Sie sind hier:

Alte Autobahnbrücke gesprengt

Ein lauter Knall und dann knickten die Pfeiler der riesigen Talbrücke in Nordrhein-Westfalen am Sonntag ein. Hier erfahrt ihr, wie die Brücke gesprengt wurde.

Datum:

Drei, zwei, eins - Zündung! Der Sprengmeister zählte von drei runter und drückte dann auf den Knopf. Es knallte laut und dann knickten die Pfeiler der alten und kaputten Talbrücke der Autobahn 45 in Nordrhein-Westfalen ein. Die Brückenpfeiler waren über 70 Meter hoch. Noch nie wurde in Deutschland eine so hohe Brücke gesprengt.

Sprengung der Talbrücke Rinsdorf an der A45
Um 11 Uhr am Sonntag fiel die Brücke in sich zusammen.
Quelle: dpa

Für die Sprengung wurden vorher 1.850 Löcher für die 120 Kilo Sprengstoff gebohrt - zentimetergenau, damit die Pfeiler und die Fahrbahn an den richtigen Stellen kaputt gehen und auch richtig fallen. Denn: Gleich daneben steht bereits eine neue Autobahnbrücke und die sollte nichts abbekommen.

logo! - So sieht eine Brückensprengung aus 

Diese kaputte Brücke in Wiesbaden wurde gesprengt.

Videolänge

So geht es jetzt weiter

Erstmal müssen die Trümmer der Brücke weggeräumt werden.

Und dann steht die nächste große Aufgabe an: Die neue Brücke, die 100.000 Tonnen schwer ist, soll rund 20 Meter weit verschoben werden - damit sie dann an beiden Enden mit der Autobahn verbunden werden kann.

Die ersten Autos dürfen dann wohl Ende 2024 über die neue Talbrücke fahren.

So läuft eine Brückenkontrolle ab

Brücken werden in Deutschland ganz regelmäßig gecheckt. Die Art und Anzahl von Brückenprüfungen ist genau festgelegt. Alle sechs Jahre gibt es eine Hauptprüfung. Fachleute prüfen dabei zum Beispiel, ob es Risse oder Roststellen in der Brücke gibt. Alle drei Jahre findet eine einfache Prüfung statt. Und es gibt noch eine jährliche Prüfung, bei der die Brücke angeschaut wird. Mehr dazu erfahrt ihr im Video.

logo! - So wird die Sicherheit von Brücken gecheckt 

Damit raus kommt, ob sie noch befahrbar sind.

Videolänge

Die Brücke in Nordrhein-Westfalen, die nun gesprengt wurde, ist nicht die einzige Brücke in Deutschland, die in den nächsten Jahren repariert oder abgerissen werden muss. Experten gehen davon aus, dass es etwa 3.000 der rund 27.000 Autobahnbrücken in Deutschland bald so gehen könnte. Warum das so ist, das erklären wir euch im Video:

logo! - Marode Brücken 

Deshalb gibt es so viele kaputte Brücken in Deutschland.

Videolänge

Diesen Text hat Katrin geschrieben.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.