Sie sind hier:

Ankommen (1/2)

"Altes Land: Ankommen": Die alte Vera Eckhoff (Iris Berben) steht im Stall und streichelt ihren Rappen.

Ein Hof im Alten Land wird ein Ort der Zuflucht: Erst für Kriegsflüchtlingskind Vera und Jahrzehnte später für ihre wurzellose Großnichte Anne.

Datum:
14.01.2022
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Die Handlung

Doch die Frauen haben eines gemeinsam: das Gefühl, nirgendwo hinzugehören und doch auf der Suche nach einem Zuhause zu sein.

Darsteller

Als junges Mädchen kommt Vera mit ihrer Mutter als Kriegsflüchtlinge aus Ostpreußen im Alten Land an. Wider aller Erwartungen findet Vera dort nicht nur einen Ort zum Wurzeln schlagen, sondern in ihrem Stiefvater Karl auch eine Familienzugehörigkeit. Der Hof wird ihr ganzes Leben, das sie mit ihrer eigenwilligen Art vehement gegen jeden Eindringling verteidigt. Der einzige, der einen Zugang zu Vera hat, ist ihr direkter Nachbar und Freund seit Kindertagen, Hinni.

Doch Veras Altes Land ist längst zum Ort der Begegnung und der Suche für die unterschiedlichsten Menschen geworden: Auch das Aussteiger-Ehepaar Burkhard und Eva Weißwerth glaubt dort, eine idyllische Vorstellung vom Landleben jenseits der Großstadt Hamburg finden zu können, während die Landwirte Britta und Dirk zum Felde alles daran setzen, ihre Existenz zu sichern und ihren Vorstellungen des Obstanbaus trotz neumodischem Bio-Hype treu zu bleiben.

Und dann steht plötzlich Anne, die Tochter von Veras entfremdeter Halbschwester Marlene, mitsamt ihrem vierjährigen Sohn Leon bei Vera vor der Tür. Auch in Annes Leben wollen alle Puzzleteile einfach nicht zusammenpassen und so sucht sie in ihrer Verlorenheit ausgerechnet dort Anschluss, wo keiner zu erwarten ist.

Stab

  • Vera Eckhoff - Iris Berben
  • Karl Eckhoff - Milan Peschel
  • Marlene von Kamcke - Nina Kunzendorf
  • Hinni Lührs - Peter Kurth
  • Anne von Kamcke - Svenja Liesau
  • Vera Eckhoff (jung) - Maria Ehrich
  • Ida Eckhoff - Karoline Eichhorn
  • Hildegard von Kamcke - Birte Schnöink
  • Karl Eckhoff (jung) - Kilian Land
  • Hinni Lührs (jung) - Marius Ahrendt
  • Dirk zum Felde - Bernd Hölscher
  • Britta zum Felde - Lina Beckmann
  • Burkhard Weißwerth - Matthias Matschke
  • Eva Weißwerth - Henny Reents
  • Heinrich Lührs - Ronald Kukulies
  • Christoph - Jacob Matschenz
  • Vera von Kamcke (Kind) - Emilia Kowalski
  • Leon von Kamcke - Marian Dilger
  • Regie - Sherry Hormann
  • Drehbuch - Sherry Hormann

Das könnte Dir auch gefallen

Deutscher

DEUTSCHER

Die vierteilige Mini-Serie erzählt von der Spaltung der Gesellschaft, nachdem eine rechtspopulistische Partei unerwartet die Regierung in Deutschland übernimmt.

Schatten der Mörder - Shadowplay

Schatten der Mörder - Shadowplay

Packender Thriller zur deutschen Zeitgeschichte: Max McLaughlin (Taylor Kitsch) soll 1946 im kriegszerstörten Berlin in der amerikanischen Besatzungszone eine Polizeieinheit aufbauen.

Missing Lisa

Missing Lisa

Wo ist Lisa? Diese Frage steht im Mittelpunkt der deutsch-belgischen Drama-Serie. Auf dem Fernwanderweg Grande Route 5 verliert sich ihre Spur. Ihre Freund*innen und Familie machen sich auf den Weg.

Herzkino

Herzkino

Ob als Komödie, als Melodram oder als Liebesfilm - in 90 Minuten geht es hier um das, worauf es ankommt im Leben: um Familie, Liebe und Freundschaft - und dieses Ding, genannt Glück!

Honigfrauen

Honigfrauen

Sommer, Sonne und die Sehnsucht nach Freiheit im Jahr 1986: Voller Hoffnung auf einen Urlaub fernab des heimischen DDR-Regimes machen sich Maja und Catrin auf den Weg an den Plattensee in Ungarn.

Ku'damm 63

Ku'damm

Drei Schwestern im engen gesellschaftlichen Korsett ihrer Zeit: Monika, Helga und Eva stoßen im Berlin der 1950/60er auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben erneut an konventionelle Grenzen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.