Sie sind hier:

Corona - so verlief die Pandemie!

Homeschooling, Spielplätze zu, Maske tragen - vor genau drei Jahren kam Corona nach Deutschland. Was ist euch am meisten in Erinnerung geblieben? Schreibt uns in die Kommentare!

Stellt euch vor, in vielen, vielen Jahren erzählt ihr euren Enkeln etwas über die Corona-Pandemie: Über was würdet ihr als erstes berichten? Dass wochenlang die Schulen geschlossen waren? Mitten im Winter minutenlang das Klassenzimmer gelüftet werden musste? Die komplizierten Regeln, wie viele Menschen sich wo treffen durften? Ganz klar, die Corona-Pandemie war (und ist) eine abgefahrene Zeit. Schreibt uns unten in die Kommentare, was ihr besonders krass fandet!

Vorher machen wir mal eine kleine Zeitreise durch die vergangenen drei Corona-Jahre. Ja, genau, drei Jahre sind es schon! Am 27. Januar 2020 gab es nämlich den ersten Corona-Fall in Deutschland. Und was dann alles so passiert ist, könnt ihr hier nochmal nachlesen:

Diesen Text hat Meike geschrieben.

Alle Hintergründe und Infos über die Corona-Pandemie findet ihr hier:

Teaser - Corona-Themenseite 2021

logo! - Das Coronavirus 

Auf unserer Themenseite bekommt ihr alle wichtigen Infos.

Kommentare

30 Kommentare

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.