- zdf.de
- Doku
- Dokumentation
- Ozean der Freiheit
Ozean der Freiheit
- Ozean der Freiheit (1/9)
Die Reise beginnt für Wolfgang Herles und sein Team in Island.
- Ozean der Freiheit (2/9)
Hier trifft er unter anderem den Isländer Sjón. Der Buchautor schrieb auch Songtexte, zum Beispiel für den Film "Dancer in the Dark" von Lars von Trier.
- Ozean der Freiheit (3/9)
Sjóns neues Buch "Das Gleißen der Nacht" erzählt von der Vielfalt der Sagen und Mythen auf Island.
- Ozean der Freiheit (4/9)
Die Reise geht weiter auf die US-amerikanische Halbinsel Cape Cod. Herles trifft den Meeresbiologen und Walschützer Charles "Stormy" Mayo.
- Ozean der Freiheit (5/9)
Boston: Am 16. Dezember 1773 stürmten aufgebrachte Siedler die Handelsschiffe und kippten die Ladung Tee ins Hafenbecken. Dies war die Initialzündung zum Unabhängigkeitskampf gegen die englische Krone.
- Ozean der Freiheit (6/9)
In New York trifft Herles den jüdischen Historiker Fritz Stern. Ihm bereitet der Zustand der transatlantischen Beziehungen zwischen Europa und Amerika Sorge.
- Ozean der Freiheit (7/9)
1933 emigrierte Stern in die USA, um dem Rassenhass der Nazis zu entkommen. Er überquerte den Atlantik auf dem holländischen Linienschiff "Statendam".
- Ozean der Freiheit (8/9)
Auf Long Island bei New York verabredet sich Wolfgang Herles mit Simon Winchester. Der britische Journalist und Buchautor hat gerade erst…
- Ozean der Freiheit (9/9)
… das Sachbuch "Der Atlantik - Biographie eines Ozeans" herausgebracht.