Sie sind hier:

Chemie-Nobelpreis geht an Gen-Forscherinnen

Kranke Gene heilen – und das Erbgut umschreiben. Die CRISPR Genschere wird weltweit als Durchbruch gefeiert. Jetzt erhalten die Genforscherinnen Emmanuelle Charpentier aus Frankreich und Jennifer A. Doudna aus den USA den Nobelpreis für Chemie.

Videolänge:
4 min
Datum:
07.10.2020
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 07.10.2025

Mehr Gentechnik bei nano

Gregor Steinbrenner im nano-Studio

NANO - nano vom 7. Oktober 2020 

Chemie-Nobelpreis / Gen-Schere: Einsatz birgt auch Risiken / 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald / Brände im Pantanal / Klimaschäden an Kunstwerken

07.10.2020
Videolänge
Gentest

NANO - Was verraten DNA-Tests? 

Die DNA kann viel über ihren Träger erzählen: Abstammung, Verwandtschaftsverhältnisse, Herkunft bis hin zu Aussehen und Haarfarbe. Aber was können Gentests wirklich aussagen und was nicht?

05.12.2019
Videolänge
DNA Strang

NANO - Erbgut als Orakel 

Schizophrenie ist hochgradig erblich. Genetische Mega-Studien sollen die psychiatrische Forschung weiterbringen.

21.10.2019
Videolänge
Mitarbeiter der Spurensicherung untersuchen den Tatort einer Schiesserei

NANO - Phantombilder aus DNA-Spuren? 

Künftig dürfen Ermittler per DNA-Analysen das Alter sowie die Haar-, Haut- und Augenfarbe eines Täters oder einer Täterin ermitteln. Das Gesetzesvorhaben steht kurz vor der Bewilligung, dabei regt …

28.11.2019
Videolänge
DNA-Strang

NANO - DNA: Datenspeicher der Zukunft 

DNA ist extrem lange haltbar und kann Informationen auf extrem kleinem Raum abspeichern. Theoretisch lässt sich in der Größe eines Staubkorns eine ganze Bibliothek unterbringen.

03.09.2019
Videolänge
Hand auf dem Kopf eines Babys

NANO - Das teuerste Medikament der Welt 

SMA-Erkrankten fehlt das SMN1-Gen und damit ein wichtiges Protein. Es kommt zum Muskelschwund. Das Medikament Spinraza hält die sogenannte Spinale Muskelatrophie vorerst auf.

03.02.2020
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.