logo!-Länderportrait: Lernt mehr über Malta!

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Lernt mehr über Malta!

    Flagge von Malta mit rot und weiß hälftig geteilt und einem Wapen oben links
    So sieht die Flagge von Malta aus
    Quelle: IMAGO/Panthermedia


    Kontinent: Europa
    Einwohnerzahl: 500.000
    Hauptstadt: Valletta
    Sprachen: Maltesisch, Englisch
    Geld: Euro
    Staatsoberhaupt: Präsidentin Myriam Spiteri Debono
    So grüßt man: Bongu (Maltesisch)
    Eine Karte von Malte mit der Hauptstadt Valletta, dem höchsten Berg Ta'Dmejrek und den angrenzenden Ländern.
    Malta ist ein Land ganz im Süden Europas unterhalb von Italien. Die Insel liegt im Mittelmeer und ist nur etwa so groß wie das deutsche Bundesland Bremen.
    Quelle: ZDF

    Malta ist eine sehr kleine, felsige Insel im Mittelmeer. Sie liegt zwischen Europa und Afrika und ist damit nicht nur das kleinste, sondern auch das südlichste Land der Europäischen Union. Von Deutschland aus fliegt man etwa zweieinhalb Stunden dorthin. Insgesamt gehören zu Malta noch fünf kleine Inseln: Gozo, Comino und die drei unbewohnten Inseln Cominotto, Fifla und St. Paul’s Island. Auf den drei bewohnten Inseln leben insgesamt fast 500.000 Menschen, die meisten von ihnen wohnen auf Malta.
    Ein Sonnenuntergang auf Malta
    Ein Sonnenuntergang auf Malta
    Quelle: reuters

    Seit 1974 ist Malta ein unabhängiges Land. Vorher war es lange Zeit eine britische Kolonie, also ein Teil von Großbritannien. In dieser Zeit hatten die Engländer auf Malta das Sagen, und noch heute kann man an vielen Dingen erkennen, dass Malta einmal zu Großbritannien gehörte: Die Autos haben, genau wie in Großbritannien, das Steuer auf der rechten Seite und fahren auf der linken Straßenseite. Außerdem stehen überall die berühmten englischen roten Telefonhäuschen.

    Geld auf Malta

    Auf Malta gibt es für viele Dinge zwei verschiedene Wörter, weil fast alle Malteser mindestens zwei Sprachen sprechen: ihre Muttersprache Maltesisch und Englisch. Zum Beispiel hieß das maltesische Geld früher auf Englisch "Pfund", auf Maltesisch "Lire". Doch inzwischen bezahlen die Malteser mit Euro. Jedes Jahr machen viele Schülerinnen und Schüler aus Europa Sprachreisen nach Malta, um auf der Insel ihr Englisch zu verbessern.
    Die Hauptstadt von Malta heißt Valletta und sieht aus wie eine riesige Festung. Die dicken Stadtmauern sind etwa 800 Jahre alt und umgeben auch heute noch die ganze Stadt. In Valletta macht es großen Spaß, einkaufen zu gehen. Statt großer Kaufhäuser gibt es dort viele kleine Lädchen, in denen man wunderschön herumstöbern kann.
    stadtansicht von valetta
    Die Hauptstadt von Malta: Valetta
    Quelle: colourbox.de

    Super Strände

    Am Strand erwarten euch große Felsen, Klippen und sehr klares Wasser, in dem ihr prima schnorcheln könnt.
    Unter Wasser gibt es auf Malta viel zu sehen: Gelbe, rote und grüne Fischschwärme zum Beispiel, oder Unter-Wasser-Höhlen, in die ihr aber besser nicht hinein tauchen solltet. An Land ist die Insel nicht ganz so abwechslungsreich: Rotbraune Erde, viele Felsen und wenig Pflanzen sind typisch für Malta.

    Leckeres Essen

    Das Essen auf Malta ähnelt sehr der italienischen Küche und ist "mediterran“. Das bedeutet, dass die Malteser ihre Speisen mit bestimmten Kräutern würzen und bestimmte Gemüsesorten, wie zum Beispiel Tomaten, besonders gerne benutzen. Aber auch die englische Küche hat großen Einfluss auf die maltesischen Speisen. Am liebsten wird auf Malta mit Fisch gekocht. Das liegt aber vor allem daran, dass Fleisch auf der Insel sehr selten zu bekommen ist.

    Nachrichten aus Malta