logo!-Bilderserie: Der Mond

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Bilderserie: Der Mond

    Astronomie
    Apollo 11
    Edwin Aldrin
    Der Mond sorgt vor einer Küste für Ebbe.
    Der Mond zeigt sich in den Schweizer Bergen.
    Halbmond
    Der Mond erscheint ungewohnt groß am Himmel in Washington

    Wie ist der Mond entstanden?

    Vor rund 4,5 Milliarden Jahren stieß die Protoerde, so hieß die Erde früher, mit einem anderen Himmelskörper namens "Theia" zusammen, der ungefähr so groß war wie der Mars. Bei diesem heftigen Zusammenstoß entstand der Mond - das sagen die meisten Forscher. Viele Forscher zweifeln aber auch an dieser Theorie.

    Quelle: colourbox.de