Für alle, die gerne lange schlafen, ist das eine schlechte Nachricht: Die Nacht von Samstag auf Sonntag ist nämlich eine Stunde kürzer als sonst! Das liegt an der Umstellung auf die Sommerzeit. In der Nacht werden die Uhren um eine Stunde nach vorne gestellt. Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit gibt es jedes Jahr am letzten Sonntag im März. Umgekehrt werden die Uhren an jedem letzten Sonntag im Oktober wieder eine Stunde zurückgestellt - das Oktober-Wochenende ist dann also eine Stunde länger. Doch warum wird die Uhr zwischen Sommer und Winter überhaupt umgestellt?
Benjamin Franklins Idee
Um das zu beantworten, reisen wir mehr als 200 Jahre in der Geschichte zurück. An einem Frühlingsabend im Jahr 1784 soll folgendes passiert sein: Der Wissenschaftler Benjamin Franklin saß in seinem Arbeitszimmer und ärgerte sich. Seine Kerzen waren ihm ausgegangen und draußen war es schon so dunkel, dass er in seinem Buch kein Wort mehr lesen konnte. Als er morgens aufwachte, war es dagegen schon hell.
Das brachte Franklin auf eine Idee. Er dachte sich, man könnte im Frühling die Uhren einfach eine Stunde vordrehen! Dann hätte man abends eine Stunde mehr Tageslicht. Damals wollte niemand etwas von der Idee wissen. Erst Jahrzehnte später erinnerte man sich an den Vorschlag. In Deutschland wurde dann immer wieder mit der Zeitumstellung herumexperimentiert. So wie wir es jetzt haben gibt es das bei uns seit 1980. Deutschland wechselt seitdem zwischen Sommer- und Winterzeit - um Energie zu sparen. Davor galt das ganze Jahr über die Winterzeit.
Nur wenig Energie gespart
Leider spart die Zeitumstellung nicht so viel Energie wie erhofft. Zwar muss man das Licht erst viel später einschalten. Dafür müssen viele im Frühling und Herbst morgens noch die Heizung anmachen, weil es eine Stunde früher eben auch noch kälter ist. Außerdem haben viele Menschen gesundheitliche Probleme mit der Zeitumstellung. Sie schlafen schlechter und können sich schlechter konzentrieren.
Diskussion um Zeitumstellung
Das EU-Parlament hat übrigens entschieden, dass die Zeitumstellung bald abgeschafft werden soll. Allerdings ist noch nicht klar, ob dann für immer die Sommerzeit oder Winterzeit gelten soll. Was ist besser? Darüber diskutieren Tim und Jennie hier im Video - und ihr könnt in den Kommentaren unter dem Video mitdiskutieren:
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.