Sie sind hier:

Fußball-Europa-League : Schachtar Donezk: "Kämpfer für die Ukraine"

Datum:

Schachtar Donezk kommt aus der russischsprachigen Ostukraine. Der russische Überfall führte dazu, dass der Klub endgültig zum Symbol des neuen ukrainischen Patriotismus wurde.

Die Mannschaft von Shakhtar posiert für ein Gruppenfoto während des Achtelfinalspiels der UEFA Europa League 2022/23 zwischen Shakhtar Donetsk und Feyenoord Rotterdam im Marschall-Jozef-Pilsudski-Stadion von Legia Warschau.
Schachtar Donezk spielt bei Feyenoord Rotterdam um den Einzug ins Viertelfinale der Europa League.
Quelle: imago

Wenn Schachtar Donezk in der Europa League im legendären Rotterdamer Stadion "De Kuip" auf Feyenoord trifft, hat der ukrainische Verein die Chance, das Viertelfinale zu erreichen. 1:1 endete vor einer Woche das Hinspiel in Warschau, wo Schachtar wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine seine internationalen Spiele austragen muss.

Schachtar in der Champions League Gruppendritter

Für den Tabellenführer der ukrainischen Premjer Liha wäre das Erreichen der nächsten Runde aber nicht nur ein sportlicher Erfolg. Es wäre auch die Fortsetzung einer vielbeachteten Saison auf der europäischen Bühne.

Weibliche Fans von Schachtjor Donezk halten ein Schild mit der Aufschrift "Donezk ist Ukraine" und eine ukrainische Flagge während des Spiels.
Ukrainische Fans beim Champions-League-Spiel von Schachtar bei Celtic Glasgow.
Quelle: dpa

Bis zum letzten Spieltag in der Champions League hatte Donezk, das RB Leipzig in der Gruppenphase eine 1:4-Heimniederlage beibrachte, auch noch Chancen auf das Achtelfinale der Königsklasse. Am Ende wurde man Gruppendritter.

Kleines Fußball-Märchen mitten im Krieg

Bei der Situation, in der sich der ukrainische Fußball seit der russischen Invasion befindet, grenzen diese Erfolge schon an ein kleines Fußball-Märchen. Und das nicht nur wegen des personellen Umbruchs, den der Verein im vergangenen Sommer erleben musste. 20 Spieler musste Schachtar Donezk damals entweder verkaufen, verleihen oder gar ablösefrei gehen lassen.

Da die ukrainischen Flughäfen wegen des Krieges geschlossen sind, sind vor allem die Reisen zu den internationalen Spielen eine logistische Herausforderung, die auch die Spielvorbereitung enorm erschweren. Für Unmut sorgte daher am vergangenen Wochenende das Verhalten des Ligakonkurrenten Krywbas Krywyj Rih. Dieser verweigerte eine Verlegung seines am Ende mit 0:3 verlorenen Heimspiels gegen Schachtar, was dem ukrainischen Spitzenverein die Vorbereitung auf das Rückspiel in Rotterdam erleichtert hätte.

Stadion in Lwiw

Fußball in der Ukraine - Luftschutzbunker statt Liga-Alltag 

Der Fußball rollt wieder in der Ukraine, von Liga-Alltag kann aber nicht die Rede sein. Eine der ersten Partien ist nun mehrfach von Luftalarm unterbrochen worden.

Sportchef: "Team kämpft für die ganze Ukraine"

"In der heutigen Zeit sollte es die Regel sein, sich gegenseitig zu helfen", schimpfte dementsprechend Schachtar-Sportdirektor Darijo Srna, für den die internationalen Spiele des Vereins eine besondere Bedeutung haben. "Das Team kämpft für die ganze Ukraine", so der langjährige kroatische Nationalspieler und Kapitän von Schachtar.

Die Behauptung, dass der Klub für die ganze Ukraine kämpfe, hätte vor einigen Jahren bei vielen ukrainischen Fans noch für ein Schmunzeln gesorgt. Die Ultras standen zwar während der Maidan-Proteste 2014 klar auf der Seite der Revolution, doch andere Teile der Schachtar-Anhängerschaft machten aus ihrer Skepsis gegenüber den Geschehnissen in Kiew kein Geheimnis.

Fußball im Krieg: Der Sport ist weiter wichtig für die kriegsgebeutelten Menschen in der Ukraine - und die Sportler helfen, wo sie können.

Beitragslänge:
32 min
Datum:

Besitzer Achmetow zunächst kritisch beäugt

Besonders mit Misstrauen wurde jedoch Klubbesitzer Rinat Achmetow beäugt. Der reichste ukrainische Oligarch stand immer unter Verdacht, seine Beziehungen zu den von Moskau eingesetzten Machthabern in den sogenannten "Volksrepubliken" im Donbass nie abgebrochen zu haben.

Der im Winter getätigte Rekordtransfer von Mychajlo Mudryk zum FC Chelsea, bot daher nicht nur dem Verein die Gelegenheit, seine Verwurzelung mit der Ukraine zu unterstreichen, sondern vor allem Rinat Achmetow. Von den 100 Millionen Euro, die Schachtar aus London bekommt, werden 25 Millionen Euro an die in der Ukraine als Helden verehrten Verteidiger von Mariupol und deren Angehörige gespendet. Das durch die russische Belagerung berühmt gewordene Stahlwerk "Azovstal" in Mariupol gehörte zum Firmenimperium Achmetows.

Klub distanziert sich von russischer Sprache

Seine Identifikation mit der Ukraine zeigt der 1936 entstandene Klub aber auch im Umgang mit seinem Vereinsnamen. Bis zu der Annexion der Krim und dem von Russland initiierten Krieg in der Ostukraine 2014 nutzte der Klub ganz selbstverständlich auch seinen russischen Namen "Schachtjor", was Bergmann bedeutet.

Nach der Flucht aus Donezk begann der Verein jedoch, das ukrainische Wort "Schachtar" zu gebrauchen. Der russische Überfall führte nun dazu, dass der Verein sogar seine russischsprachige Internetseite abschaltete. Eine Abkehr von der russischen Sprache, die seit einem Jahr auch viele russischsprachige Ukrainer vollziehen.

Fußball Europa League: der Pokal

Spiele, Tore und die Tabellen - Europa League im Liveticker 

Alle Spiele, alle Tore: Ergebnisse, Tabellen und Statistiken

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
von Patrick Gerspacher
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Bundesliga-Duelle

Mats Hummels und Franz Beckenbauer im Vergleich
Teil 2

Sport | Bundesliga - Vom Libero zum modernen Innenverteidiger 

Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.

30.04.2021
von Catrin Füller und Patrick Lips
Stürmertypen Thomas Müller und Miroslav Klose im Vergleich
Teil 3

Sport | Bundesliga - Vom Perfektionisten zum Spezialisten 

Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.

20.05.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Fußball - Sechser im Wandel
Teil 4

Sport | Bundesliga - Schaltzentrale zwischen Angriff und Abwehr 

Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.

02.06.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Basler vs. Goretzka
Teil 6

Sport | Bundesliga - Vom Künstler zum Athleten 

Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?

27.12.2021
von Patrick Lips

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
von Boris Kramer
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.