Biathletin Vanessa Hinz beendet mit sofortiger Wirkung ihre aktive Karriere. Das teilte der Deutsche Skiverband (DSV) vier Tage vor dem Start der Heim-WM in Oberhof mit.
Die dreimalige Staffel-Weltmeisterin Vanessa Hinz beendet ihre Biathlon-Karriere. Die 30-Jährige vom SC Schliersee war mehr als zehn Jahre im A-Kader, hatte aber zuletzt immer wieder mit Verletzungen und gesundheitlichen Rückschlägen zu kämpfen. Auch deshalb konnte sie sich nicht für die am kommenden Mittwoch beginnenden Heim-Weltmeisterschaften in Oberhof qualifizieren.
"Schon im Sommer, noch bevor es mit den Verletzungen losging, war für mich klar, dass ich in meine letzte Saison gehe", sagte Hinz, die Ende März Geburtstag hat, am Samstag in einer Verbandsmitteilung.
Ihren größten Einzelerfolg feierte Hinz mit WM-Silber im Einzel 2020 in Antholz, insgesamt gewann sie dreimal WM-Gold und viermal WM-Silber. Dazu holte sie mit der Staffel bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr in Peking Bronze.
- Staffeln stehen vor der Heim-WM hoch im Kurs
In drei Wochen trifft sich die Biathlon-Elite zum Saisonhöhepunkt in Oberhof. Die Teamwettkämpfe hat der DSV dabei besonders im Auge, auch schon bei der WM-Generalprobe in Italien.
Hinz war immer wieder verletzt
Hinz hatte nach der Sommer-WM in Ruhpolding Ende August über Rückenprobleme geklagt, wurde danach krank, riss sich das Außenband im linken Fuß und zog sich zudem noch eine Sehnenscheidenentzündung in der rechten Hand zu.
Sie konnte sich zu Saisonbeginn nicht für das Weltcup-Team qualifizieren und startete im zweitklassigen IBU-Cup. Als sie für einen Einsatz im Weltcup vorgesehen war, erkältete sie sich. Sie war noch bei der EM in Lenzerheide im Einsatz, nun beendet sie ihre Karriere.