"Supergünstig und nur jetzt!" - so ähnlich machen in der Woche vor dem Black Friday viele Geschäfte Werbung mit Rabatten, also Preisnachlassen. Egal ob Elektroartikel, Klamotten oder Lebensmittel - alles scheint viel billiger zu sein als normalerweise. Für Menschen, die nicht so viel Geld haben, können Angebote am Black Friday eine große Chance sein, sich Dinge endlich leisten zu können. Und vielleicht habt ihr auch euer Taschengeld gespart und wollt euch etwas kaufen? Dann aufgepasst - hier sind drei Tipps für euch:
-
-
-
Das Problem am Black Friday
Klar, wie fast alles im Leben gilt auch am Black Friday: Übertreiben ist nie gut! Ein großes Problem ist aber, dass viele Geschäfte ganz schön tricksen, damit wir möglichst viel kaufen:
-
-
-
Kauf-Nix-Tag als Kritik
Am Samstag nach dem Black Friday gibt es deshalb den "Kauf-nix-Tag". An diesem Tag rufen die Kritiker dazu auf, 24 Stunden lang gar nichts zu kaufen. Damit sollen Menschen zum einen dazu gebracht werden, über ihr eigenes Einkaufsverhalten nachzudenken. Zum anderen soll auf die Situation von Arbeiterinnen und Arbeitern aufmerksam gemacht werden, die nicht fair bezahlt werden.
Daher kommt der Black Friday
Am Tag vor dem Black Friday ist in den USA der Feiertag Thanksgiving, an dem schulfrei ist und viele Erwachsene frei haben. Viele nehmen sich dann auch noch den Freitag frei und haben da Zeit, um einkaufen zu gehen.
Die Geschäfte locken deshalb mit Rabatten. Darum ist am Black Friday in einigen Städten ziemlich was los. In den vergangenen Jahren ist diese Tradition aus den USA auch nach Deutschland gekommen. Und auch beim Shoppen im Internet gibt es viele Angebote rund um den Black Friday.Warum wird der Tag "schwarz" genannt?
-
-
-
Diesen Text haben Karola und Luisa geschrieben.
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.
-