Die deutschen Skispringerinnen haben das Teamspringen bei der nordischen Ski-WM in Slowenien gewonnen. Dahinter landeten Österreich und Norwegen.
Die deutschen Skispringerinnen haben den Titel geholt. Katharina Althaus, Anna Rupprecht, Selina Freitag und Luisa Görlich gewannen vor den Quartetts aus Österreich und Norwegen.
Katharina Althaus, Selina Freitag, Luisa Görlich und Anna Rupprecht haben bei der Nordischen Ski-WM die Goldmedaille im Teamspringen geholt. Das DSV-Quartett (843,8 Punkte) verwies Österreich (831,1) und Norwegen (828,6) auf die Plätze.
Nach dem Einzelgold von Katharina Althaus vom Donnerstag war es bereits der zweite Triumph für die deutschen Springerinnen bei den Titelkämpfen in Slowenien.
Zweites Team-Gold bei Weltmeisterschaften
Das DSV-Quartett hatte schon bei der WM-Premiere 2019 Gold geholt, bei der Heim-WM 2021 in Oberstdorf hatte es dagegen nur zu Rang fünf gereicht.
Die Entscheidung beim Frauen-Springen
- Team-Skispringen Frauen mit Althaus und Co.
Sehen Sie hier das WM-Teamspringen der Frauen. Übertragung aus Planica/Slowenien. Reporterin: Eike Papsdorf, Moderation: Norbert König, Experte: Toni Innauer.
Skisprung-Krimi
Rund 1.500 Zuschauer, die mit lauten Tröten und Fahnen für Stimmung sorgten, sahen einen echten Skisprung-Krimi. Die deutschen Flugkünstlerinnen zeigten von Beginn an einen starken Wettbewerb. Schon nach dem ersten Durchgang führte das Team des Deutschen Skiverbands (DSV) - allerdings sehr knapp. Dicht hinter Deutschland folgte Norwegen.
Auch Österreich um die Gesamtweltcupführende Eva Pinkelnig, die slowenischen Gastgeberinnen und Japan waren nicht weit weg. Mit Sätzen auf 97 und 94,5 Meter stach Althaus im Team von Mechler auf der Normalschanze erneut heraus. Die Allgäuerin, die zuvor schon insgesamt fünfmal WM-Gold in ihrer Karriere geholt hatte, ist in diesem Winter wieder besonders stark. Sechs Weltcupsiege in der laufenden Saison unterstreichen das.
Die Höhepunkte des Wintersports kompakt zusammengefasst mit den deutschen Erfolgen bei der Nordischen Ski-WM und im Rodeln.
Auch Rupprecht zeigte mit einem Flug auf 99 Meter im zweiten Durchgang ihre Klasse in der beeindruckenden Bergwelt Planicas.
Die deutschen Nordischen Kombiniererinnen, die bei teils sonnigem Wetter zuschauten, waren von der Leistung ihrer Teamkolleginnen begeistert.
DSV-Team mit guten Chancen im Mixed-Wettbewerb
Auch im Mixed-Wettbewerb mit den Männern an diesem Sonntag zählt das DSV-Team zu den Medaillenkandidaten. Althaus freut sich zudem auf den Großschanzen-Wettkampf, zu dem sich ein eigener Fanbus aus ihrer Allgäuer Heimat angekündigt hat.
Skispringerin Katharina Althaus hat bei der WM in Planica Gold von der Normalschanze gewonnen. Selina Freitag landete auf Rang vier.