Naturerbe - das hat unsere Erde zu bieten!
- Naturpark Wattenmeer (1/4)
Das Wattenmeer bildet das größte Wattsystem der Welt. Es verläuft entlang der deutschen, dänischen und niederländischen Nordseeküste. Ebbe und Flut formen die Landschaft, zu der Salzwiesen und Deiche gehören. Das Wattenmeer ist der Lebensraum vieler Tiere. Es gehört zum Weltnaturerbe.
- Nationalpark mit Iguacu-Wasserfällen (2/4)
In Südamerika findet man die spektakulären Wasserfälle des Flusses Iguacu. Die Wasserfälle zählen zum Weltnaturerbe und liegen auf der Grenze zwischen den Ländern Argentinien und Brasilien. Rund um die Wasserfälle stehen Atlantische Regenwälder. In diesem Schutzgebiet leben viele gefährdete Säugetierarten wie zum Beispiel Wasserschweine, Braune Brüllaffen oder Dickschwanzbeutelratten. Auch der Jaguar ist hier noch zu finden.
- Great Barrier Reef (3/4)
Vor der Nordostküste von Australien liegt das Great Barrier Reef – die weltweit größte zusammenhängende Ansammlung von über 2.900 einzelnen Korallenriffen. Es wird auch als eines der sieben Weltwunder der Natur bezeichnet und gilt als Weltnaturerbe. Allerdings sind durch die Erderwärmung schon viele Korallen abgestorben – das Wasser ist ihnen zu warm.
- Okavango-Delta (4/4)
In Afrika schlängelt sich der Fluss Okavango durch das Land Botswana. Im Norden fächert er sich auf tausende Quadratkilometer auf - dann versickert oder verdunstet ein Großteil des Wassers. Genau dort, im Delta des Okavango, sind viele gefährdete Tierarten zu finden: Geparden, Nashörner, Flusspferde, Afrikanische Wildhunde, Löwen oder Elefanten. Auch dieser Ort ist ein Weltnaturerbe.