Es gibt Fälle, die lassen Ermittler nicht los: Ein Suizid und ein Unfall deuten zunächst nicht auf ein Verbrechen hin, doch dann geraten die Ehemänner der Opfer unter Verdacht.
Die Frau eines Bundeswehr-Arztes stürzt die Kellertreppe hinunter, ihr Mann versucht sie vergeblich wiederzubeleben und verstrickt sich beim Schildern des Unfalls in Widersprüche. Eine Frauenleiche wird bei laufendem Motor in einer Garage gefunden.
Der aufgeregte Mann verständigt die Polizei und gerät unter Mordverdacht: Die Tote plante sich von ihrem Mann zu trennen.
Die Verdächtigen stehen schon lange fest, allerdings können die Mörder der beiden Fälle aus Venlo und Landshut erst aufgrund einer DNA-Analyse überführt werden.
Wir begleiten Ermittlerinnen und Ermittler bei der Lösung spektakulärer Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre geheimen Ermittlungsakten, zeigen uns Tatortfotos, Polizei-Videos und Obduktionsberichte.
Morde im Rotlichtmilieu sind mit Abstand am schwierigsten aufzuklären - das weiß Kriminalhauptkommissar Jürgen Schmidt. Und genau mit so einer Tat hat er es zu tun.
Es gibt Fälle, die lassen Ermittler nicht los: Ein Suizid und ein Unfall deuten zunächst nicht auf ein Verbrechen hin, doch dann geraten die Ehemänner der Opfer unter Verdacht.
Ermittler finden die Leichen einer alten Dame und ihres Hausarztes. Beide wurden brutal ermordet, wie auch zwei Mädchen im zweiten Fall, deren Leichen in einem Waldstück gefunden werden.
Ein 16-jähriges Mädchen verschwindet bei Witten auf dem Weg zu einem Seefest. In Passau wird eine junge Studentin erstochen in der Badewanne aufgefunden. Was ist genau geschehen?
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.