Sie sind hier:

Nach Attacke auf Schiri Siebert : WM in Katar: FIFA sperrt vier Uruguay-Spieler

Datum:

Weil er ihnen bei der WM in Katar einen vermeintlichen Elfmeter verweigert, gehen vier Spieler von Uruguay auf den deutschen Schiedsrichter Siebert los. Das hat nun Folgen.

Daniel Siebert wird von Spielern von Uruguay bedrängt
Schiedsrichter Daniel Siebert wird bei der Fußball-WM in Katar von Spielern von Uruguay bedrängt.
Quelle: Reuters

Die FIFA hat vier Nationalspieler von Uruguay aufgrund ihrer verbalen Attacken auf den deutschen Schiedsrichter Daniel Siebert bei der Fußball-WM in Katar gesperrt.

Sperre und Geldstrafe für Cavani und Co.

Verteidiger Jose Maria Gimenez und Torhüter Fernando Muslera wurden für jeweils vier Länderspiele gesperrt und müssen eine Strafe von etwa 20.000 Euro zahlen. Edison Cavani und Diego Godin müssen je ein Spiel aussetzen und etwa 15.000 Euro begleichen.

Uruguay und Ghana sind bei der WM ausgeschieden. Den Urus nutzte das 2:0 im direkten Duell nichts, weil im Parallelspiel Südkorea die bereits qualifizierten Portugiesen schlug.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Zusätzlich wurden die vier zu gemeinnütziger Arbeit im Fußball verurteilt. Auch gegen Uruguays Verband wurde eine Geldstrafe verhängt. Im nächsten Pflichtspiel vor heimischer Kulisse muss zudem ein Teil der Tribüne leer bleiben.

Uruguay fehlte ein Tor zum Achtelfinale

Die Spieler waren auf Siebert losgegangen, weil er ihnen in der Schlussphase des Spiels gegen Ghana (2:0) einen vermeintlichen Elfmeter verwehrt hatte. Bei einem 3:0 wären die Südamerikaner und nicht Südkorea ins WM-Achtelfinale eingezogen.

sportstudio live: FIFA WM 2022

Sport - Das war die WM in Katar 

Highlights, Hintergründe und alle Infos rund um das DFB-Team

Alle Spiele, alle Tore

Lionel Messi hebt die Trophäe nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft von Argentinien am 18.12.2022.

Fußball-WM - Messi führt Argentinien zum Titel 

Argentinien dominiert zunächst das WM-Finale gegen Frankreich, das erst spät dank Kylian Mbappé aufwacht. Lionel Messi trifft doppelt und beweist auch im Elfmeterschießen Nerven.

18.12.2022
von Jan Döhling
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.