Sie sind hier:

Eine Stunde weniger schlafen!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Jetzt gilt wieder die Sommerzeit. Nervt euch das oder findet ihr das okay? Schreibt es in die Kommentare!

Datum:

Für alle Langschläfer war das keine gute Nachricht: Dieses Wochenende war Zeitumstellung. Die Nacht von Samstag auf Sonntag war deshalb eine Stunde kürzer als sonst! Das lag an der Umstellung auf die Sommerzeit. In der Nacht wurden die Uhren um eine Stunde nach vorne gestellt.

  • Die Sommerzeit geht vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Sonntag im Oktober. Die Uhr wird dafür vorgestellt.
  • Die Winterzeit geht von Ende Oktober bis Ende März. Die Uhr wird zurückgestellt.

Merken könnt ihr euch das vielleicht mit dieser Eselsbrücke: Im Sommer werden die Gartenmöbel vor die Tür gestellt, im Winter kommen sie zurück in den Keller.

logo! - Wieso es die Zeitumstellung (immer noch) gibt 

...und was das alles mit Energiesparen zu tun hat, erklärt euch Linda!

Videolänge

Die Geschichte zur Zeitumstellung

Die Idee zur Uhrumstellung entstand vor mehr als 200 Jahren: An einem Frühlingsabend im Jahr 1784 soll folgendes passiert sein: Der Wissenschaftler Benjamin Franklin saß in seinem Arbeitszimmer und ärgerte sich. Seine Kerzen waren ausgegangen und draußen war es schon so dunkel, dass er nicht mehr lesen konnte. Als er morgens früh aufwachte, war es dagegen schon hell.

Das brachte Franklin auf eine Idee. Er dachte sich, man könnte im Frühling die Uhren einfach eine Stunde vordrehen! Dann hätte man abends eine Stunde mehr Tageslicht. Damals wollte niemand etwas von der Idee wissen. Erst Jahrzehnte später erinnerte man sich an den Vorschlag. In Deutschland wurde dann immer wieder mit der Zeitumstellung herumexperimentiert. So wie wir es jetzt haben, gibt es das bei uns seit 1980. Deutschland wechselt seitdem zwischen Sommer- und Winterzeit - um Energie zu sparen. Davor galt das ganze Jahr über die Winterzeit.

Ob die Zeitumstellung Energie spart?

Nein, leider spart die Zeitumstellung nicht so viel Energie wie erhofft. Zwar muss man das Licht erst viel später einschalten. Dafür müssen viele im Frühling und Herbst morgens noch die Heizung anmachen, weil es eine Stunde früher eben auch noch kälter ist. Außerdem haben viele Menschen gesundheitliche Probleme mit der Zeitumstellung. Sie schlafen schlechter und können sich schlechter konzentrieren.

Immer Sommer- oder immer Winterzeit?

logo! news:date - Tim und Jennie diskutieren 

Dauerhaft Sommerzeit? Wirklich so gut wie es klingt?

Videolänge

Wie geht es euch mit der Zeitumstellung? Nervt euch das oder findet ihr das okay? Schreibt es in die Kommentare!

Kommentare

103 Kommentare

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.