Dinosaurier-Fossilien
- Dinosaurier in Deutschland? (1/6)
Ja, auch in Deutschland sind schon Dinosaurier-Spuren gefunden worden. Dieses Fossil eines Dinosaurier-Jungtiers wurde 2011 in Niederbayern entdeckt. Es gibt auf der Welt kaum ein Dinosaurier-Skelett, das besser erhalten ist.
- Der Tyrannosaurus rex (2/6)
Eine der berühmtesten Dinosaurier-Arten ist der Tyrannosaurus rex oder auch T-Rex. Sein Name bedeutet "König der Echsen". Diese Dinosaurier-Art lebte vor etwa 68 Millionen Jahren in Nordamerika. Sie wurden bis zu zwölf Meter lang und liefen auf ihren großen, kräftigen Hinterbeinen. Ihr langer Schwanz soll ihnen dabei geholfen haben, nicht das Gleichgewicht zu verlieren. Forscher sagen außerdem, dass ihre großen und scharfen Zähne darauf hindeuten, dass sie Fleischfresser waren.
- Dinosaurier mit riesigen Stacheln (3/6)
Das hier ist kein echtes Dinosaurier-Skelett, sondern eine Nachbildung. Sie soll zeigen, wie diese Dinosaurier-Art ausgesehen hat: der Bajadasaurus pronuspinax. Fossilien dieser Art wurden erst vor Kurzem in Argentinien entdeckt. Das Besondere dieses Dinos sind die bis zu ein Meter langen Stacheln am Hals. Wozu die Stacheln des riesigen Tieres gut waren, ist bisher nicht klar.
- Säbelzahndinosaurier (4/6)
Einige Dinosaurier hatten riesige Zähne. Diese Dinosaurier-Art wurde sogar nach ihren gewaltigen Schneidezähnen benannt: Säbelzahndinosaurier. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vermuten anhand der Zähne, dass die Säbelzahndinos Fleischfresser waren.
- Paläontologen bei der Arbeit (5/6)
In der Wüste der Sahara haben Paläontologen schon viele Dinosaurier-Spuren finden können. Wenn sie auf ein Dinosaurier-Fossil, also zum Beispiel Knochen, stoßen, müssen sie sehr vorsichtig sein. Sie benutzen besonderes Werkzeug beim Ausgraben und säubern die Funstücke sehr gründlich. Je besser das Fossil erhalten ist, desto mehr können die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über den Dinosaurier herausfinden.
- Dino-Fußabdruck (6/6)
Dieses Fossil zeigt einen Fußabdruck eines Tyrannosaurus rex in einem Stein. Er wurde 2009 im US-Bundesstaat New Mexico gefunden. Bisher gibt es nur zwei T-Rex-Fußabdrücke weltweit.