Wenn eine Behinderung in das Leben eines Menschen tritt, passiert es leicht, dass alles, was nicht so richtig zu funktionieren scheint, auf die Beeinträchtigung geschoben wird. Auch was den Sex angeht, wenn Muster und Gewohnheiten auf einmal nicht mehr den gewünschten Effekt bringen.
Gerade aber, wenn der Einbruch in der Lebensmitte oder im späteren Alter passiert, ist es manchmal nicht eindeutig, was der wirkliche Grund für die Schwierigkeiten sind. Denn zwischen 40 und 50 – in den Wechseljahren und später im Alter noch mehr – verändern sich der Körper und viele seiner Funktionen ohnehin. Genauso wie vorher wird eigentlich nichts mehr!
-
-
-
Es gibt kaum Grenzen
Wer jetzt darauf reagiert, indem er das Thema umgeht oder irgendwann komplett ausweicht, auch wenn der Partner darüber zu sprechen versucht, ist auf dem besten Wege, den Kontakt zu sich selbst und dem Partner zu verlieren. Passen wir uns jedoch den Gegebenheiten an und nehmen uns mehr Zeit, können wir manchmal - gerade was den Sex betrifft - zur Hochform auflaufen. Wir können feinfühliger und inniger werden – im besten Kontakt mit uns selbst und dem Partner, im wörtlichen Sinne intim.
Das Alter, eine Einschränkung oder eine Behinderung kann uns also zum Innehalten und Nachdenken bringen und dadurch ganz neue Dimensionen der Lust zum Vorschein bringen. Das Beste dabei ist: Weil kaum jemand sein volles erotisches Potential nutzt, kann eigentlich jeder gleich damit anfangen!
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
RegistrierenAltersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.