Sie sind hier:

Start der Nordischen Ski-WM : Freitag: Mit Selbstvertrauen von der Schanze

Datum:

Selina Freitag gehört zum Favoritenkreis bei der Nordischen Ski-WM. Die 21-Jährige mit dem berühmten Namen möchte überraschen. Katharina Althaus träumt indes vom Einzelgold.

Selina Freitag
Freut sich auf die WM: Selina Freitag
Quelle: dpa

Ein echtes "Familien-Battle" mit dem großen Bruder gibt es bei den Freitags (noch) nicht, aber das kann ja noch kommen. "Die Erfolge von Richard zu toppen, wird ein bisschen schwierig", erzählt Skispringerin Selina Freitag vor der ersten Skisprung-Entscheidung der Nordischen Ski-WM in Planica am Donnerstag (live im ZDF) und fügt mit einem Lächeln hinzu: "Aber den Papa habe ich in Sachen Weltcup-Podestplätze ja schon überholt."

Ihr Vater Holger Freitag gewann 1983 seinen einzigen Skisprung-Weltcup im tschechischen Harrachov. Genau dort, wo auch sein berühmter Sohn Richard Freitag 2011 den ersten seiner acht Weltcup-Siege feierte.

ZDF-Skisprungexperte Toni Innauer
FAQ

Favoriten, Termine, ZDF-Experte - Nordische Ski-WM: Abschied für Toni Innauer 

Bei der Nordischen Ski-WM ist Toni Innauer letztmals als ZDF-Experte für das Skispringen im Einsatz. Seinen Platz nimmt künftig Severin Freund ein. Alles zur WM in Slowenien.

Freitags Leistungsexplosion zum richtigen Zeitpunkt

Bei den Frauen wird dort im Riesengebirge kein Weltcup gesprungen, aber die 21 Jahre alte Selina Freitag hat ihren Papa auch so übertroffen. Bei der Silvester-Tour flog sie am Neujahrstag als Dritte erstmals aufs Weltcup-Podest, in Japan folgte mit einem zweiten Platz die Bestätigung der Leistungsexplosion. Als Fünfte im Gesamtweltcup gehört die Sächsin auch bei der WM mit zum erweiterten Favoritenkreis - zumal sie sich mit den Plätzen zwei und drei im Training in Topform zeigte.

Es ist cool, wie es momentan läuft.
Selina Freitag

"Ich habe nicht so viel verändert, nur über den Sommer mehr Selbstvertrauen erlernt", berichtet Freitag. Ein Psychologe hat dabei mitgeholfen und das Vertrauen in die eigene Leistung ist groß genug, bei der ersten WM das Podest ins Visier zu nehmen: "Eine Teammedaille steht ganz oben - das ist das große Ding für uns. Und vielleicht habe ich auch eine Chance, beim Mixed-Team dabei zu sein." Genau in diesem Wettbewerb holte ihr großer Bruder Richard 2015 einen seiner zwei Weltmeister-Titel.

Althaus kommt mit sechs Saisonsiegen zur WM

Zum Gold-Team gehörte damals auch schon Katharina Althaus. Sie ist inzwischen 26 Jahre alt, viermalige Team-Weltmeisterin und die Nummer 1 im deutschen Team. Althaus ist in bestechender Form, hat in dieser Saison schon sechs Weltcups gewonnen - darunter den in Willingen mit einem spektakulären Flug auf 149,5 Meter. Nach insgesamt dreimal Einzel-Silber bei Olympia und WM träumt sie von ihren ersten Einzel-Titel bei einem Großereignis.

Katharina Althaus gehört bei der nordischen Ski-WM in Planica zu den Mit-Favoritinnen auf den Titel.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Auch für den Leistungssprung von Selina Freitag war "Sonnenschein" Althaus mitentscheidend.

Katha pusht uns enorm, durch sie sehen wir, wo wir hin müssen.
Freitag über Althaus

Freitag erklärt weiter: "Ich habe mir zum Beispiel in Sachen Skiführung im Flug und bei der Telemark-Landung viele Tipps von ihr geholt. In ihrem Schatten konnten sich alle in unserer coolen Truppe super entwickeln", schwärmt Freitag von der Teamleaderin Althaus.

Deutschlands Fliegerinnen sind inzwischen teammäßig so stark, dass sie im Mannschaftswettbewerb am Samstag neben Österreich und Norwegen zu den Goldanwärtern zählen. Genau wie beim Mixed am Sonntag.

Freitags Familie als Fan-Club in Planica

Selina Freitag wird bei ihrem Medaillenkampf prominente Unterstützung erhalten. Viele Freunde und die ganze Familie inklusive Vater Holger und Bruder Richard haben sich mit Plakaten und Tröten angekündigt. Dass die junge Frau immer wieder auf ihren Bruder angesprochen wird, nervt sie überhaupt nicht: "Ich bin stolz, seine Schwester zu sein. Es ist Wahnsinn, was er erreicht hat. Und ich hole mir oft Tipps von ihm - genau wie von meinem Vater."

Nordische Ski-WM - Nordische Ski-WM: Skispringen der Frauen 

Übertragung aus Planica/Slowenien. Reporterin: Eike Papsdorf. Moderation: Norbert König. Experte: Toni Innauer - mit Highlight-Player

Videolänge

Die Eltern hatten Selina schon als Baby im Kinderwagen mit an die Schanze genommen - die Liebe zum Fliegen wurde ihr quasi in die Wiege gelegt. Und noch heute ist der Kontakt zur Familie eng, auch wenn Selina Freitag inzwischen seit fünf Jahren in Oberstdorf lebt.

Vielleicht finden die Flieger der Familie auch irgendwann wieder beruflich zusammen. Der Vater arbeitet als Orthopäde, Richard Freitag hat eine Ausbildung als Osteopath begonnen und Selina würde gern Physiotherapeutin werden: "Wir können eine Familien-Praxis eröffnen. Die nennen wir dann: Immer wieder Freitag(s)." Mal schauen, wer dann die meisten Medaillen gesammelt hat.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.