logo!: Was ist der "Black Friday"?

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Seid ihr auch im Kaufrausch?

    • Am sogenannten "Black Friday" scheinen viele Dinge günstiger zu sein als sonst.
    • Für einige Menschen sind Angebote eine tolle Gelegenheit, sich Dinge zu leisten.
    • Es gibt aber auch Kritik am Black Friday.

    Eine Frau mit Mund-Nase-Bedeckung läuft an einem Modegeschäft vorbei, in dessen Schaufenster ein großes Plakat mit der Aufschrift "Black Friday -50 %" hängt.
    Sale am Black Friday
    Quelle: epa

    Immer am vierten Freitag im November ist Black Friday. An dem Tag locken viele Geschäfte mit Sonderaktionen. Schon in der Woche vor dem Black Friday werben viele mit Rabatten, also Preisnachlassen. Egal ob Elektroartikel, Klamotten oder Lebensmittel - alles scheint viel billiger zu sein als normalerweise.

    Waum eigentlich "Black Friday"?




    Für Menschen, die nicht so viel Geld haben, können Angebote am Black Friday eine große Chance sein, sich Dinge endlich leisten zu können. Und vielleicht habt ihr auch euer Taschengeld gespart und wollt euch etwas kaufen? Dann aufgepasst - hier sind drei Tipps für euch:




    Schild Black Friday
    Vorsicht bei Rabatten und Angeboten am Black Friday!
    Quelle: dpa

    Das Problem am Black Friday

    Ein großes Problem ist vor allem das Kaufen - denn das hat Folgen! Außerdem tricksen viele Geschäfte ganz schön, damit wir möglichst viel kaufen:





    Diesen Text haben Karola und Luisa geschrieben.

    Mehr zum Thema