Sie sind hier:

Laufen

Drama

Ein ganzes Jahr dauert es, bis Juliane zum ersten Mal wieder die Laufschuhe anzieht. Ein Jahr seit dem Tag null, an dem Johann sich das Leben nahm.

Videolänge:
88 min
Datum:
24.04.2023
:
UT - AD
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 13.04.2024

Hilfsangebote und mehr zum Thema

"37°: Was bin ich ohne dich? - Wie Angehörige den Suizid überleben": Miriam und ihre Freundinnen halten kleine brennende Kerzen in der Hand. Sie stehen eng beieinander. Vor ihnen brennen weitere fünf Kerzen.

37 Grad - Suizid: Was bin ich ohne dich? 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Alle 53 Minuten nimmt sich in Deutschland jemand das Leben. Von jedem Suizid sind durchschnittlich sechs Angehörige betroffen, die fassungslos zurückbleiben. Wie sollen sie weiterleben?

12.06.2018
Videolänge
Noch 2 Tage
Psychische Krankheiten belasten die Partnerschaft

Panorama - Wenn der Partner an Suizid denkt 

Jede vierte Person in Deutschland ist innerhalb eines Jahres von einer psychischen Erkrankung betroffen. Was Angehörige tun können - und wann sie Grenzen setzen sollten.

Videolänge
Grafiken

Inhalt

Sie muss raus aus dem Loch, unbedingt, und wenn es bedeutet, sich mit Knieschmerzen zur nächsten Ampel zu schleppen. Juliane will die Trauer und die Schuldgefühle nicht mehr. Ihr Lebensgefährte ist zwar tot, aber sie ist immer noch da.

Obwohl ihre Freundin Rike sie nach Kräften unterstützt, ist Juliane in diesem ersten Jahr einsam und antriebslos, zweifelt mitunter an ihrem Verstand. Selbst die Musik, die ihr Beruf und Berufung ist, entgleitet ihr.

Tatsächlich ändert das Laufen dann alles. Keuchend beginnt Juliane, sich ihren Erinnerungen an Johann zu stellen und wieder neue Lebendigkeit zuzulassen.

Darsteller

  • Juliane Hansen - Anna Schudt
  • Rike Brandt - Katharina Wackernagel
  • Johann König - Maximilian Brückner
  • Oliver Brandt - Kai Schumann
  • Frau Mohl - Victoria Trauttmansdorff
  • Ute König - Gaby Dohm
  • Werner König - Michael Abendroth
  • Doro - Heike Schuch
  • Bernd - Dominik Maringer
  • Frank - Simon Kluth
  • Björn - Robin Sondermann
  • Marie Brandt - Nandi Editha Bogatsu
  • Paul Brandt - Tibet Kahriman
  • und andere -

Stab

  • Regie - Rainer Kaufmann
  • Drehbuch - Silke Zertz
  • Kamera - Martin Farkas
  • Schnitt - Eva Schnare, Angela Tippel
  • Musik - Richard Ruzicka

Interessante Beiträge von funk

Q&A mit einem Psychotherapeuten: Eure Erfahrungen mit Schuld - Wie gehen wir mit Schuld um? Folge 4

Die Frage - Q&A mit einem Psychotherapeuten: Eure … 

  • Untertitel

Q&A mit einem Psychotherapeuten: Eure Erfahrungen mit Schuld Drei Folgen beschäftigen wir uns jetzt schon mit der Frage „Wie gehen wir mit Schuld um?“ – seitdem habt ihr uns viele Nachrichten und …

07.07.2020
Videolänge
Depressionen - Von Selbstzweifel bis Suizidversuch

Y-Kollektiv - Depressionen - Von Selbstzweifel bis … 

„Ist doch normal, dass man mal schlechte Laune hat!“Depressionen werden oft verharmlost und sind gleichzeitig in aller Munde. Unserem Reporter Hubertus Koch hat dieser Film einige schlaflose Nächte …

15.03.2018
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.