Sie sind hier:

DSV-Triumph in Planica : Team-Gold für deutsche Skispringerinnen

Datum:

Die deutschen Skispringerinnen haben das Teamspringen bei der nordischen Ski-WM in Slowenien gewonnen. Dahinter landeten Österreich und Norwegen.

Die deutschen Skispringerinnen haben den Titel geholt. Katharina Althaus, Anna Rupprecht, Selina Freitag und Luisa Görlich gewannen vor den Quartetts aus Österreich und Norwegen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Katharina Althaus, Selina Freitag, Luisa Görlich und Anna Rupprecht haben bei der Nordischen Ski-WM die Goldmedaille im Teamspringen geholt. Das DSV-Quartett (843,8 Punkte) verwies Österreich (831,1) und Norwegen (828,6) auf die Plätze.

Nach dem Einzelgold von Katharina Althaus vom Donnerstag war es bereits der zweite Triumph für die deutschen Springerinnen bei den Titelkämpfen in Slowenien.

Zweites Team-Gold bei Weltmeisterschaften

Das DSV-Quartett hatte schon bei der WM-Premiere 2019 Gold geholt, bei der Heim-WM 2021 in Oberstdorf hatte es dagegen nur zu Rang fünf gereicht. 

Gratulation an die Mädels. Ich bin einfach nur glücklich und fertig.
Bundestrainer Maximilian Mechler im ZDF

Die Entscheidung beim Frauen-Springen

Sport | Wintersport - Team-Skispringen Frauen mit Althaus und Co. 

Sehen Sie hier das WM-Teamspringen der Frauen. Übertragung aus Planica/Slowenien. Reporterin: Eike Papsdorf, Moderation: Norbert König, Experte: Toni Innauer.

Videolänge

Skisprung-Krimi

Rund 1.500 Zuschauer, die mit lauten Tröten und Fahnen für Stimmung sorgten, sahen einen echten Skisprung-Krimi. Die deutschen Flugkünstlerinnen zeigten von Beginn an einen starken Wettbewerb. Schon nach dem ersten Durchgang führte das Team des Deutschen Skiverbands (DSV) - allerdings sehr knapp. Dicht hinter Deutschland folgte Norwegen.

Auch Österreich um die Gesamtweltcupführende Eva Pinkelnig, die slowenischen Gastgeberinnen und Japan waren nicht weit weg. Mit Sätzen auf 97 und 94,5 Meter stach Althaus im Team von Mechler auf der Normalschanze erneut heraus. Die Allgäuerin, die zuvor schon insgesamt fünfmal WM-Gold in ihrer Karriere geholt hatte, ist in diesem Winter wieder besonders stark. Sechs Weltcupsiege in der laufenden Saison unterstreichen das.

Die Höhepunkte des Wintersports kompakt zusammengefasst mit den deutschen Erfolgen bei der Nordischen Ski-WM und im Rodeln.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Auch Rupprecht zeigte mit einem Flug auf 99 Meter im zweiten Durchgang ihre Klasse in der beeindruckenden Bergwelt Planicas.

Ich war echt ultra nervös. Aber ich habe mein Zeug echt ganz gut gemacht.
Anna Rupprecht im ZDF

Die deutschen Nordischen Kombiniererinnen, die bei teils sonnigem Wetter zuschauten, waren von der Leistung ihrer Teamkolleginnen begeistert.

DSV-Team mit guten Chancen im Mixed-Wettbewerb

Auch im Mixed-Wettbewerb mit den Männern an diesem Sonntag zählt das DSV-Team zu den Medaillenkandidaten. Althaus freut sich zudem auf den Großschanzen-Wettkampf, zu dem sich ein eigener Fanbus aus ihrer Allgäuer Heimat angekündigt hat.

Skispringerin Katharina Althaus hat bei der WM in Planica Gold von der Normalschanze gewonnen. Selina Freitag landete auf Rang vier.

Beitragslänge:
1 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.