- zdf.de
- Doku
- ZDFinfo Doku
- Ungeklärte Morde der RAF
Ungeklärte Morde der RAF
-
Ungeklärte Morde der RAF
(1/7)
Für den Mord an Generalbundesanwalt Siegfried Buback 1977 wurden Christian Klar, Knut Folkerts und Brigitte Mohnhaupt verurteilt – doch der Todesschütze ist bis heute unbekannt.
-
Ungeklärte Morde der RAF
(2/7)
Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer, getötet mit drei Kopfschüssen. Wer hat geschossen? Rolf Heißler oder Stefan Wisniewski, behauptete Ex-RAF-Mitglied Peter-Jürgen Boock 2007.
-
Ungeklärte Morde der RAF
(3/7)
Die RAF richtete Ernst Zimmermann, Vorstandsvorsitzender von MTU, 1985 in seinem Haus in Gautingen hin. Ein Mann und eine Frau sollen es gewesen sein. Aber wer?
-
Ungeklärte Morde der RAF
(4/7)
Siemens-Manager Karl Heinz Beckurts wurde Opfer einer RAF-Bombe am Straßenrand. Wer hatte sie in Straßlach bei München deponiert? Horst-Ludwig Meyer stand im Verdacht. Er starb 1999.
-
Ungeklärte Morde der RAF
(5/7)
Ministerialdirektor Gerold von Braunmühl wurde vor seinem Wohnhaus in Bonn von zwei RAF-Terroristen ermordet – mit derselben Waffe wie schon Hanns-Martin Schleyer. Aber wer schoss?
-
Ungeklärte Morde der RAF
(6/7)
Ungeklärt ist auch der Bombenanschlag auf Deutsche-Bank-Sprecher Alfred Herrhausen. Christoph Seidler und Andrea Klump wurden verdächtigt – er hatte ein Alibi, ihr konnte nichts nachgewiesen werden.
-
Ungeklärte Morde der RAF
(7/7)
Treuhand-Chef Detlev Karsten Rohwedder wurde 1991 von einem Scharfschützen ermordet. 2001 bewies die DNA-Analyse eines Haares, dass Wolfgang Grams am Tatort war – da war der schon acht Jahre tot.