Bildergalerie: Diese berühmten Personen stottern
- Sänger Ed Sheeran (1/7)
Auf der Bühne ist Ed Sheeran ein Profi. Wer hätte da gedacht, dass er als Kind lange Zeit gestottert hat? Er hat verraten, wie er sich das Stottern abgewöhnt hat: Mit zehn Jahren bekam er eine CD von Rapper Eminem geschenkt und hat dort gern die schnellen Raps mitgesprochen. So konnte er sich das Stottern abgewöhnen.
- YouTuber Rezo (2/7)
Auch YouTuber Rezo kennt das mit dem Stottern. Er hat sogar einen persönlichen Trick dagegen: Wenn er merkt, dass er bei einem Wort Probleme hat, verwendet er ein anderes Wort mit einer ähnlichen Bedeutung oder stellt den Satz einfach nochmal um.
- US-Präsident Joe Biden (3/7)
Er ist einer der weltweit mächtigsten Politiker: US-Präsident Joe Biden. Durch jahrelange Übung spricht er heute flüssig. Wenn er zurückschaut, sagt er sogar selbst: "Das Stottern hat mir Einblicke in den Schmerz anderer Menschen gegeben, die ich sonst wohl nie gehabt hätte." Er hat so selbst erfahren, wie es ist, ausgregrenzt zu werden.
- Schauspieler von "Mr. Bean" (4/7)
Er bringt Millionen Menschen mit seinen Filmen zum Lachen. "Mr. Bean" - oder wie er wirklich heißt: Rowan Atkinson - ist einfach legendär. Weil er stotterte, wurde er häufig in der Schule gemobbt. Er ließ sich aber nicht unterkriegen und ging seinem Traum nach, Schauspieler zu werden. Dafür erfand er einfach eine Rolle, die kaum spricht, aber trotzdem von vielen Menschen geliebt wird.
- Schauspielerin Marilyn Monroe (5/7)
Sie war Schauspielerin und Model. Manche sagen, sie war die schönste Frau, die je gelebt hat. Bis heute ist Marilyn Monroe weltweit bekannt. Eine Sprechtherapie hat ihr geholfen, flüssiger zu sprechen. Doch nicht nur das: Durch das Training lernte sie, auf eine besondere Art Wörter zu hauchen. Diese Art zu sprechen, wurde zu einem Markenzeichen von ihr.
- Mathe-Genie Albert Einstein (6/7)
Dass Stottern absolut nichts mit Intelligenz zu tun hat, sollte eigentlich klar sein. Er ist eines der besten Beispiele dafür: Mathe-Genie Albert Einstein sprach seine ersten Worte erst mit drei Jahren und stotterte bis zu seinem zehnten Lebensjahr.
- König von England: King George VI (7/7)
Der Vater der Königin von England, King George VI, stotterte seitdem er Kind war. Viele zweifelten deswegen an, ob er das Land gut vertreten könnte. Eine Therapie half ihm dabei das Stottern abzulegen. Später wurde er für seine mitreißenden und flüssigen Reden bewundert.