Sie sind hier:

Frenzel mit WM-Rekord : Kombinierer holen Silber in der Staffel

Datum:

Packende Entscheidung im Teamwettbewerb der Kombinierer: Die deutsche Mannschaft muss sich Norwegen knapp geschlagen geben. Ihr Protest gegen die Wertung wird abgewiesen.

Die deutschen Kombinierer belohnen sich bei der WM für einen großen Kampf mit Silber. Der Ärger über eine Behinderung weicht schnell der Freude für Rekordmann Eric Frenzel.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Die deutschen Kombinierer haben bei der Nordischen Ski-WM im slowenischen Planica Silber im Team-Wettbewerb geholt. Das deutsche Quartett um Eric Frenzel, Vinzenz Geiger, Johannes Rydzek und Schlussläufer Julian Schmid musste sich nach einem Sprungdurchgang und einem hochspannenden Staffel-Rennen nur der Mannschaft aus Norwegen geschlagen geben. Bronze holte Österreich.

Das deutsche Team legte unmittelbar nach dem Rennen Protest ein, der allerdings vom Weltverband FIS abgewiesen wurde, wie Bundestrainer Hermann Weinbuch berichtete. Es ging um eine Szene zwischen Riiber und Schmid auf der Schlussrunde, bei der Schmid von dem Norweger vermeintlich behindert wurde.

"Mir gefallen die letzten 400 m nicht. Das war am Rande der Unsportlichkeit, das sollte man untersuchen.
Bundestrainer Hermann Weinbuch

18. WM-Medaille für Frenzel

Frenzel stieg mit seiner 18. Medaille bei Nordischen Ski-Weltmeisterschaften derweil zum alleinigen Rekordhalter bei den Männern auf und überholte den norwegischen Langläufer Björn Dählie.

"Es ist mega, ich habe hart dafür gekämpft, nochmal diesen Moment erleben zu können", freute sich Frenzel, der erst in einer internen Ausscheidung gemeinsam mit Rydzek den Vorzug vor Manuel Faißt erhalten hatte.

Mit Silber können wir sehr glücklich sein.
Eric Frenzel

Insgesamt war es für das deutsche Kombinierer-Team bei den Titelkämpfen in Slowenien die vierte Medaille im vierten Wettkampf. Zuvor hatten sowohl Schmid im Einzel der Männer und Nathalie Armbruster bei den Frauen als auch die Mixed-Staffel Silber geholt.

Startläufer Frenzel holt Rückstand schnell auf

Nach dem Springen war das deutsche Team 23 Sekunden hinter den führenden Norwegern in die Loipe gegangen. Startläufer Frenzel machte den Rückstand aber komplett wett, Geiger und Rydzek ließen ihre norwegischen Mitläufer in der Folge nicht mehr ziehen.

Im Skispringen und in der Nordischen Kombination haben die deutschen Athleten bis zur Halbzeit der WM tüchtig Medaillen gesammelt. Bilder und Stimmen dazu.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Auf der Schlussrunde lief Schmid dann gemeinsam mit Topstar Jarl Magnus Riiber und dem Gesamtweltcupführenden Johannes Lamparter aus Österreich um die Medaillen.

Einzel von der Großschanze zum Abschluss

Auf Silber wolle man "auf jeden Fall anstoßen", verriet Geiger: "Zwei, drei Tage haben wir ja Zeit bis zum nächsten Wettkampf." Dann steht für die Kombinierer zum Abschluss in Planica noch der Einzel-Wettbewerb von der Großschanze auf dem Programm.

Sportstudio live: Snowboard

Sport - Wintersport im ZDF 

Ob Biathlon, Skispringen oder Ski-Alpin - Hier finden Sie Highlight-Videos, Livestreams, Liveticker, Zeitplan und Ergebnisse.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.