DFB-Kader für USA-Reise:Nagelsmann holt Hummels in DFB-Elf zurück
|
Mats Hummels kehrt ins DFB-Team zurück. Bundestrainer Julian Nagelsmann nominierte den 34-Jährigen für die USA-Reise der DFB-Auswahl. Drei Neulinge wurden ebenfalls berufen.
Hummels kehrt somit für die Amerika-Reise mit den EM-Testpartien in Hartford gegen die USA (14. Oktober/21.00 Uhr) und in Philadelphia gegen Mexiko (18. Oktober/2.00 Uhr) nach mehr als zwei Jahren in die Nationalmannschaft zurück. Zuletzt hatte der Weltmeister von 2014 beim 0:2 im EM-Achtelfinale im Juni 2021 in England für Deutschland gespielt.
Führich, Andrich und Behrens erstmals dabei
Neu dabei im DFB-Aufgebot sind der Stuttgarter Chris Führich, Robert Andrich von Bayer Leverkusen und Kevin Behrens vom 1. FC Union Berlin. Keine Berücksichtigung fanden hingegen Hummels BVB-Kollegen Nico Schlotterbeck, Emre Can und Felix Nmecha. Wegen Verletzungen muss neben Serge Gnabry (Armbruch) und Kevin Schade (Muskelverletzung) auch Benjamin Henrichs wegen muskulärer Probleme passen. Dessen Leipziger Kollege Timo Werner fehlt auch beim Neuanfang nach Hansi Flick.
Wir sind ein neues Trainerteam und wollen möglichst viele Spieler im Kreis der Nationalmannschaft sehen.
Julian Nagelsmann, Fußball-Nationaltrainer
"Es ist unser Ziel, dass wir uns in der kurzen Zeit, die wir haben, maximal schnell aneinander gewöhnen und in den wenigen Trainingseinheiten versuchen, die Inhalte umzusetzen", äußerte Nagelsmann in der DFB-Mitteilung zum Spielerkader.
Gründe für Nicht-Nominierung von Can und Schlotterbeck
Nagelsmann begründete den Verzicht auf Emre Can und Nico Schlotterbeck für die anstehende Tour. "Emre hat beim Klub keine ganz leichte Zeit. Ich will ihm ein bisschen den Druck nehmen", sagte er und fügte mit Blick auf Schlotterbeck hinzu: "Bei Nico sehe ich ein außergewöhnliches Talent. Er muss die maximale Konstanz auch im Klub reinbringen."
Mit Blick auf die Heim-EM machte der Bundestrainer Can und Schlotterbeck aber Mut:
Wir sind im Oktober und noch weit genug weg von dem großen Event im Sommer. Für alle Spieler, die jetzt nicht mitfahren dürfen, ist die Tür niemals zu.
Julian Nagelsmann, Fußball-Nationaltrainer
Zweites Comeback für Hummels beim DFB
Die Top-Personalie ist Hummels. Mit dem Ende der Ära von Bundestrainer Joachim Löw schien auch dessen Länderspielzeit nach 76 Partien vorbei. Unter Löw-Nachfolger Flick stand der Dortmunder nicht einmal im Aufgebot. Einen Rücktritt gab es aber nie. Nun vollzieht die wechselhafte Karriere des meinungsstarken Abwehrspielers nochmals eine Wende.
Bereits Löw hatte zwischen Frühjahr 2019 und 2021 auf Hummels verzichtet und ihn dann - letztlich ohne Erfolg - für sein letztes Turnier als Bundestrainer zurückgeholt. Nun soll Hummels der zuletzt instabilen Abwehr auf dem Weg zur Heim-EM 2024 neuen Halt geben.
Auch Müller und Goretzka im Kader
Neben Hummels gehört wie erwartet Thomas Müller als weiterer Routinier und Rio-Weltmeister zum ersten Kader des früheren Bayern-Trainers Nagelsmann. Zudem kehrt dessen Münchner Teamkollege Leon Goretzka in das 26 Spieler umfassende Aufgebot zurück. Flick hatte auf den Mittelfeldspieler im September verzichtet.
Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Bernd Leno (FC Fulham), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Abwehr: Robin Gosens (1. FC Union Berlin), Mats Hummels (Borussia Dortmund), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Niklas Süle (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Malick Thiaw (AC Mailand)
Mittelfeld: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Chris Führich (VfB Stuttgart), Leon Goretzka (Bayern München), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion), Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Jamal Musiala (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
Angriff: Kevin Behrens (1. FC Union Berlin), Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund), Kai Havertz (FC Arsenal), Thomas Müller (FC Bayern München)
Abwehr: Robin Gosens (1. FC Union Berlin), Mats Hummels (Borussia Dortmund), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Niklas Süle (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Malick Thiaw (AC Mailand)
Mittelfeld: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Chris Führich (VfB Stuttgart), Leon Goretzka (Bayern München), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion), Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Jamal Musiala (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
Angriff: Kevin Behrens (1. FC Union Berlin), Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund), Kai Havertz (FC Arsenal), Thomas Müller (FC Bayern München)
"Ich erwarte auch in dieser kurzen Zeit, dass man sieht, dass jeder Lust hat, für den DFB zu spielen, dass jeder Lust hat, Spiele zu gewinnen, auch im Hier und Jetzt. Jeder soll top fokussiert sein und mit dem nötigen Spaß, der nötigen Lust und vor allem der nötigen Gier die USA-Reise bestreiten", sagte Nagelsmann.
Quelle: sid, dpa
mit Video
DFB bestätigt:Julian Nagelsmann wird Bundestrainer
Kommentar
Neuer Bundestrainer :Mit Nagelsmann zurück zum Erfolg
von Nils Kaben
Neuer Bundestrainer :So will Nagelsmann spielen lassen
Bundesliga
Bundesliga :Leverkusen gewinnt Tor-Spektakel in Stuttgart
9:37 min
Bundesliga :Nach Banner-Streit: SGE jubelt in Bochum
9:24 min
Bundesliga :Fünfmal Alu: Leipzig verschärft BVB-Krise
11:41 min
Bundesliga :Union bestraft Urbig-Patzer mit Ausgleich
8:20 min
Bundesliga :Mainz punktet trotz Unterzahl gegen Freiburg
9:56 min
Bundesliga :Heidenheim schlägt Kiel im Kellerduell
7:12 min
Bundesliga :Gladbach siegt dank Plea-Dreierpack in Bremen
9:27 min
Bundesliga :FCA baut mit Sieg gegen Wolfsburg Serie aus
7:11 min
Bundesliga :1:0 gegen TSG: St. Pauli verschafft sich Luft
7:56 min
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Raum: "Hatten das nötige Spielglück"
1:36 min
BVB-Trainer Niko Kovac :Von Trennungsklausel "steht nichts drin"
3:40 min
Sport | das aktuelle sportstudio :das aktuelle sportstudio vom 15. März 2025
84:31 min
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :HSV spielt gegen Düsseldorf groß auf
8:31 min
2. Bundesliga :Herthas Chancenwucher nutzt Schalke zum Sieg
8:40 min
2. Bundesliga :Paderborn verpasst HSV wieder einen Dämpfer
7:36 min
2. Bundesliga :KSC schlägt Köln dank Slapstick-Tor
5:45 min
2. Bundesliga :Düsseldorf entführt einen Punkt aus Köln
7:10 min
2. Bundesliga :Paderborn mit spätem Ausgleich in Hannover
7:49 min
2. Bundesliga :HSV gewinnt Topspiel gegen Kaiserslautern
8:53 min
2. Bundesliga :Späte Tore gegen Köln - FCM beendet Heimfluch
7:11 min
2. Bundesliga :Fortuna verschärft Hertha-Krise weiter
8:32 min
2. Bundesliga :1. FC Kaiserslautern bringt 1:0 ins Ziel
6:39 min
2. Bundesliga :Kölner Minimalisten schlagen Schalke
7:41 min
2. Bundesliga :Dompés Kunstschuss rettet HSV Punkt gegen 96
7:17 min
2. Bundesliga :Magdeburg siegt spektakulär auf Schalke
9:56 min
Bundesliga :FC St. Pauli überholt Union Berlin
7:47 min
2. Bundesliga :Schalke lässt den Club alt aussehen
8:03 min
2. Bundesliga :Per Nachschuss: HSV schlägt und überholt Köln
7:11 min
2. Bundesliga :Braunschweig trotzt Schalke einen Punkt ab
6:53 min
2. Bundesliga :Köln erobert Spitze in packendem Top-Spiel
6:51 min
Bundesliga :4:1 - Schalke 04 landet Coup in Elversberg
7:21 min
2. Bundesliga :1. FC Nürnberg stoppt freien Fall
7:00 min
2. Bundesliga :Darmstadt erteilt Kaiserslautern eine Lektion
9:50 min
2. Bundesliga :Schalke lässt gegen Düsseldorf zu viel liegen
7:32 min
2. Bundesliga :Packendes Remis zwischen HSV und Darmstadt
9:45 min
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min