Sie sind hier:

Mexiko - Retro-Folge von 1987

Urlaubsgeschichten auf See und in Mexiko

Chefsteward Viktor ist überglücklich: Nach zwei Jahren trifft er zufällig seinen Zwillingsbruder Stefan wieder. An Bord ist auch Maja Ladberg, die mit ihrem Mann nicht mehr zufrieden ist.

Videolänge:
86 min
Datum:
01.01.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 31.12.2024

Das Traumschiff - Retro (1981 bis 1993)

"Das Traumschiff - Die erste Reise: Karibik": Kapitän Braake (Günter König) steht auf dem Traumschiff und hält einen Sextant in der Hand.

Das Traumschiff - Die erste Reise: Karibik  

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Das "Traumschiff" macht sich auf seine erste Reise. Kapitän Braake steuert mit seiner Crew auf die Karibik zu.

1981
Videolänge
"Das Traumschiff: Kenia": Herbert (Walter Giller) sitzt mit Eva (Beatrice Richter) und Ellen (Chariklia Baxevanos) an einem Tisch.

Das Traumschiff - Kenia 

Herbert will mit seiner Freundin eine Kreuzfahrt unternehmen.

1982
Videolänge
"Das Traumschiff": Heinz Weiss, Heide Keller und Sascha Hehn stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.

Das Traumschiff - Karibik 

Herr Kullmann liebt seine Frau sehr, aber er ist auch Geschäftsmann.

1982
Videolänge

Das Traumschiff - Retro (1994 bis 2001)

"Das Traumschiff: Dubai": Dr. Horst Schröder (Horst Naumann), Beatrice (Heide Keller) und Kapitän Hansen (Heinz Weiss) stehen an Deck des Schiffs.

Das Traumschiff - Dubai 

Die "MS Berlin" nimmt Kurs auf die Vereinigten Arabischen Emirate.

1994
Videolänge
"Das Traumschiff: Mauritius": Hans-Georg Roederer (Klausjürgen Wussow) unterhält sich mit seiner Sekretärin Gerda Helmbrecht (Antje Hagen) auf Mauritius.

Das Traumschiff - Mauritius 

  • Untertitel

Das Traumschiff nimmt Kurs auf Mauritius, die traumhafte Insel im Indischen Ozean. An Bord soll sich ein Reisetester befinden.

1995
Videolänge
ZDF Logo

Das Traumschiff - Sydney 

  • Untertitel

Familie Kelling ist an Bord des "Traumschiffs".

1995
Videolänge
"Das Traumschiff: Singapur": Kapitän Hansen (Heinz Weiss), Chefhostess Beatrice (Heide Keller) und Schiffsarzt Dr. Horst Schröder (Horst Naumann) stehen in Uniform nebeneinander vor dem Traumschiff und lächeln fröhlich.

Das Traumschiff - Singapur 

Dieses Mal führt die Reiseroute des Traumschiffs nach Singapur, sie gilt als die "sauberste Stadt" Asiens.

1996
Videolänge
ZDF Logo

Das Traumschiff - Hawaii 

Das "Traumschiff" nimmt Kurs auf Hawaii im Pazifischen Ozean. Gerda Müller hat ihrer Enkelin Nadja die Reise zum Abitur geschenkt.

1996
Videolänge

Die Handlung

Maja möchte ihren Eheproblemen entfliehen und plant heimlich ein Treffen mit ihrer Jugendliebe Toni in Acapulco. Andere Sorgen hat Familie Wilzius. Der junge Karsten steht auf Kriegsfuß mit seinem Vater. Als er jedoch Anna kennenlernt, ändert sich seine Situation.

Jörg Ladberg ahnt nichts von den heimlichen Wünschen seiner Frau Maja. Deren Mutter Jette möchte sie warnen und rät ihr von dem Treffen mit ihrer einstigen Jugendliebe Toni ab. Währenddessen geschehen seltsame Dinge an Bord: Nahrungsmittel und Gegenstände verschwinden wie von Geisterhand. Hostess Beatrice vermutet dahinter einen Spuk und Chefsteward Viktor ist ratlos. Er muss schon bald die schwerste Entscheidung seines Lebens treffen.

