Sie sind hier:

Extraklasse 2+

Komödie

Gemeinsam mit seinen Schüler*innen wird Ralph vor eine unliebsame Aufgabe gestellt: Die Abendschule zieht in ein innovatives Bildungszentrum um. Ralph hält das für einen schlechten Scherz.

Videolänge:
88 min
Datum:
31.10.2022
:
UT - AD
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 23.10.2023

Weitere Filme

Ein Mann steht im Dunklen vor einem Fenster und setzt zum Schuss mit seiner Waffe an.

Sarah Kohr - Schutzbefohlen 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Sarah Kohr greift nicht zufällig ein, als der lebensbedrohliche Anschlag auf den chinesischen Geschäftsmann Mian Chen in Hamburg dessen Personenschützer komplett überfordert.

2021
Videolänge
Die Jugendlichen Ralf (Nicolas Kantor), Karsten (Markus Kaatsch), Sabrina (Christina Wöllner) und Til (Tim Oliver Schulz) liegen nebeneinander auf der Wiese und schauen in den Himmel.

Spreewaldkrimi - Das Geheimnis im Moor 

  • Untertitel

Dr. Til Desno soll das Antlitz einer mumifizierten Leiche aus dem Spreewaldmoor rekonstruieren. Der Tote ist ein Freund aus Abiturzeiten, der in den Westen getürmt sein sollte.

2006
Videolänge
"Ingo Thiel - Ein Mädchen wird vermisst": Die beiden Ermittler Ingo Thiel (Heino Ferch) und Winni (Ronald Kukulies) stehen voreinander im Wald. Hinter ihnen ein Kollege von der Spurensicherung.

Ingo Thiel - Ein Mädchen wird vermisst 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Obwohl sie Diabetes hat, ist die Schülerin Nele eine ehrgeizige Synchronschwimmerin. Bis sie eines Abends, als ihre Mutter sie vom Training abholen will, spurlos verschwunden ist.

2021
Videolänge
"Dreiraumwohnung": Die beige gekleidete Konstanze (Anja Kling) stützt gefrustet ihren Kopf auf ihre Hand, während sie neben der pink gekleideten, zufrieden lächelnden Jackie (Carol Schuler) auf einem Sofa sitzt. Die Beiden sind von pinkfarbener, glitzernder Wohnungsdekoration umgeben.

Der Fernsehfilm der Woche - Dreiraumwohnung 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Perfektionistin Konstanze trifft wieder auf Chaosqueen Jackie.

2021
Videolänge
"Gegen die Angst": Staatsanwältin Judith Schrader (Nadja Uhl) und ihr Kollege, Kriminalhauptkommissar Jochen Montag (Dirk Borchardt), wagen sich in das Café des Berliner Clanchefs Machmoud Al-Fadi (Atheer Adel).

Der Fernsehfilm der Woche - Gegen die Angst 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Eine Staatsanwältin bekämpft in Berlin Organisierte Kriminalität.

2019
Videolänge

Inhalt

Die neue Schule geht Ralph gehörig auf den Geist, auch wenn seine Chefin Dörte Wiedebusch vom Konzept überzeugt ist. Ralph glaubt, dass an dem Bildungszentrum und dem feinen Direktor etwas faul ist. Kurzerhand geht Ralph der Sache auf den Grund.

Dabei setzt er nicht nur seinen Job, sondern auch Dörtes Vertrauen aufs Spiel. Und das, obwohl er sich mit Dörte doch am liebsten auch privat wieder näherkommen würde. Doch anstatt an ihre gemeinsame Nacht aus dem Sommer anzuknüpfen, ist Dörte strenger denn je zu ihm.

Kostenlose Ratschläge zu Dörtes Gefühlslage bekommt Ralph von seiner Mitbewohnerin Karin. Für sie ist die Sache klar: Die Wiedebusch ist in Ralph verknallt. Und das soll ihre Art sein, ihm das zu zeigen? Ralph findet das absurd.

Während Ralph noch seine Gefühle sortiert, haben es ein paar arrogante Abiturient*innen auf seine Klasse abgesehen. Dörte hält es für Anfangsschwierigkeiten, Ralph für Mobbing. Doch nicht nur das Selbstwertgefühl seiner Klasse leidet, auch die Noten lassen zu wünschen übrig.

Ralph hat also alle Hände voll zu tun, um seine Schüler*innen zum Abschluss zu bringen.

Darsteller

  • Ralph Friesner - Axel Prahl
  • Dörte Wiedebusch - Aglaia Szyszkowitz
  • Laila Knesselbeck - Inka Friedrich
  • Karin - Katharina Thalbach
  • Viktor van de Veede - Stephan Kampwirth
  • Walter - Hans-Martin Stier
  • Gülmira - Ruzica Hajdari
  • Gökdal - Vedat Erincin
  • Katharina Wasmuth - Sonsee Neu
  • Norbert - Nico Randel
  • Sandra - Cosima Henman
  • Philipp - Anselm Bresgott
  • und andere -

Stab

  • Regie - Matthias Tiefenbacher
  • Autor - Johann Bunners, Martin Douven
  • Kamera - Hanno Lentz
  • Schnitt - Horst Reiter
  • Musik - Biber Gullatz, Andreas Schäfer

Comedy-Serien

Death in Paradise

Death in Paradise

Kriminalfälle in karibischer Kulisse: Trotz - oder vielleicht sogar wegen - der etwas anderen Ermittlungsmethoden gelingt es den Detectives, die kniffligsten Fälle zu lösen.

Im Knast

Im Knast

Die Inhaftierten Manni, Erdem und der "Graf" liefern sich in dieser Gefängnis-Sitcom Wortgefechte mit Psychologin Nora und rutschen stets von einer Katastrophe in die nächste.

Familie Braun

Familie Braun

Ein kleines Schwarzes Mädchen zieht zu ihrem Papa in seine Neonazi-WG. Unmöglich? Nein. Willkommen bei Familie Braun. Mini-Serie zum Thema Rechtsradikalismus - frech und mit viel Humor.

Fett und Fett

FETT UND FETT

Jaksch ist Anfang dreißig und hat zum ersten Mal in seinem Leben einen richtigen Job. Die Comedy-Serie porträtiert das Lebensgefühl junger Städter zwischen Getriebensein und Treibenlassen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.