Bilder vom Nord-Ostseekanal
-
Bilder vom Nord-Ostseekanal
(1/9)
Handelsschiffe aus aller Welt passieren den Nord-Ostsee-Kanal. Die 10 Brücken entlang seines Verlaufs sind allesamt über 42 Meter hoch, damit die Giganten der Meere unter ihnen hindurchfahren können.
-
Bilder vom Nord-Ostseekanal
(2/9)
Diese Brücke bietet eine besondere Überraschung: Oben fahren Züge, darunter hindurch die Ozeanriesen - aber was hängt dort an Seilen?
-
Bilder vom Nord-Ostseekanal
(3/9)
Statt einer Fähre übers Wasser oder auch die Straße hoch über die Brücke zu führen, werden Autos mit einer Schwebevorrichtung über den Kanal befördert.
-
Bilder vom Nord-Ostseekanal
(4/9)
Die Personen auf der "Schwebefähre" werden froh sein, kurz hinter dem Frachter über den Kanal zu kommen - nicht knapp davor. Denn die Ozeanriesen können nur schlecht bremsen.
-
Bilder vom Nord-Ostseekanal
(5/9)
Von der Nordsee her in die Elbmündung kommend, ist die Schleuse von Brunsbüttel das Nadelöl zum Nord-Ostseekanal
-
Bilder vom Nord-Ostseekanal
(6/9)
Die Schleuse in Brunsbüttel verbindet den Nord-Ostsee-Kanal mit der Elbe - und muss dringend saniert werden. Immer wieder kommt es hier zu Störungen, die die Schifffahrt behindern.
-
Bilder vom Nord-Ostseekanal
(7/9)
Mehr als 40.000 Schiffe durchfahren jährlich den Nord-Ostsee-Kanal. Damit ist dies die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt.
-
Bilder vom Nord-Ostseekanal
(8/9)
Der Nord-Ostseekanal beginnt an der Mündung der Elbe in die Nordsee bei Brunsbüttel und führt quer durch Schleswig-Holstein nördlich von Kiel in die Ostsee.
-
Bilder vom Nord-Ostseekanal
(9/9)
Wenn die Frachter bei Kiel die Ostsee erreichen, haben sie sich die komplette Umrundung von Dänemark gespart - rund 700km Abkürzung.