Hitzetipps
- 1. Hände und Füße ins Wasser (1/8)
Um euch abzukühlen, könnt ihr immer mal wieder kühles Wasser über die Handgelenke und Unterarme fließen lassen. Oder ein Fußbad im kalten Wasser machen.
- 2. Viel trinken (2/8)
Wenn es heiß ist, schwitzt ihr besonders viel. Dann ist es wichtig, genug zu trinken! Ein besonders guter Hitzekiller ist Minztee. Die Minze unterstützt den Körper beim Abkühlen.
- 3. Obst und Gemüse (3/8)
Bratwurst und Pommes gehören für viele zum Freibad dazu. In ihnen steckt aber viel Fett. Und das bringt euch noch mehr zum Schwitzen. Besser sind frische Früchte, Salat und Gemüse. In ihnen stecken wichtige Mineralstoffe und vor allem viel Wasser. Beides geht dem Körper nämlich durchs Schwitzen verloren.
- 4. Richtig lüften (4/8)
Damit es in eurem Zimmer nicht zu warm wird, ist es wichtig, regelmäßig zu lüften, also alle Fenster aufzureißen. Tagsüber kommt durch die offenen Fenster aber nur noch mehr Hitze rein. Deshalb: tagsüber Fenster schließen und Rollladen oder Jalousie runtermachen! Durchlüften solltet ihr nur morgens und abends. Dann kommt angenehm kühle Luft ins Zimmer.
- 5. Dünne Decke (5/8)
Wenn es im Zimmer warm ist, können viele nicht gut einschlafen. Deckt euch am besten nur mit einer leichten Decke oder einfach nur mit dem Bettbezug zu.
- 6. Lauwarm duschen (6/8)
Auch eine lauwarme Dusche vor dem Schlafengehen hilft. Das Wasser kühlt den Körper sanft ab. Kaltes Duschen dagegen strengt den Körper an und er heizt sich danach sofort wieder auf.
- 7. Hut auf (7/8)
Egal ob Basecap, Sonnenhut oder Tuch – wenn ihr bei starker Sonne draußen seid, solltet ihr was auf dem Kopf tragen. Sonst könnt ihr schnell einen Sonnenstich bekommen. Der bringt Kopfschmerzen und Übelkeit mit sich. Und noch ein Tipp: Wenn es sehr heiß ist, kann man den Sonnenhut auch einfach nass machen und auf den Kopf setzen. Das kühlt ab.
- 8. Faulenzen (8/8)
Bei so einer Affenhitze ist es vollkommen in Ordnung, mal faul zu sein und alle Viere von sich zu strecken. Zu viel Bewegung tut dem Körper dann nämlich nicht gut. Also wartet mit dem Sport ruhig noch ein bisschen ab, bis es wieder kühler wird.