Mittagsmagazin 2022

Mittagsmagazin 2022

 

Sie sind hier:

Das "ZDF-Mittagsmagazin" berichtet von den aktuellen Geschehnissen des Tages und liefert Hintergründe zu den großen Themen der Zeit.

mima Videos

Viele Menschen protestieren in Paris gegen den Regierungsentscheid zur Rentenreform.

Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin - Proteste nach Macrons Rentenbeschluss 

Nach der Entscheidung der französischen Regierung, die umstrittene Rentenreform ohne Abstimmung in der Nationalversammlung durchzusetzen, haben Tausende in Frankreich protestiert.

17.03.2023
Videolänge
Debatte im Bundestag

Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin - Bundestag beschließt Wahlrechtsreform 

Der Bundestag hat eine Wahlrechtsreform beschlossen, die das Parlament auf 630 Abgeordnete begrenzen soll. Die Union und die Linkspartei sehen sich durch die Reform benachteiligt.

17.03.2023
von Nicole Diekmann
Videolänge
Britta Haßelmann

Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin - Wahlrechtsreform: "Fair und aus unserer … 

Das Parlament hat für die Wahlrechtsreform gestimmt. "Ich bedauere das sehr, dass sich die demokratische Opposition nicht entschließen konnte, dies mit uns gemeinsam zu tun", so Britta Haßelmann, …

17.03.2023
Videolänge
Halbinsel Krim.

Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin - Neun Jahre Annexion der Krim 

Am 18. März 2014 wurde die Krim annektiert. Wie sieht das Leben neun Jahre später auf der Schwarzmeer-Halbinsel aus?

17.03.2023
von Nina Niebergall
Videolänge

mima Sendungen

Moderation im "mittagsmagazin"

  • Mirjam Meinhardt

    Mirjam Meinhardt

  • Daniel Pontzen

    Daniel Pontzen

  • 43479848

    Jana Pareigis

  • Andreas Wunn, Leiter der Redaktionen "ZDF-Morgenmagazin" und "ZDF-Mittagsmagazin"

    Das mima live aus Berlin – und trotzdem ganz nah an den Zuschauern

TV-Sendetermine

Zweites Di, 28.03 | 13:00

ZDF-Mittagsmagazin

Zweites Mi, 29.03 | 13:00

ZDF-Mittagsmagazin

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.