Es ist wieder Wanderzeit! Und der 14. Mai ist der Tag des Wanderns - eines der beliebtesten Hobbys in Deutschland. Beim Wandern denken viele von euch bestimmt an langweilige Ausflüge mit Erwachsenen. Hier könnt ihr nachlesen, wie ihr die nächste Wanderung zum Abenteuer machen könnt.
Mit Freunden wandern
Quelle: mev
Wenn ihr mit Freunden unterwegs seid, macht das Wandern gleich viel mehr Spaß. Ihr könnt gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen. So vergehen auch längere Touren wie im Flug. Ihr könnt vielleicht Hindernisse in euren Weg einbauen, also zum Beispiel auf Baumstämmen balancieren oder Slalom um Stöcke laufen.
Ziele setzen
Quelle: ap
Einfach drauf los laufen, kann spannend sein. Aber mit einem Ziel vor Augen könnt ihr auf etwas hinfiebern und die Geduld zahlt sich am Ende meistens aus. Ihr könnt zum Beispiel zu einem See wandern und dort schwimmen gehen. Außerdem gibt es Wanderwege zu tollen Aussichtspunkten. Dort gibt's dann zur Belohnung auch coole Erinnerungsfotos oder vielleicht etwas Süßes?
Etwas Neues ausprobieren
Quelle: dpa
Wandern muss nicht immer bedeuten, dass ihr mit Wanderschuhen unterwegs seid. Wie wäre es zum Beispiel mit Barfußwandern im Sommer? Es gibt spezielle Wege, auf denen ihr ohne Schuhe wandern könnt, sogenannte Barfußpfade. Es ist ganz spannend die verschiedenen Böden, wie Wald- und Wiesenwegen oder Sand, zu spüren. So geht ihr vielleicht etwas langsamer als sonst und habt Zeit, vieles intensiver wahrzunehmen, zum Beispiel die Pflanzen am Wegrand. Wichtig ist: Füße anheben und nicht schlurfen, sonst stoßt ihr euch an Steinen oder bleibt an Wurzeln hängen.
Am Wasser wandern
Quelle: ap
Damit euch nicht langweilig wird, könnt ihr auch Wanderwege am Wasser entlang laufen. Dort könnt ihr euch nicht nur erfrischen, sondern auch spielen: zum Beispiel Rindenboote ins Rennen schicken, Steine übers Wasser flitzen lassen oder an kleinen Bächen einen Staudamm bauen.
Augen auf
Quelle: mev
Der Wald ist Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Wenn ihr im Wald unterwegs seid, könnt ihr viele Vögel und Insekten beobachten. Eine Becherlupe gehört definitiv in den Wanderrucksack. So könnt ihr mit der Lupe Käfer und andere Insekten erforschen.
Hier gibt's noch mehr Ideen
-
-
-
-
Und zu guter Letzt: Wie wäre es, wenn ihr die Ausflüge gar nicht Wandern nennt, sondern Entdeckungsreise, Abenteuer-Spaziergang, Forschungsausflug oder Experimentierstunden? Klingt doch gleich viel besser!