Sie sind hier:

Hitlers Reich privat: In unbekannten Filmen

Hitlers Volk steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation. Berührende Aufnahmen aus Privatfilmen ermöglichen einen ganz neuen Blick in Hitlers Reich.

Videolänge:
43 min
Altersbeschränkung:
FSK 6
Datum:
18.10.2020
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 27.08.2024

Weitere Folgen

Neu aufgefundene Amateurfilme und neue Ergebnisse historischer Forschung geben in diesem Film Antworten darauf, warum die NS-Diktatur fast bis zum Ende 1945 stabil regieren konnte. Im Fokus stehen dabei unsere Eltern, Großeltern und Urgroßeltern.

Die Aufnahmen zeigen Hitler aus nächster Nähe bei der Eröffnung der Olympiade 1936, Fahrten über die neue Autobahn und den Prototyp des VW-Käfers 1939 in Farbe, antisemitische Schmierereien in der Haupteinkaufsstraße von Innsbruck, NSDAP-Parteimitglieder, die geraubte Wertgegenstände ihrer jüdischen Nachbarn begutachten, deutsche Soldaten, die Frauen in der Ukraine bedrängen, demoralisierte deutsche Bombenopfer.

Ein neuer Blick auf deutsche Zeitgeschichte

Die Bilder stammen aus einer Sammlung von Amateurfilmen und ermöglichen einen neuen Blick auf deutsche Zeitgeschichte. Zu sehen ist der filmische Nachlass von 35 Filmamateuren aus Deutschland, England und den USA. Jenseits der Propaganda entsteht so ein neuer Blick auf Hitlers Reich.

Kommentiert und eingeordnet werden die Szenen von vier renommierten Historikern. Waren die Deutschen lediglich Mitläufer oder Opfer?

Mehr zum Thema Nationalsozialismus

Schwarz-Weiß-Foto. Das Bild zeigt eine Gruppe von russischen Zwangsarbeitern.

ZDFinfo Doku - Hitlers Sklaven 

Sie wurden im Krieg gefangen genommen, verhaftet oder einfach verschleppt, um in Nazideutschland zu arbeiten. 13 Millionen Zwangsarbeiter - vom Regime organisiert, von der Gesellschaft getragen.

3 Teile
Privataufnahme von Eva Braun beim Blumenpflücken.

ZDFinfo Doku - Eva Braun - Die Braut des Bösen 

Mehr als 13 Jahre ist Eva Braun Hitlers heimliche Geliebte. Bis heute gilt sie als unpolitisches und unbedarftes Anhängsel des Massenmörders. Doch wer war die "Braut des Bösen" wirklich?

2 Teile
ZDFinfo-Reihe "Hitlers Reich privat"

ZDFinfo Doku - Hitlers Reich privat 

Hitlers Volk steht im Mittelpunkt dieser Dokumentationsreihe. Berührende Aufnahmen aus Privatfilmen ermöglichen einen ganz neuen Blick in Hitlers Reich - jenseits der NS-Propaganda.

4 Teile
 Adolf Hitler, Gruppenfoto an seinem Geburtstag, 1942

ZDFinfo Doku - Hitlers Hofstaat 

Lange glaubte man, Hitler wäre sozial gestört gewesen. Doch Studien belegen, der Diktator war gut vernetzt mit gleichgesinnten Unterstützern. Hitlers innerer Kreis war sein privater Rückzugsraum.

2 Teile
Adolf Hitler mit Hund.

ZDFinfo Doku - Hitler privat 

Er ist ein Symbol für Unmenschlichkeit. Die Darstellung Hitlers als Mensch ist noch immer ein Tabu. Autor Michael Kloft unternimmt den Versuch, dem Menschen Adolf Hitler näher zu kommen.

4 Teile
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.