend in die Partie, die dann nach einem Donnarumma-Fehler durch einen Isak-Abstauber (24.) auch die nicht unverdiente Führung markierten. In der Folgezeit taten die Franzosen sich extrem schwer, das Defensivbollwerk der Magpies zu durchbrechen, die nach Ballgewinnen auch immer wieder gefährliche Nadelstiche setzten. PSG muss sich etwas einfallen lassen.
Zur Pause führt Newcastle United mit 1:0 bei Paris Saint-Germain. Die Pariser begannen zwar zunächst wie die Feuerwehr und hatten auch durch Mbappé eine dicke Chance zur Führung (9.). Nachdem dann aber auch Isak den ersten richtig gefährlichen Abschluss hatte (12.) stellten die Rouges-et-Bleu ihr Offensivfeuerwerk ein und nahmen das Tempo raus. Das brachte die Gäste aus dem englischen Nordosten zunehmend in die Partie, die dann nach einem Donnarumma-Fehler durch einen Isak-Abstauber (24.) auch die nicht unverdiente Führung markierten. In der Folgezeit taten die Franzosen sich extrem schwer, das Defensivbollwerk der Magpies zu durchbrechen, die nach Ballgewinnen auch immer wieder gefährliche Nadelstiche setzten. PSG muss sich etwas einfallen lassen.


45′+3
21:52
Halbzeitfazit:
Halbzeit zwischen Barcelona und Porto, nach 45 Minuten steht es 1:1. Von Beginn an sehen wir ein munteres Spiel, in welchem sich die Katalanen optische Vorteile erarbeiteten. Nach etwa 25 Zeigerumdrehungen waren es dann aber die Portugiesen, die stärker wurden - und trafen. Ihre zweite Großchance innerhalb weniger Augenblicke nutzte Pepê zur Führung. Nur 120 Sekunden später egalisierte dann jedoch João Cancelo den Rückstand mit einem feinen Schlenzer. Seitdem generieren beide Teams gute Möglichkeiten, insbesondere der FCB zeigt sich gefährlich. Weil aber auch die Gäste gut mitmischen, ist das Remis nicht ganz unverdient. Es bleibt also spannend, bis gleich!
Halbzeit zwischen Barcelona und Porto, nach 45 Minuten steht es 1:1. Von Beginn an sehen wir ein munteres Spiel, in welchem sich die Katalanen optische Vorteile erarbeiteten. Nach etwa 25 Zeigerumdrehungen waren es dann aber die Portugiesen, die stärker wurden - und trafen. Ihre zweite Großchance innerhalb weniger Augenblicke nutzte Pepê zur Führung. Nur 120 Sekunden später egalisierte dann jedoch João Cancelo den Rückstand mit einem feinen Schlenzer. Seitdem generieren beide Teams gute Möglichkeiten, insbesondere der FCB zeigt sich gefährlich. Weil aber auch die Gäste gut mitmischen, ist das Remis nicht ganz unverdient. Es bleibt also spannend, bis gleich!


45′+2
21:51
Halbzeitfazit:
Nun ist Pause im Duell Young Boys Bern und Roter Stern Belgrad. Die Gastgeber führen vollkommen berechtigt mit 2:0. Auch, wenn beide Gegentreffer mit großer Mithilfe von Gegenspielern erzielt wurden. Eigentlich kamen die Gäste aus Serbien gut ins Spiel und hatten drei gute Torgelegenheiten binnen weniger Minuten. Aber mit dem ersten Angriffsversuch gingen die Schweizer glücklich durch das Eigentor vom 17-jährigen Debütanten Nedeljković in Front. Danach hätte Bukari mit seiner Riesengelegenheit ausgleichen müssen, doch er scheiterte an Racioppi. Es folgte das, was kommen musste. Nämlich das 2:0 durch Blum, bei welchem Glazer im Kasten nicht gut aussah. Ganz chancenlos ist Roter Stern hier ganz und gar nicht, sie müssen aber zusehen, dass sie schnellstmöglich zum Anschluss kommen. Gleich geht's weiter mit den zweiten 45 Minuten in Bern!
Nun ist Pause im Duell Young Boys Bern und Roter Stern Belgrad. Die Gastgeber führen vollkommen berechtigt mit 2:0. Auch, wenn beide Gegentreffer mit großer Mithilfe von Gegenspielern erzielt wurden. Eigentlich kamen die Gäste aus Serbien gut ins Spiel und hatten drei gute Torgelegenheiten binnen weniger Minuten. Aber mit dem ersten Angriffsversuch gingen die Schweizer glücklich durch das Eigentor vom 17-jährigen Debütanten Nedeljković in Front. Danach hätte Bukari mit seiner Riesengelegenheit ausgleichen müssen, doch er scheiterte an Racioppi. Es folgte das, was kommen musste. Nämlich das 2:0 durch Blum, bei welchem Glazer im Kasten nicht gut aussah. Ganz chancenlos ist Roter Stern hier ganz und gar nicht, sie müssen aber zusehen, dass sie schnellstmöglich zum Anschluss kommen. Gleich geht's weiter mit den zweiten 45 Minuten in Bern!


45′+4
21:50
Ende 1. Halbzeit


45′+4
21:50
Ende 1. Halbzeit


45′+3
21:49
Jetzt kommen die Rouges-et-Bleu noch einmal zum Abschluss. Mbappé tankt sich über links durch und bedient dann Dembélé, der aus elf Metern mit seiner Direktabnahme jedoch Schär anschießt. Kommt der Ball durch, wird's richtig gefährlich.


45′+4
21:49
Ende 1. Halbzeit


45′+3
21:49
Ende 1. Halbzeit


45′+3
21:49
Hancko sucht Giménez mit einem Pass in die Spitze, der aber ungenau ist. Der Innenverteidiger Geertruida sieht das, nimmt den Ball auf und sichert ihn.


45′+3
21:49
Auch Haaland hat nochmal eine Szene und hebt bei einer Flanke von links im Sechzehner ab. Diesmal ist Simakan nicht zur Stelle. Haaland gibt dem Ball jedoch deutlich zu viel Dampf mit und köpft das Leder zwei Meter übers Tor.


45′+3
21:49