Sie sind hier:

DFB-Elf vor dem Japan-Spiel : Müller "eine Option" für den WM-Auftakt

Datum:

Einer fällt aus, nur zwei haben eine Start-Garantie. Bundestrainer Hansi Flick hat seine Elf für den WM-Auftakt gegen Japan "im Kern" beisammen, verrät sie aber nicht.

Vorbereitung auf die WM in Katar, Nationalmannschaft Deutschland, Training im Al-Shamal Stadion, Deutschlands Thomas Müller in Aktion.
Fehlte zuletzt wegen Hüftproblemen: Thomas Müller.
Quelle: dpa

Das viel diskutierte Verbot der "One Love"-Binde soll die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-WM 2022 nicht aufhalten. "Alle großen Nationen setzen sich das Ziel, Weltmeister zu werden. Deswegen sind wir hier", sagte Bundestrainer Hansi Flick vor dem Auftakt gegen Japan (Mittwoch, 14 Uhr MEZ/ARD und ZDF-Liveticker).

Flick: Auf Fußball konzentrieren

Den riesigen Wirbel um die Binde konnte aber auch der Architekt der deutschen Titelmission nicht ausblenden. Dabei wollte er sich bei der Pressekonferenz am Dienstag eigentlich "auf den Fußball konzentrieren".

Flick beschrieb die Stimmung im Team nach dem FIFA-Verbot als "unzufrieden und geschockt". Die Mannschaft habe "ein Zeichen setzen" wollen, doch "die FIFA hat dem einen Riegel vorgeschoben und mit Strafen gedroht". Flick, das wurde deutlich, war angefressen.

Wer ersetzt Sané?

Zum Sportlichen: Das drängendste Thema war, wer ersetzt den von Knieproblemen geplagten Leroy Sané, den Flick einen "Unterschiedsspieler" nannte?

Jamal Musiala könnte auf Sanés linke Seite rücken und in der Zentrale Platz für den länger verletzten Leitwolf Thomas Müller machen. "Thomas ist eine Option", sagte Flick. Der 33-Jährige habe auch im Abschlusstraining "seine Sache gut gemacht", so der Bundestrainer: "Wir waren zufrieden."

Müller hatte erste wegen einer Corona-Infektion passen müssen. Dann folgten eine Erkältung, muskuläre Probleme, eine Magen-Darm-Grippe und zuletzt Hüftprobleme. 

Alternativ könnten aber auch Jonas Hofmann, Musiala und Serge Gnabry die offensive Dreierreihe bilden.

Garantie für Neuer und Kimmich

Eine Startelf-Garantie haben einzig Kapitän Manuel Neuer und Joshua Kimmich. Offen ist: Spielt Leon Goretzka oder Ilkay Gündogan an der Seite von Kimmich? Stürmt Kai Havertz oder Niclas Füllkrug? Verteidigt links David Raum oder Christian Günter?

"Den Kern hat er", verriet Team-Direktor Oliver Bierhoff. Auf "einigen Positionen" aber müsse "Hansi schwere Entscheidungen treffen".

Kimmich: Auf der Hut sein vor Japan

Die Motivation, betonte Kimmich bei der Pressekonferenz, sei riesig. Zugleich warnte er vor den technisch und taktisch starken Japanern: "Wir müssen Obacht geben, sind auf der Hut" - und gab zum Thema FIFA fast entschuldigend zu bedenken: "Wir können nichts dafür, wo die WM stattfindet."

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.