- Berlin und wir! | Spezial
Was wurde aus Lilli, Narges, Manar, Seyid, Hassan 1, Hassan 2 und Aurel?
Vier deutsche und vier geflüchtete Jugendliche treffen sich: Was bewegt die anderen, was geht gemeinsam und wie kann man zusammen Spaß in Berlin haben?
Was wurde aus Lilli, Narges, Manar, Seyid, Hassan 1, Hassan 2 und Aurel?
"Jeder, der geflüchtet ist, hat meinen größten Respekt."
"Ich habe gelernt, dass ich neue Freunde finden kann.“
"Ich bin mutiger geworden.“
"Berlin und wir bedeutet für mich Freundschaft.“
"Wir sind ein richtig dickes Team geworden.“
"Ich habe mich selbst besser kennengelernt.“
"Unter Freunden ist es egal woher man kommt.“
"Es gibt keine großen Unterschiede zwischen uns.“
"Wie wirken wir aufeinander?"
"Krass, was manche Menschen durchmachen."
"Ich will Deutsche kennenlernen!"
"Wie werden wir miteinander klarkommen?"
"Integration und Freundschaft sind wichtig!"
"Ich habe neue Freunde gefunden."
"Ich bin offener geworden."
"Jungs und Mädchen haben gleiche Rechte."
Der Musiker
Die Modische
Der Filmemacher
Die Kreative
Die Rennfahrerin
Der Ruderer
Die Judo-Kämpferin
Der Fußballer
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenDie Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.