  • Kapitän - Heinz Weiss
  • Chefsteward Viktor/ -
  • Stefan, Erster Offizier, -
  • Zwillingsbruder von Viktor - Sascha Hehn
  • Hostess Beatrice - Heide Keller
  • Schiffsarzt Dr. Schröder - Horst Naumann
  • Stefan, erster Offizier, -
  • Zwillingsbruder von Viktor - Sascha Hehn
  • Rolf Wilzius - Bruno Dietrich
  • Karin Wilzius - Karin Eckhold
  • Karsten Wilzius - Paul Herwig
  • Anna Hermann - Heli Finkenzeller
  • Maja Ladberg - Monika Peitsch
  • Jörg Ladberg - Reinhard Glemnitz
  • Jette Krüger - Lola Müthel
  • Christiane - Iris Berben
  • Joan Wallys - MarlÇne Charell
  • Toni Hartmann - Bel± Erny
  • Regie - Hans-Jürgen Tögel
  • Autor - Sandra Paretti, Ina Nicolai, Claus Tinney, Heinz G. Konsalik
  • Kamera - Heinz Hölscher
  • Musik - James Last

Darsteller

  • Kapitän - Heinz Weiss
  • Chefsteward Viktor/ -
  • Stefan, Erster Offizier, -
  • Zwillingsbruder von Viktor - Sascha Hehn
  • Hostess Beatrice - Heide Keller
  • Schiffsarzt Dr. Schröder - Horst Naumann
  • Rolf Wilzius - Bruno Dietrich
  • Karin Wilzius - Karin Eckhold
  • Karsten Wilzius - Paul Herwig
  • Anna Hermann - Heli Finkenzeller
  • Maja Ladberg - Monika Peitsch
  • Jörg Ladberg - Reinhard Glemnitz
  • Jette Krüger - Lola Müthel
  • Christiane - Iris Berben
  • Joan Wallys - MarlÇne Charell
  • Toni Hartmann - Bel± Erny

Stab

  • Regie - Hans-Jürgen Tögel
  • Autor - Sandra Paretti, Ina Nicolai, Claus Tinney, Heinz G. Konsalik
  • Kamera - Heinz Hölscher
  • Musik - James Last

Kultserien, Filmklassiker, Retros

Bianca - Wege zum Glück

Bianca - Wege zum Glück

Drama-Serie: Die 28-jährige Bianca Berger hat ihre letzten Jahre unschuldig hinter Gittern verbracht. Nun sucht sie ihr Glück in Tannenau und arbeitet als Angestellte auf dem "Gut Wellinghoff".

Die Bergretter

Die Bergretter

In der Action-Serie geht das Team der Bergrettung an seine Grenzen, um Menschen zu helfen. Auch privat erleben die Helden Höhen und Tiefen.

Forsthaus Falkenau

Forsthaus Falkenau

Retro-Serie über das Forsthaus Falkenau in Küblach und dessen ansässige Förster. Zunächst geht es um das Leben des Försters Martin Rombach, der vom kanadischen Ranger Stefan Leitner abgelöst wird.

Zwei Münchner in Hamburg

Zwei Münchner in Hamburg

Julia Heininger (Uschi Glas), Abteilungsleiterin der Bayernbank München, soll die Leitung der Filiale in Hamburg übernehmen. Sie ist von dem Vorschlag zunächst nicht begeistert.

Unser Lehrer Doktor Specht

Unser Lehrer Doktor Specht

In der Familienserie engagiert sich Dr. Markus Specht (Robert Atzorn) sehr für seine Schüler*innen. Doch auch privat stellt ihn das Leben vor große Herausforderungen.

neoriginal - Serien

I don't work here

I don't work here

Ob Generationenkonflikte, unbewusster Alltagsrassismus oder die fehlende Privatsphäre, wenn man bei den Schwiegereltern im Haus einzieht – all das wird in dieser Comedy-Serie humorvoll thematisiert.

Like a loser

Like a Loser

Plötzlich Vater eines 15-jährigen Sohnes? Das ist nur die Spitze eines Eisbergs an Ereignissen, die Julians (Ben Münchow) Leben gerade auf den Kopf stellen.

Deadlines

Deadlines

Gibt es „Deadlines“ für Kinder, Karriere und Kapitalismus? Die vier Freundinnen in der Comedy-Serie fühlen sich nach jahrelanger Unbeschwertheit nun mit gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert.

WIR

WIR

Dramaserie: Im Freundeskreis aus Teltow hat sich in letzter Zeit viel getan, nur bei Maik (Lorris Andre Blazejewski) und Linh (Le-Thanh Ho) ist alles beim Alten, alles in Ordnung – oder?

Riding in Darkness

Riding in Darkness

Der Pferderanchbesitzer Tommy ist bei Reitschülerinnen und Eltern gleichermaßen beliebt. Hinter der Fassade verbirgt sich jedoch ein rücksichtloser Tyrann, der psychische und physische Gewalt ausübt.

Tell me everything

Tell me everything

In der Coming-of-Age-Serie wird der psychisch labile Teenager Jonny von einem familiären Schicksalsschlag aus der Bahn geworfen. Auch bei seinen Freund*innen geht es turbulent zu.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.