Sie sind hier:

Beste Bescherung

Komödie, Deutschland 2013

Kurz vor Heiligabend herrscht bei Großfamilie Maillinger Adventstrubel der etwas anderen Art: Es geht um eine Steuerhinterziehung.

Videolänge:
88 min
Datum:
18.12.2022
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 27.11.2023

Inhalt

Aus Angst, dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden, lässt Schraubenfabrikant und Familienpatriarch Karl seine Lebensgefährtin Dina, mit der er die Festtage in ihrer Heimat Moldawien hätte verbringen sollen, kurzerhand am Flughafen stehen.

Stattdessen flüchtet er zu seinem jüngsten Sprössling, der hochschwangeren Miriam, die sich seit Kurzem auf dem Hof ihres Freundes Stefan als Biobäuerin versucht. Dort haben sich zu Karls Überraschung auch schon die anderen Mitglieder des Maillinger-Clans eingefunden, die sich nun wenig erfreut über seine plötzliche Ankunft zeigen. Nur dank der Fürsprache von Miriams Schwiegermutter in spe, Rosalie, gewähren sie dem Alten vorerst Asyl.

Auch bei Anna, Karls ältester Tochter, geht es in der Adventszeit alles andere als ruhig zu. Weil ihr Freund, der Frauenarzt Ben, sich ihrer Meinung nach seinen Patientinnen ein bisschen zu intensiv widmet, hat sie ihm kurzerhand den Laufpass gegeben. Nichtsdestotrotz taucht auch Ben auf dem Bauernhof auf, um die Beziehung zu retten - was sich aber wegen Annas Eifersüchteleien als nicht gerade einfach erweist. Als Ben auch noch die werdende Mutter Miriam gynäkologisch untersucht, eskaliert die Situation.

Währenddessen träumt Annas jüngerer Bruder Tom wirklich von anderen Frauen, seit er auf dem Hof einer afrikanischen Schönheit begegnet ist. Diese entpuppt sich in Realität als Berliner Landwirtschaftstudentin, welche gerade ein Praktikum absolviert. Tom, der sich bei Entwicklungsprojekten engagiert, ist mit seiner Freundin Susan und ihrem kleinen Sohn extra für Weihnachten aus Afrika angereist. Er, ein Gutmensch schlechthin, hat am meisten damit zu kämpfen, mit seinem kapitalistischen Vater den Heiligabend verbringen zu müssen.

Karl selbst hat alle Hände voll zu tun, seine dunklen Machenschaften vor seinen Kindern geheim zu halten, was beinahe in einer Katastrophe endet. Und dann soll die streitbare Familie auch noch das alljährliche Krippenspiel innerhalb weniger Tage auf die Beine stellen. Dessen Aufführung hält am Ende nicht nur für Vince, den älteren Maillinger-Sohn, eine bedeutende Überraschung bereit. Auch Karl wirkt plötzlich geläutert - und selbst die Beziehung der ewigen Streithähne Ben und Anna scheint endlich unter einem guten Stern zu stehen.

Darsteller

  • Karl Maillinger - Friedrich von Thun
  • Anna Maillinger - Sophie von Kessel
  • Ben - Misel Maticevic
  • Vince Maillinger - Marc Hosemann
  • Tom Maillinger - Fabian Hinrichs
  • Miriam Maillinger - Anneke Schwabe
  • Dina - Franziska Schlattner
  • Susan - Petra Schmidt-Schaller
  • Rosalie - Gundi Ellert
  • Stefan - Frederic Linkemann
  • u. a. -

Stab

  • Regie - Rainer Kaufmann
  • Autor - Kathrin Richter, Jürgen Schlagenhof

Weitere Filme

"Der Kommissar und die Wut": Martin Brühl (Roeland Wiesnekker) schaut zur Seite. Hinter ihm steht Eli Wiesner (Marc Ben Puch).

Der Kommissar und ... - Der Kommissar und die Wut 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Mit einem Entführungsfall beginnt für den Berliner Kommissar Martin Brühl ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel im Umfeld illegaler Autorennen.

2020
Videolänge
Katharina Tempel (Franziska Hartmann), Georg König (Stephan Szász) und Dela Tahiri (Hanife Sylejmani) stehen nebeneinander in einem Haus. Katharina Tempel hält ein Gewehr in den Händen.

Katharina Tempel - Was wir verbergen 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Vor ihrem ersten Arbeitstag in der Mordkommission Hamburg wird Katharina Tempel von ihrem neuen Vorgesetzten, Hauptkommissar Georg König, in einen ungewöhnlichen Fall involviert.

2022
Videolänge
Vorab
Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann, l.), Pia Kirchhoff (Felicitas Woll, M.) und Heinrich von Bodenstein (Edgar Böhlke, r.).

Taunuskrimi - Wer Wind sät 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Es wird im Umfeld einer Windradfirma und deren Gegner ermittelt.

2015
Videolänge
"Unbestechlich": Clarissa Jakobs (Samia Chancrin) lehnt lässig an einem schwarzen Oldtimer. Neben ihr steht Joseph Kanjaa (Michael Klammer) in einem Anzug. Der gesamte Hintergrund wird von einem Bürogebäude ausgefüllt.

Der Fernsehfilm der Woche - Unbestechlich 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Die Kommissare Joseph Kanjaa und Clarissa Jakobs sind neu im LKA in Düsseldorf. Jedoch nicht zur Freude ihrer Kollegen. Denn die beiden ermitteln intern.

2023
Videolänge
Gräfin Belavar (Iris Berben) und Herr Gärtner (Edgar Selge). Im Hintergrund, r.: Henriette "Henny" von Schirach (Rosalie Thomass).

Der Fernsehfilm der Woche - Das Zeugenhaus 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Beginn der Nürnberger Prozesse: Aus einer Villa wird ein Zeugenhaus.

2014
Videolänge
Wo ist meine Schwester? - Hauptkommissar und SOKO-Chef Ingo Thiel (Heino Ferch)

Ingo Thiel - Wo ist meine Schwester? 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Amelie kommt nach einer gemeinsamen Geburtstagsparty mit ihrer Zwillingsschwester Marie nie zu Hause an und verschwindet spurlos. Ihr Freund Jonas alarmiert die Polizei.

2022
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.