11 Fakten über die Ozeane
- Tauchkurs zum Durchklicken (1/12)
Wir tauchen ab - bis an den tiefsten Punkt der Ozeane: 11 Fakten auf 11.000 Meter Tiefe. Klickt euch von der größten Welle bis hin zum tiefsten Punkt der Tiefsee!
- Die größten Wellen (2/12)
524 Meter soll eine Welle hoch gewesen sein, die 1958 nach einem Tsunami Alaska getroffen hat, aber das konnte nie überprüft werden. In Nazaré in Portugal werden die Wellen über 20 Meter hoch.
- Der tiefste Taucher (3/12)
185 Meter tief mit nur einem Atemzug! Das hat der Österreicher Herbert Nitsch geschafft und ist damit der Weltrekordhalter im Tauchen ohne Geräte.
- Der meiste Sauerstoff (4/12)
...wird im Meer produziert! Und zwar durch winzig kleine Teilchen, die ihr hier vergrößert seht - dem Phytoplankton. Das lebt in bis zu 200 Meter Tiefe, wo noch Sonnenlicht hinkommt.
- Die meisten Arten (5/12)
...leben in 200 bis 1.000 Meter Tiefe, wo nur noch wenig Licht hinkommt. Forscher schätzen, dass mehr als eine Millionen Arten im Meer leben, von denen uns sehr viele noch unbekannt sind.
- Die ältesten Wirbeltiere (6/12)
...leben in bis zu 1.000 Meter Tiefe: Der Grönlandhai oder Eishai kann mehr als 400 Jahre alt werden, haben Forscherinnen und Forscher rausgefunden. Vielleicht sogar noch viel älter.
- Am längsten die Luft anhalten (7/12)
... können Wale: Der Pottwal (Foto) kann das bis zu zwei Stunden und taucht bis zu 2.000 Meter tief. Den Rekord hält ein Schnabelwal mit 2.992 Meter Tiefe und ganzen 140 Minuten unter Wasser.
- Das unbekannteste Land (8/12)
...ist der Meeresboden! Bei einer durchschnittlichen Tiefe von 3,6 Kilometern ist der nicht leicht zu erforschen. Nur 20 Prozent des Meeresbodens konnten bisher in Karten aufgezeichnet werden.
- Die tiefsten Wracks (9/12)
Viele Schiffswracks wurden nie gefunden. Der bisher tiefste Tauchgang zu einem Wrack war in 6.500 Meter Tiefe. Geschätzt drei Millionen Schiffswracks liegen auf dem Grund der Weltmeere.
- Die am tiefsten lebenden Fische (10/12)
In der Tiefsee ist es eiskalt, dunkel und der Wasserdruck ist superhoch. Aber unbewohnt ist sie trotzdem nicht! Ein Scheibenbauchfisch wurde schon in über 8.000 Meter Meerestiefe nachgewiesen.
- So tief kamen Menschen bisher (11/12)
10.928 Meter: So tief tauchte der US-Abenteurer Victor Vescovo mit seinem Spezialtauchboot "DSV Limiting Factor" in die Tiefsee und hält damit den bisherigen Rekord.
- Am allertiefsten (12/12)
Jetzt sind wir unten angekommen - aber wo ist das Meer am tiefsten? Ganz genau wissen wir das gar nicht! An seiner tiefsten Stelle soll der Marianengraben bei China 11.934 Meter tief sein.