Seit einem Jahr campieren junge Menschen auf dem Rathausplatz in Augsburg. Nicht zum Spaß, sondern um auf ihre Forderungen für eine gerechtere Klimapolitik aufmerksam zu machen. Die Aktivistinnen und Aktivisten sind sicher, dass sie etwas verändert haben.
Fürs Klima streiken, statt zu lernen: Unter diesem Motto gehen mittlerweile Schüler auf der ganzen Welt auf die Straße. Eine der ersten war Carla Reemtsmaa.
IAA trifft auf Fridays for Future / Wer sein Auto liebt, der… / Vorbild Schweiz - Pendeln a la Suisse / Mobilitätsrevolution heißt: „share“ / Roboter-Taxi
Tag 8: Kurz vor Abu Dhabi liegt der Jubail Mangrove Park, ein Nationalpark, 175 Quadrat-Kilometer groß. Während Mangroven überall auf der Welt abgeholzt werden, werden sie hier geschützt.
Tag 7: Tausend Fontänen, angestrahlt von 6.600 Lichtquellen. Die Wasserspiele vor dem höchsten Hauses der Welt, dem Burj Khalifa sind sehenswert. Gregor Steinbrenner war dabei.
Tag 6: Gold und Edelsteine, Gewürze wie Ras el Hanout, Weihrauch oder Safran - die traditionellen Märkte erfüllen das Klischee von Tausend und einer Nacht. Gregor Steinbrenner hat eingekauft.
Der Chester Zoo und das Projekt Nature Safe in Großbritannien wollen das Artensterben verhindern, indem sie DNA bedrohter Tiere einfrieren – für eine Rettung in der Zukunft.
Die Vögel sind nicht nur in der Lage, sich Werkzeuge zu organisieren, sie setzen diese sogar in Kombination und durchdacht ein. Eine kognitive Meisterleistung.
Durch die Erderwärmung wurden 30 Prozent der Korallen weltweit zerstört. Jetzt ist es Forschern zum ersten Mal in Deutschland gelungen, Korallen sexuell zu vermehren.
Meteorologe, Ozeanograph, Klimaforscher - Experte, wenn es um die Vermittlung und Einordnung der wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um den Klimawandel geht.
Gewitter, Sturmböen, Hagel, Starkregen - und die Gefahr ist noch nicht gebannt, Es werden weitere Unwetter erwartet. Was wird auf uns zukommen? Wir sprechen mit dem Meteorologen Özden Terli.
Laut den aktuellen Modellrechnungen könnte dieser Winter zu und zu den 33 Prozent der mildesten Winter in den vergangenen 30 Jahren gehören. Doch wie verlässlich sind Wettervorhersagen?
Schon das dritte Jahr in Folge müssen Menschen im Südsudan wegen Überschwennungen ihren Besitz verlassen. Ihre Häuser und Felder sind zerstört, viele Tiere verendet.
Für die Physikerin Friederike Otto ist der Klimawandel kein abstraktes Problem in der Zukunft. Klimawandel ist heute und er lässt sich in Zahlen fassen.
Der Klimawandel raubt dem April seine Launen: Vermehrte Trockenheit verdrängt Regen und Schnee. Wieso aber hat sich vor allem der April klimatisch so stark gewandelt?
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.