Überall auf der Welt sagen Menschen "Danke!"
- Hamburg (1/10)
Die Männer und Frauen bei der Müllabfuhr und der Straßenreinigung arbeiten auch während der Coronavirus-Krise weiter. Als Dankeschön kleben deshalb Kinder solche Schilder auf die Mülltonnen.
- Zürich (2/10)
Auch in Zürich in der Schweiz danken die Menschen denen, die zurzeit wegen des Coronavirus besonders viel arbeiten - mit selbstgemalten Plakaten an Hauswänden.
- Berlin (3/10)
Dem Krankenhauspersonal in Berlin-Tempelhof wird mit einem selbst gebastelten Schild gedankt.
- London (4/10)
Das berühmte Riesenrad "London Eye" wird blau angestrahlt, so wie viele weitere Gebäude im ganzen Land - als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber allen, die in britischen Krankenhäusern arbeiten.
- Köln (5/10)
In Köln auf einem Transparent an einer Brücke über den Rhein: "Weil ihr Heldentaten leistet: Danke allen Helfern!"
- Sao Paulo (6/10)
In Sao Paulo in Brasilien werden Wörter wie "Solidarität", "Mitgefühl", "Gemeinschaft" auf ein Gebäude projiziert, außerdem ein Dank an diejenigen, die etwa im Krankenhaus oder für die Müllabfuhr arbeiten.
- Supermarkt in Berlin (7/10)
In Berlin haben Menschen ein Dankeschön-Schild gemalt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Supermarktes in ihrer Nachbarschaft. Denn die sorgen dafür, dass wir auch während der Coronavirus-Krise wichtige Dinge einkaufen können.
- Jammu (8/10)
Auch in Jammu in Indien breitet sich das Coronavirus aus. Zum Dank für alle, die in wichtigen Jobs arbeiten, klappern die Menschen mit Gegenständen wie etwa Kochgeschirr und es läuten Glocken.
- Amsterdam (9/10)
Die beiden Fußballclubs Feyenoord Rotterdam und Ajax Amsterdam - eigentlich Rivalen - haben eine Tafel vor einem Krankenhaus in Amsterdam aufgestellt mit einem Dank an die Menschen, die dort arbeiten. Eine gleiche Tafel steht vor einem Krankenhaus in Rotterdam.
- Madrid (10/10)
In Spanien sind viele Menschen an Corona erkrankt - harte Arbeit für die Personen, die in Krankenhäusern arbeiten. Als Dank haben mehrere Märkte jede Menge frisches Obst an sie verschenkt.