Sie sind hier:

Trainer Enrique benennt Kader : Spanien mit Leipzigs Olmo zur WM

Datum:

Tendenz steigend hatte Dani Olmo zuletzt bei RB Leipzig gezeigt, jetzt gibt's den Lohn: Er ist in Spaniens WM-Kader berufen worden.

Der Leipziger Dani Olmo zeigt im Supercup 2022 gegen FC Bayern Muenchen in Leipzig das Victory-Zeichen
"Haben eine der schwersten Gruppen erwischt", sagt Dani Olmo (RB Leipzig).
Quelle: EPA/Clemens Bilan

Deutschlands Gruppengegner Spanien geht mit Dani Olmo von RB Leipzig in die WM 2022. Der Offensivspieler ist der einzige Bundesliga-Legionär im Team von Trainer Luis Enrique. Olmo hatte sich nach seiner Knieverletzung zuletzt wieder in Top-Form gezeigt. Nicht mit dabei in Katar ist der 36 Jahre alte Sergio Ramos von Paris Saint-Germain, über dessen Rückkehr zuletzt spekuliert worden war.

Wackelkandidat Fati ist dabei

Wieder im Kader des Weltmeisters von 2010 steht dagegen Ansu Fati vom FC Barcelona, der im September nicht zum Aufgebot gehört hatte. "Da waren bis zur letzten Minute Zweifel", sagte Enrique: "Das Niveau von Ansu steht außer Zweifel. Aber er hat eine schwierige Zeit hinter sich. Es hat schon großen Einfluss gehabt, dass ich auf die beste Leistung Ansus hoffe. Ob es sie geben wird? Das werden wir sehen."

Nations League 2022/23: Spanien schlägt Portugal 1:0 und hat damit das Final-Four-Turnier erreicht.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Der erst 20-Jährige hatte eine längere Verletzungsphase und wurde zuletzt von Barca-Trainer Xavi Hernández nur vorsichtig wieder eingesetzt.

Sieben Mal Barca, zwei Mal Real

Vom FC Barcelona kommen neben Fati mit Kapitän Sergio Busquets, Pedri González, Pablo Páez Gavira, Ferran Torres, Eric Garcia und Jordi Alba sechs weitere Spieler.

Erzrivale Real Madrid stellt hingegen nur zwei Spieler für die WM, Dani Carvajal und Marco Asensio.

Busquets ist der Kapitän

Kopf des Teams ist Busquets, der 34-Jährige war schon beim WM-Triumph 2010 in Südafrika dabei. Er soll als Kapitän die junge Mannschaft der Spanier führen. Das sind zum Beispiel neben dem 20 Jahre alten Fati auch Pedri (19), Gavi (18) und Ferran Torres (22).

Nations League 2020/21: Die deutsche Nationalmannschaft erlebt gegen Spanien ein historisches Debakel.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Dani Olmo erwartet einen harten Kampf um den Gruppensieg. "Mit ihnen ist immer zu rechnen. Ich denke, dass wir mit Deutschland, Japan und Costa Rica eine der schwersten Gruppen erwischt haben", sagte der 24-Jährige bei "Sky".

Das Spiel gegen Deutschland wird wie ein Finale für uns.
Dani Olmo, Fußballspieler bei RB Leipzig

Olmo mit Respekt vor dem DFB-Team

Einen besonderen Star der Deutschen wollte Olmo, der in Katar auf seine Vereinskollegen David Raum und Lukas Klostermann treffen wird, nicht herausheben. "Sie haben Weltklasse-Spieler von den besten Vereinen der Welt. Aber sie sind noch besser als Team", sagte Olmo am Freitag: "Da ist es schwer, nur einen oder zwei zu nennen."

Bei der WM 2018 war Spanien im Achtelfinale im Elfmeterschießen an Gastgeber Russland gescheitert. In Katar treffen die Iberer am 27. November (20 Uhr) im zweiten Spiel der Gruppe E auf das DFB-Team. Erster Gegner ist Costa Rica (23. November), die Partie gegen Japan am 1. Dezember bildet den Abschluss der Gruppe.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.